Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Skisaison 23/24 nur Wurmberg

Begonnen von Nordharzer, 25 Sep 2023, 13:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nordharzer

Ich starte mal, da ich gerade ein Foto von einem Bekannten bekommen habe....
Anscheinend werden wohl bald die Sessel montiert, da diese schon am Hexenritt auf dem Parkplatz liegen...

Schneefuchs


Simufan 2202

Zitat von: Nordharzer in 25 Sep 2023, 13:11
Ich starte mal, da ich gerade ein Foto von einem Bekannten bekommen habe....
Anscheinend werden wohl bald die Sessel montiert, da diese schon am Hexenritt auf dem Parkplatz liegen...
Die Sessel liegen dort bereits seit mindestens 10-11 Wochen rum.

Nordharzer

Zitat von: Simufan 2202 in 05 Okt 2023, 12:10
Zitat von: Nordharzer in 25 Sep 2023, 13:11
Ich starte mal, da ich gerade ein Foto von einem Bekannten bekommen habe....
Anscheinend werden wohl bald die Sessel montiert, da diese schon am Hexenritt auf dem Parkplatz liegen...
Die Sessel liegen dort bereits seit mindestens 10-11 Wochen rum.

Ah ok, ich hatte, wie gesagt, nur ein Foto von einem Bekannten bekommen. Daher war ich der Meinung, dass man mit den Vorbereitungen angefangen hat, was ja nicht ganz verkehrt wäre.... bevor wir wieder am ersten Skitag vor einem nur teilweise einsatzfähigen Lift stehen. 😉

manitou

Hat schon jemand was gehört von den Skipass-Preisen für die kommende Saison?
Letzte Saison hatte die WSB ja bereits stolze 42€. Mein Tipp: 45€

Winterberg hat um 3€ auf 48€ erhöht. Willingen hat noch keine Preise bekanntgegeben. Ich tippe +2€ auf 38€.

playjam

Zitat von: manitou in 05 Okt 2023, 14:24
Hat schon jemand was gehört von den Skipass-Preisen für die kommende Saison?
Letzte Saison hatte die WSB ja bereits stolze 42€. Mein Tipp: 45€

Winterberg hat um 3€ auf 48€ erhöht. Willingen hat noch keine Preise bekanntgegeben. Ich tippe +2€ auf 38€.

Inflationsausgleich läge bei 2,56 Euro, daher sind 45 Euro leider durchaus realistisch.

RK

45€ für 8 Abfahrten an einem Vollem Wochenenden
Absolut fair  ;D

Max

Zitat von: RK in 13 Okt 2023, 15:19
45€ für 8 Abfahrten an einem Vollem Wochenenden
Absolut fair  ;D

Inflationsbedingt könnte ich eine Anhebung der Preise schon nachvollziehen, wenn die Preise zuvor schon nicht auf vergleichsweise hohem Niveau (gemessen an der angebotenen Leistung) gewesen wären. Ich werde es diesen Winter leider nicht in die Alpen schaffen und sicherlich das eine oder andere Mal zum Wurmberg fahren, muss allerdings auch sagen, dass ich mir das Geschehen und die Wartezeiten am Wochenende genau anschauen werde und dann anschließend entscheide, ob sich weitere Besuche lohnen oder nicht.

Einerseits verständlich, dass die Preise auch hier steigen, aber es wird sicherlich auch bei anderen Gästen irgendwann einen Punkt geben, bei dem das Preis-/Leistungsverhältnis einfach nicht mehr stimmt und sie sich dann doch lieber eine Stunde länger ins Auto setzen und direkt ins Sauerland durchfahren.

Schade, dass man es hier versäumt hat das Angebot noch etwas auszuweiten am Wurmberg. Die Talabfahrten sind ja quasi gestrichen und nur noch in der Theorie und auf dem Pistenplan vorhanden und die Obere Große Wurmbergabfahrt auch eher selten in brauchbarem Zustand, sodass sich das Angebot genau genommen auf 3-4 Pisten beschränkt (sofern der Nordhang in Betrieb ist).

