Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Skisaison 2016/2017

Begonnen von snowie, 04 Aug 2016, 13:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Olaschir

Prognose war ja so ungefähr. Bissel  Niederschlag, und geringe Chance auf Sonne.
Die Sonnenprognose hat ja zugenommen. Auf dem Brocken ist Nebel, man sieht aber Richtung Süden die Sonne vorkommen.

playjam

MSB und Bocksberg beschneien immer noch. Das wird eine lange Saison.

Rollmops

Ich erinnere mich noch schwach an einen Winter in den 80 ern  jedes WE am MSB, Mitte April dann Resteskilauf mit Liftschlangen wie jetzt in den Zeugnisferien. Am 1. Mai lief noch der Nordhang und der Brockenblick am Sonnenberg.

snowmo

Offen gesagt sorgt die eine Kanone beim MSB für eine bessere Kosmetik, aber nicht wirklich für eine signifikante Saisonverlängerung. Sollte die Wettervorhersage zutreffen ist am MSB die schwarze Piste nächstes Wochenende spätestens platt. Der WSB macht es da konsequenter mit dem knapp 1m, da könnt es wieder klappen bis Anfang April, obwohl bzgl Ostern nicht so optimistisch bin da zu spät dieses Jahr.

Rollmops

Der breite Hang benötigt wohl ein Kanonengeschwader und den Oderteich.

STS

#1115
Zitat von: Rollmops in 09 Feb 2017, 20:22
Ich erinnere mich noch schwach an einen Winter in den 80 ern  jedes WE am MSB, Mitte April dann Resteskilauf mit Liftschlangen wie jetzt in den Zeugnisferien. Am 1. Mai lief noch der Nordhang und der Brockenblick am Sonnenberg.
Du musst nicht in die 80er zurück :-) 
+ Am 18.04.2015 war der Wurmberg oben fast vollständig befahrbar.
+ Am 29.04.2016 lag am Sonnenberg sogar noch genug Natur(!)schnee zum http://skifahren-im-harz.de/forum/index.php/topic,309.45.html

playjam

Bocksberg beschneit immer noch. Da wird eine dicke Grundlage geschaffen...

snowie

In Hahnenklee sprach man ja bereits von Rekordeinnahmen. Kann man nur hoffen, dass sie endlich in weitere Winterinvestitionen stecken wie z.B. deutlicher Ausbau der Beschneiung. 5 Kanonen auf die Freestyle und den roten Bock mit 3-4 sollte reichen. Fehlt dann halt die Liftspur :/

Am MSB kann ich mir sehr gut vorstellen das hier weitere investiert wird. Problem hier der kleine Speicherteich. Ich bin optimistisch, dass dieser Winter auch nach 3 verpatzten Wintern wieder Mut macht.

Rollmops

Seit Tagen echt schlechte Sicht am WB ,ich frage mich weshalb es die Massen trotzdem dorthin zieht. Gibt ja noch alternative
Ziele wie MSB.

snowmo

War heute einer evtl. Am Sonnenberg und kann von den Bedingungen berichten? Wäre Klasse!

Bergfex



Am 11.02.2017 gab es wieder Flutlichtskifahren in Hohegeiß. Der Pistenzustand war wirklich gut, alles schön glatt, abgetrocknet, durchgefroren und somit für hohe Geschwindigkeiten geeignet. Selbstverständlich keine Wartezeiten und kein Parkplatzchaos. Der Ankerlift hat leider einen Maschinenschaden, somit blieb nur der Tellerlift übrig, der aber genau so lang und schnell ist. Ich hatte die Gelegenheit, mich kurz mit dem Betreiber zu unterhalten. Insgesamt gibt es dort viele Ideen und Engagement, man bekommt aber immer wieder Knüppel von den Grünen zwischen die Beine geworfen. Beispielsweise ist dort eine Beschneiung und Sommeraktivitäten geplant.

