Loipenstatus: http://www.schneenews.de/index.php?section=langlaufloipe
Sonnenberg Schneewittchen Loipe gut gespurt, leicht vereist und schnell. Bei Maerz Sonne ein Genuss.
Danke für die Info!
Langlauf ist in den Zeugnisferien die echte Alternative.
Die Loipen um Oderbrueck und Dreieckigem Pfahl waren gespurt und gut zu fahren.
Die Schneewittchen Loipe hat schon eine schöne Spur stellenweise etwas vereist.
Die Skatingstrecke beim Biathlon Landesleistungszentrum hatte erstaunlich viel Schnee.
[attachimg=1 width=800]
[attachimg=2 width=800]
Selbstgespurte Loipen sind besser als der Naturpark Status. Schneewittchen Loipe und Landesleistungszentrum waren prima, keine Steine aber Sonnenschein am Sonnenberg. .
Top Bedingungen am Sonnenberg, super Loipe.
bin eigentlich Radfahrer,aber mit meiner Uraltausruestung auch schon durch die Harzer Wälder gewandert. Bin ahnungslos in Materialkunde. Was kostet eine Ausrüstung für gelegentliche Harzausfluege,gibt auch Kombiski für skaeten und klassisch? Harz ist doch eigentlich geniales LL- Gebiet,hier im Forum sind die Langläufer aber noch nicht beteiligt. bin aber selbst zu 98% Alpiner.
Bei der Langlauf Ausrüstung ist das Spektrum gross, einschlägige Verkäufer werben mit den tollsten Funktionen, die sicher Leistungssportler brauchen. Skating ist definitiv nichts für Gelegenheitssportler. Vorsicht vor lahmen breiten Crusing Ski. Klassische Startersets gibt's ab 150 Euro. Ich empfehle Langlaufski auszuleihen und zu testen, was einem gefällt.
Die Loipen am Sonnenberg sind vereist und sehr sehr schnell... Die Spuren sind noch erstaunlich gut vorhanden, aber sicher eher was für Fortgeschritte.
War denn viel los auf den Loipen?
Gestern, als ich durch Sonnenberg gefahren bin, hat man gesehen, dass die Straße nach St. Andreasberg rüber ziemlich vollgeparkt war. Oder waren die alle am Ponylift zugange?
Heute früh am Morgen ist die Masse Skilanglauf gefahren. Die alpinen Skifahrer kamen bei unserer Abfahrt.
ZitatDie Spuren sind noch erstaunlich gut vorhanden, aber sicher eher was für Fortgeschritte.
Hallo zusammen, eine Frage:
ich habe mich gerade neu im Forum angemeldet und war seit ca. 10 Jahren nicht mehr Skifahren. Davor oft Langlauf. Nun plane ich den ersten Skiurlaub, eventuell mit den Kindern (8 und 10). Welches Gebiet wäre wohl für uns geeignet?
Danke im Voraus und liebe Grüsse von Schneeflocki
Soll es den Langlauf oder alpin werden und möchtest du speziell in den Harz oder auch woanders hin?
Ich möchte gerne in den Harz und ich selber mag Langlauf lieber als Alpin. Ich weiss aber nicht, ob es für die Kinder besser wäre, gleich alpin zu lernen bzw. ob Langlauf ihnen am Anfang zu eintönig wäre. Habt ihr Erfahrungen in die Richtung gemacht, die ihr teilen könnt?
Das kommt ganz auf deine Kinder an. Ich hab nölige Kinder an Loipen und nölige Kinder an Pisten gesehen :D
Am Wurmberg hast du prinzipiell beide Möglichkeiten, dich bei deinen Kindern unbeliebt zu machen. Diese Saison ist das wohl das einzige Gebiet, das noch Alpinski anbietet. Wenn ihr Glück habt macht der Sonnenberg den Anfängerhang nochmal auf. Da gibts dann auch direkt ne Loipe.
:D Danke für deine Antwort. Die Kinder sind meist sehr begeisterungsfähig und lieben Schnee, wenn wir es nicht zu sehr übertreiben denke ich dass alle Spass haben können ::)
Der Sonnenberg scheint gerade keinen Betrieb (http://www.skilifte-sonnenberg.de/wp/) zu haben (oder nur unter der Woche nicht?), aber am Wurmberg sieht es dafür besser aus. Danke für die Tipps schonmal, XXLRay!
