Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Skisaison 24/25 nur Wurmberg

Begonnen von Simufan 2202, 07 Nov 2024, 08:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Simufan 2202

Das Problem was ich habe wenn sie denn Schlepper schon am Sonntag öffnen ist, dann wird dort die Beschneiung eingestellt und nur noch oberhalb Beschneit was später in der Auflage deutlich spürbar sein wird.

Nordharzer

Zitat von: snowie in 31 Jan 2025, 16:05
Zitat von: Schneefuchs in 31 Jan 2025, 15:50Aktuell am Gipfel minus 3, Braunlage null. Also wenn überhaupt Grenzbereich. Und heute Abend stehen die Kanonen an ihrem Platz. Das passt doch.

Mit Skibetrieb ab Gipfel rechne ich ab 08.02. Wenn sie es über's Knie brechen sehe ich hier schon die Klagen: Steine, zu schmal, eisig, "das hätte man so nicht öffnen dürfen". Also nur die Ruhe. Mit 24h Kälte und 5cm Naturschnee geht es halt nicht. Man hätte vorher die Grundlagen legen müssen und können.

Absolut, dann hätte man trotz der letzten Wochen Skibetrieb anbieten können so wie es anderswo auch geht.

Ich rede ja auch nur davon, dass ab heute Abend geschneit werden könnte. Bei 0 Grad Brauch man wohl nicht in diesem Forum erwähnen, dass eine Bescheinigung nicht funktioniert ;) Wir sind ja hier alle doch alle etwas länger im Thema drin.

Ich bin eh in den Alpen am Wochenende, für die Gäste im Harz würde ich mir schon wünschen, dass nicht erst nächstes Wochenende geöffnet wird, sondern man zumindest mit den Kanonen Präsenz zeigt und etwas anbietet wie Rodeln und eventuell den Schlepplift. In 32 h mit der Auflage könnte man nämlich schon Sonntag öffnen und wenn es erst Montag ist. Alles ist besser als an diesem Wochenende alles dicht zu haben. :)

Es waren vorhin schon viele Touristen auf der A36 von BS Richtung Harz unterwegs (HH, HB, usw.).
Wird dann wohl eher ne Enttäuschung, wenn man vor geschlossen Pisten steht...

STS


snowie

Zitat von: Simufan 2202 in 31 Jan 2025, 17:34Das Problem was ich habe wenn sie denn Schlepper schon am Sonntag öffnen ist, dann wird dort die Beschneiung eingestellt und nur noch oberhalb Beschneit was später in der Auflage deutlich spürbar sein wird.


Ehrlich gesagt würde ich es voraussetzen bei dem bisherigen Betriebstagen, dass sie egal was kommt, definitiv weiter beschneien. Egal ob Rodel oder Skibetrieb, darauf kann man jetzt keine Rücksicht nehmen.
Aber klar, wenn sie den SL öffnen und dann aufhören, das wäre keine gute Option.

playjam

Aktuelle Info auf der Wurmberg-Seilbahn Webseite:
ZitatAm Samstag heißt es:
Rodelspaß vom Berg bis zur Mitte! 🛷❄️

Auch der Zauberteppich ist in Betrieb – Rodler, freut euch! 😍🎉

Für Ski- und Snowboardfahrer hoffen wir, am Sonntag etwas anbieten zu können. ⛷️🏂🤞

Finales Update dazu gibt's Samstagabend! 👀🍀🚠

Schneefuchs

Und danach heisst es sogar

"Wir freuen uns auf euren Besuch!🫶🏻"

Das ist doch mal ein vernünftiger und informativer Text. Munter am Beschneien ist man auch.

Mein Tip: Morgen Schlepplift, ab Gipfel ab nächstes Wochenende.

snowie

#471
Zitat von: Schneefuchs in 01 Feb 2025, 09:03Und danach heisst es sogar

"Wir freuen uns auf euren Besuch!🫶🏻"

Das ist doch mal ein vernünftiger und informativer Text. Munter am Beschneien ist man auch.

