Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Skisaison 24/25 nur Wurmberg

Begonnen von Simufan 2202, 07 Nov 2024, 08:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Eumel153

Sollte doch etwas Interesse bei der WSB vorhanden sein ? Und es wird sogar kommuniziert.

Zitat :" Ab Samstag

- Rodeln von der Bergstation bis zur Mittelstation
- Skifahren auf den Hauptpisten "

Das gibt doch mal ein  ;D

Nordharzer

Zitat von: Eumel153 in 28 Feb 2025, 12:37Sollte doch etwas Interesse bei der WSB vorhanden sein ? Und es wird sogar kommuniziert.

Zitat :" Ab Samstag

- Rodeln von der Bergstation bis zur Mittelstation
- Skifahren auf den Hauptpisten "

Das gibt doch mal ein  ;D

Naja... Rodeln ab Bergstation klingt immer wie der letzte Versuch noch maximal abzugreifen, ohne Sinn und Verstand. Am Ende rutschen die Rodler wieder zwischen den Skifahrern rum und es gibt Ärger. Zumal einige Rodler schon auf dem normalen Hang Probleme haben und dann sollen die oben im steilen Bereich starten...
Ich halte davon nichts! Wenn die Rodelpiste nicht funktioniert, dann ist halt nix mit Rodeln! Umgekehrt ist es ja schließlich auch so.

Schneefuchs

Aktueller Homepage-Text:

"⚠️Wochenendplan für Skifahren & Rodeln⚠️
Samstag & Sonntag geplanter Betrieb in folgenden Bereichen:

✔ Hexenritt

✔ Sonnenhang

✔ Hexenwiese

✔ Walpurgishang

✔ Panorama

✔ Sonnenhang-Einstieg

 

✅ Rodeln von der Bergstation bis zur Mittelstation

Die Schneelage sieht soweit gut aus - Updates für die nächste Woche folgen Sonntag Abend ℹ️"


Ist wirklich die schwarze Abfahrt gemeint? Das kann ich mir kaum vorstellen, eher Hexenritt-Sessel.

"Sonnenhang-Einstieg": Mein Tip: Von oben die linke Einfahrt für Skifahrer, die rechte für Rodler, und dann ein Schneedamm als Trennung. Bei wenig Andrang im Frühjahr funktioniert das ganz gut.

Man wird sehen was im Detail kommt.

Eumel153

Zitat von: Nordharzer in 28 Feb 2025, 12:49Naja... Rodeln ab Bergstation klingt immer wie der letzte Versuch noch maximal abzugreifen, ohne Sinn und Verstand. Am Ende rutschen die Rodler wieder zwischen den Skifahrern rum und es gibt Ärger. Zumal einige Rodler schon auf dem normalen Hang Probleme haben und dann sollen die oben im steilen Bereich starten...
Ich halte davon nichts! Wenn die Rodelpiste nicht funktioniert, dann ist halt nix mit Rodeln! Umgekehrt ist es ja schließlich auch so.

Formal hast Du sicher Recht.
Vor allem wenn die Rodelstrecke nicht sauber von der Piste getrennt und eingehalten wird.

Aufgrund der Erfahrungen mit der WSB und der berechtigten Kritik an der WSB, bin ich jedoch milde gestimmt.
Ein klein wenig Anerkennung verdient das schon.

Schneefuchs

Hier wird ja immer über Rodler auf den Piste geschrieben. An den 3 Tagen die ich in dieser Saison da war sind sie mir dort nicht begegnet.

STS

SKIBUS FÄHRT NOCH BIS SONNTAG

Braunlage: Wintereinbruch sorgt für Unfälle und Schneevergnügen

...Die Skisportler jubeln hingegen über die wieder guten Bedingungen.

...Wer den Skibus zur letzten Fahrt am Sonntag um 17.30 Uhr nutzt und Alkohol verträgt, der bekommt vom Wirt der ,,Schirmchenbar" am Wurmberg, in der viele Après-Ski-Partys in dieser Wintersaison gefeiert wurden, einen Schnaps gratis, verspricht Wirt Dieter Bartz.

..damit viele Wintersportler das Wintersportgebiet besuchen, verspricht Betriebsleiter Fabian Brockschmidt von der Wurmbergseilbahn-Gesellschaft gut präparierte Pisten. Von Samstag an sollen die Lifte am Hexenritt wieder laufen, zudem könne die Panorama-Abfahrt von der Bergstation der Seilbahn bis zur Mittelstation als Rodelpiste genutzt werden.

https://www.goslarsche.de/lokales/wintereinbruch-braunlage-schnee-unfaelle-642368.html

snowie

Das sieht aber ganz gut aus heute auf den Webcams. Man sieht auch gut die Schneehaufen. Also könnte eigentlich noch eine Woche gut gehen, wenn das Wetter halbwegs mit spielt.

Bergfex

Statusbericht Wurmberg vom 01.03.2025:

Ich war heute noch mal zur Feierabendkarte am Wurmberg. Es waren angenehm wenig Leute da, keine Wartezeiten. Die Teilung der Piste mit den Rodlern hat ganz gut funktioniert, aber auch nur, weil die meisten Skifahrer am Sessellift gefahren sind.

Die Pisten waren schon etwas weich und sulzig, aber trotzdem noch ganz gut zu fahren. Einige Problemstellen sind schon deutlich sichtbar, hier reicht ein Nachmittag mit Frühlingssonne, dann ist die Piste dort hinüber.

In die Schleppspur vom Hexenschlepper wurde von den Seiten Schnee reingeschoben und war somit ganz gut hergerichtet. Die Reserven sind aber auch hier gering.

