Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Es schneit!

Begonnen von playjam, 19 Nov 2014, 09:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tobi

Man muss einfach alles riskieren sonst war es das.
Im Sauerland wird schon seit 2 Tagen bei schlechteren Temperaturen beschneit, aber es ist ja der Wurmberg.

snowmo

Irgendwas macht der WSB bei der Beschneiung anders. Hier in Forum fühlte sich der Kunstschnee gestern mehr nach Eis an, man hört sogar vom Betreiber das er zu nass ist.
Gestern zur gleichen Zeit berichtet jemand vom Winterberg im Alpinforum das die Beschneiung lief und schön trockener Kunstschnee rieselte. Zu der Zeit herrschten ziemlich exakt gleiche Bedingungen im Harz/Sauerland (gleiche Temp & Feuchtigkeit).
Daher stellt sich wirklich die Frage warum:
1) Lanzen <> Schneekanonen
2) Wassertemperatur sollte ausscheiden, war jetzt lange kalt
3) Wassermenge -> evtl versucht der WSB Zuviel Wasser zu versprühen daher zu feucht -> Frage ist hier ob das die Anlage selber steuert (muss für optimalen Output ständig angepasst werden)
4) andere Strategie, lieber viel feuchter Schnee als weniger trockener -> der Energieverbrauch ist quasi der selbe, es entsteht aber mehr Schnee und so ist die Beschneiung vermeidlich günstiger
Gibt bestimmt noch deutlich mehr Parameter, wäre spannend hier mit einen Experten zu sprechen.

Ski-Manni

Ich frage mich warum ihr bei 100 prozent luftfeuchte,nebel, und minus 2 grad beschneien wollt?!? ab -4 bis -5 grad werden die anlagen schon in gang gesetzt werden am wurmi. bleibt doch mal ruhig.

snowmo

Gestern waren aber die -4 und sogar nur 90%. Zur gleichen Zeit konnte in Winterberg Schnee produziert werden, laut Forumsbeitrag sogar trocken und in der Nacht auch eine signifikante Menge (sprach von 10cm).
Ich bin ruhig (da ich meinen Osterurlaub in einem anderen Mittelgebirge gebucht habe wo besser beschneit wird). Aber der Forscher in mir würde schon gern verstehen warum es am WSB anders ist.

snowie

Locker bleiben. Wenn am Montag/Dienstag bessere Bedingungen sind dann ist es doch super wenn sie da erst beschneien. Was Winterberg macht ist doch scheiß egal in dem Moment! ::)

snowmo

Wie gesagt, für den Forscher in mir ist es nicht egal, denn dieser will der Ursache auf den Grund gehen...

Rollmops

Es sind doch Schneeschauer angesagt,ab Di.Nacht dann deutliche Frostverschaerfung. ist doch sinnvoll dass die WSB erst dann beschneiten.

XXLRay

Ich würde sagen der Grund für die unterschiedlichen Beschneiungsberichte ist subjektive Wahrnehmung :)

playjam

Zitat von: XXLRay in 14 Feb 2016, 09:50
[...] subjektive Wahrnehmung :)

Das ist auch mein Eindruck. Tendenziell wird im Alpinforum eher positiv über die Sauerländer Skigebiete und eher negativ über den Harz berichtet.

Zurück zur Fragestellung: Ich gehe davon aus, dass sich die erzeugte Menge und Qualität steuern lässt. Unterschiedliche Intentionen der Schneimeister im Sauerland und Harz dürften als Erklärung ausreichend sein.

Widex

Ich könnte mir vorstellen, dass im Sauerland höhere Risiken (=Investitionen) eingegangen wurden die Schneeproduktion auch unter ungünstigsten Bedingungen erfordern. Inwieweit das auf kurze Sicht Sinn macht wird nicht hinterfragt wenn langfristige Verbindlichkeiten drücken.
Planung ersetzt Zufall durch Irrtum

snowmo

Die Kanonen laufen bei besten Bedingungen. Weiß jemand ob auch im Tal beschneit wird?

Dosenfisch0815

Das sieht doch richtig gut aus!
Also wird am Wochenende der Wurmberg berodelt  :D

snowie

Und was sagt der Forscher? Gut das sie nicht bei -3°C sondern jetzt bei -7°C beschneien wa?!  ::)

Wieso läuft die Kanone an der Talstation Hexenritt nicht? Gerade da waren doch immer braune Stellen?!?!

XXLRay

Für mich siehts aus, als würde grad alles laufen. Vielleicht war das nur ne kurze Wartungspause.

snowmo

Der Forscher sagt, bei -7 kann jeder, wieso können manche auch bei -3? 😉
Spaß beiseite, das Schneifenster ist eigentlich zu klein (48h) um den ganzen See in Schnee umzuwandeln. Da stellt sich schon die Frage ob auch mehr im Grenzbereich beschneit werden sollte.
Aus finanzieller Sicht ist es natürlich komplett richtig möglichst wenig im Grenzbereich zu beschneien wenn man denn wann anders kann 😉