Ja, der Sonnenberg hat gerne mal nur am Wochenende auf, ist dann dafür aber im Gegensatz zum Wurmberg schön leer.
Ok :)
Allzu lange solltet ihr aber nicht mehr mit eurem Harzbesuch warten, denn so langsam wird es auch im Oberharz fr***ingshaft :)
Zumindest wenns in den Schnee gehen soll. Der Harz ist natürlich immer eine Reise wert.
[Zensiert, da Wintersportler anwesend]
;D
Wir planen jetzt über Ostern hinzufahren und hoffen, dass dann noch Schnee liegt^^ Ansonsten, wie du sagst, lohnt sich eine Reise trotzdem!
Zitat von: schneeflocki in 16 Mär 2016, 17:04
;D
Wir planen jetzt über Ostern hinzufahren und hoffen, dass dann noch Schnee liegt^^ Ansonsten, wie du sagst, lohnt sich eine Reise trotzdem!
Und wie wars? ;)
29.04. - Erstaunlich die Schneewittchen Loipe hat eine Spur. Sie läßt sich morgen früh sicher noch mit dem richtigen Wachs laufen.
[attachimg=1 width=400]
Alternativ zum alpinen Skilaufen würde ich mich bei der momentanen Schneelage gern in die Loipen begeben.
Funktioniert leider wegen einer Schulterverletzung nicht.
Ich vermisse hier so ein bisschen Leben zum Thema LL - Sport im Forum.
GS Live berichtet
Loipen frisch gespurt
Aufgrund des Neuschnees sind nicht nur die Loipen in den Hochlagen zwischen Sonnenberg, Oderbrück, Torfhaus, Stieglitzeck und Hanskühnenburg neu gespurt worden. Auch die Loipe von der Hanskühnenburg nach Lonau konnte präpariert werden. Wegen der tollen Schneeverhältnisse hat die Hanskühnenburg auch am Donnerstag, der normalerweise Ruhetag ist, geöffnet.
Frage an die Einheimischen: Geht noch was am Sonnenberg, Oderbrück oder sonstwo?
Webcam am Schießstand zeigt ja noch gute Schneelage . Im Videotext des NDR Seite 672 gibt's keine
Hinweise mehr auf die noch vorhandenen Wintersportmöglichkeiten im Harz obwohl in Hamburg noch Ferien sind !!! Da muß die harzer Tourismusbrache trommeln. Ich wohne in der Heide, mir glaubt hier keiner das im Harz noch Wintersport möglich ist.
Meine Tochter war bis gestern die ganze Woche mit der Schule in Oderbrück langlaufen. Von ihren Erzählungen her, müsste es noch gut gehen.
Am Sonnenberg im Landesleistungszentrum kann man noch Skilanglaufen. Die Schleife und ca 500m der Graden Strecke hatten heute morgen eine schöne Loipenspur, wenn der Schnee aufgefirnt ist kann man auch Skaten.
[attachimg=1 width=400]
[attachimg=1 width=400]
Ich finde Biathlon zwar extrem langweilig aber es sieht echt gut aus!! Ist das Naturschnee oder Beschneit?
Am Sonnenberg liegt auf 800müNN noch Naturschnee. Die Loipe im Landesleistungszentrum ist teilweise beschneit.
Danke für die Info.
Nationalpark: Eröffnung von Loipenbrücken steht kurz bevor
Sankt Andreasberg. Der Winter steht vor der Tür und termingerecht wurde das große Loipenbrücken-Bauprojekt des Nationalparks Harz im Bereich des Loipennetzes Sonnenberg – Hanskühnenburg/Auf dem Acker fertiggestellt.
Am 12. Oktober 2017 will der Nationalpark die vier neue Loipenbrücken feierlich einweihen. Die Fertigstellung des Baus schließt einen sechsjährigen Renovierungsprozess ab, innerhalb dessen insgesamt 11 Loipenbrücken erneuert worden sind, wie der Nationalpark mitteilt.
