Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Wurmberg WS 2014/15

Begonnen von playjam, 17 Jan 2015, 17:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tobi

Die Luft ist aber ziemlich trocken wenn die Sonne scheint es müsste also gehen.

snowmo

Richtig, so ist es aber auch oft im Frühjahr. Sprich die Temperatur ist nicht das eigentliche Problem sondern die Höhe Sonneneinstrahlung (die im März noch höher ist). Bei solchen Wetterlagen hält sich der Schnee im Schatten recht lang, trotz Plus Grade, in der Sonne eben nicht.

Widex

Zitat von: snowmo in 11 Feb 2015, 07:55Bei solchen Wetterlagen hält sich der Schnee im Schatten recht lang, trotz Plus Grade, in der Sonne eben nicht.

Sch..ss Sublimation >:(
Planung ersetzt Zufall durch Irrtum

Hauke

Hab die schneedepots für die Talfahrt gefunden, in der Talfahrt viele große Haufen.

Kann es sein das der Lift die knapp 60 Gondel voll Besetztzeichen schafft? Stoppte heute mehrfach für Minuten und es musste ein Mitarbeiter oben in den Antrieb klettern.
Vielleicht die Hamster füttern?  ;D

Max

Noch ein paar interessante Meldungen aus der Goslarschen in den vergangenen Tagen, so soll der neue Aussichtsturm auf dem Wurmberg bereits im Oktober diesen Jahres stehen und die Planungen laufen, die Diskussion um den Skibus reißen offenbar nicht ab und eine Entscheidung, ob es ggf. noch diesen Winter ein Nacktrodeln in Braunlage geben wird steht auch noch aus.

Reichlich Themen für Diskussionen und Spekulationen eigentlich! ;D

Beim Turm bin ich sehr gespannt, wie die Planungen dort aussehen — es kann ja eigentlich nicht mehr allzu lange dauern, bis die Vorstellungen an die Öffentlichkeit gelangen.

Ein Skibus wäre wirklich wünschenswert, aber ich gehe nicht davon aus, dass er noch diese Saison eingerichtet wird.

Es würde mich jedoch sehr wundern, wenn es tatsächlich noch in diesem Winter ein Nacktrodeln geben würde, vielleicht wäre es aber gar nicht so verkehrt es in einen Zeitraum zu legen, in dem im Harz ohnehin schon nicht mehr so viel los ist, bspw. Ende Februar / Anfang März. Das könnte den Ort zwischenzeitig noch einmal richtig beleben, sofern dann noch Schnee liegt auf der Rathauswiese.

Was meint Ihr?

XXLRay

Den Vorschlag, das Nacktrodeln in eine Zeit zu legen zu der traditionell weniger Menschen von allein in den Harz finden, halte ich für eine gute Idee.

sommerphobie

Heute war ich vormittags am Wurmberg. Dank der am Montag gekauften 3h-Karte ging es direkt zur 4SB, die ab 8:55 die Bergförderung aufnahm. An der Kasse standen zwar nur 5 Leute, aber direkt zum Lift zu gehen ist schon praktischer.

Es war Kaiserwetter mit recht hohen Temperaturen. Die Nebelgrenze lag bei der Anfahrt knapp oberhalb von Bad Harzburg. Die Pisten waren oben anfangs teilweise noch hart, also waren die Nacht über wohl nicht die angesagten +7 Grad. Nach kurzer Zeit wurden die Pisten weicher und sie waren dann entsprechend der Frequentierung und des Gefälles schnell zerfahren. Der Nordhang hielt logischerweise länger. Beim Zusammentreffen Sonnenhang-Hexenritt gab es schon vor 10Uhr kleinere Häufchen.
Stellenweise kam auf dem Hexenritt etwas Erde durch. Ein paar Steine gab es dort auch, wobei später ein älterer Herr mit einem Eimer in der Hand die Piste abgefahren ist und Steine eingesammelt hat. Die beschneiten Pisten (Talabfahrt nicht gefahren) waren den Umständen entsprechend in gutem Zustand. Die unbeschneiten Abfahrten haben teils mehrere unschöne Stellen. Beim Nordhang liegen vorm Liftzugang etliche Steine und Eis kommt dort ebenfalls durch. Der Skiweg Hexenritt hat im oberen Teil eine größere braune Stelle. Auf der oberen großen Wurmbergabfahrt gibt es davon noch mehr. Die untere große Wurmbergabfahrt ist ab Kreuzung Skiweg Hexenritt gesperrt.

