Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Skisaison 2016/2017

Begonnen von snowie, 04 Aug 2016, 13:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Max

Ich kann nicht ganz abschätzen, wie hoch der Schnee auf dem schmalen Streifen liegt, aber meint Ihr, dass eine kleine Begehung per Splitboard schon möglich (und gestattet) ist oder wird man dann eher von den Mitarbeitern der WSB verscheucht? ;)

Pistenbully

Zitat von: playjam in 02 Dez 2016, 10:55
Zitat von: Nils in 02 Dez 2016, 10:51
am bocksberg tut sich auch was

https://www.facebook.com/ErlebnisBocksBerg/posts/1287650387943798

"Nach und nach werden die Gondeln unserer traditionellen Kabinenbahn mit stylischen Mottos aufgepimt."

Herr lass Hirn regnen! Da hat man einen wertvollen Oldtimer und zerstört ihn dann mutwillig.

Sehe ich das richtig, dass die auch die Fenster übergeklebt/überlackiert haben ... man also keinen Ausblick mehr hat ?

Max

Zitat von: Pistenbully in 02 Dez 2016, 13:08
Zitat von: playjam in 02 Dez 2016, 10:55
Zitat von: Nils in 02 Dez 2016, 10:51
am bocksberg tut sich auch was

https://www.facebook.com/ErlebnisBocksBerg/posts/1287650387943798

"Nach und nach werden die Gondeln unserer traditionellen Kabinenbahn mit stylischen Mottos aufgepimt."

Herr lass Hirn regnen! Da hat man einen wertvollen Oldtimer und zerstört ihn dann mutwillig.

Sehe ich das richtig, dass die auch die Fenster übergeklebt/überlackiert haben ... man also keinen Ausblick mehr hat ?

Durchaus denkbar! Ich frage mich derweil schon die ganze Zeit, was Roboter mit dem Harz zu tun haben! ;D

STS

#213
Zitat von: Nordharzer in 02 Dez 2016, 10:56
Zitat von: playjam in 02 Dez 2016, 10:55
Zitat von: Nils in 02 Dez 2016, 10:51
am bocksberg tut sich auch was

https://www.facebook.com/ErlebnisBocksBerg/posts/1287650387943798

"Nach und nach werden die Gondeln unserer traditionellen Kabinenbahn mit stylischen Mottos aufgepimt."

Herr lass Hirn regnen! Da hat man einen wertvollen Oldtimer und zerstört ihn dann mutwillig.

Anstatt in Schneekanonen zu investieren.... 🙈

Entsätzlich, nachdem schrecklichen Xxxxgrün und -orange, die nächste Designentgleisung.
Bitte entweder cooles Retrodesign mit Stil oder modern. In Tat wären Schneekanonen positivere Werbung.

[Admin: Ich habe die geographische Verortung der Farbe entfernt. Schlechter Geschmack ist leider nicht auf einen Ort beschränkt sondern weltweit verbreitet :-( ]

manitou

Ich denke, das eine Öffnung der HexenrittSB + SL und den dazugehörigen Pisten zumindest am WoE Sinn ergäbe - positive Presse inklusive!
Freitag macht eher keinen Sinn was ein heutiger Blick auf die Webcams in Winterberg verrät.

Was die Dimension des WSB Schneiteich angeht, so wären die Mehrkosten für einen doppelt so großen Teich verhälnismäßig gering gewesen (+35-40% je nach Geländesituation lt. verlässliche Quelle im Sauerland) - wenn man jetzt jedoch einen weiteren bauen würde bzw. eine nachträgliche Vergrößerung, so entstehen ziemlich hohe Kosten.
Vgl. In Willingen ist der Teich noch mehr als 60% voll. Dort gibt es das Problem der begrenzten Wasserentnahmeerlaubnis.
Zum Vergleich der Beschneiungsnlagen in den Alpen:
Diese wurden seinerzeit (d.h. oft vor ca. 15 Jahren) meist als "Ergänzungsbeschneiung" konzipiert und nicht für eine Vollbeschneiung auch ohne Naturschnee. In Mittelgebirgen muss man jedoch eine Vollbeschneiung auch ohne Naturschnee konzipieren, wenn man nachhaltig für die nächsten 10-20 Jahren planen will. (danach kann es je nach Klimaerwärmung eh unteressant werden) Die Schneifenster werden kleiner und das bedingt, dass bei kalten Temperaturen die Anlagen ein maximum an Beschneiung gewährleisten müssen.
In dieser Hinsicht setzen die Winterberger Maßstäbe und auch Alpendestinationen schauen bereits als Anschauungsbeispiel ins Sauerland, wie mir berichtet wurde.

