Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Aussichten bei Kauf von Ferienwohnung

Begonnen von Max, 25 Okt 2010, 13:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

playjam

Falls damit ein Blockhaus wie dieses gemeint ist,


(Quelle: http://www.harz-travel.de/ferienhaus/schierke/1100/exklusives-blockhaus-mit-sauna-u-kamin.php )

dann wird es schwierig, einen geeigneten Bauplatz in Braunlage zu finden, wo ein solches Blockhaus nicht wie ein Fremdkörper wirkt. Braunlage ist durch Naturschutzflächen und den Nationalpark eingekesselt, daher gibt es keine naturnahen Grundstücke am Stadtrand, die bebaut werden dürfen.

Mir sind die Blockhäuser in Schierke, welches zumindest im Kern von den Bausünden des Westharzes weitgehend verschont geblieben ist, bereits negativ aufgefallen, da manche von denen nicht am Waldrand/im Wald/am Berghang stehen, sondern mitten im Ort umrahmt von Gründerzeit und Jugendstil Hotels und Wohnhäusern.

Wenn man am Stadtrand baut, wo solche Blockhäuser am besten wirken, also fernab der Seilbahn, der Talabfahrt und des Zentrums, dann ist es eigentlich egal, ob man in Braunlage oder anderswo baut, da die Buchungskriterien für Wintersportler nicht optimal erfüllt sind. Mangels Alternativen für größere Familien dürfte die Hütte zunächst gut laufen, bis der Ferienpark Braunlage gebaut wird, welcher sich in Lift- und Zentrumsnähe befindet.

Monterkamp

Danke, unsere Absicht ist es ganz bestimmt nicht, das Bild von Braunlage in irgendeiner Weise zu verschandeln.
Meine ursprüngliche Frage war nach der Möglichkeit eine Vermittlungsagentur zu finden, damit wollen wir es doch auch bitteschön belassen.

Max

Ehrlicherweise muss ich dazu sagen, dass mir diese Art von Blockhaus sogar recht gut gefällt, wobei sie etwas abgelegener und ggf. in Waldnähe natürlich deutlich besser zur Geltung kommen. Eventuell kannst Du Dich auch noch mal in Tanne umschauen, dort gibt es meines Wissens nach noch derartige Grundstücke, aber wie gesagt, es kommt halt darauf an, auf welche Besucher man in erster Linie abzielt.

Insbesondere für Skifahrer ist die Nähe zum Einstieg ins Skigebiet enorm wichtig vielleicht auch weil es ziemlich unbequem aussieht mit den Stiefeln längere Strecken zu laufen.

Für Sommergäste hingegen ist wahrscheinlich ein naturnaher, etwas abgelegener Standort besser geeignet, was allerdings in Braunlage tatsächlich nicht ganz einfach werden könnte.

playjam

#333
Zitat von: Monterkamp in 10 Apr 2015, 10:45
Danke, unsere Absicht ist es ganz bestimmt nicht, das Bild von Braunlage in irgendeiner Weise zu verschandeln.
[...]

Es war nicht meine Absicht, Dir zu unterstellen, Du würdest das Bild von Braunlage verschandeln wollen. Falls der Eindruck bei Dir entstanden ist, möchte ich mich hiermit dafür entschuldigen.

Davon abgesehen, kriege ich von ganz anderen Dingen in Braunlage Augenkrebs als von einem Blockhaus in der Innenstadt. Braunlage ist noch keine attraktive Stadt für die warme Jahreszeit.


(Quelle: http://www.braunlage.de/gastronomieguide-fuer-braunlage/hotel-wagner-die-kleine-zauberwelt.html )

Bitte lass Dich durch die Geschmacksdiskussion aber nicht von meinen Hinweis auf den geplanten Ferienpark in Braunlage und die Buchungskriterien für Wintersportler ablenken. Der Hauptumsatz wird im Winter gemacht (höhere Auslastung bei höheren Preisen). D.h. die Nähe zu den Loipen, Lift, Talabfahrt ist wichtig. Im Sommer ist eine Stadtrandlage mit Garten und Ausblick sowie Nähe der Wanderwege wichtig, welche aber aufgrund der Nationalparksituation sehr schwierig zu bekommen sein wird.