Wartezeit in nennenswertem Umfang gab es an der 4SB ab kurz nach 10. Danach stand ich zwischen 6-8 Minuten. Beim einzigen Versuch an der Mittelstation waren es dann 20min. Am Nordhang ging es quasi ohne zu warten, wobei anfangs nur ein Lift lief.

Blick entlang der 4SB mit Nebelmeer im Hintergrund

[attach=1]


Braunlage aus der 4SB aus gesehen

[attach=2]


Auf der Nordseite gab es noch weiße Bäume. Die Ausrichtung hat doch einen recht großen Einfluss

[attach=3]


Nun noch ein paar Bilder vom Schanzenhang. Von unten sah der Hang noch befahrbar aus. In der Hoffnung auf ein aufweichen des Schnees sollte dort die letzte Fahrt des Tages sein. Um 12 Uhr waren es im Steilhang aber immer noch gefrorene Buckel. Auch hier merkt man den Nicht-Einfluss der Sonne . Hier der Einstieg

[attach=4]


Am Schanzentisch vorbei ...

[attach=5]


geht es zum Steilhang vorbei an massenhaft Fichtenschnipseln

[attach=6]


Blick von unten zurück

[attach=7]


Zum Schluss noch einmal Beschilderung a la Wurmberg. Von rechts aus die Schlange am Hexenlift, der Weg zum Hexenlift vom Walpurgishang, der Weg zur 4SB und ein Zugang zur Hexenritt-Alm. In dem Fall ist das prinzipiell immerhin gut gemacht, aber Zugang Talfahrt ist dort etwas unpassend.

[attach=8]

snowmo

Vielen Dank für die Bilder und Eindrücke! Die gefrorene Piste ist nicht zwangsweise ein Wiederspruch zu den Plus Graden:
1) nur in den richtig hohen Lagen ist es so warm, in 800m Höhe war Luftfrost
2) die Lufttemperaturen werden in 2m Höhe gemessen, am Boden kann es deutlich kälter sein, gerade bei geschlossener Schneedecke
Daher gibt es auch oft Gefrorene Nordhänge trotz plusgrade! Die Sonne macht den Unterschied...

snowmo

Ganz vergessen, die Wartezeiten für in der Woche sind echt heftig! Noch so viele Urlauber da? wer hat noch Ferien?

snowmo

Ein Vorteil hat das Wetter, laut meteomedia müsste man bei  jetzt fast -5 Grad im Tal beschneien können. Morgen Abend sollte es dafür am Berg gehen. Hoffentlich werden die kaputten Stellen ordentlich bedacht. Hab noch einen Tag der Mehrtageskarte die ich eigentlich im März abfahren Wollte. Laut Wetteronline soll es jetzt quasi 2 Wochen lang warm und sonnig bleiben.

playjam

@sommerphobie Danke für die schönen Bilder! (Dein Weitwinkel ist ja fast ein Fischauge...)

@snowmo Wegen der Ferien, schau hier: http://schulferien.org/inverser_Ferienkalender/ . Ab nächster Woche wird es leerer.

snowmo

Danke playjam, gute übersicht. Es Haben zwar mehr frei, aber nicht das Harzer Einzugsgebiet.
Da die Woche noch so viele freihaben, verstehe ich hahnenklee nicht, warum dort nicht mehr Lifte/PiSten auf sind. Die Beschneiung rechnet sich doch über die Anzahl Gäste...

playjam

Geduld, da sind noch so viele Baustellen und diese erste Saison haben sie doch schon einen Achtungserfolg erzielt. Um den Bocksberg als Skigebiet haben wir uns doch vor kurzem alle große Sorgen gemacht, jetzt ist sogar die alte Dame auf absehbare Zeit gesichert. Eine bessere Investorin als Frau Groll hätte der Bocksberg nicht kriegen können.

Apropos Erfolg... langfristige Buchungen in Braunlage: 1. Woche Februar 2016 ist bei mir in 3 von 5 Wohnungen weg. Undenkbar vor der Wurmberg-Modernisierung. Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Wurmberg-Team!

Usul

@playjam: Wann darfst Du mit Deiner Hand wieder auf die Piste? Vielleicht haben wir ja noch eine Chance gemeinsam zu fahren.

playjam

18.1. gebrochen + 6 Wochen... falls ich früher auf der Piste bin, ist das eine "Sollbruchstelle". Ich hoffe auf einen langen Winter.