Skisaison 18/19 ausschliesslich Braunlage/Wurmberg

Begonnen von Snowmen, 30 Nov 2018, 00:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Leeraner

Es sieht so aus als hätten sie fast eine Teichfüllung auf die Pisten gebracht.

Eval_Knieval

Zitat von: snowie in 16 Dez 2018, 00:20
Den Snowtubing Lift wollten Sie an die Skischule verpachten, diese wollte den aber auch nicht betreiben. Er machte sich über den Lift echt lustig und keiner weiss wieso der damals gebaut wurde für die wenigen Betriebstage.


Der wäre optimal wenn man als Familie da ist. Die Anfänger da üben lassen, und die anderen können den Sessel benutzen. Und man trifft sich immer wieder...

Ski-Manni

Zitat von: snowie in 16 Dez 2018, 00:20
Ich und viele Andere haben sich die Beschneiung heute live angeschaut. Da kribbelt es immer mächtig in den Beinen ;)
Man merkte tagsüber das im Grenzbereich beschneit wird, Luft und Schnee waren sehr feucht. Bis Freitag lassen sie den Schnee ruhen (jetzt versteh ich auch warum) und ab morgen Mittag wird die Beschneiung vor erst eingestellt Die Ausbeute nach 48 h empfand ich im Vergleich zum Vorjahr optisch deutlich geringer. Man sieht kaum grosse Haufen, durch den Wind ist die Fläche mehr beschneit und wie schon erwähnt der Wald. Die oberen Lanzen haben den Schnee nur so über die Bergkuppe geweht. Fast schon schade. Am Hexenritt wird die Raupenausfahrt beschneit, einige Kanonen waren nicht in Betrieb genauso wie 3/4 der Lanzen am breiten Stück der Panorama vor der Mittelstation. Da liegt wirklich kaum Schnee. Gewundert hat mich, das dort wo die 4 Lanzen nicht liefen sehr sehr gelber Schnee an den Bäumen war. Schlepper  und Sessel liefen sehr lansam, waren aber echt stark vereist...geht ja auch nicht anders.
Talabfahrt und Rodelbahn werden ebenfalls beschneit, eigentlich komplett Beschneiung :) Es war ne tolle Atmosphäre iwie.. :D

Ein Mitarbeiter meinte, dass drei Hybridanschlüsse am Nordhang nächsten Winter folgen, hätten Sie diesen Winter gerne schon gehabt, aber es war wohl keine Zeit da? Ein Westhangausbau und Umrüstung  auf 6er sind wohl schon auf dem Papier, ist aber nicht akut und auch zu kostenintensiv. Es gibt andere Baustellen...Den Snowtubing Lift wollten Sie an die Skischule verpachten, diese wollte den aber auch nicht betreiben. Er machte sich über den Lift echt lustig und keiner weiss wieso der damals gebaut wurde für die wenigen Betriebstage.

Es waren sehr viele Mitarbeiter gut gelaunt und fleissig zu Gange.  Auskünfte gab man gerne. Man merkt jeder freut sich auf den Saisonbeginn und auch der Ort war schon gut besucht.

Achja imposant ist wirklich die Wurfweite und Ausbeute der Kanonen speziell der Titan 2.0 auf den Türmen. Fast schon schade, das man eine der neuen Kanonen für die Ausfahrt der Raupe benutzt und nicht eine der alten auf dem Schwenkturm z.B. aber wird schon seine Gründe haben.

Achja und die Piste im Ort wurde nicht beschneit...

Grüße aus dem Winter Wonderland Braunlage  :)

Hallo und Guten Abend zum dritten Advent,
warum und weshalb verstehst du jetzt das die frisch produzieren sonderbaren Eiskristalle auf der Wiese bis Freitag lagern müssen?

Wintersportliche Grüsse aus dem Harz

Kalle

Ist bei der Saisonkarte eigentlich der Nachtskilauf dabei?

Schneefuchs

Zitat von: Ski-Manni in 16 Dez 2018, 21:40

warum und weshalb verstehst du jetzt das die frisch produzieren sonderbaren Eiskristalle auf der Wiese bis Freitag lagern müssen?


Die Feuchtigkeit muss aus dem frischen Schnee rausziehen. Sonst hat man eine schöne Rennpiste. Ein Slalom-Carver, mit 86 Grad scharf hinterschliffen, dann geht es...

