Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Wurmberg WS 2014/15

Begonnen von playjam, 17 Jan 2015, 17:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bergfex

Heute (04.04.2015) war wieder ein toller Tag am Wurmberg. Im gesamten Skigebiet keine Wartezeiten, ich würde sagen, es waren sogar etwas weniger Leute als am Karfreitag da, obwohl am Morgen die Braunschweiger Zeitung einen Artikel über Schneeverhältnisse im Harz veröffentlicht hatte. Aber viel mehr Leute dürften es nach meinem Geschmack gar nicht sein, damit alle ihren Spaß haben.

Die Sonne setzt den Pisten jetzt jeden Tag mehr zu, die obere große Wurmbergabfahrt hat unten schon ein paar kritische Stellen. Dieser Abfahrt gebe ich noch einen Tag in der prallen Frühlingssonne, dann wird sie wohl leider geschlossen werden. Die Talabfahrt ist ebenfalls noch fahrbar, die profitiert von den schattigen Bäumen. Ganz unten wird es aber auch nur noch ca. 2 Tage halten.Die Nordliftpiste war in einem hervorragendem Zustand, allerdings natürlich wie immer zu kurz. Dafür lädt sie zu hohen Geschwindigkeiten ein, da die Massen sich am Sessellift austoben. Der Rest der Pisten waren ebenfalls noch in einem guten Zustand, auf dem Hexenritt waren nur ein paar Steine. Die Skiroute soll sogar auch offen sein, die bin ich aber aus Rücksicht auf meine neuen Skier nicht gefahren.

Wettermäßig dürften die Pisten weitergehend bis einschl. Ostermontag durchhalten. Das nächste Wochenende wird aber schon echt knapp werden, da die Temperaturen bis weit über 15 Grad steigen sollen, dazu strahlender Sonnenschein. Vielleicht klappt es noch mit dem Nordlift, wo die Sonne nicht hinkommt.

Usul

noch die Impressionen von gestern:




Hat leider HD geschluckt, derzeit nur in 360p abrufbar. Ich arbeite dran und versuche es noch zu entruckeln...

Bergfex

 :D  Super Video! Die große Wurmbergrunde mal komplett dokumentiert. Am Karfreitag Vormittag waren die Bäumen ja noch so schön verschneit.

Usul

Moin ihr Osterskifahrer,

heute und gestern kann/konnte ich nicht.

Aber ich hatte Zeit, mein Karfreitagvideo zu entwackeln und neu zu beschriften (sonst hätte nachher die Beschriftung gewackelt... :) ).
Das kostet leider immer etwas Schärfe, dafür wird einem beim Gucken nicht so schummrig.

Wer interesse hat:



Gruß

Dirk

Marda

Zitat von: Bergfex in 04 Apr 2015, 22:25
Am Karfreitag Vormittag waren die Bäumen ja noch so schön verschneit.

Selbst nachmittags war das noch der Fall.

Ich bin am Freitag Vormittag auch zum ersten mal den Schanzenhang gefahren und durch den doch ziemlich tiefen Schnee hatte ich da einige Probleme gut runter zu kommen. Definitiv eine Bereicherung. Damit haben auch etwas fortgeschrittenere Skifahrer noch eine Herausforderung im Harz :) Auch sonst war Freitag ein ziemlich guter Skitag, mir dem ich vor einer Woche so nicht gerechnet hätte.

Schneefuchs

Auf der Homepage ist es jetzt so formuliert:

"Und dieses Vergnügen kann, ziemlich sicher, bis einschl. Di., den 07.04.15 ausgeübt werden, vielleicht auch noch etwas länger!!"

Reagiert man auf die angesagte Wärme und verabschiedet sich vom Wochenende 11./12. April? Ich hoffe nicht!

TUCler

#621
Es soll die Tage nicht mal mehr Nachtfrost auf dem Gipfel geben. Ich denke, das wird zum Problem.

Gwynifer

ich hatte auch das grosse Glück and diesem Wochenende am Freitag, Samstag und heute am Wurmberg sein zu können. Der Schnee war an allen Tagen bis zum frühen Nachmittag noch recht gut - besser als an den meisten Märzwochenenden- und Sonne und Wolken waren das perfekte mix. Einfach nur schön und wie alle schon gesagt haben fast nirgendwo wartezeiten.... sollte das das letzte Wochenende in dieser Saison gewesen sein freue ich mich jetzt schön auf den nächsten Winter😊😊

Danke für Eure tollen bloggs - so war man immer bestens informiert und hat immer Spass gemacht nach dem Skitag am Abend Eure Kommentare zu lesen!!!

leider klappt das mit den Fotos hochladen nicht - meine Internetverbindung ist wohl zu langsam - sonst hätte ich auch ein paar Gotos beisteuern können....