Die WSB ist ein Skigebiet mit quasi Alleinstellungsmerkmal in Norddeutschland. Das Potentiel ist dreimal höher als derzeit genutzt. Warum die so zaghaft sind, ist mir ein Rätsel.

Pistenbully

Zitat von: manitou in 02 Dez 2016, 14:14
Die WSB ist ein Skigebiet mit quasi Alleinstellungsmerkmal in Norddeutschland. Das Potentiel ist dreimal höher als derzeit genutzt. Warum die so zaghaft sind, ist mir ein Rätsel.
Weil die den Spaß bezahlen müssen ... und auch die große Skisause im Sauerland dürfte noch nicht abbezahlt sein. Wenn denen - trotz Beschneiung - noch ein drittes Weihnachtsgeschäft wegregnet .... da möchte ich nicht in der Haut der Investoren stecken.

Nordharzer

Vorhin war Herr Nüsse im Radio zu hören:
Er möchte natürlich so früh wie möglich aufmachen!
Allerdings hörte es sich auch so an, als ob noch eine weitere Beschneiung notwendig sei! Er sprach unteranderem davon, dass eine Pistenbreite von 25 m realisierbar ist, wo dann erstmal eröffnet werden kann.
Heißt für mich: weitere Beschneiung (1x Seeinhalt) und der ist ja leer! Bis der voll ist, haben wir den 14.12., dann Beschneiung und präparieren= Eröffnung am 21.12. mit Ferienbeginn.

P.S.: das sind aber alles MEINE Einschätzungen!!!
Das Interview kam auf FFN, bin ich der Meinung.

Pistenbully

#217
Zitat von: STS in 02 Dez 2016, 13:51
Entsätzlich, nachdem schrecklichen Xxxxgrün und -orange, die nächste Designentgleisung.
Bitte entweder cooles Retrodesign mit Stil oder modern.

Ich bin für eine Online Petition gegen diese Verunstaltung der historischen Bahn. Immerhin konnten die sozialen Medien auch "Zapfenhannes" (das misslungene geplante Maskottchen von Braunlage verhindern). Ich habe nichts gegen zwei bunte "Mottogondeln" die da mitlaufen, aber doch bitte nicht die ganze Bahn. Wir sollten alle unseren Unmut gegenüber der Bocksbergseilbahn äußern ! Via Facebook, Twitter, Mail, Brief ... auf allen Kanälen.

Usul

Es ist mir ziemlich egal in welchem Design die Gondeln da hoch fahren...

XXLRay

soweit ich mich erinnere gab es schon genug Probleme, den Schneisee in der aktuellen Größe genehmigt zu bekommen.

Usul

ohhhh jaaa!
Ohne die Hintergründe zu kennen ist er wahrscheinlich der Kompromis zwischen Wunsch nach Natur- und Geländeschutz und wirtschaftlichen Zielen.
Wobei ich ihn auch optisch absolut gut eingebunden finde.

Max

Zitat von: Usul in 02 Dez 2016, 16:19
ohhhh jaaa!
Ohne die Hintergründe zu kennen ist er wahrscheinlich der Kompromis zwischen Wunsch nach Natur- und Geländeschutz und wirtschaftlichen Zielen.
Wobei ich ihn auch optisch absolut gut eingebunden finde.

Ich finde auch, dass die Ecke dort oben mit dem fertigen See deutlich besser bzw. attraktiver aussieht als noch zuvor. Ich verstehe allerdings auch nicht, warum die Naturschutzverbände so ein Riesenproblem damit gehabt hätten, wenn der See bspw. 5m tiefer ausgehoben worden wäre. Optisch hätte das doch vermutlich keinen allzu großen Unterschied gemacht, aber nun gut.

Usul

Oh man, ich überlege ernsthaft, ob ich morgen nach winterberg fahre. Aber knappe 3h für 4 kurze Pisten ist schon verdammt viel. Da freue ich mich wohl lieber noch eine Woche, dann geht es nach Sölden.
wenn jemand von Euch in Winterberg ist, kann er ja mal mitteilen, wie voll es ist.

Nordharzer

Hab was an den Augen!? Aber der See füllt sich doch nicht!!??

playjam

Zitat von: Nordharzer in 03 Dez 2016, 12:03
Hab was an den Augen!? Aber der See füllt sich doch nicht!!??

Doch, das geschieht nur sehr viel langsamer als den See leer zu machen. Schau Dir das Webcam-Archiv auf bergfex an, suche ein Fixpunkt (Ast, Stein etc) und Vergleiche den mit dem Seeufer.