Ich habe heute gesehen, dass auf dem Torfhaus der Abrissbagger aktiv war. Weiß da jamand was näheres ?
Habe inzwischen gegoogelt, da ist ja richtig was in Gange.... Ein Feriendorf mit 300 Betten...
Der Leerstand der alten Gebäude war ja auch schon auffällig.
Yepp, der GZ-Artikel über den Abrissbeginn ist hier (http://www.goslarsche.de/Home/harz/artkel-archiv_arid,159035.html) zu finden. Es werden wohl "nur" 4 oder 5 Gastronomiebetriebe gleichzeitig abgerissen. Da sie aber alle mehr oder weniger an der Bundesstraße stehen, ist das optisch wohl recht eindrucksvoll. :)
Toll, dass hier mal im Westharz neue Infrastruktur geschaffen wird! Wenn das bei den Wintersportanlagen doch bloß auch so wäre ...
Super Abriss- und Baudokumentation auf der Seite der Torfhauslifte hier:
http://www.torfhauslifte.de/de/baustelle.html
Paßt jedenfalls besser in den Harz als die Bavaria Alm.
Zum Skifahren ist Torfhaus ja auch eher ein Witz.
Das Torfhaus-Resort der Hildesheimer Lüder-Unternehmensgruppe wird offiziell zum 1. Juli 2013 eröffnet:
http://www.goslarsche.de/Home/harz/region-harz_arid,386750.html
Ein echter Meilenstein für den Harz!
Lustig: Auf der Internetseite des Torfhaus-Resorts findet in der Rubrik Alpinski (http://www.torfhaus-harzresort.de/harz-urlaub/wintersport/skifahren-harz/) das nahegelegene Skigebiet am Wurmberg keinerlei Erwähnung. ;D Da schlägt das Gärtchendenken der lokal orientierten Tourismus-Information Oberharz durch, betrieben von der GLC Glücksburg Consulting AG.
Zitat von: Harzwinter in 20 Jun 2013, 09:58
Ein echter Meilenstein für den Harz!
Definitiv! Das sind schicke 4*-Unterkünfte. Damit kommt Torhaus endlich weg vom Billig-Image. Wie heißt es so schön "Geld zieht Geld an"...
Am Sonntag den 30. Juni ist Tag der offenen Tür. Falls ich es dahin schaffe, bringe ich Bilder mit.
Zitat von: Harzwinter in 20 Jun 2013, 09:58
Lustig: Auf der Internetseite des Torfhaus-Resorts findet in der Rubrik Alpinski (http://www.torfhaus-harzresort.de/harz-urlaub/wintersport/skifahren-harz/) das nahegelegene Skigebiet am Wurmberg keinerlei Erwähnung. ;D Da schlägt das Gärtchendenken der lokal orientierten Tourismus-Information Oberharz durch, betrieben von der GLC Glücksburg Consulting AG.
;D süß... die Pisten am Torfhaus sind echt nett, aber für eine Woche Urlaub fehlt etwas die Abwechslung. Wenn es wie in anderen Skigebieten läuft, kommt in ein paar Jahren der Realitycheck und es gibt Harz-Resort-eigene Taxis und Skilehrer, "all inclusive".
Zum Skifahren ist Torfhaus wahrlich nicht die erste Wahl im Harz, aber die Umgestaltung der Siedlung kann sich absolut sehen lassen und wirkt auf den Fotos schon sehr schick. Auch die Blockhäuser fügen sich angenehm in die Landschaft ein und haben eine vernünftige Ausstattung — gespannt bin ich auf die Alm Hütte!
Eines ist mir aber dennoch aufgefallen: In den ersten Plänen sollten die größeren Hütten noch einen Hot Tub auf der Terrasse bekommen — das scheint leider gestrichen worden zu sein, was irgendwie schade ist, nicht zuletzt, weil es so etwas im gesamten Harz meines Wissens nach nicht gibt.
Zitat von: Max in 20 Jun 2013, 13:30
Zum Skifahren ist Torfhaus wahrlich nicht die erste Wahl im Harz...
Stimmt soweit es Alpinski anbelangt.
Von der nordischen Seite her find ich es fast ideal.
Die Langlaufstrecken von dort aus sind recht Schneesicher und bieten tolle Strecken.