STS

#1121
Super, das Hohegeiss Flutlichtfahren anbietet, das ist was für die nächste Woche.


Racetiger

#1122
Zitat von: Bergfex in 12 Feb 2017, 13:01


Am 11.02.2017 gab es wieder Flutlichtskifahren in Hohegeiß. Der Pistenzustand war wirklich gut, alles schön glatt, abgetrocknet, durchgefroren und somit für hohe Geschwindigkeiten geeignet. Selbstverständlich keine Wartezeiten und kein Parkplatzchaos. Der Ankerlift hat leider einen Maschinenschaden, somit blieb nur der Tellerlift übrig, der aber genau so lang und schnell ist. Ich hatte die Gelegenheit, mich kurz mit dem Betreiber zu unterhalten. Insgesamt gibt es dort viele Ideen und Engagement, man bekommt aber immer wieder Knüppel von den Grünen zwischen die Beine geworfen. Beispielsweise ist dort eine Beschneiung und Sommeraktivitäten geplant.
Das kann ich nur bestätigen. Das Flutlichtfahren macht dort richtig Spass. Der Betreiber hat vor Jahren schon einmal eine Schneekanone, die aus dem dortigen Bach am Ende der Piste (Tal) gespeist werden sollte. Anwohner und andere Leute haben sich darüber beschwert. Zum einen wegen der Lautstärke und wegen der Wasserspeisung. Auch wurde das Fahren mit dem Motorschlitten untersagt. Da konnten die Kids aber auch Erwachsene mal einige Runden drehen.
Es waren immer tolle Ideen dabei, aber wie schon gesagt, werden immer wieder Steine in den Weg gelegt.

Max

Zitat von: Racetiger in 12 Feb 2017, 18:25
Zitat von: Bergfex in 12 Feb 2017, 13:01


Am 11.02.2017 gab es wieder Flutlichtskifahren in Hohegeiß. Der Pistenzustand war wirklich gut, alles schön glatt, abgetrocknet, durchgefroren und somit für hohe Geschwindigkeiten geeignet. Selbstverständlich keine Wartezeiten und kein Parkplatzchaos. Der Ankerlift hat leider einen Maschinenschaden, somit blieb nur der Tellerlift übrig, der aber genau so lang und schnell ist. Ich hatte die Gelegenheit, mich kurz mit dem Betreiber zu unterhalten. Insgesamt gibt es dort viele Ideen und Engagement, man bekommt aber immer wieder Knüppel von den Grünen zwischen die Beine geworfen. Beispielsweise ist dort eine Beschneiung und Sommeraktivitäten geplant.
Das kann ich nur bestätigen. Das Flutlichtfahren macht dort richtig Spass. Der Betreiber hat vor Jahren schon einmal eine Schneekanone, die aus dem dortigen Bach am Ende der Piste (Tal) gespeist werden sollte. Anwohner und andere Leute haben sich darüber beschwert. Zum einen wegen der Lautstärke und wegen der Wasserspeisung. Auch wurde das Fahren mit dem Motorschlitten untersagt. Da konnten die Kids aber auch Erwachsene mal einige Runden drehen.
Es waren immer tolle Ideen dabei, aber wie schon gesagt, werden immer wieder Steine in den Weg gelegt.

Stimmt, das ist mir auch schon aufgefallen — die haben immer wieder gute Ideen dort und geben sich sehr viel Mühe! In dem Zusammenhang vielleicht für den Einen oder Anderen interessant: Man kann dort recht günstig in einer Pistenraupe mitfahren und sich das mal anschauen, wenn man möchte!

Eves

Zitat von: Bergfex in 12 Feb 2017, 13:01
Insgesamt gibt es dort viele Ideen und Engagement, man bekommt aber immer wieder Knüppel von den Grünen zwischen die Beine geworfen. Beispielsweise ist dort eine Beschneiung und Sommeraktivitäten geplant.
wie meinst du das von den Grünen?
Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang.