Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Skisaison 2017/18

Begonnen von Simufan 2202, 15 Dez 2017, 17:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Max

Inzwischen scheinen Polizei und Feuerwehr alle Zufahrtsstraßen zum Harz gesperrt zu haben und warnen vor akuter Lebensgefahr durch Bäume, die wie Streichhölzer umknicken — allzu gut hört sich das leider nicht an.

Nordharzer

Man könnte es auch positiv sehen, jeder Baum der abknickt, schafft Platz für mehr Pisten. 😈

harzsnow

Oh, klingt nicht gut. Aktuelle Infos von der Wurmberg-Seilbahn:
"Ob und was am Fr./19.01. geöffnet werden kann, können wir erst nach Schadensaufnahme Fr. früh ab ca. 9:30 Uhr mitteilen. Es sind/Stand 18.01.,15:30 Uhr sehr viele Bäume am Wurmberg umgestürzt!"

Max

Zitat von: Nordharzer in 18 Jan 2018, 16:59
Man könnte es auch positiv sehen, jeder Baum der abknickt, schafft Platz für mehr Pisten. 😈

Da die Bäume aber meistens dort liegen gelassen werden, sieht es im Zweifelsfall aber eher einfach nur unschön aus... ;)

Racetiger

Zitat von: harzsnow in 18 Jan 2018, 17:10
Oh, klingt nicht gut. Aktuelle Infos von der Wurmberg-Seilbahn:
"Ob und was am Fr./19.01. geöffnet werden kann, können wir erst nach Schadensaufnahme Fr. früh ab ca. 9:30 Uhr mitteilen. Es sind/Stand 18.01.,15:30 Uhr sehr viele Bäume am Wurmberg umgestürzt!"

Aktuell: Aufgrund von erheblichen Beschädigungen an den Anlagen und Pisten am Wurmberg bleibt der Fahrbetrieb am Freitag, den 19.01.18 noch geschlossen. Wir hoffen auf Samstag...

Klingt nicht gut!

Olaschir

#95
Der Brocken hat heute mit 205km/h gegen den Fichtelberg mit 174km/h gewonnen.

Bemerkenswert die Spitzen im Flachland wie Gera, Leipzig, Ahaus

        
Brocken                 (1141m)  205 km/h
Fichtelberg             (1215m)  174 km/h
Zugspitze               (2962m)  158 km/h
Kahler Asten             (841m)  144 km/h
Feldberg/Schwarzwald    (1493m)  144 km/h
Großer Arber            (1446m)  140 km/h
Gera/Leumnitz            (311m)  137 km/h
Weinbiet/Pfalz           (557m)  135 km/h
Wasserkuppe              (925m)  133 km/h
Erfurt/Bindersleben      (322m)  130 km/h
Leipzig/Halle            (136m)  128 km/h
Ahaus                     (46m)  126 km/h
Münster/Osnabrück Flugh.  (53m)  126 km/h


Quelle: https://www.wetteronline.de/wetter-aktuell-toplisten

Snowmen

also der Bocksberg meldet auch erhebliche Schäden.
ob morgen geöffnet werden kann steht noch nicht fest.

Quelle: FB -> hier wurden auch einige Fotos gepostet...

Pistenbully

Zitat von: Racetiger in 18 Jan 2018, 18:57
Wir hoffen auf Samstag...

Klingt nicht gut!
Na ja, wenn man auf Samstag hofft scheinen es zumindest keine kapitalen Schäden zu sein ... hoffen ich zumindest

Schneefuchs

Inzwischen klingt es etwas besser:

Zitataktuell: Aufgrund des Behebens erheblicher Beschädigungen an Anlagen &  Pisten am Wurmberg bleibt der Fahrbetrieb am Freitag, den 19.01.18 vorerst noch geschlossen. Wir versuchen, einen Lift nach dem anderen betriebsbereit zu bekommen. Tatsächliche Öffnungen von Liften geben wir hier sofort bekannt!

Von weitem sieht es auf der Herenritt-Webcam in Ordnung aus. Aus der Nähe betrachtet kann das natürlich anders sein...

Olaschir

Zitataktuell: 19.01./9:30 Uhr: AB SOFORT SIND DER HEXENEXPRESS UND DER HEXENLIFT AM PARKPLATZ HEXENRITT IN BETRIEB! ZUFAHRT IST GESICHERT!!
Entsprechend gut schaut es auf den Webcams aus.
Wer kann hat freie Bahn.

aletsch

Jetzt können wir doch froh sein, dass die Lifttrasse am Schlepper im Sommer 2016 abgeholzt wurde!! ;)
Ansonsten würde der nach diesem Sturm nicht wieder so schnell in Betrieb gehen können...

STS

MSB gibt alles, Webcam 14:32 kommt der Trecker mit Schnee zur Hilfe ...

Max

Zurück vom Flutlichtfahren am Matthias-Schmidt-Berg heute Abend. Die Anfahrt war okay, Straßen stellenweise glatt, aber alles problemlos machbar. An den Straßenrändern konnte man allerdings schon erahnen, was hier gestern los gewesen sein muss, denn selbst im Dunkeln konnte man die umgefallenen und teils zerlegten Bäume am Straßenrand kaum übersehen.

Die Pistenverhältnisse am MSB waren sehr gut und es hat sich auf jeden Fall gelohnt heute Abend noch hinzufahren, auch wenn wir etwas später angekommen sind und nur noch etwa 1:30h hatten.

Brettsport.de (sehr empfehlenswert übrigens) hat eine Après-Ski-Tour mit dem Bus ab Wolfenbüttel organisiert und man hat schon gemerkt, dass etwas mehr los war als sonst bzw. dass es etwas lebhafter zuging. Eine schöne Sache auf jeden Fall, die offenbar auch ganz gut angenommen wurde. Es wundert mich ohnehin, dass es so etwas bisher eher selten aus den Städten am Harzrand gibt — vielleicht gibt es ja demnächst den einen oder anderen, der etwas ähnliches ab Göttingen o.ä. auf die Beine stellt. :)

Olaschir


Racetiger

#104
Gerade kam die Info über Facebook! Wer am Wurmberg nicht anstehen und kostenlos Parken möchte.......

Ca. 25 cm Neuschnee, schön Weiß wie Puderzucker!

Die Skilifte ,,Am Brande" und der Rodellift ,,Hasental"
sind ab ab 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet!
Flutlichtskifahren von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr

Euer Team vom
Ski&Rodelcentrum Hohegeiß