Foren > Skifahren und Snowboarden im Harz

Harz in der Presse

<< < (518/518)

Schneefreund:

--- Zitat von: Max am Mai 01, 2024, 12:26:09 Nachmittag ---
--- Zitat von: x86 am Mai 01, 2024, 11:56:50 Vormittag ---Sieht zwar nach einem sehr frühen Stadium aus, aber könnte funktionieren. Sieht so aus, als hätten die schon mal mit der WSB kontakt gehabt.

--- Ende Zitat ---

Sieht für mich ungefähr so aus, wie die Windfangnetze, die beim Skispringen inzwischen immer häufiger zu sehen sind.

Dort scheint es zu funktionieren bzw. die Situation zumindest ein Stück weit zu verbessern.

--- Ende Zitat ---
Wenn es die Böhen verringert, dann ist es ja gut.
Hab im webarchiv nachgesehen. Das ist auf der Homepage ab Oktober 2022.

Pistenbully:

--- Zitat von: Schneefreund am April 30, 2024, 08:02:00 Nachmittag ---
--- Zitat von: x86 am April 30, 2024, 11:58:01 Vormittag ---Wie willst du denn einen Windschutz bauen?

--- Ende Zitat ---
https://alpina.at/windschutz-fuer-lift-und-seilbahnanlagen/

Keine Ahnung ob das funktioniert. Aber wenn, dann wäre das was...

--- Ende Zitat ---

Die Frage ist halt, ob die Wurmbergseilbahn nur am Gipfel ein "Windproblem" hat, oder ob durch das bedingt durch den abgestorbenen Wald inzwischen ein Problem auf der gesamten Strecke ist ?

STS:

--- Zitat von: Pistenbully am Mai 03, 2024, 08:05:03 Vormittag ---
--- Zitat von: Schneefreund am April 30, 2024, 08:02:00 Nachmittag ---
--- Zitat von: x86 am April 30, 2024, 11:58:01 Vormittag ---Wie willst du denn einen Windschutz bauen?

--- Ende Zitat ---
https://alpina.at/windschutz-fuer-lift-und-seilbahnanlagen/

Keine Ahnung ob das funktioniert. Aber wenn, dann wäre das was...

--- Ende Zitat ---

Die Frage ist halt, ob die Wurmbergseilbahn nur am Gipfel ein "Windproblem" hat, oder ob durch das bedingt durch den abgestorbenen Wald inzwischen ein Problem auf der gesamten Strecke ist ?

--- Ende Zitat ---
Den Sessellift nicht zu vergessen.

Die Vorsicht ist berechtigt. In der Schweiz hatten Skigebiete zugemacht nachdem sich bei Sturmböen in Italien nahe Zermatt ein Sessellift  extrem aufschaukelte...

https://www.blick.ch/ausland/schock-moment-in-italien-verdammt-es-reicht-heftige-sturmboeen-schuetteln-skifahrer-auf-sesselliften-durch-id19585839.html

x86:

--- Zitat von: Pistenbully am Mai 03, 2024, 08:05:03 Vormittag ---Die Frage ist halt, ob die Wurmbergseilbahn nur am Gipfel ein "Windproblem" hat, oder ob durch das bedingt durch den abgestorbenen Wald inzwischen ein Problem auf der gesamten Strecke ist ?

--- Ende Zitat ---
Das ist eine gute Frage. Das letzte Stück vor der Bergstation ist natürlich besonders exponiert. Der Abschnitt davor aber dank hoher Seilführung auch.
Ich denke, bis zu dem noch existierenden Waldstück oberhalb der Mittelstation ist es nicht so schlimm - aber eine geschützte Trasse ist das natürlich auch nicht.

Ein paar Schließtage wird man immer haben. Aber wenn der Schutz an der Bergstation reicht, um an 50 % der aktuellen Windschließtage in einen sicheren Bereich zu kommen, würde das ja schon recht viel bringen. 

XXLRay:
Viehaustrieb in Wildemann: https://web.de/magazine/regio/niedersachsen/traditioneller-viehaustrieb-lockt-besucher-harz-39675160

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln