Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Skiwelt Harz

Begonnen von sommerphobie, 05 Jan 2015, 16:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

playjam

Den besten Artikel über die Skiwelt Harz hat die Volksstimme:
http://www.volksstimme.de/nachrichten/lokal/halberstadt/1412622_Skiwelt-Harz-geht-an-den-Start.html
Zitat
Skiwelt Harz
- Gesamtlänge aller Pisten beträgt 34,15 km
- 51 Abfahrten insgesamt, davon 31 leichte, 8 mittelschwere, 12 schwere
- 26 Schlepplifte, 4 Sessellifte, 2 Seilbahnen
www.skiwelt-harz.de

Max

Hört sich klasse an — ich bin gespannt, wie lange es dauert, bis wir einen Saisonpass für den ganzen Harz kaufen können! :)

STS

Alternative für das Zeugnisferien-Wochenende:

Ich kann nur den Sonnenberg empfehlen. In den letzten Jahren waren Parkmöglichlkeiten, Liftpersonal und die Wartezeiten am Lift deutlich besser als bei den anderen Gebieten. Die Sonnenberg Seite meldet erfreulicherweise:

"Ab Samstag den 31.01.2015 sind folgende Skilifte bis aufs weitere geöffnet:
Großer Sonnenberglift
Sonnenhang Lift
Pony Lift"



Falkenstein

Ja Sonnenberg ist eine gute Alternative, STS.
Oder Flutlichtskilauf am MSB, da ist meistens auch wenig los, wie heute Abend:
[attachimg=1]
Ferienwohnungen in Sankt Andreasberg
www.haus-liftblick.de

Bastelwastel70

Ravensberg Bad Sachsa macht morgen um 10 uhr auch auf.Sind denke mal genug Alternativen dieses Wochenende.Ich für meinen Fall erst Sonnenberg und dann Bad-Sachsa.Hat jemand INFO über Schulenberg.Wurmberg erst nach den Ferien und in der Woche dann ist es eigentlich immer sehr entspannt. 8)

Bastelwastel70

Lohnt sich eigendlich Skizentrum am Brande in Hohegeiß zum Flutlicht-Lauf Video auf Intrnetseite sieht ja ganz nett aus :)

Widex

Zitat von: Bastelwastel70 in 29 Jan 2015, 18:56Ravensberg Bad Sachsa macht morgen um 10 uhr auch auf

Wo parkt man da am besten? Auf Maps siehts nach langer Laufstrecke aus...
Planung ersetzt Zufall durch Irrtum

Snowfun

Da gibts nur den kleinen Schlepper und man kann auch direkt am Ausstieg parken. Bin da früher öfter gefahren wo es noch  Andreasberg noch nicht gab.
Wenn man in der Nähe von Hohegeiß übernachtet OK, ansonsten würde ich doch lieber nach Andreasberg fahren.


Olaschir

#68
Vorhin im Radio beim Friseur etwas über die Skiwelt Harz gehört, das man auf einem kleinen Nenner gemeinsam werben will.
Ein gemeinsames Ticketsystem gestaltet sich als schwierig, weil die Vorrausetzungen so verschieden sind. Aber die dort sprach, dachte z.B. an einen 3 Tagespaß, den man dann an den verschiedenen Gebieten jeweils stückweise einlösen kann.
Einen Sendungsmitschnitt hab ich  nicht gefunden.

http://www.skiwelt-harz.de/

http://www.mdr.de/sachsen-anhalt/magdeburg/skiwelt-harz-einweihung100.html

ZitatDie alpinen Skigebiete im Westharz haben sich zur sogenannten "Skiwelt Harz" zusammengeschlossen. Am Wurmberg bei Braunlage wurde die Kooperation am Freitag offiziell vorgestellt.

Zur "Skiwelt Harz" gehören das Skigebiet auf der Rose in Altenau, die Torfhauslifte, das Skigebiet Ravensberg in Bad Sachsa, die Skilifte in Braunlage und Hohegeiß, die Wurmberg Seilbahn GmbH, der Erlebnis-Bocksberg Hahnenklee, der Matthias-Schmidt-Berg in Sankt Andreasberg, das Skigebiet Sonnenberg/Sankt Andreasberg und das Ski-Alpinum Schulenberg.

Die Skigebiete firmieren ab sofort unter dem Dach des Harzer Tourismusverbandes (HTV). Das Ziel sei es, die Wintersportangebote gemeinsam zu vermarkten, erklärte die HTV-Geschäftsführerin Carola Schmidt. So gibt es einen gemeinsamen Internetauftritt und gemeinsame Werbung. Schmidt erklärte, die Kooperation sei ein Schritt in die richtige Richtung. Schließlich konkurierten die Skigebiete nicht untereinander, sondern mit anderen Reisezielen und deren Skigebieten.

Simufan 2202

Was ist jetzt eigentlich noch passiert