Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Skisaison 2015/16

Begonnen von Usul, 27 Aug 2015, 10:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

XXLRay

Vielleicht hilft ja schon ein Chickenrun, auf denen Skifahrer nicht im Schneepflug oder Snowboarder nicht quer runtermüssen.

Pistenbully

Zitat von: Schneefuchs in 15 Feb 2016, 19:46
Eine dicke, kompakte Schneedecke wäre das richtige. Für die Stelle reicht die normale Grundbeschneiung nicht aus, da muss immer was drauf wenn es kalt genug ist.
Ich glaube das erste, steile, schmale und hochbelastete Stück Piste wäre tatsächlich mal ein sinnvoller Einsatzort für einen Snowmaker. Eigentlich halte ich davon nicht so viel, aber für genau diesen partiellen Einsatz würde ein Snowmaker Sinn ergeben. Und wenn den Snowmaker neben das Stationsgebäude der Seilbahn setzt würde er auch optisch nicht allzu negativ auffallen.

Widex

Matten unterlegen, ähnlich denen an Sprungschanzen?
Planung ersetzt Zufall durch Irrtum

Tobi

-5 Grad am Gipfel ich bin ja mal gespannt ob man heute Nacht beschneit  ;D

Pistenbully

Zitat von: Widex in 15 Feb 2016, 20:57
Matten unterlegen, ähnlich denen an Sprungschanzen?
Vielleicht würden sich in diesem Bereich auch diese Waben-Plastikmatten eignen, welche man früher in Sommerskigebieten gelegentlich eingesetzt hat. Dann würde man bei "Grundkontakt" zumindest nur auf der Matte und nicht auf Steinen aufsetzten.

Max

Zitat von: XXLRay in 15 Feb 2016, 20:15
Vielleicht hilft ja schon ein Chickenrun, auf denen Skifahrer nicht im Schneepflug oder Snowboarder nicht quer runtermüssen.

Ich denke das Problem wird sein, dass die Anfänger dort nur so runterkommen, weil es ihnen zu steil ist, aber auch gute Fahrer eher vorsichtig fahren müssen, wenn dort sehr viel los ist und man im Slalom den anderen Gästen und / oder Steinen ausweichen muss. Viel Platz bleibt da an guten Wochenenden wirklich nicht, zumal die Aktionen vieler Anfänger gerade dort auch immer etwas unvorhersehbar sind! :)

In jedem Fall belastet die Situation die Piste ziemlich stark und man sollte sich da etwas einfallen lassen. Letztes Wochenende habe ich auch viele gesehen, die den Einstieg komplett gemieden haben und stattdessen lieber die ersten 100m zu Fuß gegangen sind — auch nicht ganz ungefährlich, wenn man dabei meint, dass schon nichts passieren wird, wenn man das mitten auf der Piste macht! ;)

TUCler

#426
Zitat von: ErlebnisBocksberg in 16 Feb 2016, 07:31
Liebe Gäste, auf der Familienabfahrt und Übungshang ist Skibetrieb möglich. Die Pisten sind wegen geringer Schneeauflage nicht präpariert.

Auch der Bocksberg öffnet Pisten. Auf der Webcam sieht es gar nicht mal nach so wenig Schnee dort aus.

Ski-Manni

Ich bin echt froh das am Wurmberg bis morgen oder übermorgen ,Vollgas gegeben werden kann. Damit hoffe ich bis Ostern SkifahrenimHarz zu können :-) Diesen Samstag werde ich somit mal hin gucken auch wenn es,wie ichs einschätze, sehr voll wird. naja aber der schuh drückt jetzt bei mir. Das macht mich glücklich.

Widex

Zitat von: Doppel-E in 16 Feb 2016, 15:20Diesen Samstag werde ich somit mal hin gucken auch wenn es,wie ichs einschätze, sehr voll wird.
Erwähnte ich schon, daß ich morgen frei habe?  ;D
Planung ersetzt Zufall durch Irrtum

Ski-Manni

#429
frei haben ist gut :-)  aber sollten die kanonen und lanzen morgen tagsüber laufen und du bist dort ski fahren ist es bestimmt doch nicht so gut.kann auch sein das sie den see nicht leer machen um evt noch nen tagesschneifenster anfang märz zu nutzen. glaube eher das morgen nur bis etwa mittag beschneit wird...... ich fahre dann aber lieber samstag ;-)

Widex

#430
Halb 9 am 4SL: Pisten leer und perfekt präpariert. Der Mann am Lift fegte die Sitzflächen frei, wodurch die erste Bergfahrt etwas länger dauerte. Zu Beginn liefen noch Schneilanzen ab Kreuzung Hexenritt/Sonnenhang bergaufwärts, wurden aber nach und nach abgeschaltet. Die laufenden Lanzen und der scharfe Südwestwind sorgten für harsches Gesichts-Peeling  >:(
Die TF10 (...what a whopper!) kurz oberhalb der Talstation 4SL lief nicht. Techniker liefen die Lanzen ab und klopften Eis von den Gelenken bzw. Druckschläuchen. Außerdem waren 2 Mann mit nem Pistenbully unterwegs und hantierten mal an dieser, mal an jener Lanze bzw. Kanone. Ich kann mir vorstellen, daß die Jungs die Anlage in den letzten Tagen auf Anschlag betrieben haben.

Nordhang gesperrt
Große Wurmbergabfahrt gesperrt, aber offenbar fahrbar
Skiroute Hexenritt habe ich mir nicht angesehen, aber mit dem Häppchen Naturschnee wird kaum was gehen
Hexenritt nicht präpariert, aber viel Schnee. Dort war unter den Lanzen teilweise Eis - soviel zum Thema Beschneien im Grenzbereich!
Walpurgishang auf ca. 60% Breite präpariert, daneben aber auch fahrbar. Alles andere offen und gut präpariert. Am Einstieg Panorama der übliche Haufen Anfänger und Gestürzte; am besten man hält sich ganz links, nah an den Bäumen. Ich mag keinen zusätzlich verunsichern der sich da eh runterfürchtet, indem ich mich haarscharf mit Schmackes an ihm vorbeischlängele.

Gegen halb 12 gaben die Wolken den Gipfel frei und man hatte gute Fernsicht. Dem Imbiß an der Wurmbergbaude haben sie ein Zelt spendiert - seeeehr angenehm! Auf dem Parkplatz war noch eine Einfahrt leer, ansonsten erstaunlich gut gefüllt. Ich habe viel Holländisch gehört (fangen die Krokusferien nicht erst kommendes WE an?). Wartezeiten zu Beginn praktisch null, gegen Mittag 5 Minuten.

Die Bilder sind aus der Rubrik "da-müßt-ihr-durch"  ;D

Ich hol mir jetzt einen pangalaktischen Donnergurgler, um mir das Grinsen aus dem Gesicht zu dreschen  ;)

Planung ersetzt Zufall durch Irrtum

Snowmen

sehr schöne Fotos.

*neid* *neid* *neid*

wie waren die Einstiege heute? am Sonntag sind dort ja sehr viele Steine durchgekommen....




Widex

#432
Steine habe ich keine gesehen, obwohl es genug seitwärts-über-die-Kante-Rutscher gab (Skifahrer und Boarder).
Mal sehen wie lange es hält.
Planung ersetzt Zufall durch Irrtum

Nordharzer

 8) sieht ja ganz ordentlich aus ...
Eigentlich wollte ich dieses Wochenende nicht hin,  da es nächstes Wochenende nach Österreich geht, aber kribbeln tut es schon ...  ;D

Usul

Danke für den Fisch.