Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Skisaison 2015/16

Begonnen von Usul, 27 Aug 2015, 10:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

snowie

#315
ZitatHallo Nils, zum einen sind wir gar nicht bestrebt, irgend einem anderen Harzer Ort Konkurrenz zu machen.  Zum anderen: Wenn du mal dein Näschen aus dem Fenster steckst, wirst du feststellen, dass es egal ist, ob man eine riesige Flotte von Schneelanzen hat oder nur ein paar Schneekanonen. Bei den Temperaturen kommt weder aus den einen noch den anderen ein Krümel Schnee raus.
Aber gerne können wir das Thema unserer Wintersaison wie auch unserer Sommersaison mit dir mal vor Ort diskutieren. Würde mich freuen dich bei uns mal auf einen Kaffee einzuladen und dir ein paar Sachen darzulegen. Dafür nehme ich mir gerne mal eine halbe Stunde Zeit 😊 Und ich glaube, alle meine Kollegen hier am Bocksberg würden sich auch freuen, dich mal persönlich zu sehen. Bitte schreibe uns unter deinem richtigen Namen diesbezüglich eine kurze Mail an info@erlebnisbocksberg.de. Wir freuen uns auf dich, dein Team vom Erlebnisbocksberg pg

Das kam gerade als Antwort auf die Frage wieso so viel Potential ausschließlich in den Sommerbetrieb investiert wird.
Ich werde versuchen das Angebot mal anzunehmen. Ein bisschen Angst macht mir der Satz, dass alle Kollegen mich dort sehen wollen. Als ob ich so viel negatives wollte - im Gegenteil aus reiner Interesse auch vom Forums aus mich schlau zu machen wieso weshalb warum dort so und so entschieden wird.


snowmo

@STS vielen Dank für den Statusbericht vom Sonnenberg.
Ich sehe das wie du, viel Potential das verschenkt wird. Auf der anderen Seite ist ein Snowmaker und der Schnee daraus zu teuer. Was ich persönlich nicht nachvollziehen kann wieso für Langlauf beschneit werden darf aber nicht Alpin... Kennt hier jemand den Hintergrund?

Max

Zitat von: harzsnow in 29 Jan 2016, 00:06
Beim NDR gibt es ein paar aktuelle Bilder vom Wurmberg. Das sieht ja ganz schön gruselig aus... Weiss jemand, wo das erste Bild aufgenommen wurde?

http://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Auf-dem-Wurmberg-gibt-es-noch-Winter,wurmberg590.html

Wirklich keine guten Bedingungen mehr, aber schaut Euch mal das 3. Foto mit der Aufnahme vom Sessellift an — trotz des eingeschränkten Angebots ist der Parkplatz offenbar voll! Ich bezweifle stark, dass viele von diesen Besuchern gestern am Wurmberg gewesen wären, wenn es nicht noch ein paar Kunstschneereste geben würde, auf denen man fahren könnte!

Pistenbully

Zitat von: snowmo in 29 Jan 2016, 06:57
@STS vielen Dank für den Statusbericht vom Sonnenberg.
Ich sehe das wie du, viel Potential das verschenkt wird. Auf der anderen Seite ist ein Snowmaker und der Schnee daraus zu teuer. Was ich persönlich nicht nachvollziehen kann wieso für Langlauf beschneit werden darf aber nicht Alpin... Kennt hier jemand den Hintergrund?
Hier im Forum wurde irgendwann mal berichtet, dass die Beschneiung der Biathlonloipe gegen viel Widerstand politisch irgendwie durchgedrückt wurde. Wenn man das Thema politisch richtig angehen würde (insb. auch landespolitisch) könnte sich bestimmt was bewegen. Das würde aber eine große Geschlossenheit und ein starkes und beharrliches Engagement der politischen Gremien voraussetzen, so wie es anscheinend in Schierke der Fall ist.