Monterkamp

Ich finde die Blockhäuser im Zentum von Schierke auch unpassend, aber am herman-Löns-Weg finde ich es gelungen. Wir haben deshalb vor Grundstücke Vorort zu besichtigen. Ein Blockhaus passt nicht überall hin, aber wir haben auch keine Eile. Vor dem Kauf möchte ich sowieso erst die Rahmenbedingungen abklären und dazu gehörte halt auch die Frage nach einer Vermittlungsagentur.

Pistenschreck

Zitat von: Max in 08 Apr 2015, 14:57
Zitat von: Widex in 08 Apr 2015, 14:33
Nicht unbedingt. Es geht um
a) Lage,
b) Lage und
c) Lage. Das ist und bleibt der Dreh- und Angelpunkt.
Was nutzt ein Neubau an ungünstiger Stelle!

Davon abgesehen ist die Bausubstanz der meisten Mehrfamilienhäuser an sich völlig in Ordnung, nur innerhalb der Wohnungen selber muss häufig renoviert / modernisiert werden, weil dort die Zeit nicht selten stehengeblieben zu sein scheint.

...die Bausubstanz vieler Häuser in Braunlage ist mehr oder weniger in altersgerechten Zustand.
Ein 50 oder 70 Jahre altes Haus ohne Mangel zu finden erweist sich allerdings als schwierig. Mit Renovierungsmaßnahmen muss man da einfach rechnen. Die hohe Kunst ist es aber ein gut erhaltenes Haus in bester Lage zum "angemessenen" Preis zu finden. Da sieht es schon seit einiger Zeit sehr mau aus. Nach dem Winter und den ersten Besucherzahlen würde es mich auch nicht wundern wenn so mancher seinen Verkauf noch weiter verschiebt...

Zum Thema Kauf:
Welche Schritte sind direkt nach dem Kauf einer Ferienimmobilie wichtig oder was gibt es zu beachten?
Nicht das mir da etwas durch geht...  ???

playjam

Zitat von: Pistenschreck in 10 Apr 2015, 13:56
[...]
Zum Thema Kauf:
Welche Schritte sind direkt nach dem Kauf einer Ferienimmobilie wichtig oder was gibt es zu beachten?
Nicht das mir da etwas durch geht...  ???

Wenn es ein Haus zur Ferienvermietung sein soll, dann wäre mein erster Schritt vor dem Kauf ein Businessplan mit einer Tabellenkalkulation (MS Excel/LibreOfice Calc/etc.) zu erstellen. Von der Tourist-Info kriegt man die Belegungstage der letzten Jahre, so dass man schon abschätzen kann welche Monate (... Winter) für Braunlage relevant sind und wie hoch die durchschnittliche Belegung (... nicht hoch) ist. Aus dem Forum kann man entnehmen, dass Ferienhäuser eine erheblich bessere Belegung haben als Wohnungen.

Wenn man anhand des Businessplans abschätzen kann, was man für wie viel kaufen kann und man eine Finanzierung braucht, wäre der nächste Schritt der Gang zur Bank. Hier sollte man weit im voraus alles abklopfen. Die Kreditzusage kriegt man meist erst, nachdem man den Kaufvertrag unterschrieben hat. Die Bank kann diese Zwangslage ausnutzen, um noch bessere Konditionen im letzten Moment durchzudrücken. Da hilft es, wenn man mit mehreren Kreditgebern arbeitet.

Der Kauf (= Eintrag ins Grundbuch) selber dauert ewig, da Notare nicht schnell arbeiten und das Grundbuchamt auch viel zu tun hat. Man sollte die Zeit nutzen, Küche, Sofa und andere Möbel mit langen Lieferfristen zu bestellen. Mit den Alteigentümern kann man vereinbaren schon vorher Zutritt für Renovierung etc. zu kriegen. Sobald man gekauft hat, melden sich dann alle Ämter schon von selber und wollen Geld haben.

