Skisaison 17/18 ausschliesslich Braunlage/Wurmberg

Begonnen von Snowmen, 28 Nov 2017, 22:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

playjam

Zitat von: Ski-Manni in 29 Dez 2017, 00:21
Was bringt es früh da zu sein, wenn derjenige keine Karte hat?

Anleitung:

1. Als einer der ersten um 8:30 an der Kasse sein
2. 15 Minuten bis zur Öffnung warten
3. "Freifahrten" genießen
4. Im Forum schreiben, wie super leer die Pisten am Wurmberg früh morgens sind bis 11:00 Uhr.  ;D

Zitat von: Ski-Manni
Playjam, du als Saisonkartenbesitzer [...]

Saisonkarten sind erst seit kurzem erhältlich. Vor der Saisonkarte habe ich Mehrtageskarten gekauft. Mit einer Saisonkarte oder einer Mehrtageskarte hat man einen Vorsprung von ca. 15 Minuten an der Seilbahntalstation. Streng genommen hat man dadurch nur eine "Freifahrt", wenn man seine Ski schnell genug anschnallt.

Ich denke, das kriegt jeder hin, der im Braunlager Einzugsgebiet (Hannover, Göttingen, Braunschweig, etc.) wohnt.

Usul

Genau meine Taktik...
Ich habe keine Saisonkarte, da ich doch zu viel in den Alpen unterwegs bin.

Also bin ich in der Regel um 8:30 dort, ziehe mich um, stelle mich danach mit Musik an die Kasse und mache mich gleich etwas warm.

Manchmal gibt es durchaus einen Frühstart, ich war schon einmal 15min vor der Zeit im Sessel.
Am 24.12. war es ziemlich genau 9:00.

Zumindest letztes Jahr gab es keine zeitlichen Freifahrten. Meine Zeitkarte begann knallhart von der ersten Minute an zu ticken 😂.

Zeitlich kann bei der Taktik 30min früher oder später sehr viel ausmachen.

Eval_Knieval

Eine Frage :
Kann man jetzt am Hexenritt nen Skianfänger mitnehmen
und den am Tubinglift üben lassen ? Mit Skiern ?

Simufan 2202

#258
Zitat von: Eval_Knieval in 29 Dez 2017, 09:17
Eine Frage :
Kann man jetzt am Hexenritt nen Skianfänger mitnehmen
und den am Tubinglift üben lassen ? Mit Skiern ?
Nein,leider nicht aber man kann am Rand etwas hochlaufen.
Oder wenn die Talabfahrt geöffnet ist kannst du an der Mittelstation aussteigen die Talabfahrt ist für Anfänger bzw zum lernen nicht zu "steil" allerdings kann es dann zu Wartezeiten an der Talstation kommen.

Eval_Knieval

#259
Schade, das hat bestimmt was mit den Anfängerpisten im Ort
(z.b.Rathauswiese) zutun.
Echt blöd, wär doch toll wenn man seine Leute mit am Berg hat...

Usul

Der Schlepplift sollte in kürzester Zeit auch für Anfänger zu fahren sein. Der Hang selbst ist für Anfänger perfekt. Breit und nur leichtes Gefälle.

Ich fand auch früher als kleines Kind Schlepper immer einfacher zu fahren als ein Seilzugsystem, bei dem man sich verkrampft festhalten muss.
Ja, man wird am Anfang 1-2mal stürzen, aber das gehört dazu. Und auch kein Problem, da man dort problemlos ohne Hindernisse zur Piste kommt.

Bei Anfängern rate ich jedoch immer, sich ein paar Tage einen Skilehrer (Gruppe) zu nehmen. Gut investiertes Geld.

Eval_Knieval

Zitat von: Usul in 29 Dez 2017, 12:18
Der Schlepplift sollte in kürzester Zeit auch für Anfänger zu fahren sein.

Was heisst das, in kürze ?

