MSB in Sankt Andreasberg öffnet am Samstag, den 17.12.
Zitat von: Falkenstein in 12 Dez 2022, 15:42
MSB in Sankt Andreasberg öffnet am Samstag, den 17.12.
Sehr schön, dann bin ich wohl dort.
@ Falkenstein, sieht man sich dort wieder?
Sonntag vormittag bin ich wohl in St.Andreasberg. Vielleicht auch Sonnenberg.
Ich war heute relativ spontan seit vielen Jahren wieder einmal in St. Andreasberg.
Aufgrund von Handwerker-Tätigkeiten bei mir zu Hause war ich erst gegen 11:30 Uhr vor Ort. War aber kein Problem, Parkplatz war relativ frei, ca. 30 Autos. Positiv: die Parkautomaten waren defekt, also keine Parkgebühren :). Strahlender Sonnenschein, keinerlei Wartezeiten. Offen war bis auf die zweite (dauerhaft? Da oben ein Zaun vor steht, kann man nicht wirklich da rein) geschlossene schwarze Piste alles. Die Schwarze direkt unten Sessel war nur einmal ganz sanft wohl heute morgen abgezogen. Sie war nicht über Nacht angezogen und anscheinend auf Naturschnee und Heidekraut. Sah fest aus, fuhr sich aber federnd weich. Mit einem Snowboard oder breiten Ski sicher ein Traum. Mit meinen 179 Race-lastigen Carvern gar nicht so leicht, da mußte ich glatt meine Knie benutzen und sauber hoch-tief fahren ;D.
Rote Piste Naturschnee, etwas komprimierter, hervorragend zu fahren. Allerdings aufgrund der Schneelage kommen die Bodenwellen noch gut durch, wieder etwas flexibel in den Knien bleiben.
Beschneit wurde entlang der blauen Piste und unten die Verbindung zum Sessel. Sehr griffig zu fahren, aber hier halt viel stärker komprimiert. Optisch fällt es kaum auf, aber es ist durchaus überraschend, wenn 5m weiter der Ski wieder Naturschnee anders agiert.
Für Board in Tiefschnee Liebhaber gab es noch unpräparierte Teile. Ich persönlich habe den falschen Ski gewählt. Nachträglich würde ich meine breite Latte wählen und nur den Naturschnee Teil fahren!
Wenn ich morgen im Büro etwas Zeit habe, schneide ich noch ein kurzes Video zusammen.
Danke, für die tollen Fotos und Berichte. Sehr erfreulich, dass auch die schwarze und rote Abfahrt fahrbar ist. => Wir fahren morgen nach St. Andreasberg zum MSB.
Hier das Video zum gestrigen Bericht:
Danke 👍
Team Otto hat am MSB alles gegeben: Die blauen Abfahrten waren gut beschneit und perfekt präpariert, auf der unbeschneiten schwarzen Abfahrt hatten wir mit alten Zweitski ordentlich Spaß, der Sessellift lief schnell mit kurzen Wartezeiten, Parkplatz weiter kostenlos, Sonne und Klasse Panorama auf die Harzberge
=> Ein perfekter Skitag im Harz.
[attachimg=1 width=400]
[attachimg=2 width=800]
Zitat von: STS in 17 Dez 2022, 18:17
Team Otto hat am MSB alles gegeben: Die blauen Abfahrten waren gut beschneit und perfekt präpariert, auf der unbeschneiten schwarzen Abfahrt hatten wir mit alten Zweitski ordentlich Spaß, der Sessellift lief schnell mit kurzen Wartezeiten, Parkplatz weiter kostenlos, Sonne und Klasse Panorama auf die Harzberge => Ein perfekter Skitag im Harz.
Dem kann ich mich nur anschließen.
Die blaue Piste war gut, rot und schwarz sind einige kleine Steine dabei, was wahrscheinlich vom präparieren kommt, wobei sie die schwarze wahrscheinlich nur plattgedrückt haben. Die Schneeauflage ist allerdings nicht besonders stark auf den letztgenannten. Sollte es tatsächlich regnen, wird's das wohl erstmal wieder gewesen sein mit Skifahren.
Wartezeiten gab's kaum und Schlepper und Sessel liefen zügig.
