Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Aussichten bei Kauf von Ferienwohnung

Begonnen von Max, 25 Okt 2010, 13:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

playjam

Zitat von: Rodler in 27 Okt 2025, 13:59
Zitat von: playjam in 27 Okt 2025, 13:42Ein Bett ist für eine Person, ein Doppelbett ist für zwei Personen.



Aber da geht es ja schon los. Ich kann ein 160cm Bett zum Beispiel mit 2 x 80 cm Matratzen bestücken oder mit einer großen 160cm Matratze. Ein 140cm Bett hat nur eine Matratze, aber trotzdem können dort 2 Personen schlafen. Ich habe bei der Stadt nachgefragt und eine 100%ige Antwort konnte mir darauf auch niemand geben. Sie glauben...glauben ist aber nicht wissen... :D

Was glauben sie denn? Also die Stadt?

Rodler

Sie glauben, ein Doppelbett gilt als 2 Betten laut Stellplatzordnung. Aber ist ein 140cm Bett ein Doppelbett? Alleine das konnten sie schon nicht beantworten und warum dann in der Ordnung Betten steht und nicht Schlafplätze konnten sie mir auch nicht beantworten.

playjam

Zitat von: Rodler in 27 Okt 2025, 20:20Sie glauben, ein Doppelbett gilt als 2 Betten laut Stellplatzordnung. Aber ist ein 140cm Bett ein Doppelbett? Alleine das konnten sie schon nicht beantworten und warum dann in der Ordnung Betten steht und nicht Schlafplätze konnten sie mir auch nicht beantworten.

Da die Deutungshoheit bei dem Finanzamt Braunlage liegt, würde ich vorerst keine Einzelbetten verbauen, die breiter als 1m sind, bis jemand anderes das gerichtlich geklärt hat, es sei denn man hat zu viel Zeit (und Geld).

snowie

Zitat von: Rodler in 27 Okt 2025, 13:59
Zitat von: playjam in 27 Okt 2025, 13:42Ein Bett ist für eine Person, ein Doppelbett ist für zwei Personen.



Aber da geht es ja schon los. Ich kann ein 160cm Bett zum Beispiel mit 2 x 80 cm Matratzen bestücken oder mit einer großen 160cm Matratze. Ein 140cm Bett hat nur eine Matratze, aber trotzdem können dort 2 Personen schlafen. Ich habe bei der Stadt nachgefragt und eine 100%ige Antwort konnte mir darauf auch niemand geben. Sie glauben...glauben ist aber nicht wissen... :D
[/quot
Zitat von: Rodler in 27 Okt 2025, 13:59
Zitat von: playjam in 27 Okt 2025, 13:42Ein Bett ist für eine Person, ein Doppelbett ist für zwei Personen.



Aber da geht es ja schon los. Ich kann ein 160cm Bett zum Beispiel mit 2 x 80 cm Matratzen bestücken oder mit einer großen 160cm Matratze. Ein 140cm Bett hat nur eine Matratze, aber trotzdem können dort 2 Personen schlafen. Ich habe bei der Stadt nachgefragt und eine 100%ige Antwort konnte mir darauf auch niemand geben. Sie glauben...glauben ist aber nicht wissen... :D

Danke, genau das meinte ich!

snowie

Und vor allem was machen denn die Hotels/Vermieter, die seit 10-15-20 Jahren vermieten und weniger Stellplätze haben als in der aktuellen Verordnung? Bestandsschutz?

Alleine da hatte das Ahorn Hotel ja schon krasse Probleme, da die über 290 Zimmer haben, davon sind einige mit Familienzimmern und dazu kommen die Suiten. Sprich mindestens müssten sie dann ca 350 Stellplätze zur Verfügung stellen. Das Parkhaus hat meine ich ca 80 Stellplätze, die neuen Aussenplätze haben >50 Plätze. Viktoria, Forsthaus, Grimbart's, sämtliche Der Grot Häuser hätten alle Probleme...wie soll das gehen?

Rodler

Vor allem wie kommen sie auf nur 3 Betten pro Stellplatz? Die klassische Familie 2 Erwachsene, 2 Kinder kommt in der Regel mit einem Auto.

playjam

Zitat von: snowie in 27 Okt 2025, 22:58Und vor allem was machen denn die Hotels/Vermieter, die seit 10-15-20 Jahren vermieten und weniger Stellplätze haben als in der aktuellen Verordnung? Bestandsschutz?

