Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Saison 2021/22

Begonnen von Usul, 15 Sep 2021, 11:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nordharzer

War schon jemand am MSB?
Bin wegen der Einstiege am Wurmberg skeptisch und überlege zum MSB zu fahren...

Max

Zitat von: Nordharzer in 13 Jan 2022, 18:15
War schon jemand am MSB?
Bin wegen der Einstiege am Wurmberg skeptisch und überlege zum MSB zu fahren...

Ich war diese Woche schon dort. Wartezeiten gab es keine, es war nur sehr wenig los, die blaue Piste hinten war präpariert und oben i.O., unten leider sehr hart mit einigen Senken und Kanten zwischen den Spuren der Pistenraupen, zudem war der Schlepplift (entgegen der Info auf der Webseite) leider nicht in Betrieb. Für Skifahrer sicherlich noch OK, mit dem Snowboard macht es aber keinen Spaß oben jeweils abschnallen und ein ganzes Stück zu Fuß gehen zu müssen.

Auf der schwarzen Piste lag noch einiges an Schnee, sie war jedoch nicht präpariert. Prinzipiell mag ich das am MSB auch gerne und habe gerade an solchen Tiefschnee-Tagen meinen Spaß, Mitte der Woche war der Schnee dort aber schon sehr schwer, stumpf und an der Oberfläche angefroren.

Es mag daran gelegen haben, dass ich nun länger nicht mehr auf dem Brett stand, aber ich hatte so meine Probleme mit den Bedingungen, wohingegen ich auf der Piste bisher auch bei zerfahrenem Tiefschnee eigentlich nie Probleme hatte.

Das ist aber inzwischen auch schon ein paar Tage her und es scheint ja zwischenzeitig auch wieder etwas wärmer zu sein. Mitte der Woche war ein Besuch dort leider nicht empfehlenswert, wie es jetzt ist kann ich nicht sagen, aber sobald es wieder etwas Neuschnee gibt schaue ich auf jeden Fall erneut vorbei.

Nordharzer

Zitat von: Max in 14 Jan 2022, 11:31
Zitat von: Nordharzer in 13 Jan 2022, 18:15
War schon jemand am MSB?
Bin wegen der Einstiege am Wurmberg skeptisch und überlege zum MSB zu fahren...

Ich war diese Woche schon dort. Wartezeiten gab es keine, es war nur sehr wenig los, die blaue Piste hinten war präpariert und oben i.O., unten leider sehr hart mit einigen Senken und Kanten zwischen den Spuren der Pistenraupen, zudem war der Schlepplift (entgegen der Info auf der Webseite) leider nicht in Betrieb. Für Skifahrer sicherlich noch OK, mit dem Snowboard macht es aber keinen Spaß oben jeweils abschnallen und ein ganzes Stück zu Fuß gehen zu müssen.

Auf der schwarzen Piste lag noch einiges an Schnee, sie war jedoch nicht präpariert. Prinzipiell mag ich das am MSB auch gerne und habe gerade an solchen Tiefschnee-Tagen meinen Spaß, Mitte der Woche war der Schnee dort aber schon sehr schwer, stumpf und an der Oberfläche angefroren.

Es mag daran gelegen haben, dass ich nun länger nicht mehr auf dem Brett stand, aber ich hatte so meine Probleme mit den Bedingungen, wohingegen ich auf der Piste bisher auch bei zerfahrenem Tiefschnee eigentlich nie Probleme hatte.

Das ist aber inzwischen auch schon ein paar Tage her und es scheint ja zwischenzeitig auch wieder etwas wärmer zu sein. Mitte der Woche war ein Besuch dort leider nicht empfehlenswert, wie es jetzt ist kann ich nicht sagen, aber sobald es wieder etwas Neuschnee gibt schaue ich auf jeden Fall erneut vorbei.

Danke für die Info.
Wollte eigentlich morgen los.... da aber am Wurmberg ne Menge Dreck oben am Einstieg zu sehen ist (auf der Webcam), dachte ich eher an den MSB. Scheint aber auch nicht viel besser zu sein...
Da ist guter Rat teuer.... 🤔

Max

Zitat von: Nordharzer in 14 Jan 2022, 11:46
Zitat von: Max in 14 Jan 2022, 11:31
Zitat von: Nordharzer in 13 Jan 2022, 18:15
War schon jemand am MSB?
Bin wegen der Einstiege am Wurmberg skeptisch und überlege zum MSB zu fahren...

