Autor Thema: Schierke 2000  (Gelesen 1296113 mal)

Falkenstein

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 561
    • Ferienwohnungen in Sankt Andreasberg
Re: Schierke 2000
« Antwort #3450 am: Februar 26, 2023, 09:46:10 Nachmittag »
An ein Minimalangebot hatte ich auch schon gedacht. Förderband mit 150-300 Metern Länge, dazu eine starke Beschneiungsanlage. Eine Seite für Skialpin, die andere für Rodler.
Bäume sind ja schon weg. Nur das Gefälle oberhalb des Parkhauses ist sehr flach.
Auf dem Bild rechts: Parkhaus und links die mögliche Piste…
Ferienwohnungen in Sankt Andreasberg
www.haus-liftblick.de

Max

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3196
    • Indiku
    • E-Mail
Re: Schierke 2000
« Antwort #3451 am: Februar 27, 2023, 08:06:27 Vormittag »
An ein Minimalangebot hatte ich auch schon gedacht. Förderband mit 150-300 Metern Länge, dazu eine starke Beschneiungsanlage. Eine Seite für Skialpin, die andere für Rodler.
Bäume sind ja schon weg. Nur das Gefälle oberhalb des Parkhauses ist sehr flach.
Auf dem Bild rechts: Parkhaus und links die mögliche Piste…
(Dateianhang Link)

An sich sollte so etwas doch kein Problem sein — im Sommer hätte man dort eine Wiese, im Winter einen Übungshang mit ausreichend Parkplätzen, wobei ein Kiosk o.ä. dann auch gleich von den dort startenden Langläufern mitbenutzt werden kann.

Es wird sich aber bestimmt eine Begründung finden, warum ausgerechnet die dort noch verbliebenen Baumstümpfe ökologisch wertvoll sind und keinesfalls einem Skihang weichen dürfen. ;)

playjam

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4969
    • E-Mail
Re: Schierke 2000
« Antwort #3452 am: Februar 27, 2023, 06:36:41 Nachmittag »
An ein Minimalangebot hatte ich auch schon gedacht. Förderband mit 150-300 Metern Länge, dazu eine starke Beschneiungsanlage. Eine Seite für Skialpin, die andere für Rodler.
Bäume sind ja schon weg. Nur das Gefälle oberhalb des Parkhauses ist sehr flach.
Auf dem Bild rechts: Parkhaus und links die mögliche Piste…
(Dateianhang Link)

Je flacher die Piste desto besser geeignet für Anfänger.

Wolkenstein (Gröden) hat meiner Meinung nach einen hervorragenden Einstieg für die kleinen und großen AnfängerInnen. Auf der untersten Ebene ist der Nives Tellerlift, der eine nahezu ebene Piste bedient. Eine Ebene höher findet man den Biancaneve Tellerlift, der eine Piste ähnlich der Rathauswiese bedient. Auf der dritten Ebene sind die Risaccia Lifte, die Pisten mit dem Gefälle der Hexenwiese bedienen.

So wie es auf dem Photo ausschaut, hat Schierke am Fuße des kleinen Winterbergs hervorragende Vorraussetzungen für einen schönen ortsnahen Übungshang mit Potential nach oben.

x86

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 437
Re: Schierke 2000
« Antwort #3453 am: Februar 27, 2023, 11:41:47 Nachmittag »
Es wird sich aber bestimmt eine Begründung finden, warum ausgerechnet die dort noch verbliebenen Baumstümpfe ökologisch wertvoll sind und keinesfalls einem Skihang weichen dürfen. ;)
So sieht es aus...
Und rein wirtschaftlich ist das auch nicht so wirklich überzeugend, finde ich. Wenn kurze, ortsnahe Skilifte so attraktiv wären, warum wurden dann im Sauerland in den letzten Jahren so viele davon stillgelegt?
(Freilich zugunsten von Willingen und vor allem Winterberg.)

playjam

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4969
    • E-Mail
Re: Schierke 2000
« Antwort #3454 am: Februar 28, 2023, 12:47:01 Nachmittag »
[...] Und rein wirtschaftlich ist das auch nicht so wirklich überzeugend, finde ich. [...]