Mein Tip: Morgen Schlepplift, ab Gipfel ab nächstes Wochenende.

Dadurch, dass Sie mit der Panorama eben aufgehört haben wegen den Rodlern, gehe ich stark davon aus, dass wieder eine Woche ins Land zieht.

Zu dem wirklich netten Text hätte man ergänzen können: Aufgrund des niederschlagsarmen Winters und der momentan sehr guten Witterung bitten wir uns Nachsicht, dass wir die Pisten auch tagsüber beschneien werden. So stellen wir den Skibetrieb auch für die nächsten Wochen sicher." Damals hatte man unter Nüsse noch "wir sind ein Wirtschaftsunternehmen" hingeklatscht. Und falls man Angst hat, dass die Leute sich beschweren. Die Hälfte wird eh wegen Schneemangel und Minimalangebot nicht mehr wieder im Harz buchen. Unsere Gäste hatten vor der Anreise gesagt, dass sie das erste Mal im Harz zum Skifahren sind und nächstes Jahr definitiv wieder woanders hinfahren mangels Pistenverfügbarkeit.

Edit: Skischule zieht die Kurse durch. Crazy
 


Max

Zitat von: snowie in 01 Feb 2025, 09:14
Zitat von: Schneefuchs in 01 Feb 2025, 09:03Und danach heisst es sogar

"Wir freuen uns auf euren Besuch!🫶🏻"

Das ist doch mal ein vernünftiger und informativer Text. Munter am Beschneien ist man auch.

Mein Tip: Morgen Schlepplift, ab Gipfel ab nächstes Wochenende.

Dadurch, dass Sie mit der Panorama eben aufgehört haben wegen den Rodlern, gehe ich stark davon aus, dass wieder eine Woche ins Land zieht.

Zu dem wirklich netten Text hätte man ergänzen können: Aufgrund des niederschlagsarmen Winters und der momentan sehr guten Witterung bitten wir uns Nachsicht, dass wir die Pisten auch tagsüber beschneien werden. So stellen wir den Skibetrieb auch für die nächsten Wochen sicher." Damals hatte man unter Nüsse noch "wir sind ein Wirtschaftsunternehmen" hingeklatscht. Und falls man Angst hat, dass die Leute sich beschweren. Die Hälfte wird eh wegen Schneemangel und Minimalangebot nicht mehr wieder im Harz buchen. Unsere Gäste hatten vor der Anreise gesagt, dass sie das erste Mal im Harz zum Skifahren sind und nächstes Jahr definitiv wieder woanders hinfahren mangels Pistenverfügbarkeit.

Edit: Skischule zieht die Kurse durch. Crazy

Sofern die Bedingungen auf der Panorama für die Beschneiung OK sind und sie tatsächlich aus Rücksicht auf die Rodler nun die Anlagen eingestellt haben, so wäre das kaum nachvollziehbar.

Nahezu jedes Skigebiet bittet die Besucher gerade am Anfang der Saison um Nachsicht, sofern sie auch tagsüber beschneien müssen, um den Betrieb in den nächsten Wochen und Monaten zu sichern. Natürlich nervt das, wenn permanent Kunstschnee von oben kommt, nur muss man realistischerweise auch sagen, dass die meisten Rodel-Besucher ohnehin nur eine Einzelfahrt mit der Seilbahn machen (oder gleich zu Fuß gehen) und daher wohl auch nicht der große Umsatzbringer sein dürften.

Priorität sollte hier ganz klar die Skipiste haben, aber gut, wir wissen nicht, wie die vorgegebene Strategie am Wurmberg aussieht und vielleicht ist man ja auch damit zufrieden, wenn in erster Linie nur der Schlepplift am Hexenritt läuft und der Rest hinzukommt, wenn das Wetter es zulässt und es genügend Naturschnee gibt (was allerdings bitter wäre).

manitou

Ich komme nochmal auf die zwei Seiten zurückliegende "Initiative" zu sprechen:
Es braucht eine Beteiligung der Braunlager Wirtschaft an der touristischen Infrastruktur in BRL. Man sieht den Erfolg und das Engagement in Willingen. Problem ist jedoch, dass es in BRL gar nicht so viele Einheimische starke Unternehmer gibt. Viel ist in externer Hand.