Ich hatte noch zusätzlich meinen Spaß auf den restlichen unpräparierten Teilen der Pisten, besonders die rote im linken Bereich und die eigentlich gesperrte alte schwarze Piste hatten noch teilweise schönen Pulverschnee liegen.
P.S.: mittlerweile scheint die WSB meine Facebook Kommentare zu löschen... Kritik ist wohl unerwünscht und schlecht für die Abzocke.... Ääähm ... fürs Geschäft! 🫢
@Usul: Tolles Video! Wenn ich noch Ski fahren könnte, wäre ich dieses WoE gern auch am MSB - so kann ich wenigstens ein bisschen mit Usul mitfahren - Danke!
Ich dachte ich trau meinen Augen nicht, als ich auf die Matthias-Schmidt-Berg Webcam (https://webtv.feratel.com/webtv/?cam=3246&design=v3&c0=0&c2=0&lg=en&pg=5EB12424-7C2D-428A-BEFF-0C9140CD772F&s=0) sah. Die Lifte laufen heute!
Zitat von: playjam in 19 Dez 2022, 13:11
Ich dachte ich trau meinen Augen nicht, als ich auf die Matthias-Schmidt-Berg Webcam (https://webtv.feratel.com/webtv/?cam=3246&design=v3&c0=0&c2=0&lg=en&pg=5EB12424-7C2D-428A-BEFF-0C9140CD772F&s=0) sah. Die Lifte laufen heute!
😳
Respekt! DAS nenn ich Einsatz und nicht dieses pseudo Geschwafel der WSB!
Ab morgen ist jetzt aber doch bis auf weiteres geschlossen.
So fürchterlich war das Wetter heute doch gar nicht, wenn denn jemand die Anreise geschafft hat...
@Nordharzer....sei froh, dass deine Kommentare nur gelöscht wurden. Freunde von uns wurden blockiert wegen Kritik und auch meine manchmal kritischen Kommentare hier enthalten ja doch Verbesserungsmöglichkeiten, aber da wird man dann auch sogar bei FB blockiert. Tja...am Wurmberg hört man nur gerne scheinheiliges Lob. Die wollen leider nicht besser werden oder das bestmögliche rausholen ...leider. Mal davon abgesehen ist der Einsatz und alles was die am MSB machen, wirklich grandios! Thumbs up!
Zitat von: snowie in 19 Dez 2022, 23:16
@Nordharzer....sei froh, dass deine Kommentare nur gelöscht wurden. Freunde von uns wurden blockiert wegen Kritik und auch meine manchmal kritischen Kommentare hier enthalten ja doch Verbesserungsmöglichkeiten, aber da wird man dann auch sogar bei FB blockiert. Tja...am Wurmberg hört man nur gerne scheinheiliges Lob. Die wollen leider nicht besser werden oder das bestmögliche rausholen ...leider. Mal davon abgesehen ist der Einsatz und alles was die am MSB machen, wirklich grandios! Thumbs up!
Ich arbeite an der Blockade! 😜
Kann eine öffentliche FB-Seite eigentlich einzelne Besucher blockieren?
Notfalls gibt's ja noch die Teiler der WSB-Seite, wie GZ, Wintersport Harz, Skifahren am Wurmberg, da kann ich ja auch noch kommentieren! 😂
Zitat von: Schneefuchs in 19 Dez 2022, 17:09
So fürchterlich war das Wetter heute doch gar nicht, wenn denn jemand die Anreise geschafft hat...
Ja, war bisher besser als vorhergesagt. Temperatur und Niederschlagsmenge wurden gestern und heute ständig nach unten korrigiert.
Die Naturschneepisten sind (der Webcam nach) bereits jetzt quasi Schneefrei. Die Beschneite Piste sieht noch halbwegs gut aus, allerdings wird sie nicht mehr viel Auflage haben (hatte sie am Sonntag schon nicht), ich glaube nicht dass Sie noch über 30l/m² bis Samstag (laut Kachelmann) aushält.
Das ist sehr schade für die Betreiber da sie ein ordentliches Weihnachtsgeschäft verdient hätten.
Erste Risse oberhalb der Talstation hat das Kustschneeband auch schon (Webcam 4).
Ja, sehr schade für die Betreiber. Viel Engagement für 4 Betriebstage, mit nennenswerten Besucherzahlen nur 2 davon.
Zitat von: Schneefuchs in 22 Dez 2022, 09:28
Erste Risse oberhalb der Talstation hat das Kustschneeband auch schon (Webcam 4).
