Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Die Große Harzrunde Challenge 2018

Begonnen von playjam, 11 Dez 2017, 20:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Harzwinter

Zitat von: Nordharzer in 13 Dez 2017, 22:13
Wo könnte man denn am Brocken abfahren? Klingt interessant...

Hatten wir im Forum schon ein paarmal in anderen Topics; ist per Suchfunktion mit den Stichworten "brocken abfahrt" zu finden:
1. Entweder mit der Brockenbahn von Schierke hoch und neben der Brockenstraße in den Ort runterfahren, oder ...
2. ab 20-30 cm Lockerschnee im Harzvorland: Ausgangspunkt Ilsenburg. Per Bus nach Wernigerode, mit der Brockenbahn auf den Berg, Abfahrt nach Norden über Hirtenstieg und Heineweg durchs Ilsetal bis hinunter nach Ilsenburg mit einigem Schieben, aber 800 Höhenmetern. Wegen der Flachstücke im unteren Ilsetal eher für Ski als für Board geeignet.

Olaschir

Bocken - Ilsenburg ist top. Allerdings kann man auf Bahn verzichten und gleich vom Parkplatz in Ilsenburg starten. Zu Fuß  (mit Ski als Rucksack) hoch und mit Ski an Füßen wieder zurück. Wer keine Macken in seine Lieblingsski haben will, sollte paar andere nehmen...
War sehr geil :)

Harzwinter

Ich bin's damals exakt so mit Fellen hochgelaufen ...
War sehr anstrengend  :)

Ski-Manni

Zählen alle (ehemaligen) Abfahrtsstrecken? Ich hätte spontan noch eine wo Wettkämpfe drauf stattgefunden haben .

playjam

Zitat von: Ski-Manni in 13 Dez 2017, 23:38
Zählen alle (ehemaligen) Abfahrtsstrecken? Ich hätte spontan noch eine wo Wettkämpfe drauf stattgefunden haben .

Die würden imho alle als Joker zählen.

Ski-Manni

Zitat von: Widex in 13 Dez 2017, 19:42
@Harzwinter: wir sagen uns wegen Grillenberg gegenseitig Bescheid, ok?  ;)
Es ist wie verhext: ich kenne sogar einen Grillenberger aber selbst der weiß keine Kontaktperson  :(

Bei Facebook findest du Kontaktdaten. Die freundlichen Leute melden sich auch , zumindest habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Schau einfach bei Facebook unter : Skiclub Sangerhausen

Ski-Manni

Zitat von: playjam in 13 Dez 2017, 08:52
Zitat von: x86 in 12 Dez 2017, 15:50
Wie viele Skigebiete zählen denn dazu und muss man auch alle Lifte gefahren sein?

Gute Frage. Ich habe die mir bekannten 16 Skigebiete des Harzes mit Lift aufgelistet und Punkte nach Bekanntheitsgrad, Erreichbarkeit und Öffnungswahrscheinlichkeit  vergeben.

Gewonnen hat, wer zuerst jedes Skigebiet besucht hat und mindestens eine Piste gefahren ist (d.h. sollte der Lift nicht in Betrieb sein, darf man auch zu Fuß aufsteigen). Falls es am Ende der Saison niemand geschafft hat, alle Skigebiete zu befahren, dann gewinnt die Person mit den meisten Punkten. Es gibt nur einmal Punkte für ein Skigebiet, d.h. 30 x Wurmberg befahren ist 1 Punkt nicht 30 Punkte. Der Besuch des Skigebietes muss hier im Forums-Thread mit Photo dokumentiert werden ;)




















SkigebietPunkte
Wurmberg (Braunlage)1
Matthias Schmidt Berg (St. Andreasberg)2
Bocksberg (Hahnenklee)2
Sonnenberg (St. Andreasberg)2
Ski-Alpinum (St. Andreasberg)3
Ravensberg (Bad Sachsa)3
Skihang "Am Rinderkopf" (Torfhaus)3
Skizentrum "Am Brande" (Hohegeiß)3
Skiwiese am Rathaus (Braunlage)3
Skihang Hasselkopf (Braunlage)3
Skihang "Mühlwiese" (Osterode-Lerbach)5
Skihang "Auf der Rose" (Altenau)5
Skihang "Heibek" (Bad Lauterberg)5
Skihang "Zwölfmorgental" (Wernigerode)5
Skilift Spiegelthaler Straße (Clausthal-Zellerfeld)5
Skigebiet Benneckenstein (Benneckenstein)5
Skihang "Am Gottlob" (Grillenberg)6




Weiss wer, ob das alle gängigen Skigebiete sind oder gibt es noch mehr? Ich will zumindest mal in allen Gebieten gefahren sein auch wenns nicht in einer Saison ist. Vielleicht schaffe ich diesen Winter meine fehlenden.

playjam

Zitat von: Ski-Manni in 16 Dez 2017, 18:07
[...]
Weiss wer, ob das alle gängigen Skigebiete sind oder gibt es noch mehr? Ich will zumindest mal in allen Gebieten gefahren sein auch wenns nicht in einer Saison ist. Vielleicht schaffe ich diesen Winter meine fehlenden.