TUCler

Zitat von: snowie in 29 Jan 2016, 00:46
ZitatHallo Nils, zum einen sind wir gar nicht bestrebt, irgend einem anderen Harzer Ort Konkurrenz zu machen.  Zum anderen: Wenn du mal dein Näschen aus dem Fenster steckst, wirst du feststellen, dass es egal ist, ob man eine riesige Flotte von Schneelanzen hat oder nur ein paar Schneekanonen. Bei den Temperaturen kommt weder aus den einen noch den anderen ein Krümel Schnee raus.
Aber gerne können wir das Thema unserer Wintersaison wie auch unserer Sommersaison mit dir mal vor Ort diskutieren. Würde mich freuen dich bei uns mal auf einen Kaffee einzuladen und dir ein paar Sachen darzulegen. Dafür nehme ich mir gerne mal eine halbe Stunde Zeit 😊 Und ich glaube, alle meine Kollegen hier am Bocksberg würden sich auch freuen, dich mal persönlich zu sehen. Bitte schreibe uns unter deinem richtigen Namen diesbezüglich eine kurze Mail an info@erlebnisbocksberg.de. Wir freuen uns auf dich, dein Team vom Erlebnisbocksberg pg

Das kam gerade als Antwort auf die Frage wieso so viel Potential ausschließlich in den Sommerbetrieb investiert wird.
Ich werde versuchen das Angebot mal anzunehmen. Ein bisschen Angst macht mir der Satz, dass alle Kollegen mich dort sehen wollen. Als ob ich so viel negatives wollte - im Gegenteil aus reiner Interesse auch vom Forums aus mich schlau zu machen wieso weshalb warum dort so und so entschieden wird.

Gut gemacht! Falls es zu einem Treffen kommt, bin ich gespannt wie Frau Groll argumentiert, aber ich vermute mal ... die lieben Kosten ...

STS

Hallo Nils,
bitte kommunizier den Termin. Ich wär gern mitdabei und hätte als Stammkunde am Bocksberg ein paar konstruktive Vorschläge. Wär doch super das Skigebiet aus dem Dornröschenschlaf zu wecken..

RK

Nach meinen Wissensstand Ist Frau Groll
auch seid kurzen Geschäftsführerin des Hotel plus
in Nordhausen bzw hat sie es wohl gekauft.


sommerphobie

Zitat von: harzsnow in 29 Jan 2016, 00:06
Beim NDR gibt es ein paar aktuelle Bilder vom Wurmberg. Das sieht ja ganz schön gruselig aus... Weiss jemand, wo das erste Bild aufgenommen wurde?

http://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Auf-dem-Wurmberg-gibt-es-noch-Winter,wurmberg590.html

Das erste Bild sollte der Einstieg in die Panoramaabfahrt sein.


Zitat von: STS in 28 Jan 2016, 22:20
Daher ein unkonventionelle Frage an die "Juristen" im Forum: Würde eigentlich ein Snowmaker auf dem Parkplatz den Naturparkbestimmungen widersprechen, Strom und Wasser gibt es ja da?

Ich bin kein Jurist, aber der Parkplatzbereich ist zusammen mit dem Schießstand und der Bebauung nicht Teil des Nationalpark o.ä. (die zugehörige Karte) sondern lediglich Wasserschutzgebiet. Der Schießstand ist auch das nicht, somit sollte einer Kunstscheeerzeugung abgesehen von den Kosten wahrscheinlich nichts im Wege stehen. Ein dortiges Kunstschnedepot könnte auch direkt für das Landesleistungszentrum genutzt werden. Da das Skigebiet zur NP-Nutzungszone gehört, darf man wohl Kunstschnee aufbringen.
Nationalparkgesetz Niedersachsen §7 Abschnitt (2) (heißt das so?)
Zitat
(2) Zur Vermeidung von Gefährdungen und Störungen der Schutzgüter des Nationalparks
ist es verboten,
[...]
7. Kunstschnee außerhalb der Nutzungszonen aufzubringen und
[...]

und weiter in Abschnitt (3)

Zitat
(3) 1 Die Verbote der Absätze 1 und 2 und die Beschränkungen des Betretensrechts in § 6
Abs. 1 und 3 gelten nicht für
[...]
9. die Unterhaltung von Loipen, auch mit Loipenspurgeräten, ausgenommen sind Handlungen nach Absatz 2 Nr. 6 oder 7, sowie
[...]
Das könnte man als Laie so interpretieren, dass man auch auch außerhalb der Nutzungszone Kunstschnee auf Loipen aufbringen darf.

