Skisaison 18/19 ausschliesslich Braunlage/Wurmberg

Begonnen von Snowmen, 30 Nov 2018, 00:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Usul

Aussage der Gondelmannschaft war heute, dass sie das Wochenende noch mitnehmen wollen und Montag dann auf jeden Fall Schluss sei.
Das stammt von einem meiner Vögelchen... wird Zeit, dass GOT weitergeht  ;)

playjam

Zitat von: Schneefuchs in 25 Mär 2019, 16:37
[...]
Bedenklicher ist die extrem geringe Nachfrage. Waren es heute überhaupt 10 Leute im Gebiet?
[...]

Ab dem 17.3. bis zum 4.4. ist Schulferienlücke. Es sind jetzt kaum Übernachtungsgäste vor Ort - auch nicht am Wochenende. Die Andrang zu Hauptsaison war dieses Jahr um so heftiger.

Am Anfang Verletzungs- und jetzt arbeitsbedingt wird es dieses Jahr bei mir wohl bei 1 x Wurmberg bleiben, es sei denn es gibt noch einen heftigen Wintereinbruch.

Kalle

Zitat von: playjam in 25 Mär 2019, 21:06
Zitat von: Schneefuchs in 25 Mär 2019, 16:37
[...]
Bedenklicher ist die extrem geringe Nachfrage. Waren es heute überhaupt 10 Leute im Gebiet?
[...]

Ab dem 17.3. bis zum 4.4. ist Schulferienlücke. Es sind jetzt kaum Übernachtungsgäste vor Ort - auch nicht am Wochenende. Die Andrang zu Hauptsaison war dieses Jahr um so heftiger.

Am Anfang Verletzungs- und jetzt arbeitsbedingt wird es dieses Jahr bei mir wohl bei 1 x Wurmberg bleiben, es sei denn es gibt noch einen heftigen Wintereinbruch.

Ich denke, dass der verfrühte Frühlingseinbruch mit den doch sehr milden Temperaturen viele Leute vom Skifahren abgehalten hat bzw. das "Wintergefühlt" weg war.

Nordharzer

Zitat von: Kalle in 26 Mär 2019, 10:18
Zitat von: playjam in 25 Mär 2019, 21:06
Zitat von: Schneefuchs in 25 Mär 2019, 16:37
[...]
Bedenklicher ist die extrem geringe Nachfrage. Waren es heute überhaupt 10 Leute im Gebiet?
[...]

Ab dem 17.3. bis zum 4.4. ist Schulferienlücke. Es sind jetzt kaum Übernachtungsgäste vor Ort - auch nicht am Wochenende. Die Andrang zu Hauptsaison war dieses Jahr um so heftiger.

Am Anfang Verletzungs- und jetzt arbeitsbedingt wird es dieses Jahr bei mir wohl bei 1 x Wurmberg bleiben, es sei denn es gibt noch einen heftigen Wintereinbruch.

Ich denke, dass der verfrühte Frühlingseinbruch mit den doch sehr milden Temperaturen viele Leute vom Skifahren abgehalten hat bzw. das "Wintergefühlt" weg war.

Bei diesem "Wintergefühl" kann ich dir nur zustimmen. Es war gefühlt ja auch bisher überhaupt kein Winter! Da fehlte einfach etwas!
Wenn ich morgens bei 8-10 Grad am Nordharzrand losgefahren bin, fühlte sich das immer komisch an.
Ähnlich ging es mir vorletzte Woche auf dem Weg nach Österreich... 15 Grad auf dem Weg durch Bayern waren sehr merkwürdig und da hab ich mich auch schon gefragt, was ich hier eigentlich mache...?!? In Österreich war dann alles wieder normal. 😎🏂
Aber das wird vielen so ergangen sein und deshalb kamen/kommen auch jetzt nach der Hauptsaison so wenig Leute.

Schneefuchs

Homepage: Heute letzter Tag für den Sessel, mit Panorama und Nordhang geht es weiter.

Racetiger

Zitat von: Schneefuchs in 27 Mär 2019, 08:11
Homepage: Heute letzter Tag für den Sessel, mit Panorama und Nordhang geht es weiter.

Sehr schade! Hatte am Donnerstag nochmal vor an den Berg zu fahren um den Winter ausklingen zu lassen. Den Sessellift bzw. die Pisten wollte ich schon noch fahren. 😕
Betriebswirtschaftlich ist es zu verstehen.
Wie sollen die vergünstigten Preise sein?

