Skisaison 18/19 ausschliesslich Braunlage/Wurmberg

Begonnen von Snowmen, 30 Nov 2018, 00:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gletscherfirn

Zitat von: x86 in 13 Mär 2019, 10:59[...]
Da warst du wohl der profitabelste Kunde an dem Tag!  ;)
Aber warum bist du dann nicht weiter gefahren, immerhin wusstest du ja dann, wo die Steine lagen?
[/quote]

Weil die Steine ziemlich gleichmäßig verteilt waren und das an Stellen wo man unbedingt lang musste und die WSB mal wieder Probleme hatte. Wir haben dann anstatt 2 h in der Warteschlage zu stehen ein paar Leuten auf dem Parkplatz einen vorgeheult so, dass sie uns zurück zum Hexenritt bringen.

Kalle

Zitat von: Gletscherfirn in 13 Mär 2019, 13:14
Weil die Steine ziemlich gleichmäßig verteilt waren und das an Stellen wo man unbedingt lang musste und die WSB mal wieder Probleme hatte. Wir haben dann anstatt 2 h in der Warteschlage zu stehen ein paar Leuten auf dem Parkplatz einen vorgeheult so, dass sie uns zurück zum Hexenritt bringen.

Bestimmt oben an den Einstiegen? Da ist es immer sehr auffällig.

Pistenschreck

War heute oben!
Für die Verhältnisse war es wirklich gut. Klar, an manchen Stellen kommen die Steine durch, aber bei den wenigen Leute die heute unterwegs waren, konnte man das problemlos umfahren. Ein Traktor mit Frontlader hat Schnee zum flicken aufgehäuft. Mit dem neuen Schnee der die nächsten Tage fällt, sollte es dann wieder ein paar Tage gehen. Der Nordhang sah, dort wo ich hinschauen konnte, noch sehr gut befahrbar aus.

Max

Gerade zurück vom Wurmberg, wo ich heute Vormittag ein 3-Stunden-Ticket genommen habe. Viel los war nicht, am Berg war es recht nebelig und im Laufe des Vormittags dann auch zunehmend stürmischer. Auf den Pisten lag früh Morgens noch eine etwa 5cm hohe Neuschneeauflage, mit der ich — da ich ausnahmsweise mal ganz früh dran war — durchaus meinen Spaß hatte. :)

Die schwarze Hexenrittpiste war vor allem zu Beginn butterweich und wirklich super, später dann natürlich recht zerfahren. Gegen 10 Uhr wurde der Schnee im unteren Bereich recht plötzlich extrem stumpf, sodass ich mit Mühe und Schussfahrt gerade so noch bis zur Talstation des Sessellifts gekommen bin. Es wurde dann aber glücklicherweise mit zunehmendem Wind wieder etwas kälter, sodass der Schnee dann auch wieder schneller wurde.

Aktuell schneit es noch recht stark, also mal schauen, wie lange das geht und wie die Pisten dann Morgen ausschauen.

Hat sich auf jeden Fall gelohnt heute Vormittag, nur die Parkgebühr von 8€ für einen nicht geräumten Parkplatz mit teils wirklich tiefen Schlaglöchern sind noch immer etwas gewöhnungsbedürftig, sagen wir's mal so. ::)

x86

Zitat von: Max in 14 Mär 2019, 14:41
die Parkgebühr von 8€ für einen nicht geräumten Parkplatz mit teils wirklich tiefen Schlaglöchern sind noch immer etwas gewöhnungsbedürftig, sagen wir's mal so. ::)
Wahrscheinlich umso mehr, weil du letzten Sonntag in den Genuss eines schneefreien Parkplatzes für lau gekommen bist  ;) ;D

Max

Zitat von: x86 in 14 Mär 2019, 15:34
Zitat von: Max in 14 Mär 2019, 14:41
die Parkgebühr von 8€ für einen nicht geräumten Parkplatz mit teils wirklich tiefen Schlaglöchern sind noch immer etwas gewöhnungsbedürftig, sagen wir's mal so. ::)
Wahrscheinlich umso mehr, weil du letzten Sonntag in den Genuss eines schneefreien Parkplatzes für lau gekommen bist  ;) ;D

Das auch... ;)

Usul

Danke für den Bericht. Meine Skier sind schon gelb gewachst für morgen  ;)

Das Stocken tritt natürlich auf, wenn sich der sehr nasse Neuschnee sammelt. Fast egal was man wachst. Man kann es reduzieren, weg kriegt man es nicht (sind ja keine Renn Wachser ;) ).

Bin gespannt, was ich morgen antreffe. Hoffe, dass ich nicht zu naß werde und das derWind nicht zu stark wird...

Usul

War heute oben.

Kurzform: Sessel- und Schlepper offen, Gondel sturmbedingt geschlossen. Wirkliche Böen habe ich auch auf dem Gipfel nicht bemerkt...

Pisten waren wirklich noch gut, obere große Wurmberg war offen.
Schneefallgrenze war morgens genau auf der Mitte des Sessels. Später regnete es auch oben.

Ski lief dank hohen Kunstschneeanteils gut, nur die obere stockte stark.

Es war nass und leer, 4h Spaß auf der Piste und danach 3h in die Sauna  ;D

Gruß

Dirk

P.s.

Keinerlei Steine oder ähnliches erwischt.

manitou

Bin grad mal wieder beeindruckt vom Klimavorteil im Harz gegenüber dem Sauerland.
Die Hexenrittpiste hält sich erstaunlich gut. Während oben auf dem Wurmberg die Temp. immer noch na der 0° Marke langschrabbt und es zumindest Schneeregen gibt, haben wir grad im Sauerland (bin seit Mi. in Willingen) durch die atlantische Westströmung eine Dauerregendusche, welche die Schneemengen selbst in Winterberg dahinschmelzen lässt. Man kann fast zusehen, wie sich die Schneedecke reduziert.
Mein Bruder und Neffe sind tapfer und geben sich jeden Tag die Ski-Dusche in Winterberg.  :D

STS

#639
Der Harz hat hier einen kleinen Vorteil, selbst in Hahnenklee 560müNN kommen Schneeflocken runtern.

Schneefuchs

"Es sieht derzeit so aus, als ob man auf dem Wurmberg noch einige Wochen Ski fahren kann", sagte ein Sprecher der Seilbahngesellschaft in Braunlage.

https://www.rtl.de/cms/wintersportsaison-im-oberharz-nach-schneefaellen-verlaengert-4308512.html

Klingt gut, und irgendwie auch seeehr optimistisch.  :)

Usul

Kommt darauf an, wo. Auf der Panorama glaube ich das sofort, dass die bis Mitte April in fahrbaren Teilen hält. Ob das interessant ist, steht auf einem anderen Blatt.

Schneefuchs

Jetzt hat man die Panorama erst mal zur Rodelbahn erklärt.  :o

STS

#643
Alle Lifte laufen, keine Wartezeit, leichter Schneefall,
Pisten haben alle gut Schnee, Panorama sind wir Grade runtergefahren, ist natürlich Skipiste und ein Streifen für die Rodler.

Usul

Habe eben ein Video erhalten. Anscheinend haben sie den einfacheren Einstieg in die Panorama / Sonnenhang komplett für die Rodler genommen und mit einem Schneewall zur Seite blockiert.

Wenn jetzt die zahlreichen Anfänger über den steileren Eistieg in den Sonnenhang müssen, sehe ich sowohl für 50% der Skifahrer dort und für den Einstieg selbst schwarz. Die Anfänger stapelten sich doch schon am einfachen Einstieg...