Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Große Harzrunde 2017

Begonnen von playjam, 05 Jan 2017, 20:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ski-Manni

@Playjam: Weisst du ob Montags in Hohegeiss geöffnet ist und ob es dort 1Stunden Tickets gibt?

Racetiger

Zitat von: Ski-Manni in 08 Jan 2017, 08:26
@Playjam: Weisst du ob Montags in Hohegeiss geöffnet ist und ob es dort 1Stunden Tickets gibt?

1 Stunden Tickets gibt es nicht, aber eine 10er Karte!

Infos gibt es hier:
www.skicentrum-harz.de

und auf facebook zur aktuellen Lage

Racetiger

Und natürlich für alle Skigebiete auf:
www.schneenews.de

playjam

Zitat von: Racetiger in 08 Jan 2017, 11:23
1 Stunden Tickets gibt es nicht, aber eine 10er Karte!

Um genau zu sein 10 Münzen...

Racetiger

Zitat von: playjam in 08 Jan 2017, 12:40
Zitat von: Racetiger in 08 Jan 2017, 11:23
1 Stunden Tickets gibt es nicht, aber eine 10er Karte!

Um genau zu sein 10 Münzen...

;D

Widex

Ich liiebe es im Winter Wochenenddienste zu schieben !
Meine große Harzrunde hat mich heute zum Wurmberg und Bocksberg geführt.

Am Wurmberg (ich war Punkt 9 oben) keine Schlangen an Kasse und Liften. Bis 10 hatte ich immer den Sessel für mich allein, dasselbe bei Kabinen ab Mittelstation. Parken Hexenritt war kostenlos. Nordhang und große Wurmbergabfahrt zu. Sicht unten gut, oben Wolken, Pisten sehr gut.
Erst ab halb 11 waren ein paar mehr Leute unterwegs. Mittags kam die Sonne durch.

Gegen 12 bin ich nach Hahnenklee rüber. Es fuhr nur die Seilbahn, Familienabfahrt als einzige Piste offen. Den großen Hang bin ich nicht gefahren, mein Ski wollten nicht schon wieder zum Service.
Kaum Leute unterwegs.
Ach ja, ich bin einmal Transformer gefahren. Wenn ihr wissen wollt was ich meine müsst ihr schon selber hinfahren.
Bilder reiche ich nach.
Planung ersetzt Zufall durch Irrtum

Widex

Bei mir stand heute Schulenberg auf dem Zettel - und es war phan-tas-tisch!
Ich bin erst gegen 9 losgekommen und war halb 11 auf dem (vollen) Parkplatz. Der Shuttle wird von den Jungs selber betrieben, es gibt keinen externen Dienstleister mehr. Ich fragte nach dem Preis und der Fahrer meinte das würde der Chef mit den Liftkarten verrechnen. Unklar ist ob der Shuttle ab Schulenberg durchgängig klappt: einer hat mir erzählt es klappt, ein anderer sagte daß sie nach einer Stunde vergeblichen Wartens doch mit dem eigenen Auto hergekommen seien.

Die Pisten waren Sahne bis auf die Olympiaabfahrt, die war ziemlich zerfahren. Es war ordentlich was los: jede Menge Familien mit Schlitten, dazu Boarder und Skifahrer. Einmal hatte ich 7 Leute vor mir in der Schlange. Sie-ben! Skandal! Solange die Schneelage stimmt wollen sie immer Sa/So öffnen, Freitag eventuell kurzfristig. Ich fühle mich dort wohl und kann fahren bis die Schoberenkelchen brennen. Achja: Rostbratwurst plus heißer Kakao 3 €. Die wollen kein Geld verdienen...
[attachimg=1]

[attachimg=2]

[attachimg=3]

Am Samstag früh hat Schneebruch den kleinen Lift zerlegt - eine Stunde bevor sie eröffnen wollten. Ob der je wieder repariert wird?
[attachimg=4]

In Clausthal-Zellerfeld waren die Straßen heute so:
[attachimg=5]


Mal nachzählen: Hohegeiß, Bad Sachsa Ravensberg, Wurmberg, Hahnenklee Bocksberg, Alpinum Schulenberg
Mein Zähler steht auf 5.

Fazit: an den no-go Wochenenden am Wurmberg meine erst Wahl. Mir sind es die insgesamt 3 Stunden Fahrt wert: die Pisten sind lang, die Umgebung wunderschön, es ist eine urige Stimmung und das Gebiet nicht überlaufen.
Planung ersetzt Zufall durch Irrtum

Nordharzer

Klingt echt gut, die "Wartezeit " ist das, was mich locken würde.

playjam

Zitat von: Widex in 15 Jan 2017, 19:43
Bei mir stand heute Schulenberg auf dem Zettel - und es war phan-tas-tisch!

Danke für die Bilder! Das sieht in der Tat extrem verlockend aus...

Zitat von: Widex
Am Samstag früh hat Schneebruch den kleinen Lift zerlegt - eine Stunde bevor sie eröffnen wollten. Ob der je wieder repariert wird?

Wehe, wenn nicht... :(

Rollmops

Shuttle am Alpinum hab ich früher nie benutzt. Zum Anwärmen vom Parkplatz an der Talsperre im Schlttschuhschritt auf dem Schnewall neben dem Forstweg bis zur Steigung dann noch mal kurz abschnallen und einige Minuten hochlaufen . Dann ist die Muskulatur gut ange-
wärmt .  Gab es  nicht auch ne Abfahrt bis zum Parkplatz?

Rollmops

Lerbach jetzt wohl auch geöffnet!!  Soll ganz netter Hang sein.

TUCler

Den Hang bei Lerbach kenne ich aus dem Sommer. Bin da mal vorbeigewandert + man kann dort von einem Aussichtsturm bei Buntenbock hinschauen. Das Gefälle wirkt wirklich ganz ordentlich!
Zur Vervollständigung könnte man noch den Skihang in Altenau auf der Rose nennen. Der ist am Wochenende mit 2 Liften und unter der Woche mit dem Ponylift am Start. Der Liftbetrieb in Clausthal-Zellerfeld wurde eingestellt.


aletsch

Ja, Lerbach hat schon seit Mittwoch, den 18.01.16 geöffnet! Sogar mit Flutlicht!!!

STS

#28
Lerbach Flutlichtfahren ist genial:
Der beleuchtete Hang  war schon von den Serpentinen aus Clausthal kommend durch den Wald zu sehen, 500müNN, 400müNN und dann endlich da. Kurz nen 10er abgedrückt bei der freundlichen Dame an der Kasse und dann zügig mit dem Tellerlift (hat kurioserweise auch einen Anker) den Berg hoch, natürlich wurde der Teller angereicht. Überraschung auf der Piste, der Naturschnee war Top, kein Gras, z.T. gewalzt. Der Hang ist eine relativ steile rote Piste. Aber was mich noch mehr begeistert hat waren die Lerbacher und Osteröder die ihren Lift fröhlich gefeiert haben. Skifahren im Harz vom Feinsten!

STS

Skialpinum Schulenberg hatte heute super Schnee und nahezu keine Wartezeiten.
Bis ca. 10:00 gab es am Okerstausee noch einen Parkplatz, ab13:00 musste in Schulenberg geparkt werden, kein Problem der Shuttlebus fährt regelmäßig. Es waren ein paar richtig gute Skifahrer unterwegs. Panorama auf Brocken mit blauem Himmel. Das Alpinum ein perfekte Wahl.