(GZ Live)
Meine Familie hat die Harz Ski Saisson mit einer Skilanglauf Tour am Sonnenberg gestartet. Die Schneewittchen Loipe hatte eine nicht maschinell erzeugte Spur. Im Biathlon Landesleistungszentrum wurde kräftig trainiert und die neuen Schneekanonen waren heute Abend am Laufen :-)
Zitat von: STS in 02 Dez 2017, 19:03
Meine Familie hat die Harz Ski Saisson mit einer Skilanglauf Tour am Sonnenberg gestartet. Die Schneewittchen Loipe hatte eine nicht maschinell erzeugte Spur. Im Biathlon Landesleistungszentrum wurde kräftig trainiert und die neuen Schneekanonen waren heute Abend am Laufen :-)
d.h. Langlauf geht schon? Ist die Loipe auch für weniger geübte geeignet?
Für meine Kinder war es ok auf der rechten Spur, für totale Anfänger ist es besser noch etwas zu warten.
Viele Loipen im Harz sind jetzt gespurt und geöffnet.
Infos hier:
http://wintersport.harzinfo.de/startseite/schneenews.html
Der Sturm und Regen hat der Schneewittchen Loipe erfreulich wenig geschadet. Die Loipenspur ist ordentich und die Abfahrten waren nicht vereist.
Harz Saisson 2018/19 gestartet.
Am Sonnenberg ist eine erste Spur gelegt.
Zitat von: STS in 21 Nov 2018, 21:28
Harz Saisson 2018/19 gestartet.
Am Sonnenberg ist eine erste Spur gelegt.
Getreten oder maschinell gespurt? :o
Natürlich getreten, gestern ca. 5cm Schnee, keine Steine, die Rennstrecke war schon ein erstes Mal festgewalzt.
[attachimg=1 width=400]
[attachimg=2 width=800]
Für den Saisonstart in die alpine Skisaison (oder Snowboardsaison in dem Fall) wird es am Wochenende im Harz noch nicht reichen, aber es schneit ja aktuell doch ganz ordentlich dort oben.
Reicht das bis zum Wochenende aus, um dann die ersten Versuche auf Langlaufski zu wagen oder ist das noch zu wenig?
Ich habe da leider so gar keine Erfahrungswerte, das Wochenende könnte sich dazu aber ganz gut anbieten könnte ich mir vorstellen.
Die Loipe zur Hanskühnenburg war heute prima, etwas Schneefall bei 0 Grad.
Training für Olympia
https://live.goslarsche.de/post/view/5c44697b862b6a39944cbe22/St-Andreasberg/Landesentscheid-in-Sonnenberg (https://live.goslarsche.de/post/view/5c44697b862b6a39944cbe22/St-Andreasberg/Landesentscheid-in-Sonnenberg)
kleines Video vom "Jugend trainiert"-Wettkampf auf Sonnenberg:
https://youtu.be/j4JsLbpF3zc
GZ-Bericht: https://www.facebook.com/LLZ.Sonnenberg/photos/a.306850679365250/2226091617441137/?type=3&theater
Hammer, bin gerade auf der bis 20:00 beleuchteten, vereisten rattenschnellen Loipe im Biathlon Landesleistungszentrum Sonnenberg unterwegs gewesen, -2 Grad, St. Andreasberg echt cool ...
Ich habe mir Gestern bei warmen, fast schon frühlingshaften Temperaturen im Oberharz beim Skiverleih der Cabin in Oderbrück zum ersten Mal ein paar Langlauf-Ski ausgeliehen und wollte das unbedingt mal ausprobieren. Los ging's in Richtung Achtermann Loipe bis hinunter zum Königskrug und anschließend wieder hoch nach Oderbrück.
Da wir das zum ersten Mal gemacht haben kann ich nicht sagen, ob die Loipen selber in gutem oder nicht so gutem Zustand gewesen sind (frisch gespurt waren sie jedoch in keinem Fall). Das war uns jedoch weitgehend egal und wir hatten erstaunlich viel Spaß bei der Sache, wobei insbesondere das Bremsen gar nicht so einfach ist, wie man es sich vielleicht vorstellt.
Alles in allem — und das sage ich als überzeugter Snowboarder — ein schöner Sport und eine super Alternative für die Tage, an denen es in den Skigebieten aufgrund des großen Andrangs keinen Spaß machen würde. Interessant dann übrigens auch, dass wir die Gegend um den Achtermann ab ca. 15:30 am Sonntag Nachmittag nahezu komplett für uns alleine hatten. Ähnlich wie im Sommer ist das die beste Zeit, um im Harz unterwegs zu sein — wenn die meisten Tagesbesucher schon wieder im Auto sitzen und auf dem Heimweg sind. ;)
Loipen im Biathlon Landesleistungszentrum Sonnenberg haben noch erstaunlich viel Schnee, ein paar Sportler waren unterwegs.
