Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Skisaison am Wurmberg 25/26

Begonnen von snowie, 26 Okt 2025, 09:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

snowie

#15
Zitat von: Schneefuchs in 04 Nov 2025, 09:58
Zitat von: snowie in 04 Nov 2025, 00:59Aber wenn man sich mal anschaut, wie andere Mittelgebirgs-Skigebiete (z. B. Winterberg im Sauerland oder Regionen im Erzgebirge) mit der Situation umgehen, dann fällt auf: Dort wurden die Preise für Tageskarten teils gar nicht oder nur minimal erhöht, obwohl sie mit denselben wirtschaftlichen Rahmenbedingungen konfrontiert sind.

Winterberg (52,- statt 49,-) und Willingen (43,- statt 40,-) haben auch jeweils um 3,- erhöht.

https://www.skiliftkarussell.de/ski-ticket/preise-skiticket/

https://www.skigebiet-willingen.de/skitickets-preise/


Zitat von: snowie in 04 Nov 2025, 00:59Das ist betriebswirtschaftlich schlauer, gerade in einem Freizeitmarkt wie dem Wintersport, wo das Budget der Gäste begrenzt ist und der Rest fährt nicht nach Braunlage sondern nach Lech Kitzbühel oder St. Moritz.

Gerade Tages- und Wochenendgäste fahren aber auch oft in den Mittelgebirgen weil die Alpen zu weit weg sind, und nicht weil es dort zu teuer ist.

Da hast du schon recht,viele aus dem Norden fahren in die Mittelgebirge wie den Harz oder ins Sauerland, weil die Alpen einfach zu weit weg sind für ein paar Tage. Aber genau das sollte ja eigentlich der Vorteil für Orte wie Braunlage und den Wurmberg sein. Umso unverständlicher ist es, dass man diesen Standortvorteil in den letzten Jahren nicht wirklich genutzt hat.

Man sieht doch ganz klar, dass der Ansturm wie früher ausbleibt – Stillstand im Harz, negative Berichterstattung, immer weniger Schnee, zurückhaltende Beschneiung, teilweise nur ein Schlepplift in Betrieb. Das schreckt viele ab, und genau deswegen buchen eben viele woanders. Da kann man die steigenden Preise nicht einfach damit rechtfertigen, dass ,,alle anderen auch erhöhen". Woanders wird eben auch investiert, modernisiert und digitalisiert – dort gibt's neue Beschneiungsanlagen, Online-Ticketshops oder moderne Liftanlagen. In den Komfort für die kleinen Gäste, Anfänger oder Rodler könnte man einfach einen Tunnel über den Zauberteppich bauen, sowas sehen die Gäste und steigert den Komfort. Dort könnte man auch Werbung anbringen wie es in anderen Skigebieten der Fall ist. Ob z.B. der Sessellift mit Sitzheizung nachgerüstet werden kann, weiss ich nicht, ist aber nur ein Beispiel, was Gäste wertschätzen und sich positiv ausüben würde. Ich denke mal jeder von uns könnte 1-2 Dinge hier erwähnen, wie relativ leicht und einfach die Attraktivität und Kundenzufriedenheit gesteigert werden könnte.

Am Wurmberg dagegen wird seit Jahren nur lieblos Stückwerk gemacht. Ja, jede Investition ist grundsätzlich zu begrüßen, aber der Mehrwert bleibt für den Gast oft kaum spürbar. Wenn man jedes Jahr ein paar Euro mehr verlangt, dann sollte man auch zeigen, dass sich wirklich etwas tut – etwa beim Ausbau des Nordhangs, der Beschneiung, beim Flutlicht oder beim Sessellift/Zauberteppich. Wir sind im Thema drinnen, sehen vielleicht Verbesserungen, der Gast sieht es aber nicht. Werbewirksam lässt man jegliche Investition sowieso nicht öffentlich über Social Media oder der Homepage platzieren. Das fehlt/ist ausbaufähig und würde hier oft schon oft angeregt. Schaut man auf andere Gebiete, gibt es dort unter News jedesmal Infos, was genau in welchem Jahr in die Verbesserung des Skigebiets investiert wurde.