Pistenschreck

Die Schritte vor dem Kauf sind soweit abgeschlossen. Das die Ämter nach dem Kauf Ihre Hand aufhalten ist mir auch bekannt.
Aber vielleicht gibt es noch Dinge die so mancher erlebt hat und gern rückgängig machen würde.
Dinge die sich von Anfang an vermeiden ließen, wenn man Sie berücksichtigt.
Das kann mit den Ämtern, der Immobilie oder mit sich selbst zu tun haben...

playjam

Ich sag nur ... Küche ... ich habe es noch nicht geschafft, eine Küche zu kaufen und einbauen zu lassen, bei der es keine Probleme gegeben hat.

Falkenstein

@monterkamp: es ist wirklich sehr wichtig, dass man vor Ort eine zuverlässige, gute und Preiswerte Vermittlungsagentur hat. Scheinbar ist das noch eine Marktlücke in Braunlage.
Die Landesforstbetriebe verkaufen ein Grundstück in der Herzog-Johann-Albrecht-Str. für 70.- Euro/qm Gesamtfläche:2300 qm. Allerdings liegt noch kein B-Plan vor.
https://www.landesforsten.de/fileadmin/doku/Immobilien/2014_gebaeude_grundstuecke/e_baugrundst_braunl_HerzJohAlbrStr_2014.pdf
Außerdem bietet der Landesforst Bauplätze am Hasselkopflift an (liegt meiner Meinung schon zu weit Außerhalb) 50.- Euro/qm Grundstücksgröße: 820-1100qm
https://www.landesforsten.de/fileadmin/doku/Immobilien/2012_Gebaeude_Grundstuecke_etc/e_lk_goslar_baugr_gruene_aue_exp2012.pdf
Und wer den ganz großen Wurf plant, der könnte mehrere Häuser auf das Grundstück im Kegelbahnweg (Harzwaldklinik) bauen. Über 8200 qm/386.000.- Euro
http://www.immobilienscout24.de/m/expose/76941620
@pistenschreck: vor dem Kauf würde ich mir noch Infos über die Zweitwohnungssteuer, Grundsteuer einholen. Ich glaube die Stadt wird -wie viele Städte und Gemeinden- an der Steuerschraube drehen.
Ferienwohnungen in Sankt Andreasberg
www.haus-liftblick.de

playjam

Zitat von: Falkenstein in 10 Apr 2015, 17:32
[...]
@pistenschreck: vor dem Kauf würde ich mir noch Infos über die Zweitwohnungssteuer, Grundsteuer einholen. Ich glaube die Stadt wird -wie viele Städte und Gemeinden- an der Steuerschraube drehen.

Stimmt! @Pistenschreck: Schau Dir den Plan der Innenstadtsanierung an. Nachdem die Sanierung durchgeführt worden ist, werden alle, deren Grundstücke im Sanierungsbereich liegen zur Kasse gebeten. Da hat die Stadt Braunlage kein Handlungsspielraum, da es so per Gesetz vorgegeben ist.

Pistenschreck

Zitat von: playjam in 10 Apr 2015, 18:34
Zitat von: Falkenstein in 10 Apr 2015, 17:32
[...]
@pistenschreck: vor dem Kauf würde ich mir noch Infos über die Zweitwohnungssteuer, Grundsteuer einholen. Ich glaube die Stadt wird -wie viele Städte und Gemeinden- an der Steuerschraube drehen.

Stimmt! @Pistenschreck: Schau Dir den Plan der Innenstadtsanierung an. Nachdem die Sanierung durchgeführt worden ist, werden alle, deren Grundstücke im Sanierungsbereich liegen zur Kasse gebeten. Da hat die Stadt Braunlage kein Handlungsspielraum, da es so per Gesetz vorgegeben ist.

Hat jemand eine genaue Liste oder Karte über die Adressen die mit beteiligt werden sollen?


Pistenschreck

Zitat von: playjam in 10 Apr 2015, 21:26
schau hier: http://skifahren-im-harz.de/forum/index.php/topic,67.msg3601.html#msg3601

Danke dir Payjam!
Nach dieser Karte hab ich dann wohl Glück gehabt.
Aber warten wir mal ab was endgültig entschieden wird...

playjam

Darf man schon zur Unterschrift gratulieren?