Ski-Manni

#262
Zitat von: Simufan 2202 in 29 Dez 2017, 10:37
Zitat von: Eval_Knieval in 29 Dez 2017, 09:17
Eine Frage :
Kann man jetzt am Hexenritt nen Skianfänger mitnehmen
und den am Tubinglift üben lassen ? Mit Skiern ?
Nein,leider nicht aber man kann am Rand etwas hochlaufen.
Oder wenn die Talabfahrt geöffnet ist kannst du an der Mittelstation aussteigen die Talabfahrt ist für Anfänger bzw zum lernen nicht zu "steil" allerdings kann es dann zu Wartezeiten an der Talstation kommen.

Die Talabfahrt ist meiner Meinung nach nicht so geeignet für Anfänger da die relativ schmal ist. Oben an dieser Klippe ist die auch eng und nicht so flach und bei vielen Leuten im Skigebiet auch einfach nervig zu fahren. Zudem ist die manchmal eisig oder es gucken Steine raus. Der Kaffeehorst ist da viel besser, eigentlich optimal für Anfänger.

Racetiger


Wg.Schlechtwetter mit Sturm & Starkregen am Sa.,30.12. kein Nachtskilauf!!


So.-Mo. (31.12.-01.01.) sind deshalb sämtliche Anlagen am Wurmberg geschlossen!!








Ski-Manni

Zitat von: Usul in 29 Dez 2017, 08:23
Genau meine Taktik...
Ich habe keine Saisonkarte, da ich doch zu viel in den Alpen unterwegs bin.

Also bin ich in der Regel um 8:30 dort, ziehe mich um, stelle mich danach mit Musik an die Kasse und mache mich gleich etwas warm.

Manchmal gibt es durchaus einen Frühstart, ich war schon einmal 15min vor der Zeit im Sessel.
Am 24.12. war es ziemlich genau 9:00.

Zumindest letztes Jahr gab es keine zeitlichen Freifahrten. Meine Zeitkarte begann knallhart von der ersten Minute an zu ticken 😂.

Zeitlich kann bei der Taktik 30min früher oder später sehr viel ausmachen.

Mal ehrlich, wer will sich diese Hetze jedesmal antun. Man darf keine Minute verpassen in der Angst das seine Taktik (wegen einer freien Abfahrt) nicht funktioniert. Wem es zu voll nicht gefällt sollte einfach nicht hin fahren. Anders geht es leider nicht.
Vielleicht für Ortsansässige die nur mal kurz die Ski schwingen möchten ist diese Taktik sinnvoll aber nicht für welche die ne stunde oder länger anreisen.

Max

Zitat von: Ski-Manni in 29 Dez 2017, 14:18
Zitat von: Usul in 29 Dez 2017, 08:23
Genau meine Taktik...
Ich habe keine Saisonkarte, da ich doch zu viel in den Alpen unterwegs bin.

Also bin ich in der Regel um 8:30 dort, ziehe mich um, stelle mich danach mit Musik an die Kasse und mache mich gleich etwas warm.

Manchmal gibt es durchaus einen Frühstart, ich war schon einmal 15min vor der Zeit im Sessel.
Am 24.12. war es ziemlich genau 9:00.

Zumindest letztes Jahr gab es keine zeitlichen Freifahrten. Meine Zeitkarte begann knallhart von der ersten Minute an zu ticken 😂.

Zeitlich kann bei der Taktik 30min früher oder später sehr viel ausmachen.

Mal ehrlich, wer will sich diese Hetze jedesmal antun. Man darf keine Minute verpassen in der Angst das seine Taktik (wegen einer freien Abfahrt) nicht funktioniert. Wem es zu voll nicht gefällt sollte einfach nicht hin fahren. Anders geht es leider nicht.
Vielleicht für Ortsansässige die nur mal kurz die Ski schwingen möchten ist diese Taktik sinnvoll aber nicht für welche die ne stunde oder länger anreisen.

Geht mir genauso — man kann es zwar so machen am Wurmberg, aber für mich hat das auch wenig mit einem wirklich schönen Wintersportag zu tun, wenn man Morgens schnell 2-3 Abfahrten macht und dann Feierabend ist, weil man sich die Wartezeit nicht antun möchte.

