Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Ausbau des Skigebietes Wurmberg?

Begonnen von playjam, 31 Jul 2009, 20:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

snowcat

Aus dem Weser-Kurier, Print-Ausgabe von heute



So was brauchen wir ja nun gar nicht.... ???

sommerphobie

In der GZ widerspricht Dirk Nüsse dieser Darstellung.

ZitatBraunlage. Informationen, nach denen am Wurmberg-Schneisee ein Baustopp eingeleitet worden sei, entkräftete Dirk Nüsse, Betriebsleiter der Wurmbergseilbahngesellschaft, gestern. Es werde weiter gebaut. Heute kommen die Fachleute aus Österreich wieder auf Braunlages Hausberg, um den Dammbau fortzusetzen. Sie bleiben für zehn Tage, fahren dann wieder in ihre Heimat, um für weitere zehn Tage in den Harz zu reisen und so fort. Gravierende Mängel am Damm seien ebenfalls nicht aufgetreten. Im Gegenteil: ,,Unten ist alles völlig in Ordnung."

Regelmäßig träfen sich unter anderem Geologen und Statiker an Ort und Stelle, um von Damm-Etage zu Damm-Etage zu besprechen, wie es läuft und was passiert. ,,Der Damm wird Woche für Woche begleitet", so Dirk Nüsse. Und dabei sei vor Kurzem die Frage aufgeworfen worden, ob die Schüttung für den obersten Bereich des Dammes noch Feinstanteile benötige. Das werde derzeit geprüft. Ebenfalls werde derzeit von der TU Clausthal untersucht, ob die Erde vom Aushub des Großparkplatzes als Beimischung geeignet wäre.


Quelle:  http://www.goslarsche.de/Home/harz/braunlage_arid,401457.html


Bergfex

In den Alpen werden an viel schwierigeren Stellen Speicherseen in die Landschaft eingebettet. Ich denke, dass die Experten aus Österreich gute Arbeit leisten werden.

Harzwinter

Der Bericht erscheint mir unglaubwürdig. Möglicherweise gehört er in die Rubrik "Propagandamaschine". Woher ausgerechnet der Weserkurier seine Fachinformationen über "gravierende Mängel" bezogen haben will, wird fein zurückgehalten. Bei Projekten kommt es immer zu unvorhergesehenem Anpassungsbedarf, auch oder gerade bei Bauprojekten. Ich schließe mich der Meinung von Bergfex an: Dass ein österreichisches Profiunternehmen, das in den Alpen bereits hunderte von Speicherseen errichtet hat, damit ausgerechnet am kreuzbraven Wurmberg Probleme haben sollte, ist unwahrscheinlich.

Doppelmayr

#1099
Auf dem aktuellen Bild vom Bautagebuch der Wurmbergseilbahn kann man erkennen, dass das Seil bereits eingezogen wurde. Die Überdachung des Antriebes steht auch schon fast komplett, die Farbausführung ist in rot-grau gewählt;) Der holzverkleidete Komandoraum fügt sich gut ins Landschaftsbild ein.

Doppelmayr

Die neue entstandene Bergstation vom Hexenexpress

Widex

Mann, sieht das klasse aus!
Ich hab hier sinnlose +31°C rumliegen ... wer tauscht mir die in -4°C   ;)
Planung ersetzt Zufall durch Irrtum

skifreund

Übrigens, die Wurmberg Seilbahn hat heute eine Webcam in Richtung Speichersee aufgestellt:

http://wurmberg-seilbahn.de/webcams-sommer.html

playjam

Vielen Dank an Herrn Schmidt, der mir Bilder von heute zugesandt hat:

Das Seil wird eingezogen
[attachimg=1]

[attachimg=4]

[attachimg=5]

Maschinenraum der Bergstation

[attachimg=6]

[attachimg=2]

[attachimg=3]

Gras-Saat

[attachimg=7]

[attachimg=8]

Speichersee von der Seite

[attachimg=9]

Bausstellenbetrieb am Snowtubing-Bereich

[attachimg=10]


kdomfuesys

Zitat von: Widex in 01 Aug 2013, 16:15
Ich hab hier sinnlose +31°C rumliegen ... wer tauscht mir die in -4°C   ;)
Kannst Du von mir gerne haben, aber erst Anfang Dezember, schließlich müssen die Jungs am Berg ja noch arbeiten. ;)

@playjam:

Tolle neue Bilder. Danke! Langsam bekommt man einen Gesamteindruck von den Neuerungen am Berg.

skifreund

Tolle Bilder und einen herzlichen Dank an den Herrn Schmidt!
Das sind ja teilweise sehr exklusive Einblicke, die man nicht jeden Tag zu sehen bekommt.
Dann kann es ja nicht mehr lange dauern, bis man die ersten Sessel sieht.  ;)

playjam

Den Landschaftsgestaltungsvorgang des idyllischen Bergsees kann man sich seit heute hier im Zeitraffer anschauen:

http://www.bergfex.de/braunlage/webcams/c6398/

playjam

Es sieht so aus, als ob jetzt die Folie auf dem Schneiteich ausgelegt wird.

playjam

Dank an Herrn Fischer und Herrn Reinboth für diese schöne Luftaufnahme:

(Quelle: https://twitter.com/reinboth)

Falkenstein

#1109
@playjam: Tolle Bilder, danke fürs Hochladen.
Hier habe ich noch ein schönes Video vom Aufstellen der Stützen inkl. Rollenbatterien gefunden:

Eine tolle Arbeit vom Piloten und den Fachleuten am Boden, meine Hochachtung!
Die meisten Kommentare des Videos kann man sich aber sparen... Hat Herr Knolle auch ein Youtube-Account?  :)
Die Gastronomie am Kaffehorst ist nun auch ausgeschrieben: http://www.stadt-braunlage.de/jdownloads/Bekanntmachungen/auschreibung_kaffeehorst.pdf
Ferienwohnungen in Sankt Andreasberg
www.haus-liftblick.de