Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Wintersport im Winter 2020/21?

Begonnen von playjam, 25 Jul 2020, 10:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wie sieht eure Planung für den Winter 2020/21 aus?

Ich gehe von einer zweiten Corona-Infektionswelle aus und bleibe zu Hause.
5 (17.9%)
Ich werde in einem Deutschen Wintersportort urlauben, damit ich nach Hause komme, falls die Grenzen wieder schließen. Ferienwohnung statt Hotel. Langlauf oder Tourenski ja, Liftfahren ist mir zu riskant.
1 (3.6%)
Ich suche mir eine Ferienwohnung in einem kleineren Wintersportort in Deutschland oder Österreich. Restaurants und Apres-Ski werde ich meiden.
5 (17.9%)
Ich fahre wieder in mein Stammgebiet in den Alpen. Apres-Ski werde ich meiden, aber alles wie sonst nutzen.
8 (28.6%)
Jetzt erst recht! Ich habe einen Hotel-Urlaub in Ischgl gebucht und werde mich beim Apres-Ski nicht einschränken.
0 (0%)
Ich buche kurzfristig, sobald klar ist, dass Corona mir nicht dazwischen kommt.
9 (32.1%)

Stimmen insgesamt: 28

Nordharzer

Zitat von: playjam in 06 Mär 2021, 14:46
Zitat von: Nordharzer in 06 Mär 2021, 11:36
https://www.tt.com/artikel/30776229/skifahren-birgt-laut-ages-daten-weniger-infektionsrisiko-als-gedacht

Ähnliche Erfahrung hat man auch in der Schweiz gemacht, wo die Skigebiete geöffnet sind.

Ich freue mich für die Willinger, dass die doch noch etwas Wintersaison haben.

Den schweizer Artikel hatte ich auch gelesen. Scheint aber hier in D keinen zu interessieren, leider!
Auf jeden Fall gut, daß noch was geht. Jetzt müsste nur Niedersachsen mitziehen!

Leeraner

750 Erwachsene pro Tag dürfen in willingen Skifahren. Da ich sowieso grade in Hessen bin, habe ich mir für Mittwoch ein Ticket online gebucht. Sieht so aus als wären kaum Menschen dort. Heute zum Beispiel sind noch rund 350 von 750 Karten erhältlich.

Schneefuchs

Ab morgen hat Winterberg auch offen (800 Karten/Tag). Für den Harz kommt die Entwicklung wohl zu spät weil nicht beschneit wurde.

playjam

Zitat von: Schneefuchs in 08 Mär 2021, 19:44
Ab morgen hat Winterberg auch offen (800 Karten/Tag). Für den Harz kommt die Entwicklung wohl zu spät weil nicht beschneit wurde.

Nein. Wir haben hier leider eine völlig andere Situation als in Willingen. Zum einen sind die Liftbetreiber im Harz für den Betrieb in der Woche sehr von den Übernachtungsgästen abhängig. Aber erst am 22.3 wird darüber diskutiert, ab wann Hotels (und Ferienwohnungen) wieder touristisch vermieten dürfen. Zum anderen gelten Seilbahnen in Niedersachen nicht wie in Hessen als öffentliche Beförderungsmittel. D.h. Aufhebung des Betriebsverbotes ist sowohl für das Gastgewerbe als auch für die Seilbahn bis auf weiteres ungewiss.

Auch von mir gibt es daher nur diese Antwort:

Zitat
vielen Dank für die Anfrage. Wir wissen leider noch nicht, ab wann wir wieder vermieten dürfen. Bitte entschuldigen Sie, dass ich Ihnen deswegen keine positive Rückmeldung geben kann.

Wären die Randfaktoren anders, würden alle Beschneiungsanlagen im Harz jetzt auf Hochtouren laufen, weil reichlich Gäste in den Harz kommen würden. Schade um die schneereiche und kalte Wintersaison, aber diese Pandemie hat sich niemand gewünscht.

