Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Saison 2021/22

Begonnen von Usul, 15 Sep 2021, 11:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nordharzer

Zitat von: Usul in 04 Nov 2021, 17:42
Zitatich glaube, Du verwechselst da Hahnenklee mit Schulenberg...
ups, das ist peinlich, ihr habt recht. Man sollte nicht schnell bei der Arbeit tippen...   :o

Ich hoffe ja auch endlich mal auf das Skialpinum! Letzten Winter war ja genug Schnee, aber da war ja leider nicht offen...😭

snowie

#46
Unsere Gäste fanden die Kommunikation bezüglich der Revision auch schlecht, da sie die Seilbahnfahrt dann vorgezogen hätten und standen vor verschlossenen Türen. Tja und dann kam später die Info auf der Homepage. Wie schlecht wollen die eigentlich noch werden in der Kommunikation? Eigentlich ist die Homepage für die Katz.

STS

#47
Meine Saison hat begonnen in Hintertux mit Sonne, Panorama, super Schnee bis 2100müNN. Interessanterweise liegt im Zillertal Schnee ab 700müNN.
[attachimg=1 width=600]

playjam

Zitat von: STS in 09 Nov 2021, 15:34
Meine Saison hat begonnen in Hintertux mit Sonne, Panorama, super Schnee bis 2100müNN. Interessanterweise liegt im Zillertal Schnee ab 700müNN.

Sieht super aus! Schick mal mehr Bilder für uns Daheim gebliebenen  ;)

Nordharzer

Zitat von: STS in 09 Nov 2021, 15:34
Meine Saison hat begonnen in Hintertux mit Sonne, Panorama, super Schnee bis 2100müNN. Interessanterweise liegt im Zillertal Schnee ab 700müNN.
[attachimg=1 width=600]

Nur so, oder mit der Truppe von SOS unterwegs?

Nordharzer

Sogar Hohegeiß investiert jetzt in eine neue Flutlichtanlage, um Nachtskilauf anzubieten!
Bei der WSB könnte man sich mal ein Beispiel nehmen!

https://www.facebook.com/groups/Wintersportharz/permalink/2827718237467306/

STS

#51
Das zeigt, was ein lokaler skiafiner Betreiber auf die Beine stellen kann. Es ist schon bitter, dass der lokale Rest entweder kein Kapital hat oder von der Schwarzwälder Profitmaximierung bzw. dem Thaler Kreiselmonster gefangen ist.

Nordharzer

Zitat von: STS in 10 Nov 2021, 20:45
Das zeigt, was ein lokaler skiafiner Betreiber auf die Beine stellen kann. Es ist schon bitter, dass der lokale Rest entweder kein Kapital hat oder von der Schwarzwälder Profitmaximierung bzw. dem Thaler Kreiselmonster gefangen sind.

Traurig 😢
Da wo man am meisten aus dem vorhandenen Skigebiet machen könnte, wird nichts gemacht! Das gleicht einem Rückschritt. Bin gespannt, wann am Wurmberg wieder Lochkarten für die Lifte eingeführt werden! 😜

Schneefuchs

Man könnte ja bei der Hälfte der Kabinen die Verglasung ausbauen und für die verbleibenden 3EUR mehr für die Tageskarte nehmen.  ;)

(Für die jüngeren: So war das bei der alten Gondel vor der Jahrtausendwende, natürlich mit DM statt EUR).

Max

Ich mag mich täuschen, aber das Skiliftkarussell scheint es diesen Winter eilig zu haben, was einen möglichst frühen Saisonbeginn angeht. 👍

Die Webcams auf deren Webseite habe ich im Hinblick auf die jeweils kommende Saison eigentlich immer im Auge, kann mich aber nicht daran erinnern, dass sie dort in der ersten Novemberhälfte schon mal derart viel vorproduziert hätten. ;D

Max

Am Poppenberg in Winterberg scheinen die Schneehaufen nun schon verteilt worden zu sein.
Es geht doch nichts über eine gute Grundlage... ;)

snowie

War es denn so kalt da oder sind dass die Snowmaker? Ich bin aktuell in Toronto, hab das Wetter nicht verfolgt. Hier sind jedenfalls 14 Grad und Sonne satt. Indian Summer herrlich. 

Rollmops

Nix kalt, wie so häufig in den letzten Jahren, Inversion wechselt mit Schmuddelwetter. Richtig knackiger Nachtfrost ist leider nicht zu sehen.

harzsnow

Zitat von: Max in 11 Nov 2021, 09:33
Ich mag mich täuschen, aber das Skiliftkarussell scheint es diesen Winter eilig zu haben, was einen möglichst frühen Saisonbeginn angeht. 👍

Die Webcams auf deren Webseite habe ich im Hinblick auf die jeweils kommende Saison eigentlich immer im Auge, kann mich aber nicht daran erinnern, dass sie dort in der ersten Novemberhälfte schon mal derart viel vorproduziert hätten. ;D

Das ist ja krass, wie konnten die denn schon soviel produzieren?
Solche Bilder würde ich mir im Harz auch wünschen...

x86

#59
Ganz einfach: 3 entsprechende Maschinen kaufen, aufstellen und rechtzeitig anstellen  ;)

Ich war heute mit Tourenskiern da und habe die ersten 5 Fahrten der (Mittelgebirgs-)Saison gemacht. Der Schnee war erstaunlich fest und ließ sich gut fahren. Aber es fehlt teilweise noch die Breite.