Irgendjemand müsste die Initiative für eine entsprechende Gesellschaft übernehmen. Gibt es eine solche starke Personalie überhaupt in BRL?
Jene Gesellschaft könnte dann z.B. als eine erste Maßnahme die Rathauswiese übernehmen, mit schlagkräftiger Beschneiung (ggf. eine SF), zwei weiteren Förderbändern...etc. ausstatten. Auch eine Gastro müsste gebaut werden, die ganzjährig funktioniert. Unser Seilbahnchef sagt immer "blau verdient Geld".
Im Sommer könnte man dort eine einfache Sommerrodelbahn errichten, auch wenn jene nicht der Brüller wäre, wie andernorts - mitten im Ort würde sie aber frequentiert werden. Auch ein großer Abenteuer-Spielplatz wäre eine Maßnahme, der fehlt im Ort ebenfalls. Die Rathauswiese liegt so zentral im Ort, die könnte ganzjährig eine Goldgrube sein.

Ich frage mich jedoch, kann man an der Rathauswiese überhaupt genug Wasser für eine starke Beschneiung bekommen? ich kenne mich dort nicht so aus...

playjam

#474
Zitat von: Max in 01 Feb 2025, 10:28Sofern die Bedingungen auf der Panorama für die Beschneiung OK sind und sie tatsächlich aus Rücksicht auf die Rodler nun die Anlagen eingestellt haben, so wäre das kaum nachvollziehbar.

Schau auf die Temperatur Tal und Berg. Unten um die 0°C, oben -3°C, das war zu sehr im Grenzbereich. Die Schneifenster liegen nach Sonnenuntergang und vor Sonnenaufgang. Da haben die aus allen Lanzen und Kanonen beschneit.

playjam

Zitat von: manitou in 01 Feb 2025, 10:43Irgendjemand müsste die Initiative für eine entsprechende Gesellschaft übernehmen. Gibt es eine solche starke Personalie überhaupt in BRL?

Ich hoffe, es wird sich jemand finden. Allzulange sollte man aber nicht mehr abwarten.

Zitat von: manitouIch frage mich jedoch, kann man an der Rathauswiese überhaupt genug Wasser für eine starke Beschneiung bekommen? ich kenne mich dort nicht so aus...

Laut Kartenmaterial läuft da ein unterirdische Bach entlang. Vor 10 Jahren gab es mal ein Diskussion, ob man den anzapfen dürfe.

Kalle

Laut Instagram beschneien sie auf Hochtouren, können aber erst morgen früh ein Update geben.

Ich frage mich gerade, ob man auf dem frischen Kunstschnee dann überhaupt ordentlich fahren kann. Meine Erfahrungen sind da eher, dass er sehr stumpf ist.

Schneefuchs

Am besten früh morgens präparieren und dann noch kurz den Frost wirken lassen. Mehr als nur den Schlepper werden sie aber so schnell nicht hinbekommen.

playjam

Zitat von: Schneefuchs in 01 Feb 2025, 21:08Am besten früh morgens präparieren und dann noch kurz den Frost wirken lassen. Mehr als nur den Schlepper werden sie aber so schnell nicht hinbekommen.

Auf dem Walpurgishang ist jetzt die Pistenraupe am präparieren.

playjam

Aktueller Hinweis auf der Wurmberg-Seilbahn Webseite:
Zitat⚠️Hinweise für Sonntag⚠️
Rodelspaß am Zauberteppich 🛷❄️

Für Ski- und Snowboardfahrer ist der Schlepper am Hexenritt in Betrieb⛷️🏂🤞

Wir hoffen, bald wieder größer an den Start gehen zu können! 👀🍀🚠