Die Schneewittchenloipe hat einigen Stellen offen, 2 bis zu den Klippen, bis dahin hat es mir bei Sonnenschein viel Spaß gemacht.
Geht's noch?
YES, Sonnenberg-LLZentrum, ein paar Enthusiasten sind unterwegs...
+ auf der Rennstrecke deutlich mehr Schnee als auf der WebCam,
+ Schnee etwas nass, also wachsen
+ bei 0 Grad leichter Schneefall wird es morgen früh noch etwas besser sein!
[attachimg=1 width=400]
[attachimg=2 width=400]
Zitat von: STS in 14 Apr 2019, 16:00
Geht's noch?
YES, Sonnenberg-LLZentrum, ein paar Enthusiasten sind unterwegs...
Schade, zu spät gesehen... Danke! Das werde ich mir für nächste Saison merken :)
Zitat von: playjam in 23 Apr 2019, 21:26
Zitat von: STS in 14 Apr 2019, 16:00
Geht's noch?
YES, Sonnenberg-LLZentrum, ein paar Enthusiasten sind unterwegs...
Schade, zu spät gesehen... Danke! Das werde ich mir für nächste Saison merken :)
Geht mir auch so — ich denke ich werde das nächste Saison dann regelmäßiger verfolgen. :)
"Car"port am Sonnenberg
https://live.goslarsche.de/post/view/5d162d5d2845d80ce275ae49/Sonnenberg/Loipengeraet-bekommt-Unterstand
(https://live.goslarsche.de/post/view/5d162d5d2845d80ce275ae49/Sonnenberg/Loipengeraet-bekommt-Unterstand)
Zum Auftakt der Tour de Harz 2019/20 war erstmals ein Rollski-Techniksprint Teil der Serie
https://live.goslarsche.de/post/view/5d5fe3fa57ac286fc4fa26b5/Region/Start-der-Tour-de-Harz-mit-Neuigkeiten
(https://live.goslarsche.de/post/view/5d5fe3fa57ac286fc4fa26b5/Region/Start-der-Tour-de-Harz-mit-Neuigkeiten)
Zur Info:
https://live.goslarsche.de/post/view/5df7a860de4b9d205954eb14/Altenau/Unbekannte-entwenden-Loipenbeschilderung
(https://live.goslarsche.de/post/view/5df7a860de4b9d205954eb14/Altenau/Unbekannte-entwenden-Loipenbeschilderung)
Zitat von: STS in 16 Dez 2019, 22:17
Zur Info:
https://live.goslarsche.de/post/view/5df7a860de4b9d205954eb14/Altenau/Unbekannte-entwenden-Loipenbeschilderung
(https://live.goslarsche.de/post/view/5df7a860de4b9d205954eb14/Altenau/Unbekannte-entwenden-Loipenbeschilderung)
Vollhonks. Sinnlose Zerstörung.
Hier stehen gute Loipen Infos:
https://www.loipenberichte.de/harz/berichte (https://www.loipenberichte.de/harz/berichte)
Schilder wiederaufgebaut
https://live.goslarsche.de/post/view/5e2f19be3239933d2124b5e2/Altenau/Schilder-sind-jetzt-da-aber-Schnee-fehlt (https://live.goslarsche.de/post/view/5e2f19be3239933d2124b5e2/Altenau/Schilder-sind-jetzt-da-aber-Schnee-fehlt)
Zitat von: STS in 20 Jan 2020, 21:51
Hier stehen gute Loipen Infos:
https://www.loipenberichte.de/harz/berichte (https://www.loipenberichte.de/harz/berichte)
Sehr interessant, vielen Dank!
Mal eine ganz allgemeine Frage zum LLZ Sonnenberg: Ist die Loipe dort für jeden befahrbar / geöffnet, also auch für Anfänger in Sachen Langlauf? Davon abgesehen scheint es dort ein Flutlicht-Angebot zu geben — wann genau ist denn das immer?
Zitat von: STS in 20 Jan 2020, 21:51
Hier stehen gute Loipen Infos:
https://www.loipenberichte.de/harz/berichte (https://www.loipenberichte.de/harz/berichte)
Danke! Die Loipenberichte sind klasse!