Ja, sehr schade für die Betreiber. Viel Engagement für 4 Betriebstage, mit nennenswerten Besucherzahlen nur 2 davon.
Richtig so! Richtig viel Engagement war ja nicht, sonst hätte man ja jetzt genug Reserven, um das Tauwetter zu überstehen.
Schade find ich es für den MSB und Sonnenberg, DIE haben alles gegeben, um den Betrieb zum laufen zu bringen!
Wir schreiben hier doch über den MSB...
Zitat von: Nordharzer in 22 Dez 2022, 09:34
Schade find ich es für den MSB und Sonnenberg, DIE haben alles gegeben, um den Betrieb zum laufen zu bringen!
Ich finde es auch sehr schade für MSB und Sonnenberg.
Zitat von: Schneefuchs in 22 Dez 2022, 09:43
Wir schreiben hier doch über den MSB...
Ups... ich dachte es geht um den Wurmberg...
Da merkt man mal, wie mich das Thema ärgert!
Auf einer Webcam des MSB scheint es, als ob das Flutlicht an ist, vielleicht wird auch beschneit. Zumindest zeigt der MSB diese Saison mehr Motivation als der Wurmberg.
Edit: es wird beschneit, am MSB ist man diese Saison wirklich engagiert, hoffentlich wird das belohnt!
Hat jemand wad gehört wann es beim MSB losgehen kann/soll?
Jetzt auf der Homepage: Ab morgen (21.01.) wieder offen.
Das gilt auch für die nicht beschneiten direkten Pisten. Sicherlich eine grasige Angelegenheit. ;)
Aber eben Gras und Heidekraut. Ich bin Anfang Dezember bei relativ wenig Naturschnee mit dem Schlitten die Panoramaabfahrt des Wurmbergs hochgelaufen und runter gerodelt. Da liegen so dicke Steine und Felsen sind, dass ich dort ohne Grundpräparierung nur mit Material runterfahren würden, dass ich nicht mehr liebe/brauche. In St. Andreasberg gibt es häufiger dreckige Stellen, aber es ist meist genau das: Dreck ;)
Die blaue Piste mit Schlepper und die lange blaue mit Sessellift sind gut beschneit. TOP Bedingungen für Familien und Anfänger, gerade an dem Zeugnisferien Wochenende die bessere Wahl. Eine Webcam auf die gut beschneite Piste sollte im Netz zeigen, was der MSB zu bieten hat.
Die Schwarze wird mt Neuschnee wieder Spaß machen. Mitte Dezember war sie mit Zweitski prima.
Heute ist auch am SMB wegen Schlechtwetter geschlossen.
Die schwarze Abfahrt ist leider dabei sich aufzulösen.
Samstag und Sonntag kommt etwas Schnee hinzu.
Ab em Mittag sinken die Temperaturen, könnte die Pisten gut konservieren...
Klasse, nachdem Sturm und Regen in der Woche hat der MSB heute wieder öffnen können. Offensichtlich hatte der Natur- und der Kunstschnee gehalten, der pünktlich vor den Zeugnisferien erzeugt wurde.
Hat der MSB eigentlich einen Kühlturm oder waren die Temperaturen vor 2 Wochen ausreichend für die Bescheiung?
Zitat von: STS in 05 Feb 2023, 18:20
Der MSB in St. Andreasberg hatte ja pünktich vor den Zeugnisferien beschneit, den Schneisee geleert und heute nachdem Sturm und Regen in der Woche wieder öffnen können. Hat der MSB eigentlich einen Kühlturm?
Die geben sich richtig Mühe diese Saison. Wunderbar!
Hoffentlich wird das auch honoriert von den Gästen und gleichzeitig mal Konkurrenzdruck zur WSB aufgebaut!
Der MSB macht das Beste aus der Situation. Auf Insta. netter Beitrag von gestern Abend.Flutlicht MTB am MSB.
Zitat von: Rollmops in 11 Feb 2023, 09:24
Der MSB macht das Beste aus der Situation. Auf Insta. netter Beitrag von gestern Abend.Flutlicht MTB am MSB.
