Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Skisaison 2016/2017

Begonnen von snowie, 04 Aug 2016, 13:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

playjam

Leider scheint das Wetter die nächsten Tage nicht mitzuspielen... die Unwetterzentrale warnt für den Harz für die nächsten Tage vor Sturm und Orkan.

Bitte daran denken, es ist eine Warnung, keine 100% Vorhersage. Schaut vor dem Losfahren zum Skigebiet auf die Websites der Betreiber und beachtet die Wettervorhersage.

Nordharzer

Zitat von: Bergfex in 18 Feb 2017, 22:38
Bericht Wurmberg, Sa 18.02.2017

Obwohl sich am Hexen-Express eine Menschentraube in der Warteschlange gebildet hat, fahren viel zu viele Sessel mit nur 3, 2 Leuten oder sogar nur 1 Person nach oben. Hier wäre eine Einzelfahrerüberholspur wirklich sinnvoll. Das Problem ist einfach, dass viele Gruppen / Familien sich nicht für die Bergfahrt auflösen möchten und / oder ihre Kinder begleiten. Für die Einzelfahrerüberholspur müsste man vielleicht einen Mitarbeiter zum koordinieren abstellen.

Positiv anzumerken ist, dass es endlich Skiständer an der Talstation der Wurmbergseilbahn gibt. Auch die Beschilderung der Pisten hat sich etwas verbessert, ist aber noch ausbaufähig.

Das Thema nervt mich ständig! Es ist eine riesen Schlange am Lift und dann stehen da Experten, die unbedingt die 700m Lift zusammen fahren wollen.... es ist ja sooooo weit!
Leider haben die WSB-Mitarbeiter schon aufgegeben, da mal mit Nachdruck drauf hinzuweisen.
Wenn ihr also mal da am Lift angeschnauzt werdet... dann war ich das!

playjam

Zitat von: Nordharzer in 20 Feb 2017, 13:55
Zitat von: Bergfex in 18 Feb 2017, 22:38
Bericht Wurmberg, Sa 18.02.2017

Obwohl sich am Hexen-Express eine Menschentraube in der Warteschlange gebildet hat, fahren viel zu viele Sessel mit nur 3, 2 Leuten oder sogar nur 1 Person nach oben. Hier wäre eine Einzelfahrerüberholspur wirklich sinnvoll. Das Problem ist einfach, dass viele Gruppen / Familien sich nicht für die Bergfahrt auflösen möchten und / oder ihre Kinder begleiten. Für die Einzelfahrerüberholspur müsste man vielleicht einen Mitarbeiter zum koordinieren abstellen.
[...]

Das Thema nervt mich ständig! [...]

Es ist für mich völlig verständlich, wenn Eltern mit ihrem Kind oder erfahrene Wintersportlern mit ihren unerfahrenen Schützlingen zusammen fahren wollen. Das sollte man auch nicht unterbinden, sonst ist zu befürchten, dass am Ausstieg noch mehr Personen nicht wissen, wie sie sich zu verhalten haben.

Generell läuft das Anstehen aufgrund der vielen eher unerfahrenen Wintersportler bis zu der Schranke noch sehr unkoordiniert ab. Etwas weiter vorne schon 4er-Reihen bilden und es gäbe kein Problem. Vielleicht hilft schon ein Hinweisschild "Ab hier bitte 4er Reihen bilden" und "EinzelfahrerInnen bitte die Lücken auffüllen".


Nordharzer

Zitat von: playjam in 20 Feb 2017, 15:17
Zitat von: Nordharzer in 20 Feb 2017, 13:55
Zitat von: Bergfex in 18 Feb 2017, 22:38
Bericht Wurmberg, Sa 18.02.2017

Obwohl sich am Hexen-Express eine Menschentraube in der Warteschlange gebildet hat, fahren viel zu viele Sessel mit nur 3, 2 Leuten oder sogar nur 1 Person nach oben. Hier wäre eine Einzelfahrerüberholspur wirklich sinnvoll. Das Problem ist einfach, dass viele Gruppen / Familien sich nicht für die Bergfahrt auflösen möchten und / oder ihre Kinder begleiten. Für die Einzelfahrerüberholspur müsste man vielleicht einen Mitarbeiter zum koordinieren abstellen.
[...]

Das Thema nervt mich ständig! [...]

Es ist für mich völlig verständlich, wenn Eltern mit ihrem Kind oder erfahrene Wintersportlern mit ihren unerfahrenen Schützlingen zusammen fahren wollen. Das sollte man auch nicht unterbinden, sonst ist zu befürchten, dass am Ausstieg noch mehr Personen nicht wissen, wie sie sich zu verhalten haben.

Generell läuft das Anstehen aufgrund der vielen eher unerfahrenen Wintersportler bis zu der Schranke noch sehr unkoordiniert ab. Etwas weiter vorne schon 4er-Reihen bilden und es gäbe kein Problem. Vielleicht hilft schon ein Hinweisschild "Ab hier bitte 4er Reihen bilden" und "EinzelfahrerInnen bitte die Lücken auffüllen".