Bei guter Schneelage und wenn man bereit ist sich auch Abseits des Wurmbergs etwas umzuschauen, gibt es im Harz doch ganz gute Ausweichmöglichkeiten. Zur Zeit sieht es da aber eher schlecht aus, weshalb ich selber bspw. auch keine Lust habe nach Braunlage zu fahren und mir die Entscheidung dazu bzw. in dem Fall dagegen eigentlich schon automatisch aufgrund der Webcambilder abgenommen wird.

Usul

Klar, das ist meine Frühstückstaktik. Für mich keinerlei Streß. Bin eh Frühaufsteher und fahre nur 30min.

Ich bin ja durchaus ein Freund eines schnellen Carvingschwungs. Das braucht nunmal Platz. Umso wertvoller die ersten 2-4 Abfahrten mit freier Bahn.
Dann hatte man diesen Spaß und kann gesittet Lebend-Slalom fahren  ;D

Rollmops

Ich kann euch zustimmen. Bin heute 8Uhr 40 mit der Gondel hoch, 9Uhr03 ohne Wartezeit in den Sessel,einige Fahrten Nordhang
dann 15-20 Minuten am Sessel warten. Hatte ne 3 St. Karte, parken kostet unten dann auch nur 2€. RIESENSCHLANGE an der Seilbahnkasse um12 Uhr.                   Der große Andrang um 9Uhr am Kaffehorst wurde durch Öffnen mehrerer Kassen zügig abgebaut.

Fast alle Lanzen und Kanonen liefen man hatte teilweise keine Bodensicht. Wenig geübten Läufer ohne "Lehrer" werden heute keinen Spaß gehabt haben auch wegen der schwierigen Einstiege in die Abfahrten.   Der Nordhang wird durch 2 mobile Propeller beschneit.
Der Schnee fliegt fast bis zum Schanzenauslauf.
Wenn die Pisten über Neujahr durchhalten werden und der Andrang in den ersten 3 Stunden hoffentlich geringer ist , werde ich es
bis zum 8.1. noch ein / zwei mal versuchen.

Nordharzer

Ja es war heute sehr voll! Ich möchte fast behaupten, so voll hab ich es noch nicht erlebt.

Die Frühaufstehertaktik klappt halt, heute auch wieder. (auch wenn ich erst den zweiten Sessel nehmen konnte). Wem das nicht schmeckt, der muss halt zu Hause bleiben! In Österreich steht man ja auch nicht erst um 11 Uhr am Lift.
Um ca. 9:15 Uhr waren alle Parkplätze am Hexenritt voll.

Pistenschreck

Zitat von: Ski-Manni in 29 Dez 2017, 14:09
Zitat von: Simufan 2202 in 29 Dez 2017, 10:37
Zitat von: Eval_Knieval in 29 Dez 2017, 09:17
Eine Frage :
Kann man jetzt am Hexenritt nen Skianfänger mitnehmen
und den am Tubinglift üben lassen ? Mit Skiern ?
Nein,leider nicht aber man kann am Rand etwas hochlaufen.
Oder wenn die Talabfahrt geöffnet ist kannst du an der Mittelstation aussteigen die Talabfahrt ist für Anfänger bzw zum lernen nicht zu "steil" allerdings kann es dann zu Wartezeiten an der Talstation kommen.

Die Talabfahrt ist meiner Meinung nach nicht so geeignet für Anfänger da die relativ schmal ist. Oben an dieser Klippe ist die auch eng und nicht so flach und bei vielen Leuten im Skigebiet auch einfach nervig zu fahren. Zudem ist die manchmal eisig oder es gucken Steine raus. Der Kaffeehorst ist da viel besser, eigentlich optimal für Anfänger.

Sehe ich auch so Manni.
Am besten der Anfänger nimmt sich für 2/3Tage nen Skilehrer. So hat meine Frau damals auch am Hexenlift das Skifahren gelernt. Das mit dem Schlepper ist wie Fahrrad fahren lernen. Am Anfang fällt man öfters mal hin, wenn man es erstmal raus hat ist es dann aber kein großes Problem mehr. Mit der Sicherheit auf den Skiern kommt meistens auch die Sicherheit beim Schlepper. Viel Spass!