Du meinst vermutlich den Snowride mit MTBs auf der Piste oder? Tatsächlich eine interessante Idee und für MTBler sicher auch eine eher seltene Gelegenheit sich im Driften auf Schnee zu versuchen. :)
Am Ende stellt sich natürlich die Frage, ob diese Alternativveranstaltung für den Winter frühzeitig fest eingeplant war oder ob der das Flutlichtangebot ansonsten nicht ausreichend angenommen wird (was schade wäre). Vielleicht weiß hier ja jemand von Euch mehr?
Sie machen auf jeden Fall das Beste draus — schade, dass der vordere Bereich so selten befahrbar ist. Sofern die schwarze Piste dort geöffnet werden kann ist der MSB auch unter Flutlicht immer eine schöne Sache, ansonsten ist es aus Sicht eines Snowboarders leider immer etwas ungünstig, dass man vom Ausstieg Sessellift bis zum Beginn der blauen Piste hinten abschnallen und ein ganzes Stück laufen muss, um dann erneut anschnallen zu müssen.
Der MSB meldet sich ab morgen wieder ab.
War gerade zwei Stunden dort, es ist nichts los gewesen eventuell 10 Skifahrer sehr schade.
Rote und blaue außen sind gewalzt, hohe des Speicherteichs lagen zwei drei sehr große Steine, habe ich mal entfernt.
Beste Abfahrt war die schwarze, dort recht feuchter Neuschnee, aber trotzdem sehr gut wenn man Skifahren kann.
Wieviel Schnee liegt denn? Am Sonnenberg vorbeigekommen? Wenn ja, dort deutlich mehr? Frage, wie hoch die Chancen sind das nach der morgigen Spülung zumindest Langlauf noch geht... echt blöd mit dem Regen, jetzt hätte einfach ein hoch kommen sollen mit frühlungdtemperaturen dann wären das noch schöne zwei Wochen geworden :D
Auf der schwarzen habe ich mal gebuddelt, denke knapp 30cm jedenfalls mehr als in Braunlage auf gleicher Höhe!
Am
Sonnenberg standen mehr Autos, da war ich verwundert, aber keine Ahnung wie es dort aussieht wenn es voll ist.
Denke morgen geht da nicht mehr viel oder Samstag dann Eislaufen, gibt jetzt sogar eine Unwetterwarnung wegen Regen...
Zitat von: Tobi in 09 Mär 2023, 11:58
Beste Abfahrt war die schwarze, dort recht feuchter Neuschnee, aber trotzdem sehr gut wenn man Skifahren kann.
Glückwunsch, in der Woche auf der besten Harzpiste fahren zu können..
Und es regnet schon - so ein Mist >:(
Zitat von: STS in 09 Mär 2023, 16:50
Zitat von: Tobi in 09 Mär 2023, 11:58
Beste Abfahrt war die schwarze, dort recht feuchter Neuschnee, aber trotzdem sehr gut wenn man Skifahren kann.
Glückwunsch, in der Woche auf der besten Harzpiste fahren zu können..
Muss die Zeit noch nutzen, ab Mittwoch wird es sowas spontanes kaum noch geben können bei mir..
Zitat von: snowmo in 09 Mär 2023, 12:33
Wieviel Schnee liegt denn? Am Sonnenberg vorbeigekommen? Wenn ja, dort deutlich mehr? Frage, wie hoch die Chancen sind das nach der morgigen Spülung zumindest Langlauf noch geht... echt blöd mit dem Regen, jetzt hätte einfach ein hoch kommen sollen mit frühlungdtemperaturen dann wären das noch schöne zwei Wochen geworden :D
Bin gerade vom Sonnenberg zurück. Es hat zwar geregnet, aber sofern heute Nacht nichts völlig verrücktes mit dem Wetter passiert sollten Morgen auf jeden Fall noch super Bedingungen zum Langlaufen sein. Die Loipen sahen eben echt gut aus und waren nur etwas feucht, Schnee liegt aber genug und Gleiches gilt für das LLZ.
Den Sonnenberg selber habe ich bei der Abfahrt am Ende der Schneewittchen-Loipe nicht im Blick gehabt, kann dazu also nicht viel sagen, aber Langlauf sollte ganz sicher passen.
Danke fürs Feedback - dann mal die 15-20mm abwarten und Nachmittags entscheiden bzgl Samstag.
Ab heute ist der MSB wieder heschlossen.
Es zeugt aber von Engagement dass sie die beiden Tage noch mal geöffnet haben obwohl das Tauwetter absehbar war.