Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Saison 2021/22

Begonnen von Usul, 15 Sep 2021, 11:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

STS

#105
Wurmberg startet Samstag

..."Dank der Beschneiung liegt mindestens 30 Zentimeter Schnee auf den fünf Pisten, die zu Beginn am Hexenritt geöffnet sind. Betriebsleiter Fabian Brockschmidt ist überzeugt, den Besuchern ideale Bedingungen liefern zu können. Und auch der für alle kostenlose Skibus fährt nach einem Jahr Pause wieder. Am Sonntag, 8.30 Uhr geht es vom ZOB im Halb-Stunden-Takt zum Hexenritt.

Die Seilbahn-Gesellschaft weist darauf hin, dass die sogenannte 2G-Regel gilt, das heißt, es können nur Geimpfte und Genesene mit entsprechendem Nachweis die Lifte nutzen. In den Wartebereichen, Gebäuden und in den Liften ist das Tragen einer FFP2-Maske Pflicht, die während des Skifahrens aber abgenommen werden kann. Zudem nutze das Unternehmen zur Kontaktverfolgung die Luca-App. Die Wintersportler sollten vor dem Betreten den QR-Code scannen.

Anschließend bekommen die Ski- und Snowboardfahrer ein Bändchen, mit dem sie auch die Schirmchenbar sowie die weitere Außengastronomie am Berg nutzen können. Die Zahl der Wintersportler sei zudem begrenzt. Wenn das Maximum erreicht sei, werde niemand mehr in das Skigebiet gelassen,"...

https://www.goslarsche.de/lokales/braunlage_artikel,-die-skisaison-auf-dem-wurmberg-startet-am-samstag-_arid,2348128.html



snowie

Wirklich toll, dass Sie öffnen. Ich werde den Bericht abwarten und Montag oder Dienstag fahren. Da ich dann geboostert bin, kann ich dann auch ohne Test danach schön essen gehen.
Was mich nach über 3 Tagen Beschneiung ohne Talabfahrt wundert, dass nur 30 cm liegen. Bei Vollbeschneiung bei 3 Tagen hatte man sonst mit 45-50 cm geworben. Hat man die Pisten breiter präpariert wie sonst?

Wer ist alles am Wochenende am Berg?

Achja beim Ticketkauf kann man super kontrollieren, am Bestens natürlich unten direkt zum Zugang Hexenritt. Mit Bändchen ist das natürlich super gelöst.

Nordharzer

Zitat von: snowie in 07 Dez 2021, 17:53
Wirklich toll, dass Sie öffnen. Ich werde den Bericht abwarten und Montag oder Dienstag fahren. Da ich dann geboostert bin, kann ich dann auch ohne Test danach schön essen gehen.
Was mich nach über 3 Tagen Beschneiung ohne Talabfahrt wundert, dass nur 30 cm liegen. Bei Vollbeschneiung bei 3 Tagen hatte man sonst mit 45-50 cm geworben. Hat man die Pisten breiter präpariert wie sonst?

Wer ist alles am Wochenende am Berg?

Achja beim Ticketkauf kann man super kontrollieren, am Bestens natürlich unten direkt zum Zugang Hexenritt. Mit Bändchen ist das natürlich super gelöst.

Bin definitiv Samstag dort! Werde versuchen als erster am Lift zu stehen.
Auf den Webcams sieht es so aus, als ob man die volle Breite nutzen kann. Ich bin gespannt...

Leeraner

Ich komme am 22ten am frühen Abend on Braunlage an. Mittwoch, Flutlicht? Wahrscheinlich eher nicht oder? Ansonsten Donnerstag ganz früh. Das die Tickets kontinentiert sind finde ich erstmal gut, hoffe nur nicht in die Röhre zu gucken.... mal sehen, es überwiegt die Freude 😊

snowie

Ich werde Montag hin wenn nichts dazwischen kommt. Danach ist mir die Temperatur deutlich zu hoch und die Sulzgefahr zu hoch.