Danke, auch wenn die Antwort alt war. Der link geht noch! Ich habe aktuelle infos über die Loipen erhalten. Falls noch jemand was weiß immer her damit. Einstiegsorte sind wahlweise Schierke, Elbingerode, St. Andreasberg, Sonnenberg, evtl auch Torfhaus.
Zitat von: apfelsalbei in 10 Jan 2021, 16:42
Danke, auch wenn die Antwort alt war. Der link geht noch! Ich habe aktuelle infos über die Loipen erhalten. Falls noch jemand was weiß immer her damit. Einstiegsorte sind wahlweise Schierke, Elbingerode, St. Andreasberg, Sonnenberg, evtl auch Torfhaus.
Willkommen im Forum!
Das ist die beste Online-Loipenkarte die ich bisher gefunden habe:
https://regio.outdooractive.com/oar-harz/de/touren/#bm=osm%3Awinter&cat=Langlauf
Zurück vom Langlauf um Braunlage herum: Wir sind die Braunlager Loipe die letzten drei Tage mit wachsender Begeisterung gefahren. Heute morgen waren die Bedingungen am besten. Der Schnee war luftig trocken und wir fuhren auf den Loipen, die wir in den vergangenen Tagen größtenteils selber gezogen hatten. Am heutigen Nachmittag waren die ortsnahen Loipen leider durch meist ortsfremde Trampeltiere größtenteils zerstört.
Insgesamt war es kein Problem einen Corona-konformen Abstand einzuhalten - man ist überwiegend allein in der Natur sobald man den Ortsrand verlassen hat. Am Ortsrand gab es ein paar verpeilte, aber dann weicht man halt großräumig aus.
Zitat von: playjam in 16 Jan 2021, 19:12
Zurück vom Langlauf um Braunlage herum: Wir sind die Braunlager Loipe die letzten drei Tage mit wachsender Begeisterung gefahren. Heute morgen waren die Bedingungen am besten. Der Schnee war luftig trocken und wir fuhren auf den Loipen, die wir in den vergangenen Tagen größtenteils selber gezogen hatten. Am heutigen Nachmittag waren die ortsnahen Loipen leider durch meist ortsfremde Trampeltiere größtenteils zerstört.
Insgesamt war es kein Problem einen Corona-konformen Abstand einzuhalten - man ist überwiegend allein in der Natur sobald man den Ortsrand verlassen hat. Am Ortsrand gab es ein paar verpeilte, aber dann weicht man halt großräumig aus.
Uns ging es da ganz ähnlich muss ich sagen. Freitag Nachmittag, kurz bevor es dunkel wurde, haben wir eine kleine Runde in Richtung Silberteich unternommen, teils durch den tieferen Schnee, teils in Spuren, die andere Langläufer freundlicherweise schon vor uns gelaufen sind. Selbst kleine Hügel kommen uns mitunter noch vor wie tiefschwarze Abfahrten, aber auch das wird langsam schon besser und ist ein kleines Abenteuer, wenn man so will. :)
Gestern waren wir dann zum ersten Mal länger unterwegs — wieder ab Braunlage, vorbei am Café Forellenteich hin zur Brunnenbachsmühle und dann langsam wieder zurück nach Braunlage. Insgesamt etwa 10 bis 12km bei wechselhaften Bedingungen. Im Prinzip war eigentlich alles dabei, angefangen von plattgefahrenen Forstwegen über gewalzte Waldwege (sehr gut zu fahren) bis hin zu 40cm unverspurtem Pulverschnee.
Zu Beginn kamen uns doch noch einige andere Wanderer, Langläufer & Rodler entgegen, aber es war eigentlich immer problemlos möglich ausreichend Abstand zu halten. Je weiter wir dann das Ortsschild hinter uns gelassen und tiefer im Wald verschwunden sind, desto weniger Menschen haben wir gesehen.
Landschaftlich unheimlich schön — vor allem mit dem vielen Schnee — wir haben diverse Orte entdeckt, die ich selbst bei diversen MTB Touren noch nicht besucht habe (die Kreuzkam-Brücke erinnert sehr an Bilder aus Kanada) und ich merke, dass selbst bei einem völlig ungeübten Skifahrer wie mir so langsam die Bewegung flüssiger vonstatten geht.
