Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
2
Skifahren und Snowboarden im Harz / Re: Harz in der Presse
« Letzter Beitrag von Usul am Heute um 11:26:50 Vormittag »
Wie willst Du denn darlegen, dass Wasserstoffherstellung eine sinnvolle Art der Stromspeicherung für Dunkelflauten ist? Sie haben nur 25% Effizienz.
Warum sind Pumpspeicher veraltet. Sie haben eine Effizienz von ca. 80%. Gerade die Okertalsperre eignet isch hervorragend. Ein Wasserkraftwerk ist schon vorhanden. Damit sind auch bereits Stromleitung entsprechend gesichert. Das Hauptproblem ist der Wasserspeiche beim Kraftwerk. Beim alten gibt es wenig Platz. Im Gespräch war der Gabbo Steinbrauch bei Bad Harzburg. Entsprechend müsste dort das neue Kraftwerk stehen, um die volle Höhendifferenz auszunutzen. Oder das Ganze an die Nachsperre versetzen, dann haben sie schon das Auffangbecken.

Batteriespeicher liegen bei ca. 90% Effizienz. Sind normalerweise aber teurer in der Gesamtbetrachtung.

Wie wäre mit einem Gravitationsspeicher an der Staumauer. Könnte auf Schienen laufen und wäre damit windsicher. Müsste mal ein Statiker ausrechnen, wie viel Belastung die Staumauer sicher vertragen kann. Und ein Physiker, ob damit genug gespeicherte Energie vorhanden ist, um die Investitionen zu rechtfertigen ;).
3
Skifahren und Snowboarden im Harz / Re: Ausbau des Skigebietes Wurmberg 2
« Letzter Beitrag von snowie am September 27, 2023, 03:12:58 Nachmittag »
Genau mein Humor  ;D
4
Skifahren und Snowboarden im Harz / Re: Ausbau des Skigebietes Wurmberg 2
« Letzter Beitrag von nif am September 27, 2023, 01:32:02 Nachmittag »
Trendsetter Wurmbergseilbahn bald nur noch Naturschnee Demontage der Liftanlagen Tourenskiverleih bei den super Wintern die wir haben ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
5
Skifahren und Snowboarden im Harz / Re: Ausbau des Skigebietes Wurmberg 2
« Letzter Beitrag von STS am September 26, 2023, 07:00:17 Nachmittag »
Auf keinen Fall sollte der Nordhang bescheit und die vorhandenen Lifte genutzt werden.
6
Skifahren und Snowboarden im Harz / Re: Ausbau des Skigebietes Wurmberg 2
« Letzter Beitrag von Doppelmayr am September 25, 2023, 10:43:09 Nachmittag »
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=pfbid0331kXooydQoCSX9kCNcFP2QhbbbyuTPdgxjr9t3yt93X771J8kLrGaFxtP1dgz7cfl&id=100064863181182

Am Fichtelberg wird auch weiterhin in den Wintersport investiert,
am Wurmberg bleibt es wohl beim üblichen Stillstand… 😐

Das ist uns allen ja leider inzwischen schon hinreichend bekannt. Blos keine neuen Seilbahnen, man könnte ja Stress mit Knolle und Co. bekommen.
Ich habe das Gefühl, die bringen immer am liebsten die "Todschlag-Argumente": Kostengründe und Naturschutzaspekte an. Dann ist man quasi aus dem Schneider und muss sich nicht weiter den für die WSB "unangenehmen Themen" widmen. Eher fällt bei Xi Jinping ein Sack Reis um, als dass die WSB einen neuen 6 KSB baut oder die lahme Seilbahn durch eine neue 10er EUB ersetzt.
7
Skifahren und Snowboarden im Harz / Re: Ausbau des Skigebietes Wurmberg 2
« Letzter Beitrag von Doppelmayr am September 25, 2023, 10:26:21 Nachmittag »
So einen Zauberteppich gibt es doch am Hexenritt schon seit letzter (oder vorletzter?) Saison.

Der Wurmberg geht voran und setzt die Trends, die anderen müssen nachziehen.  ;)

Jaaa genau die WSB hat die Nase ganz vorne und ist DAS Top Skigebiet in Deutschland und ist sogar führend in Sachen Lift Kapazität und hat die modernsten und komfortabelsten Lifte und Seilbahnen  ;D ;D :D
8
Skifahren und Snowboarden im Harz / Re: Ausbau des Skigebietes Wurmberg 2
« Letzter Beitrag von Schneefuchs am September 25, 2023, 04:23:00 Nachmittag »
So einen Zauberteppich gibt es doch am Hexenritt schon seit letzter (oder vorletzter?) Saison.

Der Wurmberg geht voran und setzt die Trends, die anderen müssen nachziehen.  ;)
9
Skifahren und Snowboarden im Harz / Skisaison 23/24 nur Wurmberg
« Letzter Beitrag von Nordharzer am September 25, 2023, 01:11:30 Nachmittag »
Ich starte mal, da ich gerade ein Foto von einem Bekannten bekommen habe….
Anscheinend werden wohl bald die Sessel montiert, da diese schon am Hexenritt auf dem Parkplatz liegen…
10
Skifahren und Snowboarden im Harz / Re: Ausbau des Skigebietes Wurmberg 2
« Letzter Beitrag von Nordharzer am September 25, 2023, 10:30:24 Vormittag »
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=pfbid0331kXooydQoCSX9kCNcFP2QhbbbyuTPdgxjr9t3yt93X771J8kLrGaFxtP1dgz7cfl&id=100064863181182

Am Fichtelberg wird auch weiterhin in den Wintersport investiert,
am Wurmberg bleibt es wohl beim üblichen Stillstand… 😐
Seiten: [1] 2 3 ... 10