Max

Eigentlich wollte ich an diesem Wochenende auch nur noch Karfreitag und Ostersamstag auf die Piste gehen und dann am Wurmberg die Saison beenden. Die Bedingungen am Freitag waren jedoch noch derart gut und das Wetter so schön, dass es dann doch ein ausgedehntes Wochenende wurde und ich am Ende sogar von Freitag bis Montag jeden Tag auf dem Berg unterwegs war.

Wie schon erwähnt, wurde der Schnee ab Mittags zunehmend sulziger, was aber nicht wirklich ein Problem war — ganz im Gegenteil, diese Verhältnisse laden immer ein wenig dazu ein neue Dinge auszuprobieren, zumal Stürze auch nicht mehr wirklich wehtun.

So wie es scheint waren das dann jetzt auch die letzten Tage der Saison für mich und ganz ehrlich, besser hätte ein Saisonabschluss kaum sein können! An dieser Stelle also noch einmal einen Riesen-Dank an das Team der Wurmbergseilbahn für das Durchhaltevermögen und den Willen die Saison bis Ostern aufrecht zu erhalten! :)

Ansonsten sind mir am Wochenende noch ein paar Dinge positiv aufgefallen und zwar habe ich am Samstag zwischendurch aus dem Sessellift beobachtet, wie ein Mitarbeiter der WSB (erkennbar an der schwarzen WSB Jacke) auf Skiern den Hexenritt langsam abgefahren und Steine aufgesammelt und weggeworfen hat.

Davon abgesehen habe ich häufiger als erwartet in Gesprächen gehört, wie sich Besucher über Schierke und die dortigen Pläne unterhalten haben, ein kleines Mädchen hat einem anderen Besucher in der Seilbahn erklärt wann die Schanze demontiert wurde und wie genau die Planungen bezüglich eines Neubaus aussehen und ich habe irgendwann aufgehört mitzuzählen, wie viele Besucher dann doch verwundert waren, wie gut die Wintersportbedingungen am Wurmberg noch waren und was sich durch den Ausbau getan hat.

Neben den aktiven Wintersportlern, die das Wochenende sicherlich noch einmal genießen konnten, könnte der Werbeeffekt tatsächlich nicht unerheblich gewesen sein. Bei dem Wetter sind einige schöne Fotos entstanden, die Wartezeiten waren für viele vielleicht ungewohnt kurz und selbst zwei Freunde von mir waren dann doch überrascht, dass man gar nicht so weit fahren muss, um mal einen oder zwei Tage Spaß zu haben.

Alles in allem ein rundum gelungenes Osterwochenende — ich hoffe, es hat sich auch für die WSB gelohnt und dass es in den nächsten Jahren häufiger möglich sein wird die freien Tage über Ostern im Schnee zu verbringen!

playjam

@Gwynifer Willkommen im Forum! Falls Du Probleme hast mit den Photos, kannst Du mir die gerne per Email schicken und ich stelle sie für Dich ein. Das Forum lebt von Berichten und besonders Bildern. Meine Email-Adresse steht im Impressum.

playjam

Gwynifers Osterwochenende in Bildern


Usul

Es kribbelt schon wieder, bei mir dürfte es aber diese Saison vorbei sein...

Hätte Freitag nachmittag wieder Zeit, aber da werde ich mich wohl auf mein Rad schwingen...

TUCler

Tolle Bilder :)
Bei den Temperaturen werden die Pisten bis Freitag auch ziemlich fertig sein.

snowmo

Jetzt wird es melodramatisch: "Das Ende naht!" So die Info auf der WSB Seite.
Das  Pistenangebot wurde jetzt drastisch eingeschränkt, spätestens nächsten Montag ist Schluss. Bin mal gespannt ob es so lang reicht da kein Bodenfrost mehr in Sicht.

Was seltsam ist das auf dem Brocken angeblich noch gut 1m liegen, sollen auf dem Wurmberg noch 15cm sein. machen die 150m wirklich so einen Unterschied?
Selbst am MSB ist die eine rote Piste noch komplett weiß...

An sich egal, ich hab für diesen Winter fertich...
War eine tolle Saison, bin gespannt ob der WSB die Gewinne direkt investiert :) (damit uns hier im Forum nicht langweilig wird)

Schneefuchs

Hier Hinweise zur Schneehöhe am Brocken:

http://www.harztourist.de/brockencam/schneehoehe/8_6_0.html

Es wird am Waldrand gemessen wo sich der Schnee fängt der von der kahlen Kuppe abweht. Für mich ist das keine repräsentative Messung. Ich war schon bei offiziellen 80cm oben und hätte die Situation mit "Schneereste" umschrieben. Diese können dort oben aber stellenweise mehrere Meter dick sein und bis weit ins Frühjahr halten.

Am Wurmberg ist jetzt eigentlich nur die schwarze Hexenritt-Piste und ein paar Ziehwege geschlossen worden, und die Webcam sieht noch halbwegs passabel aus. Am Nordhang müsste es ja noch etwas besser sein. Mal schauen ob sie die 4 Tage bis zum Sonntag noch schaffen.