Kurzum, ich hoffe, dass es keinen "Mega-Lockdown" geben wird und es eine Langlauf-Saison wird. ;)
Die Loipen um Braunlage herum sind leider fast alle zertreten worden und jetzt harsch bzw. vereist. Eine dünne Neuschneeschicht hat heute etwas geholfen, aber insgesamt habe wir gefühlt 50% der Strecke die Skier getragen.
Zitat von: playjam in 24 Jan 2021, 14:51
Die Loipen um Braunlage herum sind leider fast alle zertreten worden und jetzt harsch bzw. vereist. Eine dünne Neuschneeschicht hat heute etwas geholfen, aber insgesamt habe wir gefühlt 50% der Strecke die Skier getragen.
Ging uns auch so — war schön an der frischen Luft unterwegs gewesen zu sein und die eine oder andere "Abfahrt" hat auch Spaß gemacht, aber alles in allem ist Langlauf nur noch sehr eingeschränkt möglich.
Wie waren letzte Woche Mittwoch (20.01) auf dem Rundkurs Waage. Dort wurden die Loipen, die am 15.01. noch vorhanden waren, gewalzt.
Soweit ich das beurteilen kann wurden auch die anderen Loipen (Waage Verbindung zu Schneewittchen und Rundkurs Sonnenberg) ebenfalls gewalzt.
Fehlende Loipen sorgen für Ärger (volksstimme.de 24.11.2021): (https://www.volksstimme.de/lokal/halberstadt/harz-fehlende-loipen-sorgen-fuer-aerger)
Zitat
[...] Derweil hängt wegen der Loipenprobleme sogar der Haussegen zwischen den Kreisverwaltungen Goslar und Harz aktuell ein wenig schief. Der Harzer Landrat Thomas Balcerowski (CDU) ist zumindest ziemlich sauer auf seinen Goslarer Amtskollegen Thomas Brych (SPD).
Die Entscheidungen am dortigen Runden Tisch contra Loipenspuren seien mal eben und ohne jede Rücksprache mit ihm via Harzer Tourismusverband auch auf den Ostharz übertragen und öffentlich kommuniziert worden. ,,Und darüber bin ich schon ziemlich verärgert, das ist ein unfreundlicher Akt", so Balcerowski gegenüber der Volksstimme. Wenn die Westharzer im Bereich Torfhaus ein Verkehrsproblem hätten – wie insbesondere zum Jahresanfang – habe das nichts mit der Pandemie zu tun. ,,Außerdem sprechen die Westharzer mit Sicherheit nicht für den Ostharz." [...]
Zitat von: playjam in 24 Jan 2021, 22:22
Fehlende Loipen sorgen für Ärger (volksstimme.de 24.11.2021): (https://www.volksstimme.de/lokal/halberstadt/harz-fehlende-loipen-sorgen-fuer-aerger)
Zitat
[...] Derweil hängt wegen der Loipenprobleme sogar der Haussegen zwischen den Kreisverwaltungen Goslar und Harz aktuell ein wenig schief. Der Harzer Landrat Thomas Balcerowski (CDU) ist zumindest ziemlich sauer auf seinen Goslarer Amtskollegen Thomas Brych (SPD).
Die Entscheidungen am dortigen Runden Tisch contra Loipenspuren seien mal eben und ohne jede Rücksprache mit ihm via Harzer Tourismusverband auch auf den Ostharz übertragen und öffentlich kommuniziert worden. ,,Und darüber bin ich schon ziemlich verärgert, das ist ein unfreundlicher Akt", so Balcerowski gegenüber der Volksstimme. Wenn die Westharzer im Bereich Torfhaus ein Verkehrsproblem hätten – wie insbesondere zum Jahresanfang – habe das nichts mit der Pandemie zu tun. ,,Außerdem sprechen die Westharzer mit Sicherheit nicht für den Ostharz." [...]
Einige Einwohner hier vor Ort sind auch alles Andere als einverstanden mit der Entscheidung, wenn ich das bisher recht interpretiere.
Ich glaube im Übrigen auch nicht, dass bei gespurten Loipen mehr Leute kommen würden. Das neue Konzept der Polizei inkl. Straßensperrungen, sobald die Parkplätze voll sind, scheint ja weitgehend zu funktionieren — im Zweifelsfall verteilen sich die Menschen dann nur besser im Wald, wenn unter ihnen mehr Langläufer sind.
