Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Große Harzrunde 2017

Begonnen von playjam, 05 Jan 2017, 20:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

playjam

Hat jemand die Große Harzrunde schon geschafft? Dank Sturmtief werden wir wohl noch ein bis zwei Wochen warten müssen bis die Naturschneegebiete wieder öffnen können.

Usul

Du bist ein echter Optimist^^

Max

Zitat von: playjam in 23 Feb 2017, 17:33
Hat jemand die Große Harzrunde schon geschafft? Dank Sturmtief werden wir wohl noch ein bis zwei Wochen warten müssen bis die Naturschneegebiete wieder öffnen können.

Mir fehlt eigentlich nur noch das Zwölfmorgental in Wernigerode und die Hasselkopfwiese (Grillenberg nehme ich mal aus) — der Hasselkopf sollte noch möglich sein, auch wenn ich dort auf der grünen Wiese runterrutschen muss, aber Wernigerode könnte ein Problem werden! ;)

Ansonsten: Es lohnt sich, sich mal alle kleinen Skigebiete im Harz anzuschauen. Es gibt viel zu sehen und man lernt teilweise wirklich interessante Menschen kennen, die eine Menge über die Geschichte des Skisports im Harz zu erzählen haben! Mehr dazu später in einem kleinen Saisonrückblick — aber ich bin da ähnlich optimistisch wie Playjam; das war es noch nicht für diese Saison, von daher auch noch kein Grund für ein Fazit! :)

Widex

Bei mir siehts genauso aus. Denn ehrlich gesagt bin ich in Grillenberg nur gewesen, nicht gefahren.
Mir geht es wie Max: hinfahren, (wenns geht) Ski fahren, Leute kennenlernen, ein bißchen Umsatz machen und hoffen daß es dort weitergeht.

Benneckenstein wollte ich mir Mittwoch ansehen, doch da hat mir das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Wird nachgeholt und vielleicht ergibt sich die Gelegenheit mit dem neuen Betreiber in seinem Fahrzeugmuseum ein paar Worte zu wechseln.

P.S. Auf der Karte der 'Harzer Wandernadel' ist dieser kleine Skihang vermerkt! Die haben damals gut recherchiert.
Planung ersetzt Zufall durch Irrtum

Widex

Skilift Benneckenstein
Sag' deinem Navi einfach 'Unterstadt 19' dann landest du genau hier:
[attachimg=1]

Öffnungszeiten? Klare Ansage ;o)
[attachimg=2]

Was ist im Angebot?
[attachimg=3]

Wer zieht hier?
[attachimg=4]  [attachimg=5]

[attachimg=6]

Die könnten beschneien ohne Ende! Erster Schneisee
[attachimg=7]

Zweiter Schneisee
[attachimg=8]

Dritter Schneisee
[attachimg=9]

Brocken und Wurmberg. Leider macht meine Kompakte auf die Weite "blau".
Es ist extrem auffällig wie sich der beschneite Wurmberg aus dem fast komplett grünen Harz abhebt.
[attachimg=10]

Kopfstation
[attachimg=11]

Talwärts
[attachimg=12]

Kleiner Kicker
[attachimg=13]

Großer Kicker
[attachimg=14]

Das Rappbodetal Richtung Hasselfelde; hier will ich auf jeden Fall noch mal wandern. Durch die Schneeschmelze mäanderte die Rappbode, mal überflutete sie nahezu das gesamt Tal.
[attachimg=15]

An sich wollte ich ins Fahrzeugmuseum um eventuell den neuen Pächter des Lifts anzusprechen aber das habe ich über die Schönheit des Tals komplett verrafft.

Mein Fazit aus Grillenberg und Benneckenstein:
Ja, es gibt dort einen Lift.
Nein, ich würde dort nicht extra hinfahren.
(Das trifft vermutlich auch auf Zwölfmorgental Wernigerode zu)

Aber als Wanderumgebung sind alle 3 für mich hoch interessant.

Planung ersetzt Zufall durch Irrtum

Max

Zum Abschluss meiner diesjährigen Harzrunde bin ich noch mal zum Hasselkopf gefahren und habe geschaut, was dort noch möglich oder auch nicht mehr möglich ist. Der Lift war erwartungsgemäß nicht in Betrieb und es lag auch nicht mehr wirklich viel Schnee, sodass ich Gnade mit meinem Belag hatte und auf eine Abfahrt verzichtet habe! ;)

Stattdessen habe ich mir in der Sonne eine kühle Altenauer Kräuter Limmo mit herrlichem Blick auf den Wurmberg gegönnt! Theoretisch fehlen mir dieses Jahr noch Grillenberg & Wernigerode, dann wäre ich durch — da Grillenberg nicht öffentlich ist und der Umweg über Werni sich nicht wirklich lohnt, beende ich meine große Harzrunde für diesen Winter und hoffe, dass noch einige Tage am Wurmberg hinzukommen! :)

PS: Die neue Altenauer Limmo schmeckt übrigens wirklich lecker — mit ca. 20€ pro Kasten nicht unbedingt günstig, aber durchaus empfehlenswert!