Bei Kindern seh ich das auch völlig ein!
Aber es gibt leider genug Deppen, die dann kurz vor dem Förderband warten und rumeiern...."nänänä, ich will aber zusammen fahren!" Und DAS NERVT!!! Da werd ich schon mal laut! 😤

Max

Ob es bei den Temperaturen wirklich etwas bringt sei mal dahingestellt, aber am Bocksberg scheint man offenbar alles zu versuchen, um dem Wetter im Rahmen der Möglichkeiten zu trotzen!

snowmo

Das sieht aber seltsam aus was aus der Dchneekanone kommt, eher wie ein Schaumbad 😉

snowie

Sieht eher nach optischer Täuschung aus. Das is glaube der Schnee der dahinter am Hang dahin schmilzt. Im ersten Moment dachte ich auch an eine Art Schaumparty

Ski-Manni

Was das rauskommt oder kam spielt eh keine Rolle. Ich glaube eh nicht, das die angeschalten war.

Vielmehr ist wichtig: Was denkt ihr, ist die Saison zu Ende ausserhalb des Wurmberges? So wie  die verschiedenen Wettermodelle es anzeigen, soll es ja etliche Liter Regen geben und dazu noch länger so warm bleiben. Ich persönlich habe im Moment das Gefühl das es das Ende sein könnte, weil der Schnee damit die nächsten Tage weggeschmolzen wird.

snowie

Ausser der Wurmberg wird kein anderes Skigebiet die folgenden Regenmassen überstehen meiner Auffassung nach. Es wird nochmal stärker regnen als gestern und die Pisten am Bocksberg und MSB sprechen Bände!
Milde Atlantikluft mit Sturm ist halt das schlimmste was passieren kann.

XXLRay

Ich hätte gedacht, dass der MSB zumindest die blaue Piste öffnen kann, aber das sieht schon seeeehr dünn aus. Vielleicht können die von Freitag auf Samstag nachbeschneien, aber ich würd nicht drauf setzen.

snowie

#1165
Hahnenklee macht dich und geht ab 27.02. in die Frühjahrsrevision... :-\

playjam

Noch einmal die offizielle Meldung in voller Länge:

erlebnisbocksberg.de, 22.2.2017:
Zitat
Am Montag, 27.02. gehen wir in unsere jährliche Frühjahrsrevision. Bis einschließlich den 17.03. bleiben alle Anlagen auf dem Erlebnisbocksberg Hahnenklee geschlossen. Ab Samstag, 18.03.17 starten wir in die Frühlingssaison und feiern offizielle Eröffnung des neuen Bikeshops. Ab dann haben wir täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr für euch geöffnet . Auch der Bikepark ist dann wieder geöffnet. :)

(Außer bei erneutem Wintereinbruch) [Anm.: Fett hinzugefügt]

Wir freuen uns auf euren Besuch! :)

D.h. bei erneutem Wintereinbruch kann es vielleicht wieder losgehen.

Abgesehen davon ist es wahrscheinlich realistisch, dass es nicht mehr genügend Schneefall geben wird um Wintersportbetrieb am Bocksberg anbieten zu können. Dieses Jahr hat das Team am Bocksberg die Beschneiungsanlage wirklich gut ausgereizt. Leider deckt die Beschneiungsanlage nur die Familienabfahrt ab und ausreichend Schneedepots konnten wohl auch nicht angelegt werden.

Vielleicht ist es ganz gut so, dass die Bocksbergseilbahn wieder so früh den Wintersportbetrieb aufgeben muss. Die Gastgeber in Hahnenklee werden sicherlich bemerkt haben, dass man am Matthias-Schmidt-Berg und am Wurmberg mit einem guten Beschneiungskonzept die Wintersportsaison auch nach Sturmereignissen aufrecht erhalten kann. Das könnte den politischen Druck erhöhen, der Blockadehaltung der Beschneiungsgegner entschlossen entgegenzutreten.



Schneefuchs

Sonnenberg könnte vielleicht am Wochenende noch mal aufmachen.

der Mathias-Schmitt-Berg hat heute noch offen, sieht aber kritisch aus. Der wird die beiden nächsten Tage wohl nicht überstehen.

Rathauswiese verbreitet auf schneenews.de noch vage Hoffnung ("Freitag ??"), aber da bin ich doch skeptisch.

Bleibt der Wurmberg. Wenn es nächste Woche wie mittelfristig angesagt so warm bleibt könnte es  auch schneller gehen als gehofft...

playjam

Zitat von: Schneefuchs in 22 Feb 2017, 10:26
[...]
der Mathias-Schmitt-Berg hat heute noch offen, sieht aber kritisch aus. Der wird die beiden nächsten Tage wohl nicht überstehen.
[...]

Von der Homepage http://www.alberti-lift.de/index.php/schneebericht bzw der Facebook-Seite:
Zitat
Derzeit herrschen trotz des Regens, noch gute Bedingungen zum Skifahren am Matthias Schmidt Berg. Der hintere Pistenbereich, sowie die Abfahrten zwischen den Schleppliften erfüllen befriedigende bis gute Schneebedingungen.
Den aktuellen Schneebericht finden Sie auf unserer Internetseite www.alberti-lift.de .

Snuff

Fand die Pisten vor 2 Wochen schon grenzwertig, sodass ich nur ein 6er Ticket geholt habe.
Keine Ahnung wie der MSB hier auf "gute" bedingungen kommt  ;D