Widex

Wenn ich mir die Situation ansehen (egal welches Harzer Skigebiet) werde ich immer meine guten Ski UND die 'Rauhreif-Huren' einpacken und vor Ort entscheiden welche ich nehme.
Rückbank umgeklappt; vom Platz her ist es egal.
Planung ersetzt Zufall durch Irrtum

playjam

Zitat von: snowie in 29 Jan 2016, 00:46
Zitat[...] wirst du feststellen, dass es egal ist, ob man eine riesige Flotte von Schneelanzen hat oder nur ein paar Schneekanonen. Bei den Temperaturen kommt weder aus den einen noch den anderen ein Krümel Schnee raus.
Aber gerne können wir das Thema unserer Wintersaison wie auch unserer Sommersaison mit dir mal vor Ort diskutieren. Würde mich freuen dich bei uns mal auf einen Kaffee einzuladen und dir ein paar Sachen darzulegen. [...]

[...]
Ich werde versuchen das Angebot mal anzunehmen. Ein bisschen Angst macht mir der Satz, dass alle Kollegen mich dort sehen wollen. [...]

Die Meinung von Frau Groll bzgl. des Ausbaus des Wintersportbetriebes begeistert mich zwar nicht, ist aber in Hinblick auf die letzten beiden Winter und dem heftigen Widerstand der Naturschutzverbände für mich nachvollziehbar. Ich unterstelle aber, dass die Meinung noch nicht durch eine Analyse anhand der Wetterdaten be- oder entkräftet wurde. Ob ein Ausbau mit Schneelanzen überhaupt sinnvoll ist, oder man besser nur in Schneekanonen investieren sollte, könnten wir mit dem Snowguestimator simulieren. Eine entsprechende Auswertung solltest Du bei Deinem Besuch vor Ort auf jeden Fall mitnehmen. Vielleicht mögen Dich die Snowguestimator-Experten mit der Analyse unterstützen. Letztendlich ist es aber immer die Geschäftsführung eines Betriebes, die entscheiden muss, ob Risiken und Chancen im sinnvollen Verhältnis zueinander stehen.

Du brauchst sicherlich keine Angst, dass "alle Kollegen" Dich dort sehen wollen. Generell ist es für jeden Betrieb interessant, wenn die Mitarbeiter die Sichtweise der Zielgruppe direkt kennen lernen. Wenn Du magst, kann ich Dich gerne begleiten - nur nicht im Winter, da bin ich neben meinem richtigen Job mit Skifahren, den Ferienwohnungen und der Forums-Admin-Tätigkeit ausreichend beschäftigt.

snowie

Guten morgen aus Braunlage.
Ich war gerade mal an der Talstation mit den Hunden und die Seilbahn bleibt geschlossen  und das Skigebiet wird voraussichtlich komplett geschlossen bleiben laut einem Seilbahnmitarbeiter.

Auf der Homepage steht dieses jetzt auch vermerkt. Nicht nur der wenige Schnee sondern jetzt macht der Sturm ein Betrieb nicht möglich. Das ist echt bitter!!! Bin gespannt wie es nachher hier im Ort wird...

STS

#326
Der Ponylift am Sonnenberg ist auf der Webseite geöffnet. Das nenne ich Engagement. Auf 700müNN regnet es etwas. Heute Abend rechne ich mit Neuschnee in den Hochlagen. Morgen geht's wieder :-)

TUCler

Ich war gestern in Braunlage (nicht zum Skifahren). Oben am Sonnenberg hatte ich nicht den Eindruck, dass man mit den paar Altschneeresten noch eine Piste präparieren kann! Respekt an den Sonnenliftbetreiber!

Heute Nacht soll es zwar etwas Neuschnee bis auf etwa 600 Meter runter geben, aber die 7 Tagesvorhersage ist - unabhängig vom Wetterortal - echt gruselig ...

Rollmops

war gerade mal für ne Stunde in der Halle. Drinnen ist akzeptabel,die Schlange an Kasse und Verleih entspricht die  der WSB an Spitzentagen.   Bei uns in der Heide sind nur noch 6 Grad sollte doch am WB oben schneien.  MO.+DI. starkes  Tauwetter ,dann aber April-Wetter mit Chance auf Neuschnee und Nachtfrost in den Hochlagen.

Widex

Angesichts des Sturms hier unten kann ich mir lebhaft vorstellen was am Wumberg los sein muß.
Hoffen wir daß es bald besser wird.
Planung ersetzt Zufall durch Irrtum