Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Skisaison 2015/16

Begonnen von Usul, 27 Aug 2015, 10:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tobi

Wenn ich das so lese hat das absolut nichts mit skifahren zutun.
Wie kann man sich 30-60min an einem Lift anstellen ? ;D ;D

Nordharzer

Der abendliche Rückreiseverkehr ist ja das übliche Problem,  was Braunlage an den Skiwochenenden hat.  Es sind einfach zu viele Autos und die Ampel im Ort tut ihr übriges.

STS

Endlich sind nahezu alle Skigebiete geöffnet. Beim MSB waren um 15:00 viele Skifahrer zu sehen und der Parkplatz noch voll. Habt Ihr gesehen, ob der DS2 wieder in Betrieb war, das wär ja ein Fortschritt zum letzten Jahr.

Dosenfisch0815

Moin Moin!

Das klingt ja alles ziemlich nach den Wurmbergwochenenden, die ich noch von vor 5 Jahren kenne ;-)
Schon verrückt, das immernoch so viele Leute MEHR auf den Berg wollen, als der Berg (momentan) Platz hat...
Aber das kann ja für die WSB, und damit auch für uns, nur gut sein!
Habe mir für den Dienstag frei genommen und werde auch mal wieder gen Süden reisen...
Hoffe es ist nicht so viel los und ich schaffe mehr als 5 Abfahren  ;D

Ob sie sich wohl den Luxus gönnen und Schneeberge produzieren, bei den Spitzentemperaturen?!?


snowmo

@Dosenfisch, wenn die Vorhersage für nächstes Wochenende bei Wetteronline stimmen sollte, sind Depots bzw dickere Auflage kein Luxus sondern notwendig um die Ferienzeit abzusichern.

Dosenfisch0815

Das stimmt leider!

Aber es sieht nicht so aus, als wären wir erhört worden....

Max

Zitat von: Dosenfisch0815 in 17 Jan 2016, 01:21
Ob sie sich wohl den Luxus gönnen und Schneeberge produzieren, bei den Spitzentemperaturen?!?

Laut einer Mitarbeiterin der Wurmberg Alm sollte gestern Nacht schon früh mit dem Beschneien losgelegt werden bzw. wir wurden schon 16.20, als wir bezahlt haben, freundlich darauf hingewiesen, dass die Pistenraupen schon jetzt unterwegs sind und wir etwas aufpassen sollten, die WSB wollte die Nacht so gut es geht nutzen!

Falkenstein

Stimme voll zu - alle Skigebiete mit Beschneiungsanlage sollten die niedrigen Temperaturen nutzen, um noch Schnee zu produzieren.
Heute Nacht ist noch etwas Naturschnee (ca.5 cm) dazu gekommen:
[attachimg=1]
Der Matthias Schmidt Berg sieht gut aus:
[attachimg=2]
Ferienwohnungen in Sankt Andreasberg
www.haus-liftblick.de

Ski-Manni

#143
weiss jemand die pistenlängen in st andreasberg oder hat jemand einen ordentlichen Pistenplan,wo man die jeweiligen Pistenlängen sieht?
Braunlage ist mir zu voll am we., deswegen wollte ich da mal schnuppern.
geht die beschneiung am wurmberg zu dosieren? volle Pulle zu beschneien am tag wäre blöd,weil das die leute echt stören würde aber so leicht grieseln, könnte man doch jede 3 - 4 lanze lassen. wobei das allein die entscheidung von denen ist, man darf nicht drüber nach denken.

Falkenstein

@Doppel-E: ja der Matthias-Schmidt-Berg und der Sonnenberg sind eine gute Alternative.
Heute gab es nur kurze Wartezeiten am MSB. Das Problem sind eher die Parkplätze. Auf den Pisten war noch genügend Platz.
Am MSB beträgt der Höhenunterschied ca. 130 Meter von 540 m - 667 m. Die Pistenlängen sind ja ein Thema für sich. Ich glaube im Alpinforum gibt es darüber ein eigenes Topic.
Die schwarze Piste die direkt neben der Sommerrodelbahn verläuft ist 550 Meter lang. Die blaue Piste ist noch länger. Ich meine 1,4 KM. Der Funpark wird leider gar nicht angenommen. Eigentlich schade.
Funpark:
[attachimg=1]
Schwarze Piste:
[attachimg=2]
Wartezeit an den Lifte nur 1-2 Minuten:
[attachimg=3]
Ferienwohnungen in Sankt Andreasberg
www.haus-liftblick.de

XXLRay

Bin grad zurück vom Sonnenberg. Auch da wurde der funpark nicht angenommen. Schnee war super, Sicht so lala. Leider war der Sonnenblicklift nicht auf. Bin etwa drei Stunden lang durchgefahren, weil es keine Wartezeiten gab.

snowcat

Zitat von: Max in 17 Jan 2016, 08:32
Zitat von: Dosenfisch0815 in 17 Jan 2016, 01:21
Ob sie sich wohl den Luxus gönnen und Schneeberge produzieren, bei den Spitzentemperaturen?!?

Laut einer Mitarbeiterin der Wurmberg Alm sollte gestern Nacht schon früh mit dem Beschneien losgelegt werden bzw. wir wurden schon 16.20, als wir bezahlt haben, freundlich darauf hingewiesen, dass die Pistenraupen schon jetzt unterwegs sind und wir etwas aufpassen sollten, die WSB wollte die Nacht so gut es geht nutzen!

Steht jetzt auch auf der HP der WSB, dass sie vom 17.-ca. 20.01. weiter beschneien wollen, auch tagsüber unter Betrieb. IMHO, auch wenn es den einen oder anderen beim Fahren in den nächsten Tagen stören mag, die einzig richtige Entscheidung, wenn man ein Polster für mögliche Tauperioden in den kommenden Wochen aufbauen und somit den Betrieb bis in das Frühjahr fortsetzen möchte.

snowmo

@WSB, sehr gute Entscheidung!
@funpark in Sonnenberg, dieser ist sonst gut besucht, gestern war auch einiges dort los und es ist dann nett beim Liftfahren zuzuschauen.
@MSB wurde mehr als der eine Sessel und Anfängerlift aufgemacht?

snowmo

Am MSB und WSB wird schon beschneit. Sehr gut! Wenn das bis Donnerstag so geht sollte die wichtige Ferienzeit gesichert sein. Weiß jemand wie es in Hahnenklee ausschaut mit Wartezeiten und Beschneiung bzw genereller Schneelage? Die Homepage sieht bzgl Schneehöhevkonservativ aus.

STS

@Doppel-E: ich kann Falkenstein nur zustimmen, Matthias-Schmidt-Berg und Sonnenberg sind eine gute Alternative, weil man sich im Normalfall nicht über die Kartenhaus- und Lift-Warteschlangen ärgert.
Die schwarzen Pisten finde ich besser als am Wurmberg, sie sind harmonisch steil und haben nicht einen sinnlosen "Blau"-anteil, effektiv mehr steile Piste. Die Sessellifte sind allerdings auch eher etwas für geübte Skifahrer, die gern zügig einsteigen.
Für Anfänger und Familie kann ich den Sonnenberg empfehlen, hier sprintet der Betreiber auch Mal persönlich einem Kind hinterher, wenn es die Stöcke verloren hat. Der Bügel wird angereicht und wenn die Snowboarder am Funpark etwas derbe sind, wird auch mal mitgescherzt. Offensichtlich sind die selbst Mal Skigefahren und haben Spaß bei der Arbeit.