Ich war diese Woche schon dort. Wartezeiten gab es keine, es war nur sehr wenig los, die blaue Piste hinten war präpariert und oben i.O., unten leider sehr hart mit einigen Senken und Kanten zwischen den Spuren der Pistenraupen, zudem war der Schlepplift (entgegen der Info auf der Webseite) leider nicht in Betrieb. Für Skifahrer sicherlich noch OK, mit dem Snowboard macht es aber keinen Spaß oben jeweils abschnallen und ein ganzes Stück zu Fuß gehen zu müssen.

Auf der schwarzen Piste lag noch einiges an Schnee, sie war jedoch nicht präpariert. Prinzipiell mag ich das am MSB auch gerne und habe gerade an solchen Tiefschnee-Tagen meinen Spaß, Mitte der Woche war der Schnee dort aber schon sehr schwer, stumpf und an der Oberfläche angefroren.

Es mag daran gelegen haben, dass ich nun länger nicht mehr auf dem Brett stand, aber ich hatte so meine Probleme mit den Bedingungen, wohingegen ich auf der Piste bisher auch bei zerfahrenem Tiefschnee eigentlich nie Probleme hatte.

Das ist aber inzwischen auch schon ein paar Tage her und es scheint ja zwischenzeitig auch wieder etwas wärmer zu sein. Mitte der Woche war ein Besuch dort leider nicht empfehlenswert, wie es jetzt ist kann ich nicht sagen, aber sobald es wieder etwas Neuschnee gibt schaue ich auf jeden Fall erneut vorbei.

Danke für die Info.
Wollte eigentlich morgen los.... da aber am Wurmberg ne Menge Dreck oben am Einstieg zu sehen ist (auf der Webcam), dachte ich eher an den MSB. Scheint aber auch nicht viel besser zu sein...
Da ist guter Rat teuer.... 🤔

Langlaufen oben am Sonnenberg geht gut derzeit.  ;)

Kalle

Zitat von: Nordharzer in 14 Jan 2022, 11:46
[
Danke für die Info.
Wollte eigentlich morgen los.... da aber am Wurmberg ne Menge Dreck oben am Einstieg zu sehen ist (auf der Webcam), dachte ich eher an den MSB. Scheint aber auch nicht viel besser zu sein...
Da ist guter Rat teuer.... 🤔

Wurmberg von oben ist durch. Ich war Mittwochvormittag früh. Das war das schon nicht mehr schön und das war vor der Wärme. Ich glaube auch nicht, dass es jetzt am MSB noch halbwegs geht.

Schneefuchs

Der Torfhauslift am Rinderkopf soll morgen auch laufen.

Falkenstein

Am MSB ging es heute auf der blauen Piste ganz gut. Obwohl nur so ca.10 cm Schnee liegen. Die schwarze Piste unter dem Sessellift bin ich nur 1x gefahren, das war nix.
Kollege Nordharzer war auch am MSB unterwegs... hier ein paar Eindrücke:
In den frühen Morgenstunden des 15.01.:
[attachimg=1]
Blaue Piste von oben:
[attachimg=2]
Blaue Piste von unten:
[attachimg=3]
Talabfahrt mit ein paar braunen Stellen:
[attachimg=4]
Schwarzer Steilhang unter dem Sessellift:
[attachimg=5]
Geheimabfahrt:
[attachimg=6]
Insgesamt ein guter Skitag...
Ferienwohnungen in Sankt Andreasberg
www.haus-liftblick.de

Nordharzer

Ja, war ein angenehmer Tag! Wieder mal jemanden aus dem Forum persönlich kennengelernt. 👍
Wollte auch noch ein paar Sätze schreiben:
Als erstes war ich etwas erstaunt, daß um 8:15 Uhr nur zwei Autos am Parkplatz standen, wovon eines auch noch mir gehört. Da bin ich anderes vom Wurmberg gewohnt...
Also ganz entspannt fertig gemacht und Ticket gekauft.
Präpariert war nur die blaue Piste. Generell war der Schnee sehr fest und oben leicht angefroren, unter der oberen Schicht war dann eher Sulz. Nach ein paar Abfahrten hatte man aber den Dreh raus und so ging's dann immer öfters die schwarze und rote Piste runter. Besonders auf der roten war ich bis zum Nachmittag teilweise alleine und konnte da schöne Lines reinziehen. (nicht was manche jetzt vielleicht denken 😂).
Die blaue Piste war am Nachmittag dann auch weicher und schön griffig.
Weiter unten zum Sessellift fehlt allerdings Schnee und es kommt ein bisschen Dreck durch (aber nicht vergleichbar mit dem schlechten Einstieg am Wurmberg).
Wartezeiten gab's nicht, obwohl der Parkplatz am Nachmittag dann voll war.
Alles in allem ganz schön dort, nur für mich als Boarder ist der Weg vom Sessellift rüber zur blauen Piste nervig, da es erst ein bisschen bergauf geht und mir persönlich sind die Pisten etwas zu kurz. Aber immer noch besser, als die Warterei und die Steine am Wurmberg.
Weiterer Pluspunkt: Parkgebühr 3€ für den ganzen Tag! 👍