Zitat von: Max in 25 Jan 2021, 08:41
Zitat von: playjam in 24 Jan 2021, 22:22
Fehlende Loipen sorgen für Ärger (volksstimme.de 24.11.2021): (https://www.volksstimme.de/lokal/halberstadt/harz-fehlende-loipen-sorgen-fuer-aerger)
Zitat
[...] Derweil hängt wegen der Loipenprobleme sogar der Haussegen zwischen den Kreisverwaltungen Goslar und Harz aktuell ein wenig schief. Der Harzer Landrat Thomas Balcerowski (CDU) ist zumindest ziemlich sauer auf seinen Goslarer Amtskollegen Thomas Brych (SPD).
Die Entscheidungen am dortigen Runden Tisch contra Loipenspuren seien mal eben und ohne jede Rücksprache mit ihm via Harzer Tourismusverband auch auf den Ostharz übertragen und öffentlich kommuniziert worden. ,,Und darüber bin ich schon ziemlich verärgert, das ist ein unfreundlicher Akt", so Balcerowski gegenüber der Volksstimme. Wenn die Westharzer im Bereich Torfhaus ein Verkehrsproblem hätten – wie insbesondere zum Jahresanfang – habe das nichts mit der Pandemie zu tun. ,,Außerdem sprechen die Westharzer mit Sicherheit nicht für den Ostharz." [...]
Einige Einwohner hier vor Ort sind auch alles Andere als einverstanden mit der Entscheidung, wenn ich das bisher recht interpretiere.
Ich glaube im Übrigen auch nicht, dass bei gespurten Loipen mehr Leute kommen würden. Das neue Konzept der Polizei inkl. Straßensperrungen, sobald die Parkplätze voll sind, scheint ja weitgehend zu funktionieren — im Zweifelsfall verteilen sich die Menschen dann nur besser im Wald, wenn unter ihnen mehr Langläufer sind.
Ich als Zweitwohnungsbraunlager bin auch alles andere als einverstanden. Bisher sind mir Langläufer nicht als Problem aufgefallen.
Das neue Konzept der Polizei scheint in der Tat gut zu funktionieren. Man liest jetzt, dass Flüchtige aus den 15km begrenzten Hotspots aus dem Harz verwiesen werden und diese mit einer Geldbuße rechnen müssen. Vielleicht kann man ja jetzt wieder die Winterwege und Loipen pflegen.
Das Walzen der Loipen macht die Wege für Wanderer attraktiver, da deren Anzahl höher als die der Langläufer sein dürfte,
ist die Maßnahme insgesamt eher Kontraproduktiv.
Zitat von: paulknall in 25 Jan 2021, 20:57
Das Walzen der Loipen macht die Wege für Wanderer attraktiver, da deren Anzahl höher als die der Langläufer sein dürfte,
ist die Maßnahme insgesamt eher Kontraproduktiv.
Letztlich ist es doch aber so, dass die Parkplätze an Wochenenden ohnehin voll sind. Ob sich die meisten Leute nun auf einer der Rodelwiesen tummeln, weil die Wege in schlechtem Zustand sind oder sich ein Teil davon im Wald verteilt macht schon einen Unterschied, zumal es ja darum geht, dass die Leute sich möglichst nicht begegnen.
Je mehr hier verknappt wird, desto mehr konzentrieren sich die Besucher auf die Bereiche an denen ohnehin schon viel los ist bzw. die Parkplätze werden dann eher von Leuten angesteuert, die rodeln wollen statt bspw. von Wanderern oder Langläufern genutzt zu werden.
Wir waren am Sonntag wieder auf den Braunlager Loipen unterwegs. Die stadtnahe Skatingloipe und die laut Aussage einer Wanderin auch die stadtnahe Sonnenloipe waren gespurt.
Im Nationalpark hat man sich der entspannten Lage noch nicht angepasst. Die Braunlager Loipe ist gewalzt und nicht gepurt.
Wir waren jetzt am Wochenende u.a. auf der kleinen Hasselkopf-Loipe bei Braunlage unterwegs sowie Rund um Hohegeiß u.a. auf der kleinen Ebersbergloipe.
Die Loipen um Braunlage waren frisch gewalzt, teilweise mit leichter Neuschneeauflage während bei Hohegeiß lediglich Spuren vorangegangener Läufer im tiefen Schnee zu finden waren, welche sich aber auch gut fahren ließen.