Auf der Liste fehlen noch die obskuren von Vereinen betriebenen Lifte. Am Fuße des Brockens bei Schierke ist wohl noch ein Nussknackerlift(?), den allerdings nur der Verein benutzen darf.

Willst Du auch die historischen Routen abfahren (Wilde Sau, etc.)?

Wenn es jemand weiss, dann ist es Harzwinter...

Ski-Manni

Zitat von: playjam in 16 Dez 2017, 18:22
Zitat von: Ski-Manni in 16 Dez 2017, 18:07
[...]
Weiss wer, ob das alle gängigen Skigebiete sind oder gibt es noch mehr? Ich will zumindest mal in allen Gebieten gefahren sein auch wenns nicht in einer Saison ist. Vielleicht schaffe ich diesen Winter meine fehlenden.

Auf der Liste fehlen noch die obskuren von Vereinen betriebenen Lifte. Am Fuße des Brockens bei Schierke ist wohl noch ein Nussknackerlift(?), den allerdings nur der Verein benutzen darf.

Willst Du auch die historischen Routen abfahren (Wilde Sau, etc.)?

Wenn es jemand weiss, dann ist es Harzwinter...

Ich würde alles fahren , da ich es sehr interessant finde!! Natürlich auch historische Routen ,wenn es denn erlaubt ist. Harzwinter oder wer auch was weiss , schreibt es.

Max

Ich bin letzte Woche spontan den kleinen Berg vor meiner Haustür mit Stirnlampe am Abend heruntergefahren. Der liegt zwar weder im Harz, hat gerade mal 70 Höhenmeter und das einzig Obskure daran waren die Blicke der Nachbarn, aber man soll die Feste feiern, wie die (Schneeflocken) fallen.

Wo ein Wille ist, ist auch eine Piste... ;)

manitou

#25
Max - wann kaufst Du Dir einen Seillift und errichtest ein nettes kleines Skigebiet vor Deiner Haustüt - so wie mein Wohnungsnachbar in Willingen (ich vermarkte seine Fewo).
Die Leiters sind ebenso wie wir "Ski-Verrückte" und haben auf ihrem Bauernhof bei Giessen seinerzeit einen Skilift mit 70Höhenmeter (350-420m üNN) errichtet, den sie in Familientradition seit 30 Jahren mit viel Liebe & Engangement ständig ausbauen (Schneekanonen,Speicherteich, Förderband, Flutlicht...etc.). Es gibt wohl technisch kein modererneres niedrig gelegenes Skigebiet als dieses.!!!
http://www.skilift-hohenahr.de

Wär das nichts für Dich?!  ;) 

Max

Zitat von: manitou in 17 Dez 2017, 09:46
Max - wann kaufst Du Dir einen Seillift und errichtest ein nettes kleines Skigebiet vor Deiner Haustüt - so wie mein Wohnungsnachbar in Willingen (ich vermarkte seine Fewo).
Die Leiters sind ebenso wie wir "Ski-Verrückte" und haben auf ihrem Bauernhof bei Giessen seinerzeit einen Skilift mit 70Höhenmeter (350-420m üNN) errichtet, den sie in Familientradition seit 30 Jahren mit viel Liebe & Engangement ständig ausbauen (Schneekanonen,Speicherteich, Förderband, Flutlicht...etc.). Es gibt wohl technisch kein modererneres niedrig gelegenes Skigebiet als dieses.!!!
http://www.skilift-hohenahr.de

Wär das nichts für Dich?!  ;)

Die "Abfahrt" ist leider ein öffentlicher Weg und die "Bergstation" würde auf gerade mal 200m liegen — ich hab's mir seit 8 Jahren vorgenommen da bei entsprechender Schneelage mal runterzufahren, aber erst jetzt hat es geklappt. Ich würde sagen, da lohnt sich kein Skigebiet... :)

playjam

Heute mein erster Punkt...

... oder zählt das als Freeride-Strecke?  ;D

[attachimg=1 width=800]

x86

Wo genau ist denn diese "Freeride"-Strecke?

RK

Müsste Große Würmbergumfahrung sein unterhalb der Schanze wo es dann diese rechtskurve macht.