Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Start der Saison 2014/15

Begonnen von playjam, 13 Okt 2014, 22:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Was meint ihr, wann mit dem ersten Skitag der Saison 2013/2014 zu rechnen ist?

Ende November / Anfang Dezember
13 (44.8%)
Mitte Dezember
9 (31%)
Ende Dezember
4 (13.8%)
Anfang Januar
1 (3.4%)
gar nicht (nur der Vollständigkeit halber)
1 (3.4%)
weiß nicht / mag nicht raten
1 (3.4%)

Stimmen insgesamt: 29

manitou

...sieht sehr schlecht aus, dass da vor Weihnachten bereits was geht. In den nächsten 2 Wochen wird es wohl eher nichts mit kalten Temperaturen.
Sogar in Oberstdorf wird der geplante Saisoneröffnung am 5.12. auf dem Fellhorn flachfallen. Bislang konnte dort noch nicht beschneit werden und der Schnee vom Oktober taut bis auf weit über 2000m weg. Es ist nicht mal Kälte in Sicht, geschweige denn Schnee.  :'( :(

playjam

Du willst wohl dem Wetter-Troll Winterberger aus dem Alpinforum im Sauerland-Thread Konkurrenz  machen ;) Schon bitter, dass es dieses Jahr keinen einzigen Tag Skibetrieb im Sauerland mehr geben wird... (schau hier).

Laut Wetter.info soll es ab dem 30.11 ein paar Tage in Braunlage Ort schneien. Prinzipiell halte ich aber von Wettervorhersagen über mehr als 24h nicht so viel...

Falkenstein

@manitou: Sei nicht so pessimistisch 😜 Spätestens Nikolaus haben wir 10 cm Schnee...Wetten?
Der Kälteeinbruch kommt ab Anfang Dezember. Bis Mitte Dezember bleibt es sehr kalt.
Zu Weihnachten gehen die Temperaturen leider wieder hoch... Hier ein Video von Wetter.com:
http://www.wetter.com/wettertv/0_rt19hslt#/0_rt19hslt
Ferienwohnungen in Sankt Andreasberg
www.haus-liftblick.de

playjam

Zitat von: Falkenstein in 24 Nov 2014, 17:11
[...] Spätestens Nikolaus haben wir 10 cm Schnee...Wetten? [...]

Im Moment mag ich diese Wette auch nicht eingehen... aber das Warten auf den Schnee bleibt uns wohl kein Jahr erspart... wäre es doch bereits Winter im Juni ... seufz...

Tobi

Also meine persönliche Saison hab ich schon eröffnet in den letzten Tagen in Obergurgl/Hochgurgl.
Gerade Do/Fr wenig los da konnte man es richtig krachen lassen, Samstag dann ehr voll durch viele Tagestouristen.

Skichris

Hallo zusammen...hier kommt mal wieder ein schönes Motiv aus meiner Harzer Postkartensammlung...nach den aktuellen Wetteraussichten könnte es bald wie auf dem Motiv in Braunlage aussehen...na gut, die Sprungschanze ist nicht mehr :-\ wir sind zu Nikolaus und 3. Advent wieder da...hoffentlich können wir die Ski auch zum Einsatz bringen.

Tobi

Die Strömung dreht langsam auf Ost am Wochenende selbst in den Tiefen lagen nur 2-5 Grad ab Montag nur noch knapp über 0.
In braunlage bzw. auf dem Wurmberg soll es Dauerfrost haben !

Leeraner

http://www.wetteronline.de/wetterticker?postId=post_953057

klingt ganz gut finde ich. Ausserdem schmeckt der Glühwein doch bei Frost deutlich besser als bei plus 7 Grad und Nieselregen ;)

playjam

Ich hole schon mal die Ski raus  ;)

manitou

Derzeit sehen die Frost/Beschneiungschancen für nächste Woche im Harz/Sauerland besser aus als in Oberstdorf.
Ich wollte eigentlich ab 5.12. in O-dorf Ski fahren. Könnte sogar noch was werden - aber hier oben....





Leeraner

Na bitte jetzt steht es, dass Minus  :D 8)

Max

Sofern die Vorhersage zutrifft kann es eigentlich nicht mehr allzu lange dauern bis die Schneekanonen im Harz angeschmissen werden können oder was meint Ihr? :)

playjam

Die 4-Tagesprognose für Braunlage Ort und Wurmberg ist in den letzten paar Stunden drastisch nach unten korrigiert worden. Hoffentlich fallen die Temperaturen noch schneller. Neben der Feuchtkugeltemperatur müssen der Boden und das Wasser auch noch kühl genug sein, daher müssen wir wohl noch etwas Geduld haben, bevor am Bocksberg, Matthias-Schmidt-Berg und Wurmberg Schnee produziert wird.

Tobi

Es ist der sonniges Wetter vorhergesagt somit eine geringe Luftfeuchtigkeit, dazu sollen die Temperaturen Nachts mit -5 Grad fallen.
Ab Samstag sehe ich gute Möglichkeiten...

Harz-Mountain

#44
Heute Abend gegen 19:00 Uhr ist vielleicht schon mal eine kleine Testbeschneiung am Wurmberg möglich. Die Temperaturen sollen kurzzeitig auf ca. -4°C fallen.

EDIT.: Wobei der Nebel wahrscheinlich ein Strich durch die Rechnung zieht.