Im Moment ist das Preis-Leistungs-Verhältnis einfach nicht stimmig. Und wenn das so bleibt, werden sich immer mehr Gäste überlegen, ob sie für das gleiche Geld nicht lieber dorthin fahren, wo sie mehr geboten und einen besseren Komfort bekommen. Durch das Monopol im Harz wird der Wurmberg immer stärker besucht sein, das ist klar, aber das nutzt man aus und das finde ich persönlich nicht gerechtfertigt.

STS

Meine Freunde und Nachbarn würden wieder häufiger zum Wurmberg fahren, falls Nordhang und große Panorama Abfahrt beschneit und die Wartezeiten erträglichen werden. Ihnen ist egal ob es 43 oder 50€ kostet, das Gesamtangebot muß nur besser sein. So fahren sie im Harz Skilanglauf.

playjam

Zitat von: snowie in 04 Nov 2025, 10:26[..]
Im Moment ist das Preis-Leistungs-Verhältnis einfach nicht stimmig. Und wenn das so bleibt, werden sich immer mehr Gäste überlegen, ob sie für das gleiche Geld nicht lieber dorthin fahren, wo sie mehr geboten bekommen.
[..]

Ich plane gerade einen Winterurlaub in den Alpen und bin ernsthaft geschockt was Unterkunft und Skipass kosten soll :o

Ich hoffe auf einen Schneereichen Winter im Harz, damit ich außerhalb der Hochsaison am Wurmberg herumkurven kann, und wenn nicht - Langlauf macht auch Spaß ;D

playjam

Zitat von: STS in 04 Nov 2025, 11:48Meine Freunde und Nachbarn würden wieder häufiger zum Wurmberg fahren, falls Nordhang und große Panorama Abfahrt beschneit und die Wartezeiten erträglichen werden. Ihnen ist egal ob es 43 oder 50€ kostet, das Gesamtangebot muß nur besser sein. So fahren sie im Harz Skilanglauf.

Sehe ich genauso. Entweder alle Abfahrten oberhalb der Mittelstation sind geöffnet oder die Massen verteilen sich nicht und ich fahre stattdessen im Harz Langlauf.

Eumel153

Im Harz bin ich gerne wegen der Rad Touren unterwegs. Trotz weiterer Anfahrt.

Bei diesen Tagesticket Preisen werde ich aber definitiv den Harz auslassen. Wie die letzten Jahre.

55 € kostet das Tagesticket incl. Parken. Dafür gibt es einen besseren Schlepperhang (Hexenritt) und die 6er EUB bis zur Mittelstation. Das bezieht sich nur drauf, was in den letzten Jahren häufig offen war.

Am Wilden Kaiser kostet das Tagesticket z.B. 68-76 €. Dafür gibt es einen ganzen Tag Skispaß.
In der Zillertal Arena sieht es nicht viel anders aus und da geht es bis 2500m rauf.

Inzwischen habe ich die Tagestouren eigentlich eingestellt und fahre auch für kurz Trips eher in die Alpen. Dafür dann seltener.

Die Preise stehen einfach in keinem Verhältnis mehr zueinander. Den Rest besorgt das magere Angebot.

Selbst der Klinovec ist nur noch bedingt eine Alternative zu den Alpen. Das Ski Angebot ist für ein Mittelgebirge klasse aber die Anfahrt noch weiter.

Wenn die Anfahrt im Bereich von 1-1,5 Std. liegt, dann wäre der Harz vielleicht noch eine Alternative.

Nordharzer

Zitat von: Eumel153 in 05 Nov 2025, 11:03Im Harz bin ich gerne wegen der Rad Touren unterwegs. Trotz weiterer Anfahrt.

