Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

reicht das?

Begonnen von kybernaut, 21 Nov 2010, 21:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

STS

Der Kl. Sonnenberg war heute prima:

Für November war der Schnee direkt am Lift und am Rand der Piste ok.
Weder Wartezeiten noch Parkprobleme, wie immer sehr freudlicher Service.

Der Brockenblick-Lift wird später im Winter in Betrieb genommen.

playjam

Also langsam zweifel ich an meinen Augen, oder habe ich die versteckten Hinweise auf den Websites der Lift-Betreiber übersehen???

STS

#32
Auf der Startseite gibt es einen kleinen Fehler: Der Link "Kl. Sonnenberg" muß analog "Gr. Sonnenberg" auf Engelke Lifte zeigen.

In St. Andreasberg gibt es 2 Gebiete "Matthias-Schmidt-Berg" und der schneesichere "Sonnenberg" mit kl., gr. Sonnenberg und den "neuen" Sonnenblick.

playjam

Danke!  Kl. Sonnenberg ist jetzt auf Engelke Lifte verlinkt. Den "neuen" Sonnenblick füge ich später hinzu.

Harzwinter

Sehr schön, danke für den Bericht! Die Schneedecke auf der Rinderkopf-Piste sieht durchaus geschlossen und grasfrei aus. Merkwürdig, dass dies am Kaffeehorst derzeit nicht funktionieren soll ... aber es ist halt, wie es ist.

Schön, dass es im Harz mittlerweile wieder so engagierte Liftbetreiber gibt wie den Herrn Körber!

Max

Das ist richtig — die Schneedecke dort oben war eigentlich überall bis zum Ende des Liftbetriebs geschlossen. Vereinzelte Grashalme konnte man nur auf dem Weg nach oben bzw. unter dem Schlepplift sehen, allerdings hielt es sich auch dort noch durchaus im Rahmen. Hat sich also in jedem Fall gelohnt für uns! :-)

Max

Scheint so als würde die Saison zumindest in Winterberg dieses Wochenende losgehen.

Hat jemand etwas gehört, wie es im Harz aussieht, vor allem aber in Braunlage und Andreasberg? Ich hätte schon Lust wieder hinzufahren dieses Wochenende, allerdings wäre es schöner, wenn dafür eines der größeren Skigebiete verfügbar wäre.

playjam

Aus dem Tagebuch der Wurmberg Seilbahn: 30.11.2010 "Sehr, sehr kalt..."
Zitat
Wir hoffen auf Schneefälle im Laufe der Woche (benötigen noch etwa 20 cm), würden dann am Sa.,den 04.12. evtl. am Kaffeehorstlift beginnen können.
Am 30.11 wurde eine Schneehöhe von 20cm gemeldet, Gestern Abend sind ca. 10 bis 15cm dazugekommen. Es fehlen also noch 5 bis 10 cm, das könnte bis zum Wochenende klappen.

Alberti-Lifte hat für heute noch kein Update auf Ihrer Website. Alberti-Lifte können aber mit Schneekanonen nachhelfen, eventuell klappt es bei denen mit der Eröffnung bis zum Wochenende.

Snowkiter

#38
Hi so Andreasberg scheind schonmal die piste zu Walzen
Mfg Lutz
Hu Hu sind Lea und Mike wünschen euch eine schöne Wintersaison

playjam

Und man sieht im Hintergrund die Schneekanone ist auch in Gang! Klasse, kann jetzt nicht mehr lange dauern ;D

kybernaut

Jep, sieht gut aus.....hoffe das es klappt. Würde gerne Sonntag früh in Sankt Andreasberg ein bißchen fahren. Einen meiner beiden freien Tage hab ich übrigens am Skilift Sternrodt im Sauerland verbracht.....man war das schön. Wenn Interesse besteht würde ich zwei drei Fotos einstellen, weiß aber nicht ob das in eine Harzer-Forum gewünscht ist.

So, jetzt werd ich wieder zu Frau Holle Kontakt aufnehmen :-) und Samstag werd ich mein Unwesen in Willigen treiben.

LG
Jo


playjam

Zitat von: kybernaut in 02 Dez 2010, 11:02
Wenn Interesse besteht würde ich zwei drei Fotos einstellen, weiß aber nicht ob das in eine Harzer-Forum gewünscht ist.

Klar, ein Blick über den Harzer Tellerrand ist erwünscht. Du kannst es ja mit einem Harzer Skigebiet vergleichen, falls Du On-Topic bleiben möchtest.  ;)

Harzwinter

@playjam:
Vorschlag: Lege dafür doch bitte ein separates Topic "Skisport-Info aus anderen Mittelgebirgen zum Vergleich" (oder so ähnlich) an, damit gewährt ist, dass wir in den existierenden Themenbereichen on-Topic bleiben können.
Dort könnte ich bei Interesse Vergleichs-Infos aus Nordschwarzwald, Südschwarzwald, Vogesen, Schwäbischer Alb und Jura beisteuern (wenn ich es schaffe, dort jeweils hin zu fahren). Je nach Erfahrung und Reisetätigkeit können andere User Infos zum Sauerland (wie schon oben angesprochen), zum Erzgebirge, Thüringer Wald, Bayerischen Wald und zu Skihängen in anderen Mittelgebirgen einstellen.

playjam

Gerne, wir haben jetzt eine zweite Spielwiese: Skisport-Info aus anderen Mittelgebirgen  ;)

Ich kenne bisher erst Schauinsland, aber da wir häufiger in Freiburg sind, werde ich sicherlich noch ein paar umliegende Ski-Gebiete kennenlernen.

playjam

Die Schnee-Kanonen sind ganz offensichtlich in Betrieb :)