Autor Thema: Skisaison 2015/16  (Gelesen 275952 mal)

snowie

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1339
Re: Skisaison 2015/16
« Antwort #510 am: Februar 24, 2016, 03:50:43 Nachmittag »
Es gibt jedenfalls kaum mehr brauchbare FeWo oder Hotels.
Ich denke nicht, das sie heute Nacht beschneien. Sie haben nicht viele Wasserreserven und es kommen kältere Nächte um auch den Hexenritt Bereich optimal zu beschneien!!!

Ski-Manni

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 491
    • E-Mail
Re: Skisaison 2015/16
« Antwort #511 am: Februar 24, 2016, 04:08:59 Nachmittag »
warum sollte sie keine reserven haben?

snowie

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1339
Re: Skisaison 2015/16
« Antwort #512 am: Februar 24, 2016, 04:14:25 Nachmittag »
Weil sie die max Wassermenge bald erreicht haben. Nicht umsonst müssen die 130000 L erst genehmigt werden...

Usul

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1364
Re: Skisaison 2015/16
« Antwort #513 am: Februar 24, 2016, 04:28:20 Nachmittag »
Doppel-E, der Speichersee am Wurmberg wird aus der warmen Bode gespeist. Die Wurmberggesellschaft darf nur eine bestimmte Menge Wasser aus dem Fluß entnehmen. Deswegen sind ihre Wasservorräte limitiert.
Aus diesem Grund schießen sie auch nicht bei jeder kleinen Gelegenheit, sondern müssen auf Effizienz achten und Vergleiche zum Sauerland hinken manchmal ziemlich.

Ski-Manni

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 491
    • E-Mail
Re: Skisaison 2015/16
« Antwort #514 am: Februar 24, 2016, 05:06:59 Nachmittag »
ich dachte , es gibt ausnahmen wie zb in der jetzigen situation.naja man wird sehen.

sommerphobie

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 342
Re: Skisaison 2015/16
« Antwort #515 am: Februar 24, 2016, 05:43:06 Nachmittag »
Im Vergleich zu gestern wurde der Teich wieder etwas gefüllt.

Die Entahmemenge ist begrenzt und man wird für den Sommer (und den folgenden Winter) einen halbwegs vollen Teich haben wollen. Wenn man den Teich nicht aus anderen Quellen (Tankwagen) füllen will oder die Erhöhung der Entnahmemenge bereits für das momentane Bezugsjahr beschlossen/abzusehen ist, dann dürfte kein großartiger Spielraum zum Beschneien mehr vorhanden sein.

snowie

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1339
Re: Skisaison 2015/16
« Antwort #516 am: Februar 24, 2016, 06:58:46 Nachmittag »
Hätten Sie keinen Spielraum, würden sie nicht ankündigen die Nächte beschneien zu wollen. Also da passiert was. Die interessante Frage ist ob das schon die Befüllung für den Sommer ist....

snowmo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 571
    • E-Mail
Re: Skisaison 2015/16
« Antwort #517 am: Februar 24, 2016, 07:17:56 Nachmittag »
Ehrlich gesagt haben sie die 66000m3 jetzt sicher überschritten. Daher gibt es evtl noch andere Regelungen oder die neue Menge ist schon genehmigt.
Das war jetzt schon die dritte Füllung, der Teich hat Ca 40000m3. Daher meine Aussage.
Bzgl. Effizienz, eine Beschneiung im Grenzbereich ist nicht weniger Wassereffzient. Der Grenzbereich bezieht sich darauf wieviel Wasser gefrieren kann. Daher wird natürlich entsprechend weniger Wasser versprüht. Die schlechtere Effizienz bezieht sich auf Schneemenge und Stromverbrauch wegen quasi gleicher Gebläseleistung bzw. Pumpleistung für den Luftdruck. Die Pumpleistung für das Wasser ist linear über die Menge daher nicht ineffizienter pro cbm Schnee.

sommerphobie

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 342
Re: Skisaison 2015/16
« Antwort #518 am: Februar 24, 2016, 08:03:44 Nachmittag »
Man hat den Teich nur teilentleert und der zu Saisonbeginn war der Teich voll. Die rund 1,5 Nachfüllungen sollte man bis jetzt nicht überschritten haben, wenn man davon ausgeht, dass der Bezugszeitraum 1.1. - 1.1. ist.

Hier und da ein bisschen mit Beschneiung ausbessern sollte wohl noch drin sein, aber eine weitere Grundbeschneiung dürfte sich nicht mehr ausgehen. Für genauere Aussagen müsste man die WSB fragen.

Die Ankündigung zu beschneien ist übrigens von der Homepage verschwunden.

snowmo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 571
    • E-Mail
Re: Skisaison 2015/16
« Antwort #519 am: Februar 24, 2016, 09:08:05 Nachmittag »
Wenn ich richtig gezählt habe sind wir bei 2.x. Auch wenn das eine keine Komplettleerung war sind wir jetzt bei mehr als der bisher bekannt erlaubten...

Usul

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1364
Re: Skisaison 2015/16
« Antwort #520 am: Februar 24, 2016, 09:14:23 Nachmittag »
Es hat ja auch noch reichlich geregnet, wenn sie klug sind, leiten sie eh das Wasser von sämtlichen versiegelten Flächen da rein ;-)

manitou

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1304
    • TOP-Ferienwohnungen in Willingen/Sauerland und Oberstdorf:lin/Rügen - Willingen/Sauerland
Re: Skisaison 2015/16
« Antwort #521 am: Februar 24, 2016, 09:30:38 Nachmittag »
...angesichts der heftigen Niederschläge in den letzten Tage ist eine strikte Reglementierung der Wasserentnahme aus der Bode ziemlich engstirnig.

Auch in Willingen gibt es ein Wasserlimit und das erlaubte Beschneiungsfenster endet am 28.02. So gesehen hätten die den Teich nicht noch einmal auffüllen dürfen, haben sie aber trotzdm gemacht und sie feuern derzeit aus allen Rohren um die nächste Woche Krokusferien noch gute Pistenbedingungen zu haben.

Sinnvolle Ausnahmen sollte die Regel bestätigen - auch im Harz.

snowie

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1339
Re: Skisaison 2015/16
« Antwort #522 am: Februar 24, 2016, 11:33:17 Nachmittag »
Schreib das dem Knolle und nicht uns! Der kämpft mit allen bekannten Mitteln, dass die Entnahme nicht auf 130 000 m3 erhöht wird!  >:(

snowie

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1339
Re: Skisaison 2015/16
« Antwort #523 am: Februar 25, 2016, 12:14:18 Nachmittag »
Laut WSB ist die Grenze nicht erreicht von der Wasserentnahme. Viel ist nicht mehr drin aber heute Nacht wurde oben beschneit und die 2 folgenden Nächte wird wieder gefeuert!!!

XXLRay

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1068
    • T³
Re: Skisaison 2015/16
« Antwort #524 am: Februar 25, 2016, 01:23:59 Nachmittag »
Ich glaube ich versuche Samstag Morgen drei Stunden zu fahren. Vielleicht ist da als Anreisetag noch nicht ganz so viel los.