Bei diesen Tagesticket Preisen werde ich aber definitiv den Harz auslassen. Wie die letzten Jahre.

55 € kostet das Tagesticket incl. Parken. Dafür gibt es einen besseren Schlepperhang (Hexenritt) und die 6er EUB bis zur Mittelstation. Das bezieht sich nur drauf, was in den letzten Jahren häufig offen war.

Am Wilden Kaiser kostet das Tagesticket z.B. 68-76 €. Dafür gibt es einen ganzen Tag Skispaß.
In der Zillertal Arena sieht es nicht viel anders aus und da geht es bis 2500m rauf.

Inzwischen habe ich die Tagestouren eigentlich eingestellt und fahre auch für kurz Trips eher in die Alpen. Dafür dann seltener.

Die Preise stehen einfach in keinem Verhältnis mehr zueinander. Den Rest besorgt das magere Angebot.

Selbst der Klinovec ist nur noch bedingt eine Alternative zu den Alpen. Das Ski Angebot ist für ein Mittelgebirge klasse aber die Anfahrt noch weiter.

Wenn die Anfahrt im Bereich von 1-1,5 Std. liegt, dann wäre der Harz vielleicht noch eine Alternative.

Ich denke mittlerweile ähnlich und ich habe nur 30 Minuten Anfahrt zu den Skigebieten im Harz.
Warum soll ich mich über teure Preise und ein Minimalangebot ärgern, da nehm ich mir lieber noch mal 2 Tage frei und fahre über ein Wochenende in die Alpen, da gibt's dann wenigstens richtig Schnee und Skifahren!

playjam

Zitat von: Nordharzer in 05 Nov 2025, 13:28[..]
Ich denke mittlerweile ähnlich und ich habe nur 30 Minuten Anfahrt zu den Skigebieten im Harz.
Warum soll ich mich über teure Preise und ein Minimalangebot ärgern, da nehm ich mir lieber noch mal 2 Tage frei und fahre über ein Wochenende in die Alpen, da gibt's dann wenigstens richtig Schnee und Skifahren!

Meine Tochter studiert gerade in München und hat ein Gästezimmer, daher denke ich auch in die Richtung. Kennst Du ein nettes Skigebiet, welches von München gut erreichbar ist?

Nordharzer

Zitat von: playjam in 05 Nov 2025, 17:50
Zitat von: Nordharzer in 05 Nov 2025, 13:28[..]
Ich denke mittlerweile ähnlich und ich habe nur 30 Minuten Anfahrt zu den Skigebieten im Harz.
Warum soll ich mich über teure Preise und ein Minimalangebot ärgern, da nehm ich mir lieber noch mal 2 Tage frei und fahre über ein Wochenende in die Alpen, da gibt's dann wenigstens richtig Schnee und Skifahren!

Meine Tochter studiert gerade in München und hat ein Gästezimmer, daher denke ich auch in die Richtung. Kennst Du ein nettes Skigebiet, welches von München gut erreichbar ist?

Na die üblichen hätte ich gesagt: Zillertal, Alpachtal, Skiwelt, Zugspitze (wobei ich lieber nach Österreich fahre).

Schneefuchs

Neuer Text auf der Homepage-Startseite:

"Vom 03.11.25 bis ca. Mitte Dezember befinden wir uns in der Revision [...]"

Das schliesst immerhin einen Saisonstart vor Weihnachten nicht aus.

Simufan 2202

Mittlerweile ist die Webcam am Hexenritt seit dem 5.11 kaputt und zeigt das selbe Bild an. Ich bin gespannt ob die Webcam bis zum Start der Skisaison wieder funktioniert.

Schneefuchs

Immerhin schön sonnig, rund um die Uhr.  ;)

snowie

Zitat von: Simufan 2202 in 10 Nov 2025, 18:19Mittlerweile ist die Webcam am Hexenritt seit dem 5.11 kaputt und zeigt das selbe Bild an. Ich bin gespannt ob die Webcam bis zum Start der Skisaison wieder funktioniert.