Bei herrlichem Winterwetter am Wochenende waren aber am Ende beide Touren sehr gelungen. Landschaftlich kann ich die Tour um Hohegeiß nur empfehlen, dort gibt es teils sehr schöne Ausblicke, u.a. auf Wurmberg & Brocken die — so wie es von dort aus scheint — direkt nebeneinander stehen. ;)
Mit den eisigen Abschnitten vor allem unter Bäumen tue ich mich noch schwer, ansonsten war's jedoch traumhaft vor allem am gestrigen Sonntag.
Die Langlauf-Saison scheint übrigens noch lange nicht vorbei zu sein — wer also noch Lust hat sollte den Neuschnee der letzten Tage unbedingt noch einmal nutzen. 👍
Auf der Schneewittchen-Loipe am Sonnenberg lag Gestern ordentlich Schnee, es gab jedoch nur eine unregelmäßig getretene Spur, was das Fahren etwas anstrengend gestaltet hat.
Die Bedingungen im LLZ hingegen waren sehr gut — hier wurde die Nacht zuvor offenbar frisch präpariert und es gab noch 2cm Neuschnee obendrauf.
Rund um den Achtermann liegt auch noch ordentlich Schnee. Gespurt wurde auch hier nicht, aber es gab eine ordentliche getretene Spur von Vorläufern, sodass man hier Heute einigermaßen gut fahren konnte.
Am Sonnenberg geht noch was, und zwar sehr gut. Am LLZ sind die Loipen gespurt aber heute war dort eine Sportveranstaltung. Die Schneewitchenloipe ist zwar nicht gespurt, aber gewalzt und schöner leichter Schnee - nichts vereist:
[attachimg=1 width=800]
Wer morgen hinfahren möchte sollte auf die Unwetterwarnungen (http://www.unwetterzentrale.de/uwz/getwarning_de.php?xpos=429&ypos=432&bland=niedersachsen&lang=de). Es sind Sturmböen vorhergesagt.
Zitat von: playjam in 20 Mär 2021, 19:45
Am Sonnenberg geht noch was, und zwar sehr gut. Am LLZ sind die Loipen gespurt aber heute war dort eine Sportveranstaltung. Die Schneewitchenloipe ist zwar nicht gespurt, aber gewalzt und schöner leichter Schnee - nichts vereist:
[attachimg=1 width=800]
Wer morgen hinfahren möchte sollte auf die Unwetterwarnungen (http://www.unwetterzentrale.de/uwz/getwarning_de.php?xpos=429&ypos=432&bland=niedersachsen&lang=de). Es sind Sturmböen vorhergesagt.
Sieht deutlich besser aus als Mitte der Woche als ich dort unterwegs war. ;)
Die gewalzte und komprimierte Schneedecke dürfte inzwischen auch recht ordentlich sein oder?
Zitat von: Max in 20 Mär 2021, 20:44
Zitat von: playjam in 20 Mär 2021, 19:45
Am Sonnenberg geht noch was, und zwar sehr gut. Am LLZ sind die Loipen gespurt aber heute war dort eine Sportveranstaltung. Die Schneewitchenloipe ist zwar nicht gespurt, aber gewalzt und schöner leichter Schnee - nichts vereist:
[attachimg=1 width=800]
Wer morgen hinfahren möchte sollte auf die Unwetterwarnungen (http://www.unwetterzentrale.de/uwz/getwarning_de.php?xpos=429&ypos=432&bland=niedersachsen&lang=de). Es sind Sturmböen vorhergesagt.
Sieht deutlich besser aus als Mitte der Woche als ich dort unterwegs war. ;)
Die gewalzte und komprimierte Schneedecke dürfte inzwischen auch recht ordentlich sein oder?
Recht ordentlich bis auf eine sehr kleine Stelle, die ausgedünnt ist.
Heute früh auf der Schneewittchenloipe am Sonnenberg unterwegs gewesen. In der Nacht hat es ein paar Zentimeter Neuschnee gegeben. Nach wie vor gute Bedingungen.
Hallo,
lässt der Schnee schon irgendwo Langlauf zu?
Gruß
Zitat von: paulknall in 09 Dez 2021, 08:33
Hallo,
lässt der Schnee schon irgendwo Langlauf zu?
Gruß
Ja, mit Einschränkungen: https://www.loipenberichte.de/harz/berichte
Danke für den Link.
Altenauer Loipennetz gespurt! Von unten drückt aber hier und da der nasse Boden durch.