Leeraner

Ach Mist hab gar nicht gesehen das es wieder do warm werden soll 😱 naja die Hoffnung stirbt zuletzt!

manitou

Zitat von: snowie in 07 Dez 2021, 17:53
Was mich nach über 3 Tagen Beschneiung ohne Talabfahrt wundert, dass nur 30 cm liegen. Bei Vollbeschneiung bei 3 Tagen hatte man sonst mit 45-50 cm geworben. Hat man die Pisten breiter präpariert wie sonst?
Womit die werben und was die Technik real schafft sind verschiedene Schuhe. 30cm in 72h Beschneiungsfenster sind der Standard für die Pistenpräparierug. Vollbeschneiungsanlagen in den Mittelgebirgen sind i.d.R. für diesen Standard konzipiert - außer in Winterberg.

Die Wurmberganlage ist eher unterdimensioniert - von daher ist das Ergebnis doch mehr als zufriedenstellend. Es wird geöffnet (und nicht nach Plan bis zum 18.12. gewartet), dass ist das Entscheidende! Der neue Betriebsleiter scheint mir deutlich engagierter zu sein als Nüsse.

snowie

Wir können uns also aussuchen von 25 cm bei der GZ zu 50 cm bei Sat1. 8)

STS

#113
Ski und Rodel

"Am Samstag soll die Wintersaison am Wurmberg beginnen und ebenfalls am Samstag die im Hasental bei Hohegeiß, wo der Rodellift in Betrieb gehen soll. ,,Skifahren ist bei uns noch nicht möglich", sagt Betreiber Thomas Rust."

"Noch etwas abwarten wollen die Alberti-Lift-Betriebe am Matthias-Schmidt-Berg bei St. Andreasberg. ,,Für uns lohnt sich der Start der Wintersaison noch nicht", sagt Geschäftsführer Karsten Otto. Die Wettervorhersagen prognostizieren für die nächste Woche wärmere Temperaturen und Regen und dann wäre die weiße Pracht schon wieder weg

Karsten Otto kündigt aber an, dass sein Unternehmen sofort am Start wäre, sollte es länger kalt sein. ,,Dann würden wir auch Schnee produzieren", sagt er. Und dafür benötige der Liftbetreiber keine große Vorbereitungszeit."

"Die Tourist-Infos gehen zudem nicht davon aus, dass am Samstag im Ortsteil Sonnenberg die Wintersaison ebenfalls beginnt."...

https://www.goslarsche.de/lokales/braunlage_artikel,-ski-und-rodel-soll-samstag-gut-sein-_arid,2349985.html


STS

#114
Es war heute gut was los an den Hot Spots des Oberharzes. Einige Boards am Sonnenberg und natürlich viele Langläufer. Angesichts des sagenhaften Wetters war es aber sogar am Wurmberg noch erstaunlich wie schnell es am Lift voran ging.

Nordharzer

Hhhmm, MSB beschneit!
Sollte das Wetter so kommen wie prophezeit, dann ist das mutig.
Sollte es doch kalt bleiben, frag ich mich, warum die WSB nichts macht?!

STS

#116
Zitat von: Nordharzer in 20 Dez 2021, 19:39
Hhhmm, MSB beschneit!
Sollte das Wetter so kommen wie prophezeit, dann ist das mutig.
Sollte es doch kalt bleiben, frag ich mich, warum die WSB nichts macht?!
MSB und Wurmberg beschneien bis ins Tal, sie wollen das Weihnachtsgeschäft mitnehmen. Der Kunstschnee wird ein paar Tautage überstehen.

STS

#117
MSB Pisten werden weiß

"Wir beschneien in der Hoffnung, dass unsere Gäste bald wieder Skispaß auf unseren Pisten genießen können", heißt es. Der genaue Eröffnungstermin steht aber im Gegensatz zu dem Skigebiet bei Braunlage noch nicht fest. Am Wurmberg soll nach derzeitigem Stand am Sonntag, 26. Dezember, dem zweiten Weihnachtsfeiertag, das gesamte Skigebiet eröffnet werden.

https://www.goslarsche.de/lokales/braunlage_artikel,-die-beschneiung-l%C3%A4uft-auf-hochtouren-_arid,2366368.html

STS

#118
St. Andreasberg Sonnenberg:

Schneewittchen erstaunlich gut getretene Skilanglauf Spur, keine Steine! Bei Sonne ein Genuß.

Simufan 2202

Je nach Wettermodell sind im Hochharz bis Montag früh ca. 40cm Neuschnee drin. Sollte das so eintreffen könnte warscheinlich der Skihang auf Torfhaus und der Sonnenberg öffnen.