Überraschenderweise gilt die Feierabendkarte gar nicht bis Feierabend (letzte Talfahrt 16:30 an der Kabinenbahn), sondern nur bis 16:10 Uhr. Um 16:16 Uhr hat mich das Drehkreuz an der Mittelstation schon nicht mehr zur Talfahrt durchgelassen. Das Personal hat mich dann aber trotzdem durchgelassen. Sowas müsste noch besser kommuniziert werden oder man schaltet die Feierabendkarte wirklich bis Feierabend frei.

 

Max

Zitat von: Bergfex in 01 Mär 2025, 19:10Statusbericht Wurmberg vom 01.03.2025:

Ich war heute noch mal zur Feierabendkarte am Wurmberg. Es waren angenehm wenig Leute da, keine Wartezeiten. Die Teilung der Piste mit den Rodlern hat ganz gut funktioniert, aber auch nur, weil die meisten Skifahrer am Sessellift gefahren sind.

Die Pisten waren schon etwas weich und sulzig, aber trotzdem noch ganz gut zu fahren. Einige Problemstellen sind schon deutlich sichtbar, hier reicht ein Nachmittag mit Frühlingssonne, dann ist die Piste dort hinüber.

In die Schleppspur vom Hexenschlepper wurde von den Seiten Schnee reingeschoben und war somit ganz gut hergerichtet. Die Reserven sind aber auch hier gering.

Überraschenderweise gilt die Feierabendkarte gar nicht bis Feierabend (letzte Talfahrt 16:30 an der Kabinenbahn), sondern nur bis 16:10 Uhr. Um 16:16 Uhr hat mich das Drehkreuz an der Mittelstation schon nicht mehr zur Talfahrt durchgelassen. Das Personal hat mich dann aber trotzdem durchgelassen. Sowas müsste noch besser kommuniziert werden oder man schaltet die Feierabendkarte wirklich bis Feierabend frei.

 

Vielen Dank für den Bericht! Hoffentlich hält es noch ein wenig, ich hätte auf jeden Fall noch mal Lust hinzufahren.

Bedeutet das, dass das Feierabend-Ticket technisch im Prinzip derzeit ein Zwei-Stunden-Ticket ist, was erst irgendwann ab Nachmittags verkauft wird?

Usul

Kurzbericht live vom Berg. Strahlende Sonne, Pisten hart aber griffig. Sehr gut zu fahren. Derzeit keinerlei Wartezeiten, egal ob Gondel, Sessel- oder Schlepplift. Steine derzeit keine, am Sonnenhang wird es die Tage dünn. Für heute haben sie es hervorragend nochmal gerichtet. Auch keine Wartezeiten an der Hexenritt Kasse.

Nordharzer

Gerade bei Facebook gesehen:
Skischule am Hexenritt beendet die Saison.
Da werden wir wohl auch bald mit dem Saisonende bei der WSB rechnen müssen...

playjam

Zitat von: Nordharzer in 02 Mär 2025, 17:31Gerade bei Facebook gesehen:
Skischule am Hexenritt beendet die Saison.
Da werden wir wohl auch bald mit dem Saisonende bei der WSB rechnen müssen...

Es gibt nächste Woche keine Schulferien im Einzugsgebiet.

Bergfex

ZitatBedeutet das, dass das Feierabend-Ticket technisch im Prinzip derzeit ein Zwei-Stunden-Ticket ist, was erst irgendwann ab Nachmittags verkauft wird?

Auf den Preistafeln vor Ort und auf den Preistafeln auf der Homepage taucht das Feierabendticket gar nicht auf, es findet sich nur ein Hinweis auf der Homepage unter "Sonderpreise am Wurmberg beim Nachtskifahren", dass das Feierabendtickt ab 14 Uhr gilt. Grundsätzlich ist ja die letzte Bergfahrt mit der Kabinenbahn um 16:10 Uhr, allerdings ist die Talfahrt nicht geöffnet, so dass man die Seilbahn wirklich bis Feierabend (16:30 Uhr) zur Talfahrt benutzen muss. Es scheint aber hier eine gewisse Kulanz beim Liftpersonal an der Mittelstation zu geben. Trotzdem besteht hier Optimierungsbedarf. Es soll ja angeblich auch 20 Minuten Karenzzeit bei den anderen Stundenkarten geben, damit man an der Bergstation auch noch durch das Drehkreuz kommt.

Schneefuchs

Das war heute noch mal ein hervorragender Tag. Ich könnte erst am 15.03. wieder, also war es wohl auch mein Wurmberg-Saisonende.

Trotz wirklich guter Bedingungen war wenig Andrang. Der Sessel war vielleicht zu 20% ausgelastet, der Parkplatz ähnlich, und es gab öfter mal Gondeln zum alleine fahren. Wenn es jetzt noch warm und Werktag wird könnte ich es nachvollziehen wenn sie es gut sein lassen.

@Skischule: Die von Andy mit den grünen Jacken habe ich heute nicht mehr gesehen. Eine Skilehrerin mit roter Jacke "Skischule Hochharz" ist mir aufgefallen. Es waren auch kaum Anfänger da und der Schlepplift drehte mit vielen freien Bügeln seine Runden, der Skikurs-Zugang war abgebaut.

Schneefuchs

#614
Homepage:

"Hinweise für Montag & Dienstag

Liebe Gäste

noch ist Winterspaß in folgenden Bereichen möglich:

[...]"

Edit:

Jetzt "NACHTSKIFAHREN AM 05.03". Von "Montag & Dienstag" steht nichts mehr da, dafür "Nutzt die nächsten Tage - wir ziehen durch solange es möglich ist".