Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

HS117 - Braunlage hebt ab!

Begonnen von David, 12 Sep 2018, 21:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pistenschreck

Zitat von: STS in 12 Okt 2018, 16:34
Genau haben wir denn alle schon was gespendet?

Ja, einen ersten Teil. Will auch noch was nachlegen.

David

Zitat von: STS in 12 Okt 2018, 16:34
Genau haben wir denn alle schon was gespendet?

Wir spenden erst am 22.10. und dann das Trinkgeld dass wir gesammelt haben.

Usul

Heute steht in der GZ online ein Artikel zur Sammlung.

Mehrere Zahlen stimmen mich sehr sehr kritisch.
10% der Investitionssumme bräuchte man. 375.000 haben sie eingestellt. Also 100% 3.750.000€.
Gleichzeitig steht, dass die ursprüngliche Planung 6 Mio hoch war und sie eigentlich 8 Mio bräuchten, um es richtig zu machen.
"Bei den 375.000 Euro, die wir ins Crowdfunding eingestellt haben, handelt es sich um die absolute Untergrenze der Mittel, die benötigt werden, um das Projekt weiter durch die Planung bringen zu können und die Kommune nicht schon frühzeitig finanziell zu belasten."

Kommune nicht frühezitig belasten? BRL hat kein Geld, die können gar nicht belastet werden.

Ich sehe nicht, wie das jemals finanziert werden soll.

David

Was ich verstehen habe, ist dass das ganze Projekt € 6.000.000 kostet. Also: 10% ist € 600.000.
Schon da sind € 225.000 (keine Ahnung wo das her kommt) und die restliche Summe (€ 375.000) wird durch Crowd-Funding gesammelt.
Wenn der Verein das schafft, wird hoffentlich 2019 angefangen mit dem Neubau.

Usul

Noch mal eine genauere Zusammenfassung des Interviews mit Jens Koch:

9 Tage vor Ablauf steht die Crowdfundingkampagne bei etwas mehr als 70.000€ von den anvisierten 350.000€
Dieses dient nur zur Anschubfinanzierung der Schanzenanlage.

Wenn das Geld bis zum 27.10. zusammen kommt, gibt es eine Zusammenkunft mit der Stadt Goslar, Braunlage und Architekten. Das Land kommt eventuell hinzu.

Bauherr und Träger soll laut Koch die Stadt sein. Der Verein könnte es nicht, denn dann würde die Gemeinnützigkeit aufs Spiel gesetzt werden. Es müsse eine Betreibergesellschaft geben, bei der die Stadt Braunlage Teilhaber sein sollte, ähnlich der Beteiligung an der Wurmbergseilbahn-Gesellschaft.
Wirkliche Gespräche gab es hierzu noch nicht.

Er ginge davon aus, dass dies die Stadt auch wolle, um die Unterhaltskosten zu verschieben und Mitspracherecht zu haben.

Ursprünglich war ein Crowdfundingbetrag von 600.000€ geplant (10% der Investitionssumme), dies sei auf 375.000€ gesenkt worden. Dies sei das Geld, das als absolute Untergrenze angesetzt werden müsse. um die PLÄNE weiter fortzuführen und die Stadt nicht VORZEITIG zu belasten.

Das Budget mit 6 Mio. Euro wäre für eine Großschanze mit hohem Anspruch gewesen, was jedoch bei dem 'Ziel den Nachwuchs zu fördern eine Bastelarbeit gewesen wäre. Die geplanten Kosten lägen eher bei 8 Mio. €.

Ein Scheitern des Crowdfunding würde zumindest eine deutliche Verzögerung bedeuten.

--

Ganz ehrlich? Nicht mal die Pläne sind durchfinanziert. Wenn 80.000€ eingesammelt werden, bedeutet das letztendlich 1% der inzwischen angestrebten Investitionssumme...

Ich sehe nicht, wie das Geld aufgetrieben werden kann, ohne eine fast 100%Finanzierung seitens des Landes und der EU.


STS

#50
Neben dem ganzen Trubel um Geld,
Respekt vor den kleinen Skispringern aus dem Harz, wenn die groß sind, sollen sie auch ne große Schanze haben:
https://live.goslarsche.de/post/view/5bcf095f66863937f68b6643/Braunlage/Riemann-und-Fleischhacker-ueberzeugen

Max

Über 100.000€ haben sie zusammen bekommen, am Ende wird's aber vermutlich nicht reichen.

Schade eigentlich, wobei es interessant zu wissen wäre, wer von den Spendern prinzipiell auch bereit dazu wäre in eine kleinere Anlage zu investieren, die in erster Linie dem Nachwuchs zu Gute kommt und nur als Zweitnutzung auch touristisch verwendet werden kann.

playjam

#52
[attachimg=1]

Wer noch eine Spende nachlegen möchte, sollte es jetzt bald tun...

https://kam-on.de/projekt/alle-fuer-eine-braunlage-hebt-ab

Pistenschreck

Zitat von: playjam in 24 Okt 2018, 20:26
[attachimg=1]

Wer noch eine Spende nachlegen möchte, sollte es jetzt bald tun...

https://kam-on.de/projekt/alle-fuer-eine-braunlage-hebt-ab

Gefällt mir!

Max


STS


David

Und heute fast 125000! Noch immer viel zu wenig...  :-\

Leeraner

Morgen ist Schluss. Schade aber über diesen Weg scheint es nicht geklappt zu haben.

playjam

Da ist noch Luft nach oben...

[attachimg=1]

Noch ist Zeit zu Spenden:
https://kam-on.de/projekt/alle-fuer-eine-braunlage-hebt-ab

Wenn jeder der knapp 500 Spender ca. 750 Euro insgesamt spendet, dann ist das Ziel erreicht!

David

Leider (abere auch ein Bisschen erwartet) hat es gestern nicht geklappt.
Trotzdem kämpft der WSV weiter, hier eine Text von der Facebook-Seite:

ZitatMan möge sagen: ''Der Zug sei abgefahren''.....

.....Wir sagen: ''Er hält nur kurz''

Das Buch wird nicht zugeschlagen, denn wir wollen weiterlesen!

Wir haben einen riesen Zuspruch für diese Schanzen und Eventarena in dem letzten halben Jahr bekommen und sind dazu gezwungen weiterzumachen. Wir werden nicht ruhen, sondern weitermachen. Die Adler werden fliegen, denn die Erfolge unser Nachwuchstalente spornen uns dazu an und bestätigen die hervorragende Arbeit unserer Trainer.

Allen Unterstützern, Trainern, Aktiven, Mitgliedern und alle die sich mit dem Harz und dem Wintersport identifizieren ein riiiiiiiiiiiiiiiiiiesen Dankeschön.

Macht weiter so, denn wir machen es auch.

DAS Projekt HS117 kommt, nicht mehr heute, aber WIR arbeiten an morgen!

Wir müßen also Hoffnung halten 8)