Die Entdeckung der weitläufigen Langlaufstrecken um Braunlage herum hat für mich für etwas Ausgleich gesorgt.



STS

#214
Der Sonnenberg hat bei den angekündigten Schneefällen und Altschneemengen das Potential noch zu öffnen, insbesondere weil keine  Beschneiungskosten anfallen.

Tom

Echt erstaunlich wie schneesicher der Sonnenberg ist ,das  es dort trotz der wochenlangen warmen Temperaturen immer noch genug Schnee gibt.😃

Schneefuchs

Zitat von: playjam in 08 Mär 2021, 20:49
Zitat von: Schneefuchs in 08 Mär 2021, 19:44
Ab morgen hat Winterberg auch offen (800 Karten/Tag). Für den Harz kommt die Entwicklung wohl zu spät weil nicht beschneit wurde.

Nein. Wir haben hier leider eine völlig andere Situation als in Willingen. Zum einen sind die Liftbetreiber im Harz für den Betrieb in der Woche sehr von den Übernachtungsgästen abhängig. Aber erst am 22.3 wird darüber diskutiert, ab wann Hotels (und Ferienwohnungen) wieder touristisch vermieten dürfen. Zum anderen gelten Seilbahnen in Niedersachen nicht wie in Hessen als öffentliche Beförderungsmittel. D.h. Aufhebung des Betriebsverbotes ist sowohl für das Gastgewerbe als auch für die Seilbahn bis auf weiteres ungewiss.

Mag sein, ich sehe das halt aus der Perspektive des Gastes und nicht des Anbieters.  ;)

Gestern war ich dann mal in Willingen. Weit ist es, aber schön. Die Pisten scheinen das Potential zu haben ein paar Regentage zu überstehen.

playjam

Zitat von: Schneefuchs in 10 Mär 2021, 09:05
Zitat von: playjam in 08 Mär 2021, 20:49
Zitat von: Schneefuchs in 08 Mär 2021, 19:44
Ab morgen hat Winterberg auch offen (800 Karten/Tag). Für den Harz kommt die Entwicklung wohl zu spät weil nicht beschneit wurde.

Nein. Wir haben hier leider eine völlig andere Situation als in Willingen. Zum einen sind die Liftbetreiber im Harz für den Betrieb in der Woche sehr von den Übernachtungsgästen abhängig. Aber erst am 22.3 wird darüber diskutiert, ab wann Hotels (und Ferienwohnungen) wieder touristisch vermieten dürfen. Zum anderen gelten Seilbahnen in Niedersachen nicht wie in Hessen als öffentliche Beförderungsmittel. D.h. Aufhebung des Betriebsverbotes ist sowohl für das Gastgewerbe als auch für die Seilbahn bis auf weiteres ungewiss.

Mag sein, ich sehe das halt aus der Perspektive des Gastes und nicht des Anbieters.  ;)

Gestern war ich dann mal in Willingen. Weit ist es, aber schön. Die Pisten scheinen das Potential zu haben ein paar Regentage zu überstehen.

Mein nein bezog sich auf die vermeintliche Begründung, dass nicht geöffnet werden kann, weil nicht beschneit wurde. Die "Schuldigen" sind aber eher in Hannover zu suchen als in Braunlage, weil eine Aufhebung des Betriebsverbotes frühestes zum 23.3. erfolgen kann. Laut Öffnungsplan ist der 23.3. eher unwahrscheinlich.

Leeraner

So mein erster Willingen Besuch liegt nun hinter mir und ich muss sagen, toll organisiert. 3 Pisten offen wobei man 2 Zusammenhäng befahren kann. Ich bin froh doch noch auf den brettern gestanden zu haben.