STS

#143
Vielen Dank für die guten Bilder und Berichte aus St. Andreasberg. Das macht Lust auf mehr und es muß nicht nur der Wurmberg sein. Hoffentlich kommt noch etwas Schnee.


playjam

Wir waren heute nur kurz Wandern in Braunlage. Die Skiwiese am Radhaus sah gut aus, kompaktierte Schneedecke.

Die Loipen oberhalb der Skiwiese, falls diese maschinell präpariert wurden, waren im Ortsnahen Bereich am frühen Nachmittag nicht mehr sichtbar - zu viele Fußgänger auf der Spur unterwegs.

Kalle

Zitat von: Nordharzer in 15 Jan 2022, 19:11
Ja, war ein angenehmer Tag! Wieder mal jemanden aus dem Forum persönlich kennengelernt. 👍
Wollte auch noch ein paar Sätze schreiben:
Als erstes war ich etwas erstaunt, daß um 8:15 Uhr nur zwei Autos am Parkplatz standen, wovon eines auch noch mir gehört. Da bin ich anderes vom Wurmberg gewohnt...
Also ganz entspannt fertig gemacht und Ticket gekauft.
Präpariert war nur die blaue Piste. Generell war der Schnee sehr fest und oben leicht angefroren, unter der oberen Schicht war dann eher Sulz. Nach ein paar Abfahrten hatte man aber den Dreh raus und so ging's dann immer öfters die schwarze und rote Piste runter. Besonders auf der roten war ich bis zum Nachmittag teilweise alleine und konnte da schöne Lines reinziehen. (nicht was manche jetzt vielleicht denken 😂).
Die blaue Piste war am Nachmittag dann auch weicher und schön griffig.
Weiter unten zum Sessellift fehlt allerdings Schnee und es kommt ein bisschen Dreck durch (aber nicht vergleichbar mit dem schlechten Einstieg am Wurmberg).
Wartezeiten gab's nicht, obwohl der Parkplatz am Nachmittag dann voll war.
Alles in allem ganz schön dort, nur für mich als Boarder ist der Weg vom Sessellift rüber zur blauen Piste nervig, da es erst ein bisschen bergauf geht und mir persönlich sind die Pisten etwas zu kurz. Aber immer noch besser, als die Warterei und die Steine am Wurmberg.
Weiterer Pluspunkt: Parkgebühr 3€ für den ganzen Tag!

Danke für den Bericht. Am MSB habe ich damals das Boarden gelernt ;) Der Weg vom Sessel hat und stört mich auch. Anonsten hat man mit der blauen Piste bis zum Sessellift sogar einen schöne Abfahrt. Warst du mit alten Material unterwegs? Was denkst du, wie lange hält die Piste noch durch?

