Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).
ZitatGerhard Bürger, ein geschäftstüchtiger Unternehmer aus Hildesheim, hat den Harz geliebt und sich hier auf vielfältige Weise eingebracht - ob Glasmanufaktur Derenburg oder sein Engagement in Schierke. Jetzt ist Gerhard Bürger im Alter von 87 Jahren gestorben.
Schierke/Derenburg/Hildesheim. - Der Hildesheimer Unternehmer Gerhard Bürger war stets ein Mann der klaren Worte: In einem Jahr wolle er mit anderen Enthusiasten auf seinen Ski die neue Piste am Winterberg nach Schierke hinunterwedeln. Als er die Worte sprach, ging das Jahr 2015 zu Ende und Bürger war mit damals 77 Jahren noch fest davon überzeugt, sein Lieblingsprojekt schnell realisieren zu können.
[...]
Zitat von: playjam in 13 Jun 2025, 13:04Zitat von: playjam in 18 Mai 2025, 10:46Ich bin gestern nach längerer Zeit wieder in den Harz gefahren und musste festgestellen, dass irgendwelche Vollhonks Monster-Windräder genau auf die Sichtachse des majestätischen ersten Blicks auf den Harz mit Brocken gesetzt haben.
Abgesehen von der für mich ärgerlichen "Sichtverschmutzung" mache ich mir ernsthafte Sorgen über die Folgen, in einem dicht vom Rotmilan besiedelten Gebiet Windkraftanlagen zu bauen.
Hier nun die vermeintliche Lösung:
Windpark Beuchte: Baustart fürs 100-Millionen-Euro-Projekt (goslarsche.de, 19.10.2023):Zitat"Ab einer Windgeschwindigkeit von sechs bis acht Metern pro Sekunde, je nach Standort, schalten sich die Anlagen von März bis Ende September zum Rotmilan-Schutz tagsüber ab", erklärt Massmann [Anm.: Projektleiter für das Genehmigungsverfahren bei der Projektgesellschaft Ebert-Erneuerbare-Energien].
Wäre es nicht einfacher gewesen, stattdessen ein Solarpark zu bauen?
Pläne für Hochspannungsleitung im Nordharz werden konkreter (goslarsche.de, 13.06.2025)Zitat[...]Im Nordharz ist der Bau einer 380-kV-Leitung geplant [...]
60 Meter hohe Strommäste auf der Sichtachse zum Harz mitten im Rotmilan Revier (die kollidieren mit dem Kabel und brechen sich die Flügel). Da sind echte Banausen am Werk.
Wen es interessiert, hier sind die vorgeschlagenen Trassen:
https://www.netzausbau.de/Vorhaben/ansicht/de.html?cms_gruppe=bbplg&cms_nummer=10
Zitat von: playjam in 18 Mai 2025, 10:46Ich bin gestern nach längerer Zeit wieder in den Harz gefahren und musste festgestellen, dass irgendwelche Vollhonks Monster-Windräder genau auf die Sichtachse des majestätischen ersten Blicks auf den Harz mit Brocken gesetzt haben.
Abgesehen von der für mich ärgerlichen "Sichtverschmutzung" mache ich mir ernsthafte Sorgen über die Folgen, in einem dicht vom Rotmilan besiedelten Gebiet Windkraftanlagen zu bauen.
Hier nun die vermeintliche Lösung:
Windpark Beuchte: Baustart fürs 100-Millionen-Euro-Projekt (goslarsche.de, 19.10.2023):Zitat"Ab einer Windgeschwindigkeit von sechs bis acht Metern pro Sekunde, je nach Standort, schalten sich die Anlagen von März bis Ende September zum Rotmilan-Schutz tagsüber ab", erklärt Massmann [Anm.: Projektleiter für das Genehmigungsverfahren bei der Projektgesellschaft Ebert-Erneuerbare-Energien].
Wäre es nicht einfacher gewesen, stattdessen ein Solarpark zu bauen?
Zitat[...]Im Nordharz ist der Bau einer 380-kV-Leitung geplant [...]
Zitat von: Schneefreund in 09 Jun 2025, 08:34Jetzt kann man sich vorstellen, wie ein modernisierter Wurmberg aussehen würde. Hab zufällig ein Video aus einer Spielesimulation gefunden. Könnte man gut mit leben.
Zitat von: Schneefreund in 09 Jun 2025, 08:34Jetzt kann man sich vorstellen, wie ein modernisierter Wurmberg aussehen würde. Hab zufällig ein Video aus einer Spielesimulation gefunden. Könnte man gut mit leben.