Für sich selbst betrachtet dürfte es sehr schwer werden, für einen Betrieb der nur drei bis vier Monate im Jahr tätig ist, einen finanziell lohnenden Grund zu finden. Betrachtet man einen Übungshang gesamtwirtschaftlich wäre selbst ein defizitärer Betrieb für die touristischen Betriebe im Umfeld sehr lukrativ. Daher sollte nach meiner Überzeugung nach die Betreibergesellschaft aus einer Gemeinschaft aus Schierke bestehen. Vielleicht gründet sich eine solche Gesellschaft aus der Bürgerinitiative Schierke heraus.

STS

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1240
Re: Schierke 2000
« Antwort #3455 am: Februar 28, 2023, 01:42:06 Nachmittag »
[...] Und rein wirtschaftlich ist das auch nicht so wirklich überzeugend, finde ich. [...]

Für sich selbst betrachtet dürfte es sehr schwer werden, für einen Betrieb der nur drei bis vier Monate im Jahr tätig ist, einen finanziell lohnenden Grund zu finden. Betrachtet man einen Übungshang gesamtwirtschaftlich wäre selbst ein defizitärer Betrieb für die touristischen Betriebe im Umfeld sehr lukrativ. Daher sollte nach meiner Überzeugung nach die Betreibergesellschaft aus einer Gemeinschaft aus Schierke bestehen. Vielleicht gründet sich eine solche Gesellschaft aus der Bürgerinitiative Schierke heraus.
Genau es muss doch vor Ort um ein attraktives Winter-Gesamtpaket gehen, um eine möglichst lange Aufenthaltsdauer und Besuch der Gastronomie zu erreichen, also
+ Skilanglauf
+ Ski Alpin inkl. Schule für Anfänger und Familien
+ Rodeln
+ Schlittschuhlaufen
+ Schneewandern
+ Brockenbahn
+ Events wie Eishockey, Skisprung und Bob könnten auch mit Bustransfer erreicht werden
+ Schlechtwetter Aktivitäten Sport Indoor, Kultur,...

Hier fehlt in Schierke eindeutig das Ski Alpin Paket für dauerhafte Winteraktivitäten.
« Letzte Änderung: Februar 28, 2023, 01:48:25 Nachmittag von STS »

playjam

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4969
    • E-Mail
Re: Schierke 2000
« Antwort #3456 am: Februar 28, 2023, 02:31:30 Nachmittag »
[...] Und rein wirtschaftlich ist das auch nicht so wirklich überzeugend, finde ich. [...]

Für sich selbst betrachtet dürfte es sehr schwer werden, für einen Betrieb der nur drei bis vier Monate im Jahr tätig ist, einen finanziell lohnenden Grund zu finden. Betrachtet man einen Übungshang gesamtwirtschaftlich wäre selbst ein defizitärer Betrieb für die touristischen Betriebe im Umfeld sehr lukrativ. Daher sollte nach meiner Überzeugung nach die Betreibergesellschaft aus einer Gemeinschaft aus Schierke bestehen. Vielleicht gründet sich eine solche Gesellschaft aus der Bürgerinitiative Schierke heraus.
Genau es muss doch vor Ort um ein attraktives Winter-Gesamtpaket gehen, um eine möglichst lange Aufenthaltsdauer und Besuch der Gastronomie zu erreichen, also
+ Skilanglauf
+ Ski Alpin inkl. Schule für Anfänger und Familien
+ Rodeln
+ Schlittschuhlaufen
+ Schneewandern
+ Brockenbahn
+ Events wie Eishockey, Skisprung und Bob könnten auch mit Bustransfer erreicht werden
+ Schlechtwetter Aktivitäten Sport Indoor, Kultur,...

Hier fehlt in Schierke eindeutig das Ski Alpin Paket für dauerhafte Winteraktivitäten.

+ Tourenski-Aufstiege und -Abfahrten