Nordharzer

Zitat von: Kalle in 15 Jan 2022, 21:36
Zitat von: Nordharzer in 15 Jan 2022, 19:11
Ja, war ein angenehmer Tag! Wieder mal jemanden aus dem Forum persönlich kennengelernt. 👍
Wollte auch noch ein paar Sätze schreiben:
Als erstes war ich etwas erstaunt, daß um 8:15 Uhr nur zwei Autos am Parkplatz standen, wovon eines auch noch mir gehört. Da bin ich anderes vom Wurmberg gewohnt...
Also ganz entspannt fertig gemacht und Ticket gekauft.
Präpariert war nur die blaue Piste. Generell war der Schnee sehr fest und oben leicht angefroren, unter der oberen Schicht war dann eher Sulz. Nach ein paar Abfahrten hatte man aber den Dreh raus und so ging's dann immer öfters die schwarze und rote Piste runter. Besonders auf der roten war ich bis zum Nachmittag teilweise alleine und konnte da schöne Lines reinziehen. (nicht was manche jetzt vielleicht denken 😂).
Die blaue Piste war am Nachmittag dann auch weicher und schön griffig.
Weiter unten zum Sessellift fehlt allerdings Schnee und es kommt ein bisschen Dreck durch (aber nicht vergleichbar mit dem schlechten Einstieg am Wurmberg).
Wartezeiten gab's nicht, obwohl der Parkplatz am Nachmittag dann voll war.
Alles in allem ganz schön dort, nur für mich als Boarder ist der Weg vom Sessellift rüber zur blauen Piste nervig, da es erst ein bisschen bergauf geht und mir persönlich sind die Pisten etwas zu kurz. Aber immer noch besser, als die Warterei und die Steine am Wurmberg.
Weiterer Pluspunkt: Parkgebühr 3€ für den ganzen Tag!

Danke für den Bericht. Am MSB habe ich damals das Boarden gelernt ;) Der Weg vom Sessel hat und stört mich auch. Anonsten hat man mit der blauen Piste bis zum Sessellift sogar einen schöne Abfahrt. Warst du mit alten Material unterwegs? Was denkst du, wie lange hält die Piste noch durch?

Hatte jetzt nicht die 1. Garnitur dabei.
Da aber viel Wiese unter dem Schnee ist und kaum Steine, hab ich heute so gut wie keine Macken eingefangen.
Schwer zu sagen, wie lange das noch hält... ist ziemlich kompakter Schnee. Das Problem wird unten der Weg zum Sessellift sein, da ist schon nicht mehr viel drauf.

Kalle

Zitat von: Nordharzer in 15 Jan 2022, 21:41
Zitat von: Kalle in 15 Jan 2022, 21:36
Zitat von: Nordharzer in 15 Jan 2022, 19:11
Ja, war ein angenehmer Tag! Wieder mal jemanden aus dem Forum persönlich kennengelernt. 👍
Wollte auch noch ein paar Sätze schreiben:
Als erstes war ich etwas erstaunt, daß um 8:15 Uhr nur zwei Autos am Parkplatz standen, wovon eines auch noch mir gehört. Da bin ich anderes vom Wurmberg gewohnt...
Also ganz entspannt fertig gemacht und Ticket gekauft.
Präpariert war nur die blaue Piste. Generell war der Schnee sehr fest und oben leicht angefroren, unter der oberen Schicht war dann eher Sulz. Nach ein paar Abfahrten hatte man aber den Dreh raus und so ging's dann immer öfters die schwarze und rote Piste runter. Besonders auf der roten war ich bis zum Nachmittag teilweise alleine und konnte da schöne Lines reinziehen. (nicht was manche jetzt vielleicht denken 😂).
Die blaue Piste war am Nachmittag dann auch weicher und schön griffig.
Weiter unten zum Sessellift fehlt allerdings Schnee und es kommt ein bisschen Dreck durch (aber nicht vergleichbar mit dem schlechten Einstieg am Wurmberg).
Wartezeiten gab's nicht, obwohl der Parkplatz am Nachmittag dann voll war.
Alles in allem ganz schön dort, nur für mich als Boarder ist der Weg vom Sessellift rüber zur blauen Piste nervig, da es erst ein bisschen bergauf geht und mir persönlich sind die Pisten etwas zu kurz. Aber immer noch besser, als die Warterei und die Steine am Wurmberg.
Weiterer Pluspunkt: Parkgebühr 3€ für den ganzen Tag!

Danke für den Bericht. Am MSB habe ich damals das Boarden gelernt ;) Der Weg vom Sessel hat und stört mich auch. Anonsten hat man mit der blauen Piste bis zum Sessellift sogar einen schöne Abfahrt. Warst du mit alten Material unterwegs? Was denkst du, wie lange hält die Piste noch durch?

Hatte jetzt nicht die 1. Garnitur dabei.
Da aber viel Wiese unter dem Schnee ist und kaum Steine, hab ich heute so gut wie keine Macken eingefangen.
Schwer zu sagen, wie lange das noch hält... ist ziemlich kompakter Schnee. Das Problem wird unten der Weg zum Sessellift sein, da ist schon nicht mehr viel drauf.

Danke für die Einschätzung. Ich schaue mal, was ich morgen mache.

STS