Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Skisaison 23/24 nur Wurmberg

Begonnen von Nordharzer, 25 Sep 2023, 13:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

x86

Zitat von: Rollmops in 13 Jan 2024, 19:31
Eigentlich sollten sie die Lanzen unterhalb der Mittelstation umsetzen in Richtung Schanzenhang / Ziehweg zum Schlepper.
Meinst du damit die Obere große Wurmbergabfahrt?
Da gibt es leider keine Schneileitung...

playjam

Zitat von: x86 in 15 Jan 2024, 09:16
Zitat von: Rollmops in 13 Jan 2024, 19:31
Eigentlich sollten sie die Lanzen unterhalb der Mittelstation umsetzen in Richtung Schanzenhang / Ziehweg zum Schlepper.
Meinst du damit die Obere große Wurmbergabfahrt?
Da gibt es leider keine Schneileitung...

Imho gab es dafür bereits die Genehmigung im Planfeststellungsverfahren.

manitou

Zitat von: playjam in 15 Jan 2024, 09:55
Imho gab es dafür bereits die Genehmigung im Planfeststellungsverfahren.

Die genehmigtew Ausbaustufe 2 der Beschneiung wurde nie umgesetzt. Dazu gehört auch der Westhang samt Lift, den sich die WSB genehmigungstechnisch gesichert hat. Das hatte mir noch Nüsse vor etlichen Jahren erzählt.

Stufe 2 wird nach meinem persönlichen Bauchgefühl auch nie kommen.

Schneefuchs

Minus 6 grad und keine erkennbare Beschneiungsaktivität. Jetzt hat man die weitere Lösung des Problems wohl an Frau Holle deligiert.

playjam

Zitat von: Schneefuchs in 16 Jan 2024, 08:39
Minus 6 grad und keine erkennbare Beschneiungsaktivität. Jetzt hat man die weitere Lösung des Problems wohl an Frau Holle deligiert.

40kmh Wind...

x86

Oder schon Zurückhaltung angesichts der nassen Milderung, die sich derzeit ab Montag abzeichnet?

Schneefuchs

Zitat von: manitou in 15 Jan 2024, 15:05
Zitat von: playjam in 15 Jan 2024, 09:55
Imho gab es dafür bereits die Genehmigung im Planfeststellungsverfahren.

Die genehmigtew Ausbaustufe 2 der Beschneiung wurde nie umgesetzt. Dazu gehört auch der Westhang samt Lift, den sich die WSB genehmigungstechnisch gesichert hat. Das hatte mir noch Nüsse vor etlichen Jahren erzählt.

Stufe 2 wird nach meinem persönlichen Bauchgefühl auch nie kommen.

Behält so eine Genehmigung eigentlich unbefristet ihre Gültigkeit wenn das Projekt erst mal nicht umgesetzt wird, oder muss man irgendwann wieder von vorne anfangen?

RK

Ja das Thema Wind wird dem Wurmberg die nächsten Jahre
Noch so einige Probleme machen. Denn seinen wir mal ehrlich wamm
Hat der Wurmberg schon mal unter-5 grad und kein Wind. Die Tage kann
mann an einer Hand abzählen.

STS

#218
Zitat von: RK in 16 Jan 2024, 13:27
Ja das Thema Wind wird dem Wurmberg die nächsten Jahre
Noch so einige Probleme machen. Denn seinen wir mal ehrlich wamm
Hat der Wurmberg schon mal unter-5 grad und kein Wind. Die Tage kann
mann an einer Hand abzählen.
Umso interessanter eine Beschneiung des normalerweise windabgewandten Nordhangs/ oberen großen Wurmbergabfahrt zu bauen. Im Sauerland würde man sicher nicht die schneesichersten Pisten zwischen 800-970 müNN brach liegen lassen.

STS

#219
Auf bergfex steht:

Voraussichtlich werden an diesem Wochenende alle Anlagen geöffnet werden können.

https://www.bergfex.de/wurmbergseilbahn-braunlage/kommentare/?msgID=1000123351



RK

Na dann mal hoffen. Wobei Bergfex auch ordentlich Wind ansagt was dem ganzen
Wieder einen Strich durch die Rechnung machen kann.

Falkenstein

Die WSB sucht jetzt kurzfristig Personal.  ::)
[attachimg=1]
Quelle: Facebook
Ferienwohnungen in Sankt Andreasberg
www.haus-liftblick.de

STS

Hat es genügend geschneit oder haben nur die 2 bescheiten Pisten ausreichend Auflage?

Nordharzer

Zitat von: STS in 18 Jan 2024, 15:52
Hat es genügend geschneit oder haben nur die 2 bescheiten Pisten ausreichend Auflage?

Auf der HP steht, dass man Samstag weitere Pisten/Lifte öffnen will. Ob da aber die Gondel dabei ist (wegen Wind) und auch der Nordhang (man sucht ja Personal), wage ich fast zu bezweifeln.
Deshalb bin ich auch noch unentschlossen, ob ich nicht lieber doch zum Skialpinum oder MSB fahre.

Leeraner

Unsere Entscheidung steht fest.
Samstag morgens nach Braunlage zum Wurmberg und ein paar Stunden fahren, dann je nach Wind nach Hahnenklee oder nach Abdreasberg und nachmittags dort noch ein paar Runden drehen. Mal gucken wie es wird.
Bin gespannt ob wir in Hahnenklee auf dem Stellplatz noch einen Platz bekommen um dort mit unserem Camper zu nächtigen.