Schneefuchs

Zitat von: Kalle in 18 Dez 2018, 09:47
Ist bei der Saisonkarte eigentlich der Nachtskilauf dabei?

Letze Saison war er jedenfalls dabei.

Max

Zitat von: Schneefuchs in 18 Dez 2018, 10:31
Zitat von: Kalle in 18 Dez 2018, 09:47
Ist bei der Saisonkarte eigentlich der Nachtskilauf dabei?

Letze Saison war er jedenfalls dabei.

Hat diese Saison schon jemand von Euch zugeschlagen und sich eine geholt?

Nordharzer

Zitat von: Max in 18 Dez 2018, 10:52
Zitat von: Schneefuchs in 18 Dez 2018, 10:31
Zitat von: Kalle in 18 Dez 2018, 09:47
Ist bei der Saisonkarte eigentlich der Nachtskilauf dabei?

Letze Saison war er jedenfalls dabei.

Hat diese Saison schon jemand von Euch zugeschlagen und sich eine geholt?

Ja, ich!
Nachtlauf ist inklusive, wie letzte Saison.

Kalle

Zitat von: Nordharzer in 18 Dez 2018, 11:44
Zitat von: Max in 18 Dez 2018, 10:52
Zitat von: Schneefuchs in 18 Dez 2018, 10:31
Zitat von: Kalle in 18 Dez 2018, 09:47
Ist bei der Saisonkarte eigentlich der Nachtskilauf dabei?

Letze Saison war er jedenfalls dabei.

Hat diese Saison schon jemand von Euch zugeschlagen und sich eine geholt?

Ja, ich!
Nachtlauf ist inklusive, wie letzte Saison.

Dann wäre es eine Überlegung wert. Mich stört der extra Weg nach Braunlage für die Karte. Mann muss ja dann die Spritkosten wieder einberechnen :)

playjam

#99
Zitat von: Kalle
Zitat von: Nordharzer in 18 Dez 2018, 11:44
Hat diese Saison schon jemand von Euch zugeschlagen und sich eine geholt?

Ja, ich!
Nachtlauf ist inklusive, wie letzte Saison.

Ich habe mich diese Saison gegen eine Saisonkarte entschieden. Ich möchte diese Saison verstärkt die anderen Skigebiete besuchen und halte mich mit 3-Tages-Karten über Wasser. Leider wird für Nachtlauf dann der volle Preis fällig, aber so oft schaffe ich es aus familiären Gründen eh nicht dahin. Solange die Gastronomie am Hexenvor Ort nicht mitzieht, habe ich auch kaum Argumente meine Familie zum Nachtlauf zu bewegen, wenn die Kleine Auszeit oder das Rialto lockt.

Ski-Manni

Zitat von: Schneefuchs in 18 Dez 2018, 10:30
Zitat von: Ski-Manni in 16 Dez 2018, 21:40

warum und weshalb verstehst du jetzt das die frisch produzieren sonderbaren Eiskristalle auf der Wiese bis Freitag lagern müssen?


Die Feuchtigkeit muss aus dem frischen Schnee rausziehen. Sonst hat man eine schöne Rennpiste. Ein Slalom-Carver, mit 86 Grad scharf hinterschliffen, dann geht es...

Was ist denn bei Tauwetter, geht dann das Wasser auch raus?

playjam

Zitat von: Ski-Manni in 18 Dez 2018, 19:29
[...]
Was ist denn bei Tauwetter, geht dann das Wasser auch raus?

Kriegen die schon hin. Laut Flurfunk haben die Schneemacher eine gute Ausbildung in den Alpen erhalten. Die können jetzt echt zaubern.

Schneefuchs

Also dann, jetzt auf der Homepage:

"Beginn der Wintersportsaison ist, nach Durchzug eines regnerischen Tiefdruckgebietes, voraussichtlich am Do., den 27.12.2018!"

Nordharzer

Neeeeeiiiiin!!!!!! So ein Mist!!!!! 😩

Max

Zitat von: Schneefuchs in 19 Dez 2018, 09:46
Also dann, jetzt auf der Homepage:

"Beginn der Wintersportsaison ist, nach Durchzug eines regnerischen Tiefdruckgebietes, voraussichtlich am Do., den 27.12.2018!"

Schade... :(