Schneefuchs

In der Vergangenheit gab es manchmal den Jugendtarif für Erwachsene.

Nordharzer

Sehr schade, damit fällt dann mein Saisonabschluss am Wochenende aus.

x86

Zitat von: Nordharzer in 27 Mär 2019, 09:17
Sehr schade, damit fällt dann mein Saisonabschluss am Wochenende aus.
Du könntest natürlich noch nach Winterberg fahren, da ist am Sonntag auch der letzte Tag. Noch laufen 7-9 Lifte

Schneefuchs

Zitat von: x86 in 27 Mär 2019, 13:42
...nach Winterberg fahren, da ist am Sonntag auch der letzte Tag.

Na ja, bisher halten sich Wurmberg und auch Winterberg die Option offen im April weiterzumachen. Ab Sonntag sollte es ja wieder kälter werden.

Schneefuchs

O.K., aktuell bei Winterberg: "Ab 1. April stehen die Lifte still." Muss ja für den Wurmberg nichts heissen.  ;)

x86

Zitat von: Schneefuchs in 27 Mär 2019, 20:47
O.K., aktuell bei Winterberg: "Ab 1. April stehen die Lifte still." Muss ja für den Wurmberg nichts heissen.  ;)
Wobei die Formulierung dort durchaus interessant ist:
ZitatEs werden sich bis mindestens 31. März Lifte drehen. Ab 1. April stehen die Lifte still.
:o ;D

Schneefuchs

Jetzt ist es offiziell: Revision vom Mo., 01.04. - Fr., 12.04.2019.

Also wird Sonntag der letzte Skitag. Für mich wird es der morgige Freitag sein.

Dann hat es diese Saison doch noch auf 78 Skitage gebracht. (27.12. - 31.03. immerhin 95 Tage, aber 17 Sperrtage (30.12., 01.-04.01., 08.+09.01., 11.02., 03.-11.03.)) Für mich waren es 10 davon.

Nordharzer

Zitat von: Schneefuchs in 28 Mär 2019, 08:44
Jetzt ist es offiziell: Revision vom Mo., 01.04. - Fr., 12.04.2019.

Also wird Sonntag der letzte Skitag. Für mich wird es der morgige Freitag sein.

Dann hat es diese Saison doch noch auf 78 Skitage gebracht. (27.12. - 31.03. immerhin 95 Tage, aber 17 Sperrtage (30.12., 01.-04.01., 08.+09.01., 11.02., 03.-11.03.)) Für mich waren es 10 davon.

Das kommt jetzt doch etwas überraschend, ich hätte mit noch etwas längerem Betrieb auf der Panorama gerechnet...
Mein Fazit zur Skisaison im Harz: besch......!
Mit meinem Saisonpass bin ich nur auf 6-7 Mal gekommen und die anderen Gebiete waren leider mal wieder uninteressant, da zu selten geöffnet.

Usul

Ich bin nur froh, dass ich mir keine Saisonkarte gekauft habe. Ich war 8mal oben und bin damit wirklich weit vom break even entfernt. Harz technisch war der Winter wirklich bescheiden.
In den Alpen jedoch super. Ich war bisher 2mal (Obertauern im Dezember / Achenkirch - Zillertal Februar) bei super Schnee in den Alpen. Eine Woche Stubai kommt noch.

Aber es wirklich lange her, dass ich in einer SKi Saison wirklich nur am Wurmberg war. Hahnenklee und Skialpinum waren nie geöffnet, wenn ich konnte. St. Andreasberg war zu mir möglichen Zeiten immer nur die blaue offen und Sonnenberg? Durch den späten Start viel der Januar weg, im Februar habe ich beruflich sehr wenig Zeit, und wenn ich ehrlich bin, ist Sonnenberg für mich ein Appetithappen, den man 2-3h genießt, wenn der Wurmberg überfüllt ist. Auch da hat es in dieser Saison bei mir nicht geklappt. Vernünftiges Wetter und überfüllter Wurmberg, also Sonnenberg, kam in der mir nutzbaren Zeit nicht zusammen.

Bin bisher 20 verschiedene Skimodelle gefahren (wird wohl auch dabei bleiben ;) ), freue mich auf meinen Saisonabschluß auf dem Stubaier Gletscher und stelle mich geistig längst auf die Surf-Saison ein und warte, dass es wärmer wird.
Lustig, im Winter will ich Kälte und windstille (bzw. weniger als 60kmh ;) ). Im Sommer Wärme und Wind (mehr als 20 kmh) . Mir kann man es kaum recht machen ;)