Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Skisaison 24/25

Begonnen von Nordharzer, 13 Nov 2024, 13:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Simufan 2202

Zitat von: playjam in 20 Jan 2025, 19:57
Zitat von: Simufan 2202 in 20 Jan 2025, 19:22[...]
Ich probiere aktuell zu Hause selber bei -1,9°C mit meiner selbstgebauten Schneelanze zu Beschneien aber es ist einfach extreme Grenztemperatur.

Cool! Bitte Bilder, wenn es klappt.

Bitteschön

Nordharzer

Sonnenberg hat endlich die Kupplung für den Lift am Sonnenhang! Der soll wohl morgen von 12-16 Uhr als Test fürs Wochenende laufen.
Da fragt man sich doch: wie machen die das, ohne Beschneiung, wo andere mit Beschneiung es nicht gesch..... bekommen?!

playjam

Zitat von: Nordharzer in 23 Jan 2025, 19:55Sonnenberg hat endlich die Kupplung für den Lift am Sonnenhang! Der soll wohl morgen von 12-16 Uhr als Test fürs Wochenende laufen.
Da fragt man sich doch: wie machen die das, ohne Beschneiung, wo andere mit Beschneiung es nicht gesch..... bekommen?!

Sonnenberg ist ein Schneeloch und die Betreiber sehr engagiert. Wir sind sehr oft zum Langlauf am Sonnenberg und es ist erstaunlich wie lange da noch was liegt. Die frühmorgendliche Schneewittchen-Runde beenden wir meist rechtzeitig zur Öffnung des Skigebietes für ein Kaffee.

Schneefuchs

Für's Protokoll: Seit heute hat auch der Ponylift am Sonnenberg aufgegeben. Damit geht im Harz alpin genau nichts, und das im (früheren) Hochwinter Ende Januar.

Schneefuchs

Damit niemand sagt im Harz ginge nichts: Ponylift Sonnenberg.  8)

Und auch wenn es kein Skilift (mehr) ist: Rodellift Torfhaus.

playjam

Zitat von: Schneefuchs in 01 Feb 2025, 09:08Damit niemand sagt im Harz ginge nichts: Ponylift Sonnenberg.  8)

;D Sonnenberg rulez!!!

playjam

Nun habe ich auch meine Skisaison beendet:

Harz: 0 Tage

Seiser Alm: 10 Tage Alpin + Langlauf-Kombi

Nach wie vor macht mir Alpin Skifahren enorm viel Spaß. Bei den diesjährigen Schneeverhältnissen im Harz wäre ich sehr wahrscheinlich überwiegend auf den Loipen unterwegs gewesen. Wir hatten in der Familie einen Trauerfall zu verarbeiten, so dass ich keine Zeit für den Harz hatte, als genug Schnee lag. Daher leider keinen Skitag im Harz diese Saison.


Insgesamt eine sehr kurze Saison für mich.

Max

Ganz beendet habe ich meine Saison noch nicht oder besser gesagt, ich würde die Langlauf-Ski sicherlich noch mal Auspacken, sollte sich im März oder April die Gelegenheit dazu ergeben.

Ansonsten war meine Saison leider auch sehr kurz: 5 Mal Langlaufen, 3 Mal Wurmberg zum Snowboarden, davon einmal per Splitboard. Der späte Saisonstart, teils nicht allzu viel Schnee zum Langlaufen und die Tatsache, dass ich aktuell nur an Wochenenden in den Harz fahren kann machen sich da leider ziemlich bemerkbar.

Alles in allem der schwächste Wintersport-Winter, seitdem ich damit angefangen habe. So gesehen schon etwas enttäuschend, aber vielleicht gibt es ja noch mal etwas Schnee und zumindest das eine oder andere Mal Langlaufen kommt noch hinzu.

Schneefuchs

Dezember: 6 Tage Pitztal

Januar: 6 Tage Flachau

Februar/März: 4 Tage Wurmberg (alles Einzeltage)

März: 4 Tage Sauerland

und dann kommt noch:

April/Mai: 8 Tage Ischgl

Das gibt dann zusammen 28 Tage

Das ist etwas unter meinem langjährigen Durchschnitt. Dafür war fast jeder Tag sonnig.  8)

kybernaut

Mein Saison ist noch nicht beendet.
Wenn alles klappt sollten am Ende der Saison 47 Tage zu Buche schlagen. Diese verteilen sich auf die Gebiete:

Nauders, Serfaus-Fiss-Ladis, Samnauen/Ischgl, Sölden, Obergurgl/Hochgurgl. Kühtai/Hochötz, Hochzillertal, ZillertalArena,Mayrhofen, SkiJuwel Alpbachtal.

Vor Ostern werden jetzt noch das Pitztal , ein paar Tage Ischgl und vier Tage nach Schneelage (Zillertal oder Stubaier Gletscher) hinzukommen.

Ausgefallen ist ein Lehrgang (2 Tage) am Wurmberg wegen Schneemangels und drei Tage Zillertal wegen Grippe.
In der Rückschau war es wettertechnisch der Winter mit den meisten Sonnentagen an den ich mich erinnern kann. Schneetechnisch war er sicher in den Alpen deutlich unterdurchschnittlich und deutlich zu warm. So viel Sulz im Januar und Februar hatte ich auch noch nie. Ich bin gespannt wie das jetzt Ostern wird, aber dieses Jahr war nicht nur im Harz nicht so richtig gut.

Hoffe der nächste Winter wird besser. Überall  ;)