Ich glaube nicht, dass alle am Hexenritt defekt sind. Könnte mir vorstellen, dass Sie für eine gewissen Zeit keine aktuellen Bilder liefern sollen. Gab es in der Vergangenheit auch schon öfters. Wer weiss, was da so passiert am Hexenritt. Vielleicht wollen Sie auch nicht, das wir vor Vorfreude ausflippen, wenn die Anlage getestet wird haha ;)

Eumel153

Zitat von: snowie in 11 Nov 2025, 10:38Könnte mir vorstellen, dass Sie für eine gewissen Zeit keine aktuellen Bilder liefern sollen.
Das erinnert mich ein wenig an Sölden - Tiefenbach Webcam in diesem Jahr.
In das Webcam Bild am Tunnelausgang wurde eingeblendet, dass die Baggerarbeiten genehmigt sind. Zumindest irgendwas in dieser Richtung. Der Shitstorm von irgendwelchen selbsternannten Blockwarten scheint ja grenzenlos zu sein.

Beim Wegsprengen einer halben Bergkuppe wie am Pitztaler ist so etwas zumindest noch etwas verständlich.

Simufan 2202

Zitat von: snowie in 11 Nov 2025, 10:38
Zitat von: Simufan 2202 in 10 Nov 2025, 18:19Mittlerweile ist die Webcam am Hexenritt seit dem 5.11 kaputt und zeigt das selbe Bild an. Ich bin gespannt ob die Webcam bis zum Start der Skisaison wieder funktioniert.

Ich glaube nicht, dass alle am Hexenritt defekt sind. Könnte mir vorstellen, dass Sie für eine gewissen Zeit keine aktuellen Bilder liefern sollen. Gab es in der Vergangenheit auch schon öfters. Wer weiss, was da so passiert am Hexenritt. Vielleicht wollen Sie auch nicht, das wir vor Vorfreude ausflippen, wenn die Anlage getestet wird haha ;)

Hatte auch den Gedanken, vielleicht will man verbergen wie Sämtliche Lanzen durch Kanonen ausgetauscht werden oder vielleicht wachsen auch schon wie in Winterberg die Schneeberge aus der Snowfaktory.

Allerdings sind wir am Wurmberg, daher ist die wahrscheinlichste Variante das die Kamera kaputt ist.

Nordharzer

Zitat von: Simufan 2202 in 11 Nov 2025, 12:19
Zitat von: snowie in 11 Nov 2025, 10:38
Zitat von: Simufan 2202 in 10 Nov 2025, 18:19Mittlerweile ist die Webcam am Hexenritt seit dem 5.11 kaputt und zeigt das selbe Bild an. Ich bin gespannt ob die Webcam bis zum Start der Skisaison wieder funktioniert.

Wahrscheinlicher ist, dass man sich den Shitstorm ersparen will, weil man wieder nicht viel macht und plötzlich liegt Schnee und man ist noch in der Revision.
Immerhin hat man ja die Wiese gemäht...
Ich lass mich natürlich gerne überraschen, aber allzu optimistisch bin ich da nicht.

Ich glaube nicht, dass alle am Hexenritt defekt sind. Könnte mir vorstellen, dass Sie für eine gewissen Zeit keine aktuellen Bilder liefern sollen. Gab es in der Vergangenheit auch schon öfters. Wer weiss, was da so passiert am Hexenritt. Vielleicht wollen Sie auch nicht, das wir vor Vorfreude ausflippen, wenn die Anlage getestet wird haha ;)

Hatte auch den Gedanken, vielleicht will man verbergen wie Sämtliche Lanzen durch Kanonen ausgetauscht werden oder vielleicht wachsen auch schon wie in Winterberg die Schneeberge aus der Snowfaktory.

Allerdings sind wir am Wurmberg, daher ist die wahrscheinlichste Variante das die Kamera kaputt ist.