Ihr habt schon alle Recht. Man muss mit dem akopf schütteln sowohl was die letzten Monate am Wurmberg passiert als auch die Geschäfte im Ort es anscheinend nicht nötig haben. Das Motto scheint nicht zu sein" Eir tun was wir können, sondern die blöden Gäste kommen doch sowieso." Auch dass die Lanzen um 19 Uhr bereits aus waren, ist nicht nachvollziehbar. Man hätte 3-4 Tage durchschneien sollen. Es ist die Grundlage für den Winter. Auch die Schleppspur ist die erste die oft versagt. Da soll genug Schnee liegen? Never! Sollte es so kommen, dass der Februar sehr warm wird, könnten das die ersten und letzten zwei Wochen sein. Und dann stellt man sich hin und wälzt seine eigene Unfähigkeit aufs Wetter ab? Das sie nicht gewillt sindy zeigt auch, das sie morgens um 5 Uhr nicht anfangen zu präparieren. Die 6-8 Stunden machen keinen Unterschied.
Das der Wurmberg boykottiert wird, wäre mal schön, aber in so einer Kleinstadt reicht man sich die Hand...linke Tasche rechte Tasche...
Allen Skigebieten, die für morgen alles in Bewegung gesetzt haben, wünsche ich super viele Gäste. Beim Wurmberg wünsche ich mir einen Verkauf.