RK

Klar wenn am hexenrit ein 8ksb und der momentane 6er am westhang oder Mittelstation bis Gipfel stehen würde kann man das ja noch etwas nachvollziehen.aber bitte nicht für die beiden Liftanlagen mit den verbunden Wartezeiten.

Schneefuchs

Heute bin ich mal auf den Wurmberg gewandert, über die Panoramaabfahrt hoch und über den Fahrweg nach Königskrug wieder runter. Die Seilbahn war, wie gestern schon angekündigt, wegen Sturm geschlossen. Windig war es, ich würde schätzen so im Grenzbereich.

Der Kassenautomat an der Talstation zeigt "defekt" an.

Die Sessel und die Gehänge am Nordlift sind schon montiert.

Panoramaabfahrt und Sonnenhang sind schon gemäht, Hexenritt und Nordhang noch nicht.

An der Wurmbergalm gibt es Essen nur am SB-Kiosk mit recht kleiner Auswahl. Drinnen sitzen darf man offenbar. Das ganze einem Zettel zufolge wegen "Personalmangel".

Der Schneisee ist randvoll. Immerhin.  :)

x86

Solche Tage haben (zumindest für mich) auch ihren Reiz, wenn man so einen oft belebten/trubeligen Berg mal ganz für sich hat.


snowie

Frau Lauber wollte doch die Alm innen auch renovieren/sanieren. Draussen den Anbau finde ich an sich cool. Heizstrahler, Lammfelle und generell ein Update wären wünschenswert - insbesondere der Innenbereich. Hoffentlich passiert hier auch etwas.

Das Defekt am Kassenhäuschen ist schon seit Juni da. Da war ich das letzte Mal da und da stand genau selbige Meldung.

Übrigens man kann sich streiten über das Konzept am Torfhaus und muss den Service/Küche/Preisleistung abwarten, allerdings sieht das Innendesign modern und trotzdem harztypisch aus! Ich bin gespannt auf den Wiener Wald und werde zumindest die vegetarischen Gerichte mal ausprobieren.

Usul

Ich würde glatt nicht auf eine Preiserhöhung spekulieren.
Das Hauptargument der Erhöhung letztes Jahr war der Strompreis. Dieser ist wieder in deutlich ruhigeren Gebieten.

Dank unseres Energiebrokers war meine Firma für Industriestrom klassifiziert. Mehr als 25ct/kWh incl. allen Umlagen haben wir nie gezahlt.
Da die WSB nach eigenen Aussagen 1€ zahlen musste (was ich nie geglaubt habe), hat sie hier nur wenig Argumentationsgrundlage.


Nordharzer

Zitat von: Usul in 16 Okt 2023, 10:22
Ich würde glatt nicht auf eine Preiserhöhung spekulieren.
Das Hauptargument der Erhöhung letztes Jahr war der Strompreis. Dieser ist wieder in deutlich ruhigeren Gebieten.

Dank unseres Energiebrokers war meine Firma für Industriestrom klassifiziert. Mehr als 25ct/kWh incl. allen Umlagen haben wir nie gezahlt.
Da die WSB nach eigenen Aussagen 1€ zahlen musste (was ich nie geglaubt habe), hat sie hier nur wenig Argumentationsgrundlage.

Wie heißt es so schön: ,,was interessiert mich mein Gewäsch von gestern..."
Den Strompreis von einem Euro kauft wahrscheinlich niemand der WSB ab, aber wie wir ja alle dieses Unternehmen kennen, traue ich denen auch diese Saison wieder eine Erhöhung zu, Argumente hin oder her.

Leeraner

Kommt es tatsächlich zu einer Anhebung der Preise bei weiterhin gelebten Minimalangebot ohne Nordhang usw kann ich mir gut vorstellen den Harz links liegen zu lassen und 3 Stunden mehr Fahrt auf mich zu nehmen um ein verlängertes Wochenende im Erzgebirge zu verbringen. Ich kenne es dort zwar nicht aber die Voraussetzungen dort tatsächlich Skifahren zu können scheinen mir den weiteren Weg zu rechtfertigen.