Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Neueste Beiträge

#61
Gestern war letzter Sommerbetriebstag, und jetzt sind die Winterpreise verfügbar. Tageskarte 45,- statt 42,-.

https://wurmberg-seilbahn.de/preise.html
#62
Zitat von: Schneefreund in 23 Okt 2025, 17:59Warum ist eigentlich auf der Webcam "Panorama von der Bergstation" einer sehr großer Erdhaufen bei der mittleren Schneelanze?

Heute aus der Seilbahn betrachtet: Man hat die neuen Schneischächte installiert, im Sonnenhang und kurz vor der Mittelstation. Teilweise gibt es dafür auch neue Leitungen. Vielleicht hat man dort den Aushub gelagert. Zumindest ist der Haufen schon deutlich kleiner geworden.

Der Nordhang ist gemäht und aufgebügelt (die Rathauswiese übrigens auch), sonst konnte ich von oben keine Änderungen erkennen.
#63
Um das Thema zum Ende zu bringen (auch wenn es nicht so ganz zum Topic gehört): Heute läuft die Seilbahn wieder, wenn es das Wetter zulässt auch morgen und Sonntag. Ab Montag Revision.

Quelle: Homepage
#64
Schön wäre das, und technisch sollte es auch kein Problem sein. Wunder soll es ja auch immer wieder geben. Ich glaube aber nicht dass das schnell kommt.
#66
Wird es diese Saison endlich die Möglichkeit geben online sein Ticket zu kaufen?

#67
Zitat von: Rodler in 29 Okt 2025, 14:22Mich wundert ja, dass es den noch nicht längst gibt.

2020 und 2021 hatte man als Gastgeber ganz andere Sorgen.

Zitat von: RodlerWohnungen sind teilweise unverkäuflich, wenn kein Stellplatz dazu gehört und der Bestandsschutz bis 2027 geht auch schnell vorbei, vor allem, wenn bis dahin theoretisch noch umgebaut werden muss bei denen, wo es überhaupt möglich ist.

Viele Verkäufer werden die Verordnung nicht kennen und falls doch, nicht unbedingt darauf hinweisen. Aber ja, das empfinde ich als willkürlicher und nicht gerechtfertigter Eingriff in meine Eigentumsrechte, gewissermaßen als Enteignung.
#68
Zitat von: playjam in 28 Okt 2025, 16:00Ich bin überzeugt, dass diese familienfeindliche Verordnung einen massiven Shitstorm auslösen und nicht lange Bestand haben wird.

Mich wundert ja, dass es den noch nicht längst gibt. Wohnungen sind teilweise unverkäuflich, wenn kein Stellplatz dazu gehört und der Bestandsschutz bis 2027 geht auch schnell vorbei, vor allem, wenn bis dahin theoretisch noch umgebaut werden muss bei denen, wo es überhaupt möglich ist.
#69
Zitat von: Rodler in 28 Okt 2025, 08:48
Zitat von: playjam in 28 Okt 2025, 08:01Sollte die Regelung noch am 21. Juli 2027 bestehen, wird daher die Kapazität bei uns auf 3 Schlafplätze pro Wohnung reduziert.

Wenn ich aber nur noch Paare oder Familien mit einem Kind aufnehmen kann und nicht mehr mit 2 Kindern, trotz 2 Schlafzimmern, bricht mir aber schon ein großes Umsatzpotential weg. Vor allem bin ich bei WEGs ja eh auf die Gemeinschaft angewiesen und es liegt gar nicht in meiner Hand, zusätzliche Stellplätze zu schaffen. Angeblich soll die Ablöse ja auch nur in den seltensten Fällen überhaupt gestattet werden und eine Ausnahme bleiben.

Ein normaler PKW hat fünf Sitzplätze. Mit einem PKW-Führerschein darf man sogar Fahrzeuge mit bis zu neun Personen fahren. Einige unserer Gäste - auch Familien - reisen ohnehin mit Bus und Bahn an. Da muss man wirklich nicht lange diskutieren: Es ist schlicht absurd, die Zahl der Stellplätze an der Anzahl der "Betten" festzumachen.

Die Belegung - zwei Erwachsene und zwei Kinder - ist bei uns eine völlig normale Familie mit einem PKW. Unsere Preise sind bewusst familienfreundlich kalkuliert, aber bei Strafandrohungen von 50.000 Euro oder einer Ablöse von 4.000 Euro hört für mich jede Familienfreundlichkeit auf. Wenn viele Gastgeber ab dem 21. Juli 2027 ähnlich reagieren wie wir, wird ein Gästeschwund von 25% spürbar sein.

Ich bin überzeugt, dass diese familienfeindliche Verordnung einen massiven Shitstorm auslösen und nicht lange Bestand haben wird.
#70
Zitat von: playjam in 28 Okt 2025, 08:01Sollte die Regelung noch am 21. Juli 2027 bestehen, wird daher die Kapazität bei uns auf 3 Schlafplätze pro Wohnung reduziert.

Wenn ich aber nur noch Paare oder Familien mit einem Kind aufnehmen kann und nicht mehr mit 2 Kindern, trotz 2 Schlafzimmern, bricht mir aber schon ein großes Umsatzpotential weg. Vor allem bin ich bei WEGs ja eh auf die Gemeinschaft angewiesen und es liegt gar nicht in meiner Hand, zusätzliche Stellplätze zu schaffen. Angeblich soll die Ablöse ja auch nur in den seltensten Fällen überhaupt gestattet werden und eine Ausnahme bleiben.