Alleine da hatte das Ahorn Hotel ja schon krasse Probleme, da die über 290 Zimmer haben, davon sind einige mit Familienzimmern und dazu kommen die Suiten. Sprich mindestens müssten sie dann ca 350 Stellplätze zur Verfügung stellen. Das Parkhaus hat meine ich ca 80 Stellplätze, die neuen Aussenplätze haben >50 Plätze. Viktoria, Forsthaus, Grimbart's, sämtliche Der Grot Häuser hätten alle Probleme...wie soll das gehen?

Die werden sich freikaufen müssen:
https://www.braunlage.city/dokumente/satzungsrecht/oeffentliche-sicherheit-und-ordnung/abloesesatzung.pdf

Das MaritimAhorn liegt außerhalb der Kernzone im Bereich II und zahlt 4000 Euro pro nicht vorhandenen Stellplatz. Die anderen in der Kernzone "Bereich I" der Stadt zahlen 4600 Euro pro nicht vorhandenen Stellplatz.

Bestandsschutz für bestehende Unterkünfte gilt bis zum 21. Juli 2027, danach muss man zusätzliche Parkplätze schaffen oder sich freikaufen.

playjam

Zitat von: Rodler in Heute um 06:44Vor allem wie kommen sie auf nur 3 Betten pro Stellplatz? Die klassische Familie 2 Erwachsene, 2 Kinder kommt in der Regel mit einem Auto.

Die Frage stellt sich vermutlich jeder Gastgeber ;D

Letztendlich ist es für mich als Gastgeber vom Umsatz egal, ob ich 2 Erwachsene und 1 Kind oder 2 Erwachsene und 2 Kinder als Gäste habe, da ich für Kinder oft keinen Aufpreis verlange. 4000 Euro Freikaufgebühr entspricht bei uns 200 x 20 Euro Aufpreis für einen Erwachsenen. Bei mir übernachten so selten 4 Erwachsene, dass ich mindestens 5 Jahre (eher länger) benötige, um die Freikaufgebühr zu erwirtschaften - wäre also wirtschaftlich nicht sinnvoll.

Sollte die Regelung noch am 21. Juli 2027 bestehen, wird daher die Kapazität bei uns auf 3 Schlafplätze pro Wohnung reduziert.

snowie

Zitat von: playjam in Heute um 07:40
Zitat von: snowie in 27 Okt 2025, 22:58Und vor allem was machen denn die Hotels/Vermieter, die seit 10-15-20 Jahren vermieten und weniger Stellplätze haben als in der aktuellen Verordnung? Bestandsschutz?

Alleine da hatte das Ahorn Hotel ja schon krasse Probleme, da die über 290 Zimmer haben, davon sind einige mit Familienzimmern und dazu kommen die Suiten. Sprich mindestens müssten sie dann ca 350 Stellplätze zur Verfügung stellen. Das Parkhaus hat meine ich ca 80 Stellplätze, die neuen Aussenplätze haben >50 Plätze. Viktoria, Forsthaus, Grimbart's, sämtliche Der Grot Häuser hätten alle Probleme...wie soll das gehen?

Die werden sich freikaufen müssen:
https://www.braunlage.city/dokumente/satzungsrecht/oeffentliche-sicherheit-und-ordnung/abloesesatzung.pdf

Das MaritimAhorn liegt außerhalb der Kernzone im Bereich II und zahlt 4000 Euro pro nicht vorhandenen Stellplatz. Die anderen in der Kernzone "Bereich I" der Stadt zahlen 4600 Euro pro nicht vorhandenen Stellplatz.

Bestandsschutz für bestehende Unterkünfte gilt bis zum 21. Juli 2027, danach muss man zusätzliche Parkplätze schaffen oder sich freikaufen.

Ich kann mir bei bestem Willen nicht vorstellen, dass das so einfach gezahlt wird von einigen. Vom Parkhaus, dass die Stadt schaffen wollte eben für jenen fehlenden Stellplatz, hört man auch nichts mehr.

Rodler

Zitat von: playjam in Heute um 08:01Sollte die Regelung noch am 21. Juli 2027 bestehen, wird daher die Kapazität bei uns auf 3 Schlafplätze pro Wohnung reduziert.

Wenn ich aber nur noch Paare oder Familien mit einem Kind aufnehmen kann und nicht mehr mit 2 Kindern, trotz 2 Schlafzimmern, bricht mir aber schon ein großes Umsatzpotential weg. Vor allem bin ich bei WEGs ja eh auf die Gemeinschaft angewiesen und es liegt gar nicht in meiner Hand, zusätzliche Stellplätze zu schaffen. Angeblich soll die Ablöse ja auch nur in den seltensten Fällen überhaupt gestattet werden und eine Ausnahme bleiben.