Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Skisaison 2016/2017

Begonnen von snowie, 04 Aug 2016, 13:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Simufan 2202

gibt es eigentlich einen Rabat weil ich glaube das keiner 32 Euro bezahlt

Nordharzer

Dafür würde ich nicht 32€ zahlen, dafür muss mindestens der Sessel laufen.

Snowmen

ich könnte mir vorstellen, dass sie es wie in den letzten Jahren machen bei nur eingeschränkten Betrieb.
Tageskarte zum Studenten Preis.

Allerdings denke ich das ne 10er Karte hier schon völlig ausreicht. N ganzen Tag nur auf einer ca. 3m Breiten Piste rumzurutschen ist dann doch etwas öde

Nordharzer

Zitat von: Snowmen in 28 Dez 2016, 12:42
ich könnte mir vorstellen, dass sie es wie in den letzten Jahren machen bei nur eingeschränkten Betrieb.
Tageskarte zum Studenten Preis.

Allerdings denke ich das ne 10er Karte hier schon völlig ausreicht. N ganzen Tag nur auf einer ca. 3m Breiten Piste rumzurutschen ist dann doch etwas öde

10er Karte war auch so mein erster Gedanke.

Weiß denn jemand etwas offizielles zu den Preisen? Die WSB publiziert ja nichts. Auf dem Facebook Profil steht nicht mal etwas zur Eröffnung!

XXLRay

Jetzt hab ich die kommenden Tage schon anders verplant. Bei besserer Informationspolitik wär ich heute früh am Berg gewesen. Lag sogar fast auf meiner Strecke.

Simufan 2202

Ich schätze das die in der Nacht noch beschneihen bei -3 und 71-50% Luftfeuchtigkeit

playjam

Zitat von: XXLRay in 28 Dez 2016, 15:41
[...] Bei besserer Informationspolitik [...]

Nach meine Informationen (Dame vor Ort und Skiverleih) ist es ein Angebot, welches vor allem für die kleinen SkischülerInnen gedacht ist.

Skifan

Kein Wunder, dass die Pisten im Harz leer sind, die Skifahrer sind ja auch alle im Snowdome ;-)

http://www.snow-dome.de/skihalle/

Die Webcam dort spricht für sich.

Wie heisst es doch so schön: Draussen Skifahren ist Schnee von gestern ...

playjam

Als Ergänzungsangebot durchaus denkbar im Harz eine überdachte Piste zu bauen. (z.B. http://www.mdr.de/sachsen-anhalt/magdeburg/wernigerode-plant-weltgroesste-skihalle-100.html )

Skifan

Ja das ist doch mal ein sinnvolles Projekt! Damit hätte der Harz dann gleich auch ein Sommerskigebiet. Wenn es in der Lüneburger Heide mit dem Snowdome schon eine Skihalle gibt, die fett schwarze Zahlen schreibt, warum soll das in den "Brocky Mountains" nicht funktionieren?

Usul

Seit wann schreibt die fett schwarze Zahlen? Sie ist doch erst seit 2 Jahren aus der Insolvenz wieder raus.
Bisher wurde da viel Geld verbrannt.

Nils

ich war heute auch im snowdome...proppevoll, war das letzte mal zwischen den feiertagen da. die piste war mittags als ich ankam schon durch mit dem thema

STS

Der Snowdome konnte nur zum Laufen gebracht werden, weil die Landesregierung und private Investoren mächtig investiert haben. Hängen eigentlich immernoch die Sölden Bilder...

Nils

ja, alles voll mit sölden :)

ansich ist die halle richtig cool, vor allem wenn man im funpark fahren will über den sommer wenn die den groß ausbauen aber draußen auf richtigen pisten ist doch besser...auch hne park :)

Max

Zitat von: Skifan in 28 Dez 2016, 17:12
Kein Wunder, dass die Pisten im Harz leer sind, die Skifahrer sind ja auch alle im Snowdome ;-)

http://www.snow-dome.de/skihalle/

Die Webcam dort spricht für sich.

Wie heisst es doch so schön: Draussen Skifahren ist Schnee von gestern ...

Ich war gestern einer von ihnen! ;)

Vorgestern Abend auf den Webcams konnte man schon erkennen, dass sich am Wurmberg etwas tut, daher habe ich gestern bis um 9.15 Uhr gewartet, ehe wir losgefahren sind. Bis dahin war weder auf der Webseite der WSB noch bei Facebook etwas zu lesen, dass sie den Skibetrieb tatsächlich aufnehmen. Auch Portale wie Schneenews.de oder das Harzer Wintersportportal wussten bis dahin von nichts, während man telefonisch niemanden erreichen konnte und von der WSB nur eine Ansage auf Band verfügbar war, die jedoch auch noch vom Vortag gewesen ist.

Schade schade, ich wäre gerne auch bei dem doch noch sehr eingeschränkten Angebot auf den Wurmberg gefahren und hätte dort ein paar Runden gedreht, bevor es nach Österreich geht. So werde ich es wohl erst irgendwann im nächsten Jahr schaffen wieder in den Harz zu fahren.

Die WSB sollte dringend an ihrer Kommunikation arbeiten m.M.n. — es kann doch nicht so schwer sein irgendjemanden unter den Mitarbeitern zu finden, der sich mit Facebook & Co. auskennt und sich nebenher mal um Statusmeldungen und die Beantwortung von E-Mails / Messages kümmern kann.

Der Snow Dome war i.O., wenn auch sehr voll — ich hätte mein Geld lieber in Braunlage gelassen... ::)