1
Skifahren und Snowboarden im Harz / Re: Skisaison 2022/23 nur Wurmberg
« Letzter Beitrag von Max am März 22, 2023, 06:31:35 Nachmittag »Für ein Saisonfazit ist es aktuell noch zu früh, da es heute Nacht noch mal in Richtung Alpen geht.
Am Wurmberg hingegen war ich in diesem Winter insgesamt nur zwei Mal zu Besuch, was so gesehen der wohl schlechteste Harz-Winter überhaupt gewesen sein dürfte, seitdem ich auf dem Snowboard stehe.
Auf der Habenseite stehen dafür allerdings mehr als 20 teils wirklich lange und schöne Langlauf-Touren, die sich auf jeden Fall gelohnt und Spaß gemacht haben.
Warum es letztlich dann doch nur so wenige Tage in Harzer Skigebieten wurden und die Entscheidung nicht selten für Langlaufen und gegen den Besuch in einem Skigebiet gefallen ist lag vermutlich daran, dass die Saison insgesamt nicht allzu lang war, es nicht selten witterungsbedingt nicht geklappt hat / sich nicht gelohnt hätte, aber auch weil ich in diesem Winter unter der Woche nur nach Feierabend oder am Wochenende unterwegs sein konnte.
Nach Feierabend ist das Flutlicht-Angebot mit Ausnahme des MSB (sofern die Schneelage es zulässt) selten attraktiv genug, um noch mal loszufahren. An den wenigen Wochenenden mit halbwegs guten Bedingungen hingegen ist es am Wurmberg schlicht zu voll. Auch wenn ich es am Ende schon irgendwie vermisse häufiger dort unterwegs zu sein, aber in beiden Fällen ist Langlaufen am Ende wohl die bessere Wahl gewesen.
Am Wurmberg hingegen war ich in diesem Winter insgesamt nur zwei Mal zu Besuch, was so gesehen der wohl schlechteste Harz-Winter überhaupt gewesen sein dürfte, seitdem ich auf dem Snowboard stehe.
Auf der Habenseite stehen dafür allerdings mehr als 20 teils wirklich lange und schöne Langlauf-Touren, die sich auf jeden Fall gelohnt und Spaß gemacht haben.
Warum es letztlich dann doch nur so wenige Tage in Harzer Skigebieten wurden und die Entscheidung nicht selten für Langlaufen und gegen den Besuch in einem Skigebiet gefallen ist lag vermutlich daran, dass die Saison insgesamt nicht allzu lang war, es nicht selten witterungsbedingt nicht geklappt hat / sich nicht gelohnt hätte, aber auch weil ich in diesem Winter unter der Woche nur nach Feierabend oder am Wochenende unterwegs sein konnte.
Nach Feierabend ist das Flutlicht-Angebot mit Ausnahme des MSB (sofern die Schneelage es zulässt) selten attraktiv genug, um noch mal loszufahren. An den wenigen Wochenenden mit halbwegs guten Bedingungen hingegen ist es am Wurmberg schlicht zu voll. Auch wenn ich es am Ende schon irgendwie vermisse häufiger dort unterwegs zu sein, aber in beiden Fällen ist Langlaufen am Ende wohl die bessere Wahl gewesen.