Bocksberg-Seilbahn Projekt „Hahnenkleer Erlebnisberg“

Begonnen von playjam, 10 Aug 2010, 20:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

snowie

Ich hoffe noch irgendwie auf den roten Bock und die Freestyle Piste :-\

snowie

Es scheint so als ob sie die Freestyle Piste gerade mit nem Fangzaun eingrenzen...Hoffen wir dass das ein gutes Zeichen ist. Bei dem was in Hahnenklee und aufm Wurmberg gerade an Schnee fällt,  könnte es tatsächlich etwas werden...Ich zieh mich gerade an jeder Schneeflocke hoch und hoffe hoffe hoffe...

XXLRay

Ich überlege, ob ich mir unter der Woche spontan nen Tag frei nehme.

Pistenbully

Wie ist Eure Prognose bzgl. der Wartezeiten am kommen "Zeugniswochenende". Wartezeiten ohne Ende oder gehören die jetzt - dank neuem Sessel - der Vergangenheit an ? Wollte am Zeugniswochenende eigentlich den Harz meiden, aber der schöne Schnee ist schon verlockend.

Ist die Parkplatzsituation in Hahnenklee eigentlich ähnlich angespannt wie in Braunlage oder stehen mehr Parkplätze zur Verfügung ?

XXLRay

Wartezeiten am Sessel können locker 20 Minuten und mehr werden. Bisher war ich nur in der schneefreien Zeit am Bocksberg. Meiner Meinung nach gibts da deutlich weniger Parkplätze. Wenn du zeitig genug da sein kannst würd ich auf MSB oder Sonnenberg ausweichen.

snowie

Ich glaube am Bocksberg werden es durch Sessel UND Kabinenbahn trotzdem nicht mehr als 15-20 Min...Es sei denn sie lassen den Sessel langsam laufen...

TUCler

Es würde ich auf jeden Fall interessieren, ob viele ehemalige "Bocksbergstammfahrer" nun an Wurmberg pilgern aufgrund der höheren Schneesicherheit, des medialen Auftretens und der längeren Pisten am WB.

snowie

Ich kann von mir sprechen. Bin nie ein Fan von MSB gewesen, halte seit Jahren Hahnenklee und Wurmberg die Treue. Der Bocksberg hat Schöne lange Waldabfahrten, eine gute Hütte und generell lange Abfahrten. Die Pistenpräparierung war stehts top. Die extrem langen Wartezeiten und die Schnee/Pistenunsicherheit waren immer ätzend.  Toll wäre eine Bescheiungsanlage wie in Braunlage für alle Pisten.Davon würden alle profitieren!

Ich habe aber die Zeugnisferien immer gemieden, sofern der Sessel Samstag öffnet und beide langen Abfahrten öffnen,  schau ich mir das an. Gerade wegen der fehlenden Bescheiung muss man Hahnenklee ausnutzen. Den Wurmberg kann ich bis Ende März besuchen....

snowmo

Die ersten Snowboarder sind die unpräparierte Freestylepiste runter... Wird spannend was da am Wochenende geht, auf der Homepage geben sie eine eher geringe Schneehöhe an, daher wird es knapp.
Bei Bocksberg fehlt einfach die Erfahrungswerte was die Sesselbahn wegwuppt. Wenn diese nicht ordentlich läuft, wirds zum Abgewöhnen voll (so zumindest die Vorjahre).
Ansonsten stimm ich Snowie zu, Wurmberg geht sicher auch noch im März, Bocksberg verdient es auch noch ein bissel Geld im Winter zu verdienen -> evtl. investieren sie dann doch noch was in die Beschneiungsanlage...

snowie

Nachtrag:
Auch jetzt ist es aufgrund der Schneelage fraglich ob der Lift 1/2 läuft und ob sie die Freestyle präparieren können.  Das Problem habe ich beim Wurmberg nicht. Da ist, auch wenn sonst nicht immer alles glstt läuft,  die Info auf der Homepage vorbildlich was eventuelle Öffnung an Liften und Pisten angeht und wie deren Zustand sind.

Unglaubwürdig fand ich das sie aktuell bescheien, aber als ich gesehen habe das die Rathauswiese beschneit wurde tagsüber,  dachte ich mir dann okay dann stimmt die Info wohl...

snowie

Ich nehme mir den Vergleich zum Wurmberg. Die Anlagen sind identisch an Leistung und Beförderung konzipiert. Dazu die "Leistung" der Grande Dame...kann man nur hoffen, dass sie aus vorsicht der vielen Kinder nicht gleich auf 1,5m einstellen sondern gleich mal mit Full Power Starten. Die Kinder können dann ja auf die Seilbahn ausweiten das der Sessel dann den geübten Snowboardern und Skifahrern vorbelassen wird. Auf jedenfall sollten sie den Mountainbikern zeigen dass das Ding mehr ala 1m/S fahren kann  ;D ;D ;D

STS

#596
Der Bocksberg hat harmonischere Pisten, die rote ist konstant rot, die lange blaue Talabfahrt ist eine Piste und nicht wie am WB ein Weg. Schwachstelle wird jetzt die zu geringe Parkkapazitaet sein, also früh hinfahren. Im letzten Jahr War an den Schleppern immer erstaunlich wenig los.

Der MSB muss sich mit der schwarzen Buckelpiste nicht verstecken, ich finde sie interessanter als die am Wurmberg.

snowie

Ist ja Geschmackssache, da wir übernachten kannst du dir sicher sein das ich um 8.45 Uhr im ersten Sessel sitze ;)

Max

Also ich halte eigentlich eher den Braunlager Skigebieten die Treue, sprich dem Wurmberg, der Rathauswiese, dem MSB und Sonnenberg — Torfhaus war auch das eine oder andere Mal dabei, was aber eher daran lag, dass sie es nicht selten geschafft haben die ersten zu sein, die eine neue Skisaison eröffnet haben. :)

Prinzipiell mag ich den Bocksberg auch, insbesondere die Waldabfahrten dort, aber die Schneesituation hat es in den letzten Jahren nur einmal hergegeben dort einen Tag zu verbringen und die Wartezeiten an diesen Tagen waren durch die unterdimensionierte Seilbahn auch immer unmenschlich.

Ich bin gespannt, wie es nun mit dem neuen Sessellift aussieht!

Die Parkplatzsituation in Hahnenklee habe ich übrigens als noch eingeschränkter in Erinnerung als die am Wurmberg. Vielleicht kenne ich mich im Ort auch einfach nicht gut genug aus, aber es war immer schwer dort einen Stellplatz zu bekommen, wenn man nicht gerade unter der Woche oder sehr sehr früh dort ankommt.

snowie

Es gibt den Parkplatz direkt neben der Seilbahn und den 'neuen' oben bei der Stabskirche meine ich? Ansonsten entlang jeglicher Strassen standen die Autos quer im Ort. Die Wege in Hahnenklee sind ja Gott sei Dank kurz. ;)