Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Bilder Wurmberg

Begonnen von Snowkiter, 06 Feb 2013, 17:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

XXLRay

Zitat von: Bergfex in 07 Feb 2013, 18:21
Am leistungsfähigen Nordhang Lift entstehen oft die geringsten Wartezeiten im ganzen Skigebiet. Den scheinen viele zu meiden, da die Spur auch nicht ganz einfach ist.
Also ich meide den, weil er ziemlich kurz ist. Im Grunde ist er zur Hälfte ja nur ein Ziehweg, weil er dann so flach verläuft.

Max

Traumhaftes Bild vom Berg — vielen Dank dafür!

Ich meide den Nordhang eigentlich auch eher. Warum weiß ich gar nicht so genau, aber ich habe erst diesen Winter überhaupt gesehen, dass dort zwei Lifte parallel laufen und dachte bis dahin eigentlich immer, dass es nur einen gibt.

Dem Kaffeehorst würden zwei Schlepplifte nebeneinander allerdings wirklich gut tun.

Doppelmayr

Stimmt exakt und zwar links neben den Kaffeehorst SL dort wo jetzt noch die zwei Baumreihen stehen.

Snowkiter

#18
So das wars mit der Ruhe zum Glück  heute morgen  ne 4 Stunden Karte genommen jetzt wird's voll
Parkplatz Tal Rand voll gleich auf kaffehorst ausweichen .
Na meine Knochen brauchen auch mal ne kleine Pause  ;D
Aktuelles Bild
Hu Hu sind Lea und Mike wünschen euch eine schöne Wintersaison

Snowkiter

Zitat von: Max in 08 Feb 2013, 07:10
dass dort zwei Lifte parallel laufen und dachte bis dahin eigentlich immer, dass es nur einen gibt.

Hi max
es giebt sogar 2 von denn Geliebten Drehkreuzen
Hu Hu sind Lea und Mike wünschen euch eine schöne Wintersaison

Snowkiter

Zitat von: Doppel-E in 08 Feb 2013, 14:16
Wo ist bitte der Ziehweg am Nordhang?

Willkommen im Forum @ Doppel-E
Ich glaube xxlray meite das letzte Stück vom nordhang da es ja sehr flach ist ( fast so wie ein ziehweg)
Hu Hu sind Lea und Mike wünschen euch eine schöne Wintersaison

Ski-Manni

#21
Wenn man mit Ski, grade runter fährt, ohne zu bremsen,  kriegt man ca 70 - 80 kmh drauf(wir haben es gestern gemessen). Man muss also vor dem Drehkreuz noch halb scharf bremsen.  OK , für den nicht ganz so geübten Fahrer, könnte es bei Pappschnee oder langsamer Fahrt ein kurzes Stückchen Ziehweg werden-Sorry!!

XXLRay

Zitat von: Snowkiter in 08 Feb 2013, 14:29Ich glaube xxlray meite das letzte Stück vom nordhang da es ja sehr flach ist ( fast so wie ein ziehweg)
So isses. Für mich könnte der Lifteinstig schon in der Kurve kommen. Danach ist der Hang (für mich) langweilig :)

Zitat von: Doppel-E in 08 Feb 2013, 14:43Wenn man mit Ski, grade runter fährt, ohne zu bremsen,  kriegt man ca 70 - 80 kmh drauf
Nur geradeaus runter ist halt nicht so meins. Ich bin eher der technische Fahrer. Das hat in meinen Augen mehr was mit den Vorlieben als mit dem Können zu tun.

Snowkiter

#23
Hast recht @ xxlray nur gerade aus ist langweilig

Was ich am nordhang nicht verstehe . Das die damals Lift  nicht weiter runtergezogen haben weil hinterm Lift geht es nochmal  circa 100 Meter recht Steil Bergab . Und dort stehen nur ein paar Bäume 6 oder 7
So sieht es aus hinterm Lift
Foto wurde vom Lifthaus nach unten fotografiert
Hu Hu sind Lea und Mike wünschen euch eine schöne Wintersaison

Snowkiter

#24
Gerade mal denn neuen Rodellift auf der Skiwiese getestet
Ich glaub ich bin zu alt für sowas aber lustig war's  :D :D
Ps : ist denn sonst noch einer außem Forum gerade in Braunlage
Hu Hu sind Lea und Mike wünschen euch eine schöne Wintersaison

Bergfex

Zitat von: Snowkiter in 08 Feb 2013, 17:06
Was ich am nordhang nicht verstehe . Das die damals Lift  nicht weiter runtergezogen haben weil hinterm Lift geht es nochmal  circa 100 Meter recht Steil Bergab . Und dort stehen nur ein paar Bäume 6 oder 7

Die Gründe dafür liegen in der damaligen DDR-Grenze. Wenige Meter unterhalb der Talstation des Nordlifts war das "vorgelagerte Hoheitsgebiet" der DDR, danach kam erst der Metallgitterzaun. Dieses Gebiet zu betreten war absolut tabu, hinter den Büschen lauerten Grenzaufklärer, die sich allzu vorwitzige Westler vorgeknöpft haben und das war kein Spaß. Wäre die DDR-Grenze weiter östlich gewesen, hätte man sicherlich die Lifte weiter runtergezogen und vielleicht wäre daraus sogar eine Skischaukel zum Brocken entstanden.

Snowkiter

Danke für die Info @ Bergflex
Dacht die Grenze war noch weiter unten .
Hu Hu sind Lea und Mike wünschen euch eine schöne Wintersaison

Doppelmayr

Die Wurmberg Seilbahn hatte in der Vergangenheit schon mehre Anläufe gestartet den Lift zu verlängern dies ist aber an der Blockade-Haltung des Nationalparkes gescheitert (wurde hier im Forum schon einmal ausgiebiger diskutiert).

Snowkiter

Harzer Polonaise !!!! Ja wo laufen sie denn ..... Nirgends  ;D ;D
Hu Hu sind Lea und Mike wünschen euch eine schöne Wintersaison

harzsnow

Zitat von: Snowkiter in 09 Feb 2013, 14:22
Harzer Polonaise !!!! Ja wo laufen sie denn ..... Nirgends  ;D ;D

Oha. Das sieht ja mal nach einer richtig langen Schlange aus....
Warst Du oder sonst jemand heute am Wurmberg Skifahren? Wie sah es dort mit den Wartezeiten aus?