Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Harz in der Presse

Begonnen von playjam, 04 Jan 2014, 20:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Max

"Kitzbühel? Wir fahren nach Braunlage!" Quelle: GZ Live

Vielleicht sollte er tatsächlich häufiger nach Braunlage kommen. Warum nicht, so lange er und seine Freunde (wie auf dem Foto zu sehen) immer etwas Schnee im Gepäck haben. ;)

Nordharzer

Zitat von: Max in 19 Feb 2020, 17:36
"Kitzbühel? Wir fahren nach Braunlage!" Quelle: GZ Live

Vielleicht sollte er tatsächlich häufiger nach Braunlage kommen. Warum nicht, so lange er und seine Freunde (wie auf dem Foto zu sehen) immer etwas Schnee im Gepäck haben. ;)

Schnee hat der bestimmt im Gepäck... 😉
Aber ob die Menge zu Skifahren reicht...?!? 😂

Max

Zitat von: Nordharzer in 20 Feb 2020, 09:39
Zitat von: Max in 19 Feb 2020, 17:36
"Kitzbühel? Wir fahren nach Braunlage!" Quelle: GZ Live

Vielleicht sollte er tatsächlich häufiger nach Braunlage kommen. Warum nicht, so lange er und seine Freunde (wie auf dem Foto zu sehen) immer etwas Schnee im Gepäck haben. ;)

Schnee hat der bestimmt im Gepäck... 😉
Aber ob die Menge zu Skifahren reicht...?!? 😂

Schwer zu sagen, für solche Einschätzungen habe ich einfach kein Näschen... ::)

Nordharzer

Zitat von: Max in 20 Feb 2020, 09:57
Zitat von: Nordharzer in 20 Feb 2020, 09:39
Zitat von: Max in 19 Feb 2020, 17:36
"Kitzbühel? Wir fahren nach Braunlage!" Quelle: GZ Live

Vielleicht sollte er tatsächlich häufiger nach Braunlage kommen. Warum nicht, so lange er und seine Freunde (wie auf dem Foto zu sehen) immer etwas Schnee im Gepäck haben. ;)

Schnee hat der bestimmt im Gepäck... 😉
Aber ob die Menge zu Skifahren reicht...?!? 😂

Schwer zu sagen, für solche Einschätzungen habe ich einfach kein Näschen... ::)

😂😂😂

aletsch

#1894
Im Frühjahr 2020 sollen rund 80 Hektar von Dürren und Stürmen zerstörter Wald rund um den Wurmberg mit Hilfe eines Pflanzcamps wieder aufgeforstet werden:

https://www.landesforsten.de/2019/12/10/mitmachen-beim-wiederaufbau-zerstoerter-wurmberg-waelder/

snowie

https://live.goslarsche.de/post/view/5e5e4a17a97d0b4a3d263687/Braunlage/Gaestezahlen-vom-Vorjahr-getoppt

Braunlage legt weiter an ÜG zu. Sehr erfreulich mit fast 1,4 Millionen in allen 3 Dörfern. Da muss doch langsam mal das Minus abgebaut werden können, wenn ich sehe das wir die Anzahl jetzt fast verdoppelt haben und dazu sämtliche Beiträge erhöht worden sind. Dazu müsste der Parkplatz am Hexenritt doch auch langsam abgezahlt sein. Und ein bisschen höherer Etat um die paar Veranstaltungen hochwertiger zu gestalten (Walpurgisnacht, Sommernachtstraum, Wintermarkt und Winterparty)

Ansgar Timm

Ein satirischer Rückblick auf die Neujahrsempfänge 2020: Peter Gaffert - konstruktiver Journalismus

Ein satirischer Rückblick auf die Neujahrsempfänge 2020 - Heute demonstriert der Wernigeröder Oberbürgermeister, Peter Gaffert, wie man gekonnt, mittels destruktiver Kritik, mehr konstruktive Kritik im modernen Journalismus fordert.



Der letzte Feuerstein war wohl schlecht? :)

Max

Wie der deutsche Wintersport im Harz geboren wurde Quelle: MDR.de

Schöne Zusammenfassung der Harzer Wintersportgeschichte — so gesehen könnte man sicherlich argumentieren, dass der Wintersport im Harz als Kulturgut ebenso schützenswert ist wie die Harzer Wälder. ;)

nif



x86

Bedingt durch den schwachen Winter trifft es die Beherbungsbetriebe (und auch die WSB) natürlich nochmal härter als ohnehin schon...

Max

Zitat von: x86 in 18 Mär 2020, 23:14
Bedingt durch den schwachen Winter trifft es die Beherbungsbetriebe (und auch die WSB) natürlich nochmal härter als ohnehin schon...

Geht die WSB nicht normalerweise nach der Wintersaison erst einmal für ein paar Wochen in Revision und kann die Seilbahn ohnehin nicht nutzen? Ärgerlich natürlich um das Ostergeschäft, was nun vermutlich auch ausfallen wird — ich denke das hätte man schon gerne mitgenommen.

Nordharzer

Zitat von: Max in 19 Mär 2020, 08:17
Zitat von: x86 in 18 Mär 2020, 23:14
Bedingt durch den schwachen Winter trifft es die Beherbungsbetriebe (und auch die WSB) natürlich nochmal härter als ohnehin schon...

Geht die WSB nicht normalerweise nach der Wintersaison erst einmal für ein paar Wochen in Revision und kann die Seilbahn ohnehin nicht nutzen? Ärgerlich natürlich um das Ostergeschäft, was nun vermutlich auch ausfallen wird — ich denke das hätte man schon gerne mitgenommen.

Geschlossen ist ja schon, da könnte man auch mit der Revision beginnen!

manitou

Zitat von: Nordharzer in 19 Mär 2020, 14:25
Geschlossen ist ja schon, da könnte man auch mit der Revision beginnen!
...machen die bestimmt auch schon, solange keine Ausgehsperre verhängt wird. Allerdings muss jeder Mitarbeiter auf einem anderen Mast sitzen  ;D

STS

#1904
Trotz Corona Krise die Propaganda Schlacht wird weiter befeuert:
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Das-Hochmoor-am-Kleinen-Winterberg-ist-gesund,aktuellbraunschweig4140.html

Ob das bei Borkenkäfer-Kahlschlag inhaltlich stimmt ist fraglich, das Foto passt überhaupt nicht zur Hanglage. Das manipulative "Themenbild" zeigt ein echtes Hochmoor, definitiv nicht den kl. Winterberg. Auch "Bergfichtenwälder" ist eine erstaunlich wertschätzende Wortwahl, sonst waren die Harzer Tannen doch immer nur unnatürliche Monokulturen..