Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Start der Saison 2014/15

Begonnen von playjam, 13 Okt 2014, 22:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Was meint ihr, wann mit dem ersten Skitag der Saison 2013/2014 zu rechnen ist?

Ende November / Anfang Dezember
13 (44.8%)
Mitte Dezember
9 (31%)
Ende Dezember
4 (13.8%)
Anfang Januar
1 (3.4%)
gar nicht (nur der Vollständigkeit halber)
1 (3.4%)
weiß nicht / mag nicht raten
1 (3.4%)

Stimmen insgesamt: 29

snowie

BNI meinte die Hütte aufm Berg und nicht die Hexenrittalm...

playjam

Oh ja, der kriegt einen Balkon. Da jetzt zu arbeiten, muss man hart sein.

Tobi

Natürlich wird Druckluft gebraucht für die Schneelanzen steht sogar auf der Homepage der Seilbahn...

XXLRay

Trotzdem sind Lanzen wohl deutlich energieeffizienter. Wenn es die Wetterlage hergibt ist es also durchaus sinnvoll, die zu haben.
Gegen Mittag soll ja die Luftfeuchtigkeit runtergehen. Ich kann mir vorstellen, dass man da die Kanonen nochmal anwirft.

weserbergland

#124
Leistung und Energiebedarf im Vergleich
Snow Maker:    8,5 m³ Schnee/h
10 kWh/m³ Schnee (keine Windverwehungen)
Propellerkanone bei –3 °C:  9 m³ Schnee/h
5 kWh/m³ Schnee (inkl. Pumpenergie)
Propellerkanone bei –10 °C:  60 m³ Schnee/h
1 kWh/m³ Schnee (inkl. Pumpenergie)
Schneilanze:    2,5 - 9 m³/h je nach Temperatur
0,27 kWh/m³ Schnee (Wasserdruck plus Druckluft)

Jörg Wilke von der Ettelsberg Seilbahn GmbH hat in einem HR-Interview gesagt, die Beschneiungsanlage in Willingen
benötigt im Schnitt für einer Saison von 100 Tagen soviel Energie wie ein 4 Sterne Hotel-Wellnessbereich im Jahr.
if you pay peanuts you get monkeys

playjam

#125
Jetzt ist der Nebel weg (oder waren das die Lanzen?)... dass sieht doch beruhigend aus.

[attachimg=1 width=800]

BNI

sieht ja erstmal gar nicht so übel aus!
(und der See ist auch noch voll ;D)

snowie

Bei Stütze 4/5...steht da ebenfalls noch nen Kanonenturm? :)

Würde Sinn ergeben, da da die Kreuzung ist.

Pistenbully

Ganz sehenswert in diesem Zusammenhang sind die Webcams im Sauerland, speziell die Zeitrafferaufnahmen, bei denen es quasi über Nacht Winter wird.

http://www.skiliftkarussell.de/skigebiet/webcams.html


snowie

Dort liegt mehr Schnee als aufm Wurmberg....die gesamte Pistenbreite ist beschneit, die Kanonen stehen eng beieinander....Dort wird am am Wochenende def los gehen...Aufm Wurmberg, ich sage es euch, wird iwas mit biegen und brechen versucht werden wenn sowieso dieses Jahr noch was geht. Die Langzeitprognosen sagen über Weihnachten und Silvester warmes Wetter voraus... :-[

playjam

Zitat von: snowie in 02 Dez 2014, 11:56
Bei Stütze 4/5...steht da ebenfalls noch nen Kanonenturm? :)

Ja...

BNI

Zitat von: Pistenbully in 02 Dez 2014, 12:27
Ganz sehenswert in diesem Zusammenhang sind die Webcams im Sauerland, speziell die Zeitrafferaufnahmen, bei denen es quasi über Nacht Winter wird.

http://www.skiliftkarussell.de/skigebiet/webcams.html

Wirklich sehenswert! Vorallem sieht man an den Spuren im Schnee
( http://www.skiliftkarussell.de/sites/all/zeitraffer/zeitraffer.php?cam=quickjet&width=640&height=480&iframe=true )
,dass die Jungs dort die ganze Nacht mehrmal hin und her fahren und augenscheinlich die Ausrichtung der Schneekanonen anpassen.. Machen die Jungs an Wurmberg das auch so?

playjam

Zitat von: snowie in 02 Dez 2014, 12:37
Dort liegt mehr Schnee als aufm Wurmberg....die gesamte Pistenbreite ist beschneit, die Kanonen stehen eng beieinander...

Ich glaub das täuscht. Die Pisten sind im Saulerland teilweise schmaler, daher sieht das aus als ob die ganze Breite beschneit wird. Auf der Kaffeehorst Piste stand heute morgen ein Mann, da hat man erst in Relation zu seiner Körpergröße gesehen, was für einen Haufen Schnee die Kanone dort produziert hat.

Die Wetterprognose ist gerade richtig schlecht. Aber die Wetterfrösche ändert scheinbar alle 24h ihre Meinung.

XXLRay

Ich versteh allerdings nicht, warum man den Platz unten am Hexenexpress so großzügig beschneit. Da würde doch ein schmaler Streifen vom Schlepplift völlig ausreichen.

playjam

Dieses Jahr ist der Bereich rechts der Anfänger-Übungsplatz für die Skischule.  Der Bereich ist etwas geeigneter, da etwas flacher und außerdem sind die Anfänger dann auch aus der Schusslinie beim Kaffeehorst, wo sie vorher waren, raus.