Sei es Richtung Brocken/Oderbrück/Achtermann und in der Verlängerung bis BRL-Schierke, Richtung Oderteich/Sonnenberg oder Richtung Bruchberg/Stieglitzeck/Altenau.
ZitatZum Skifahren ist Torfhaus wahrlich nicht die erste Wahl im Harz ...
Dafür ist aber das Betreiber-Engagement von Familie Körber gut. Immerhin hatten einige Forenmitglieder schon mehrfach ihren Saisonauftakt am Rinderkopf, wenn ich mich recht erinnere.
Zitat von: Harzwinter in 20 Jun 2013, 16:36
ZitatZum Skifahren ist Torfhaus wahrlich nicht die erste Wahl im Harz ...
Dafür ist aber das Betreiber-Engagement von Familie Körber gut. Immerhin hatten einige Forenmitglieder schon mehrfach ihren Saisonauftakt am Rinderkopf, wenn ich mich recht erinnere.
Absolut! Das verdient auf jeden Fall Lob!
Das Engagement der Familienbetriebe war in der Tat enorm.
Fuer mich war bisher der Sonnenberg mit dem freundlichen Mitarbeitern,Schneesicherheit und Parkmoeglichkeiten in der Hochsaison immer erste Wahl - vom Torfbaus auch gut zu erreichen
Bilder von heute vom Tag der offenen Tür auf dem Torfhaus.
Wirklich schön geworden und glücklicherweise wurde dieses Mal weitestgehend auf typisch bayerische Architektur verzichtet und etwas Eigenes draus gemacht, was sehr viel besser in den Harz passt — gefällt mir gut!
@playjam: Ich hatte mal gelesen, dass die neue Almhütte auch Richtung Cocktail- / Sportsbar gehen sollte. Wurde das Konzept verworfen und es ist jetzt tatsächlich "nur" ein einfaches SB-Restaurant?
Mit den NP Rangern vor dem Toiletten hatte ich vergangenen Herbst auch schon Bekanntschaft gemacht — die schleichen dort immer irgendwo rum und warten nur darauf, dass jemand mal nicht die 50 Cent bezahlt und dann kommen sie aus ihren Verstecken vor und sorgen für Recht und Ordnung. Einem älteren Mann vor mir erging es so und er war nicht wirklich von der Freundlichkeit der Ansage, die er bekommen hat, überzeugt.
Ich habe mich für Anfang Oktober im Harz-Resort einquartiert. Ich bin sehr gespannt, wie es sich dort wohnen lässt. Wenn dort noch das Skigebiet größer wäre.... das wäre wohl zu perfekt!
Zitat von: skifreund in 01 Jul 2013, 09:33
... Wenn dort noch das Skigebiet größer wäre.... das wäre wohl zu perfekt!
Das Skigebiet ist dort riesig! Du darfst nur nicht auf Pisten angewiesen sein ;)
Super Sache, danke für die vielen Fotos!
Ich vermute, dass die Dächer der Ferienhäuser noch gegen Schneeabrutschen nachgerüstet werden müssen. Wenn auf Torfhaus innerhalb von zwei Tagen ein halber Meter Schnee fällt, kann der Schnee vom glatten, steilen Dach auf Kinder rutschen, die neben dem Haus spielen. Der einzige Balken am Knickwinkel des Daches reicht als Rutschbremse nicht aus.
Die GZ liefert noch ein Luftbild des neuen Harzresorts: http://www.goslarsche.de/Home/harz/region-harz_arid,390923.html. Insgesamt hatte ich mir die Anlage flächenmäßig größer vorgestellt. Wird sie noch erweitert?
Zitat von: Harzwinter in 01 Jul 2013, 11:01
Insgesamt hatte ich mir die Anlage flächenmäßig größer vorgestellt. Wird sie noch erweitert?
Auf der Südseite der B4 (auf der Seite der Jugendherberge) hat der Herr Lüders noch Grundstücke gekauft.
Sie wollen ggf. noch weiter ausbauen.
Laut GZ waren zur Eröffnung "weit mehr als zehntausend Besucher" auf Torfhaus und hier ging es "nur" um die Eröffnung einer neuen Systemgastronomie bzw. eines Hotels mit Feriensiedlung. Das Interesse der Besucher für neue Projekte im Harz scheint auf jeden Fall da zu sein — schauen wir mal, wie viele Gäste dann erst zur Eröffnung der Skisaison nach Hahnenklee und Braunlage kommen! :-)