Kalle

Ich plane Montag eine Fahrt ins Sauerland. Willingen und Winterberg sind ja beide offen. Was lonht sich fürs Snowboard momentan mehr? Bin da unenschlossen.

manitou

Zitat von: Kalle in 20 Mär 2021, 19:16
Ich plane Montag eine Fahrt ins Sauerland. Willingen und Winterberg sind ja beide offen. Was lonht sich fürs Snowboard momentan mehr? Bin da unenschlossen.
In Willingen hast Du zwei lange schöne rote Abfahrten - in Winterberg hingegen eine große Vielfalt, weil die fast alles offen haben. Wenn Du einen ganzen Tag fahren willtst, ist Winterberg wohl abwechslungsreicher.

Schneefuchs

Zitat von: manitou in 21 Mär 2021, 19:16
Zitat von: Kalle in 20 Mär 2021, 19:16
Ich plane Montag eine Fahrt ins Sauerland. Willingen und Winterberg sind ja beide offen. Was lonht sich fürs Snowboard momentan mehr? Bin da unenschlossen.
In Willingen hast Du zwei lange schöne rote Abfahrten - in Winterberg hingegen eine große Vielfalt, weil die fast alles offen haben. Wenn Du einen ganzen Tag fahren willtst, ist Winterberg wohl abwechslungsreicher.

Wahrscheinlich kommt die Antwort etwas spät: Winterberg ist für heute und auch morgen schon seit ein paar Tagen ausgebucht. In Willingen gibt es noch Karten.

Kalle

Zitat von: Schneefuchs in 22 Mär 2021, 10:12
Zitat von: manitou in 21 Mär 2021, 19:16
Zitat von: Kalle in 20 Mär 2021, 19:16
Ich plane Montag eine Fahrt ins Sauerland. Willingen und Winterberg sind ja beide offen. Was lonht sich fürs Snowboard momentan mehr? Bin da unenschlossen.
In Willingen hast Du zwei lange schöne rote Abfahrten - in Winterberg hingegen eine große Vielfalt, weil die fast alles offen haben. Wenn Du einen ganzen Tag fahren willtst, ist Winterberg wohl abwechslungsreicher.

Wahrscheinlich kommt die Antwort etwas spät: Winterberg ist für heute und auch morgen schon seit ein paar Tagen ausgebucht. In Willingen gibt es noch Karten.

Auch wenn es schon paar Tage her ist, hier noch  eine kurze Rückmeldung von mir. Wir sind Montag nach Willingen gefahren und ich war positiv von der Lage und Landschaft überrascht. Wenn ordentlich Naturschnee liegt, hat man sehr viele Möglichkeiten. Einzig der Sonnenlift war etwas gewöhnungsbedürftig, da die Spur sehr schmal war. Mit dem Board musste man aufpassen, dass man links nicht abgedriftet ist :) Der Hang hat mir aber gut gefallen. Das Hygienekonzept wurde im ganzen Gebiet konsequent durchgesetzt.

Es war in allem nochmal ein sehr schöner Saisonabschluss.

Ich hatte mir auch die Karte von Winterberg angeschaut. Die Pisten sind im allgmeinen ja recht kurz, oder täuscht das?

manitou

#223
Zitat von: Kalle in 28 Mär 2021, 17:57
Ich hatte mir auch die Karte von Winterberg angeschaut. Die Pisten sind im allgmeinen ja recht kurz, oder täuscht das?

Du täuschst Dich nicht. Die Pisten in Winterberg sind ca. 300-800m lang - im Schnitt wohl 500m und man sitzt länger im Lift als man abfährt. Dafür haben die eine Vielzahl an Pisten und man hat ein echtes Karussell. Anfänger und Familien lieben Winterberg mit den vielen seichten Pisten. Willingen und Winterberg sind touristisch in vielerlei Hinsicht sich ergänzende Gegensätze - auch, was das Skigebiet angeht. 

Der (nicht ganz neidlose) Spot der Willinger lautet denn auch: "Wenn Du Sessellift fahren willst, geh nach Winterberg - wenn Du Ski fahren willst, komm nach Willingen".   

STS

Der Winter ist zurück im Oberharz: 15 cm in der Schneewittchenloipe.